Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Umwelt
Die Turteltaube hat ein farbenfrohes Gefieder und ernährt sich von Wildkräuter- und Baumsamen.  | Foto: Manfred Delpho

Vogelschützer küren bedrohte Turteltaube
Liebesbote ist Vogel des Jahres

Die Turteltaube gilt als gefiederter Liebesbote. Jetzt wurde sie Vogel des Jahres 2020. Sie ist ein Symbol für die Liebe, ihre Lebensbedingungen aber sind wenig romantisch. „Seit 1980 haben wir fast 90 Prozent dieser Art verloren, ganze Landstriche sind turteltaubenfrei“, sagt Heinz Kowalski vom Naturschutzbund (NABU). Das Problem: „Unsere kleinste Taube findet kaum noch geeignete Lebensräume. Zudem ist sie durch die legale und illegale Jagd im Mittelmeerraum bedroht.“ Weil die Streptopelia...

  • Spandau
  • 16.10.19
  • 425× gelesen
Sport
Sportstaatssekretär Aleksander Dezembritzki (3. von links) mit Vereinsvertretern und Thomas Laurisch (rechts), Bereichsleiter Private Kunden der Berliner Volksbank.  | Foto: Marcel Schwickerath

"KARAMBA – Seniorensport war gestern" wurde ausgezeichnet
TSV-Erfolg bei den Sternen des Sports

Der TSV Wittenau hat beim Landesentscheid des Wettbewerbs „Sterne des Sports“ den dritten Platz und damit ein Preisgeld von 1500 Euro gewonnen. Der Wettbewerb „Sterne des Sports“ wurde vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken und dem Deutschen Olympischen Sportbund initiiert. In Berlin sind die Berliner Volksbank und der Landessportbund die Initiatoren.  Der TSV Wittenau wurde für sein Konzept „KARAMBA – Seniorensport war gestern“ ausgezeichnet. Das umfasst Angebote für...

  • Wittenau
  • 26.09.19
  • 454× gelesen
Kultur
Luiza Prado wurde in Brasilien geboren. | Foto: Luiza Prado
2 Bilder

Geburtenkontrolle und Kolonialismus thematisch kombiniert
Ruckhaberle-Preis geht an Luiza Prado

Der Künstlerhof Frohnau und das Kunstamt Reinickendorf verliehen zum ersten Mal den Dieter-Ruckhaberle-Förderpreis, der an das Leben und Wirken des im vergangenen Jahr verstorbenen Künstlers, Kurators und Kulturpolitikers erinnert. Er geht in diesem Jahr an Luiza Prado. Im Förderpreis enthalten sind: ein zweimonatiger Aufenthalt auf dem Künstlerhof Frohnau sowie ein Produktionsbudget in Höhe von 2000 Euro für die künstlerische Arbeit. Ferner eine Einzelausstellung in einem Ausstellungsraum des...

  • Frohnau
  • 01.07.19
  • 314× gelesen
  • 1
Bildung
Helene Nagl hat ein Unfallwarnsystem für Rollstuhlfahrer entwickelt.  | Foto: Hannah Nagl

Helene Nagl erhält Christoffel-Sonderpreis für ihr Experiment
Rundumblick für Rollis

Die elfjährige Hermsdorferin Helene Nagl, Schülerin der katholischen Schule Salvator, hat den Berliner Jugend-forscht-Sonderpreis der Christoffel-Blindenmission (CBM) „Innovationen für Menschen mit Behinderungen“ gewonnen. Menschen, die im Rollstuhl unterwegs sind, begegnen immer wieder Herausforderungen: Dazu gehören zum Beispiel enge Gänge im Supermarkt. Helene Nagl hat für den Berliner Jugend-forscht-Wettbewerb in der Kategorie „Schüler experimentieren“ dieses Problem beobachtet und einen...

  • Hermsdorf
  • 26.06.19
  • 524× gelesen
Sonstiges

Soziales
Dokumentarfilm: Das Phänomen der Heilung

Wer sich zum Sonntag den 2. Juni einen unvergesslichen Tag bereiten will, der notiere sich gut und sicher diesen Termin, denn der dreiteilige Film beginnt um  11 Uhr und dauert inkl. 2 Pausen bis 17:30 Uhr. Er schildert auf beeindruckende Weise die Geschehnisse nach 1959, weil eine beherzte Mutter die Wahrheiten,die sie erlebte, nicht mehr verschweigen konnte. So berichten Menschen aus allen Erdteilen zum Beispiel von ihren Heilungen und Erlebnissen, die sie durch die Aufnahme der natürlichen...

  • Wittenau
  • 03.05.19
  • 105× gelesen
Umwelt
Die Wasserbüffel im Tegeler Fließ kommen im Frühjahr wieder. | Foto: Christian Schindler

Tierische Rasenmäher haben sich bewährt
UN-Lob für Wasserbüffel

Die Wasserbüffel im Tegeler Fließ sind jetzt offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt. Die Auszeichnung der Vereinten Nationen wird an vorbildliche Projekte verliehen, die sich in besonderer Weise für die Erhaltung der biologischen Vielfalt in Deutschland einsetzen. Neben dem Bezirksamt Reinickendorf wurden der Landschaftspflegeverband Spandau als betreuender Projektträger sowie die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz ausgezeichnet. Für den Zeitraum 2018 bis Ende...

  • Reinickendorf
  • 03.03.19
  • 501× gelesen
Wirtschaft

Dritter Platz für die Gesobau

Reinickendorf. Das städtische Wohnungsbauunternehmen Gesobau hat es auf den dritten Platz des Wettbewerbs „Beste Arbeitgeber in Berlin-Brandenburg“ geschafft. Insgesamt 15 Unternehmen aus der Hauptstadtregion wurden vom Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work und seinen Partnern für ihre besondere Qualität als Arbeitgeber ausgezeichnet. Zuvor hatten sie sich einer unabhängigen Prüfung ihrer Arbeitsplatzkultur und der Beurteilung durch die eigenen Mitarbeitenden gestellt. Die...

  • Reinickendorf
  • 19.02.19
  • 131× gelesen
Soziales

Borsigwalder Ehrenamtspreis

Borsigwalde. Der CDU-Abgeordnete Tim-Christopher Zeelen stiftet auch in diesem Jahr den Borsigwalder Ehrenamtspreis. Vorschläge können bis zum 5. März per E-Mail unter kontakt@tim-zeelen.de oder per Post an Tim-Christopher Zeelen, MdA, Bürgerbüro, Brunowstraße 51, 13507 Berlin, eingereicht werden. Der Preis ist mit 200 Euro dotiert. 2016 verlieh Zeelen den Ehrenamtspreis an den Sportverein SC Borsigwalde, 2017 ehrte er die Jugend- und Familieneinrichtung Tietzia und im vergangenen Jahr den...

  • Borsigwalde
  • 23.01.19
  • 81× gelesen
Soziales
Von links nach rechts: Edith Günther, Norbert Jaitzig, Adelheid Liss, Regina Vollbrecht, Maryse Chapelle, Marcus Kappel Uwe Brockhausen. | Foto: Verlag apercu

Preisträger kümmern sich in facettenreicher Form um Menschen mit Behinderung
Fünf Reinickendorfer geehrt

Zum sechsten Mal hat der Bezirk den Reinickendorfer Ehrenpreises verliehen. Mitglieder des Beirates für Menschen mit Behinderung fungierten als Jury und entschieden sich noch 2018 für fünf Ehrenpreisträger. Gemeinsam überreichten der Sozialstadtrat Uwe Brockhausen (SPD) und die Beauftragte für Menschen mit Behinderung, Regina Vollbrecht, die Auszeichnung. Norbert Jaitzig gründete als ehemals Betroffener im Juni 2015 den Verein Trigeminusneuralgie Deutschland, um chronisch kranken Menschen Mut...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 11.01.19
  • 324× gelesen
Kultur
Volker Eisenach mit dem Bundesverdienstkreuz. | Foto: Landesarchiv Berlin
4 Bilder

Botschafter des Tanzes
Bundesverdienstkreuz an Volker Eisenach verliehen

Der Choreograph und künstlerische Leiter der Faster-Than-Light-Dance-Company, Volker Eisenach, hat am 6. Dezember in der Jugendkunstschule Atrium von Kulturstaatssekretär Torsten Wöhlert das Bundesverdienstkreuz erhalten. Volker Eisenach hat zusammen mit Freunden im Jahre 1992 die Faster-Than-Light-Dance-Company (FTL) gegründet, deren künstlerischer Leiter er heute ist. Allein für die FTL hat er mehr als 100 Premieren choreographiert und inszeniert. Als Jugendlicher hat Eisenach in der...

  • Märkisches Viertel
  • 14.12.18
  • 427× gelesen
Soziales
Felix Schönebeck (Mitte) mit Jennifer Büchner vom "ZumGlückBerliner-Award" und Manuel Antony, der Schönebeck bei vielen Aktivitäten unterstützt. | Foto: Privat

Ehrung für soziales Engagement
Felix Schönebeck ist zum Glück Berliner

Felix Schönebeck, CDU-Bezirksverordneter und Gründer des Verein I love Tegel wurde für sein soziales und ehrenamtliches Engagement im Bezirk von der Deutschen Klassenlotterie Berlin mit dem #ZumGlückBerliner-Award 2018 ausgezeichnet. Vor allem sein jahrelanges Engagement als Vorsitzender des Vereins I love Tegel soll mit diesem Preis gewürdigt werden. Schönebeck war von zahlreichen Reinickendorfern für diese Auszeichnung vorgeschlagen worden und hatte am Ende bei der Entscheidung der Jury die...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 13.12.18
  • 348× gelesen
Kultur

Autorin erhält Krimifuchs 2018

Reinickendorf. Preisträgerin des Reinickendorfer Krimipreises „Krimifuchs“ 2018 ist Elisabeth Herrmann. In einzigartiger Art und Weise verbindet die Berliner Autorin laut Jury journalistische Recherche, historische Quellenforschung, überzeugende Personenbeschreibungen und das Wissen um menschliche Abgründe. Die Preisverleihung fand im Rahmen der 26. Reinickendorfer Kriminacht am 24. November im Ernst-Reuter-Saal statt. Die Reinickendorfer Kriminacht ist eine Mischung aus Lesung, Musik und Talk....

  • Bezirk Reinickendorf
  • 29.11.18
  • 74× gelesen
Soziales

Kinderwünsche am Weihnachtsbaum
Diepgen-Preis für Verein Rabauke

Der Verein Rabauke hat den erstmals verliehenen Eberhard-Diepgen-Preis für sozialen Zusammenhalt erhalten. Der mit 4000 Euro dotierte Preis geht an den Verein, der im Jahre 2007 aus der Elternarbeit im Bezirk heraus gegründet wurde. Er hat sich zum Ziel gesetzt, Familien zu helfen, deren Stabilität ins Wanken geraten ist. 2009 hat er ein Sozialkaufhaus an der Hausotterstraße 3 eröffnet. Beworben für den Preis hat sich der Verein mit dem Projekt „Weihnachten für alle“. In dessen Rahmen wird ein...

  • Borsigwalde
  • 26.11.18
  • 112× gelesen
Leute
Regina Thiele erhielt den Waidmannsluster Ehrenamtspreis von Tim-Christopher Zeelen.  | Foto: Christian Schindler

Immer im Einsatz gegen Müll
Ehrenamtspreis für Regina Thiele

Der Waidmannsluster Ehrenamtspreis des CDU-Abgeordneten Tim-Christopher Zeelen geht in diesem Jahr an Regina Thiele, die sich um Sauberkeit in der Rollbergsiedlung kümmert. Nach der Ehre kommt gleich die Arbeit. „Wir machen sauber“, rufen zwei Jungen Regina Thiele zu, als diese zum Fototermin mit Tim-Christopher Zeelen auf die Galerie des Hauses Titiseestraße 3 tritt. Wenn es auf den Straßen der Siedlung dreckig ist, muss Regina Thiele eingreifen. Und sie holt sich dabei Unterstützung von den...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 15.11.18
  • 354× gelesen
Sport

Ehrenamtspreis für den VfL Tegel

Tegel. In diesem Jahr geht der Tegeler Ehrenamtspreis an den VfL Tegel 1891. Im Rahmen der Ehrungsfeier auf dem Vereinsgelände an der Hatzfeldtallee übergab der Abgeordnete Tim-Christopher Zeelen (CDU) den mit 200 Euro dotierten Preis an VfL-Präsident Friedhelm Dresp. „Der VfL Tegel leistet Herausragendes für den Sport im Bezirk“, begründete Zeelen diese Entscheidung. „Man verbindet ihn mit einem exzellenten Breitensportangebot für Reinickendorf, aber auch mit Sportevents wie dem jährlichen...

  • Tegel
  • 19.10.18
  • 64× gelesen
Leute
Frank Balzer zeigt die Stelle, an der Robin Jacobi das Leben eines 13-jährigen Jungen rettete.  | Foto: Bezirksamt Reinickendorf

Robin Jacobi nahm Risiko in Kauf
Auszeichnung für mutigen Eisretter

Bürgermeister Frank Balzer (CDU) hat den Reinickendorfer Robin Jacobi mit der Rettungsmedaille des Landes Berlin ausgezeichnet. Balzer überreichte die Ehrung in seinem Amtszimmer. Der Senat hatte zuvor beschlossen, Robin Jacobi für die Rettung eines im Eis eingebrochenen 13-jährigen Jungen die Rettungsmedaille zu verleihen. Als Robin Jacobi am 10. Februar dieses Jahres den Uferweg der Neheimer Straße entlanglief, bemerkte er in Höhe Borsigdamm am Ufer des Sees eine aufgeregte Personengruppe und...

  • Tegel
  • 05.08.18
  • 451× gelesen
Sport

Ältester Titelträger ist 82 Jahre alt, der jüngste ist acht
Auszeichnung der besten Sportler Reinickendorfs

Neuer Rekord bei der Meisterehrung erfolgreicher Sportler aus dem Bezirk: Bürgermeister Frank Balzer (CDU) und Sportstadtrat Tobias Dollase (parteilos, für CDU) überreichten in der Sportanlage Uranusweg am 8. Juni insgesamt 574 Medaillen. Mit einer Gold-, Silber- oder Bronzemedaille wurden die Athleten ausgezeichnet, die im Jahr 2017 einen Meistertitel errungen hatten. Die Preisträger kamen aus den traditionellen Disziplinen wie Leichtathletik, aber auch aus vielen Randsportarten: So wurden...

  • Reinickendorf
  • 15.06.18
  • 162× gelesen
Soziales
Stadtrat Uwe Brockhausen (4. von links) ehrte die ehrenamtlichen Betreuer. | Foto: Bezirksamt Reinickendorf

Betreuer helfen ehrenamtlich: Würdigung durch Bezirksamt

Im Rahmen einer Feierstunde haben sich der Stadtrat für Gesundheit und Soziales, Uwe Brockhausen (SPD) und die Betreuungsstelle beim Bezirksamt bei den dort tätigen Ehrenamtlichen für ihre engagierte Arbeit bedankt. Ehrenamtliche Betreuer kümmern sich um andere Menschen, die aufgrund einer psychischen Erkrankung oder körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderungen ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht selbst regeln können und deshalb auf die Hilfe angewiesen sind. Für ihre...

  • Reinickendorf
  • 27.04.18
  • 148× gelesen
Bildung
Den prüfenden Blick auf ihre Arbeit von Geschäftsführer Philipp Bein muss die Auszubildende Janine Nießen nicht fürchten. | Foto: Christian Schindler
3 Bilder

Eignet sich der Mensch als Azubi? Ausbildungszertifikat für Malereibetrieb Heinz Bein

Der Malerbetrieb Heinz Bein in der Hohefeldstraße ist von der Agentur für Arbeit Berlin Nord mit dem Ausbildungszertifikat ausgezeichnet worden. Noch ist in dem Hermsdorfer Rohbau in der Nähe des Tegeler Fließes so gut wie alles weiß. Janine Nießen ist aber schon dabei, sich mit den Fensterrahmen zu befassen, während sich Kollegen den Wänden und der Decke widmen. Sie ist im dritten Lehrjahr, und sie ist ein Beispiel dafür, wie der Malerbetrieb Bein seine Auszubildenden aussucht: „Beim...

  • Hermsdorf
  • 07.04.18
  • 557× gelesen
Sport

Christian Peters erhält Ehrennadel in Gold: TSV-Fechter ausgezeichnet

Der Berliner Fechterbund (BFB) hat auf seiner diesjährigen Mitgliederversammlung am 21. März Christian Peters vom TSV Berlin-Wittenau für seine langjährigen Verdienste und den Ausbau des Fechtsports in Berlin mit der Ehrennadel des BFB in Gold ausgezeichnet. Peters ist schon seit vielen Jahren Abteilungsleiter der Fechter im TSV. Die Abteilung umfasst zurzeit mehr als 100 Mitglieder und besteht seit 1987. Mit zwei A-Trainern sowie mehreren C-Trainern und Übungsleitern bietet der TSV an fünf...

  • Tegel
  • 02.04.18
  • 128× gelesen
Soziales

Anerkennung für das Seniorennetz: Digital im Alter unterwegs

Bei den „BBU-ZukunftsAwards“ des Verbandes Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen wurde das Informationsportal und Interaktionsnetzwerk „SeniorenNetz“ mit besonderer Anerkennung ausgezeichnet. Bei der Initiative handelt es sich um den von der städtischen Wohnungsbaugesellschaft Gesobau maßgeblich mitgetragenen Zusammenschluss aus Projektpartnern aus dem Märkischen Viertel. Die Jury unter Vorsitz von Daniel Tietze (Die Linke), Berlins Staatssekretär für Integration, vergab in den beiden...

  • Märkisches Viertel
  • 11.03.18
  • 326× gelesen
Sport

Mit „Fitter Fuchs“ im Rennen: Füchse hoffen auf „Stern des Sports“ in Gold

Wenn Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 24. Januar den „Großen Stern des Sports“ in Gold verleihen wird, dann dürfen sich auch die Füchse Berlin Reinickendorf berechtigte Hoffnungen auf die wertvollste Auszeichnung im deutschen Vereinssport machen: Die Füchse werden mit ihrem Projekt „Fitter Fuchs“ ins Rennen gehen. Seit mittlerweile drei Jahren bietet der Traditionsklub ein vielfältiges Gesundheits- und Fitnessprogramm mit rund 60 Sportangeboten von Zumba, Pilates, Aroha, Aerobic,...

  • Reinickendorf
  • 07.01.18
  • 247× gelesen
Sport

Auszeichnung für Martina Wägner

Märkisches Viertel. Die Nachwuchskoordinatorin der Berlin Flamingos, Martina Wägner, ist vom Regierenden Bürgermeister Michael Müller (SPD) mit dem Berliner FreiwilligenPass ausgezeichnet worden. Mit dieser Auszeichnung würdigt das Land Berlin ehrenamtliches bürgerschaftliches Engagement. Martina Wägner ist seit über 15 Jahren ehrenamtlich als Jugendwartin im Baseball- und Softballverein Berlin Flamingos tätig. Sie hat die Jugendabteilung maßgeblich mit aufgebaut und organisiert unter anderem...

  • Märkisches Viertel
  • 27.10.17
  • 95× gelesen
Sport
Ein Leben für den Ringersport: der 75-jährige Hans Welge mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. | Foto: Michael Nittel

Ein Leben für das Ringen: Hans Welge erhält das Bundesverdienstkreuz

Tegel. Hans Welge vom VfL Tegel ist mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Doch der 75-Jährige sieht dies nicht als persönliche Auszeichnung, sondern vielmehr als Anerkennung aller ehrenamtlich Tätigen im VfL Tegel sowie für alle, die insbesondere den Ringersport unterstützen. Allein dafür müsste man ihn gleich noch einmal auszeichnen! Der in Oberschlesien geborene Welge war mit seinen Eltern ins westfälische Detmold geflohen, wo...

  • Tegel
  • 26.08.17
  • 275× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.