Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Leute
Tina Krone wurde vom Bürgermeister Sören Benn (links) und BV-Vorsteher Michael van der Meer (rechts) mit der Bezirksmedaille ausgezeichnet. Die Laudatio hielt Siegfried Zoels. | Foto: Tobias Schietzelt
3 Bilder

Politische Wende mitgestaltet
Tina Krone erhielt die diesjährige Pankower Bezirksmedaille

Tina Krone ist mit der Pankower Bezirksmedaille 2019 ausgezeichnet worden. Auf dem Jahresempfang von Bezirksverordnetenversammlung (BVV) und Bezirksamt wurde die Pankower Bezirksmedaille zum sechsten Mal verliehen. In diesem Herbst wird der 30. Jahrestag des Mauerfalls begangenen. Und Tina Krone, Jahrgang 1957, ist eine der Pankowerinnen, die sich für die politische Wende im Osten Berlins engagierten. Sie studierte an der Humboldt-Universität und arbeitete seit 1982 als Lehrerin in Weißensee....

  • Pankow
  • 27.06.19
  • 581× gelesen
Wirtschaft

Wo junge Leute bestens ausgebildet werden
Jetzt bewerben für den Pankower Ausbildungspreis 2019

Das Bezirksamt hat den Wettbewerb um den diesjährigen „Ausbildungspreis Pankow“ gestartet. Ab sofort können Vorschläge für die Vergabe des Preises eingereicht werden. Mit dieser Auszeichnung, die in diesem Jahr zum zehnten Mal vergeben wird, soll wieder besonderes Engagement bezirklicher Unternehmen in der Berufsausbildung gewürdigt werden. Nominiert werden können Ausbildungsbetriebe, die ihren Sitz oder einen Standort in Pankow haben, an dem ausgebildet wird. Zum einen haben Auszubildende die...

  • Pankow
  • 25.06.19
  • 152× gelesen
Soziales

Ein Orden für den Circus-Gründer

Prenzlauer Berg. Mit dem Bundesverdienstkreuz wurde jetzt Michael Pigl-Andrees ausgezeichnet. Er gründete vor 22 Jahren den Circus Sonnenstich – einen inklusiven Zirkus, in dem vor allem Artisten mit Down-Syndrom und anderen Lernschwierigkeiten trainieren und Programme entwickeln. Der Theatermann, Zirkuspädagoge und Sozialarbeiter machte es sich gemeinsam mit seiner Frau Anna-Kathrin zur Aufgabe, die künstlerischen Potenziale seiner Artisten zu entdecken und weiterzuentwickeln. Und das mit...

  • Prenzlauer Berg
  • 06.06.19
  • 155× gelesen
Leute

Musikschulpreis verliehen

Pankow. Die Gitarrenlehrerin Brigitte Hermann und der Senatsangestellte Gert Dietrich sind vom Musikschulbündnis mit dem Berliner Musikschulpreis 2019 ausgezeichnet worden. Brigitte Hermann, Mitarbeiterin der Musikschule „Béla Bartók“ in Pankow, bekommt den Preis als herausragende Pädagogin. Mit der Verleihung an Gert Dietrich, den Musikschulreferenten bei der Senatskulturverwaltung, wird dessen besonderes Engagement für die Musikschulen gewürdigt. Das 2014 gegründete „Bündnis zur Förderung der...

  • Bezirk Pankow
  • 28.05.19
  • 218× gelesen
Soziales

„Blauer Bär“ für Sonntags-Club

Prenzlauer Berg. Über die Auszeichnung mit dem „Blauen Bären“ kann sich der Verein Sonntags-Club freuen. Dieser ist ein seit vielen Jahren in Prenzlauer Berg beheimatetes Veranstaltungs-, Informations- und Beratungszentrum für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans- und Intersexuelle. Mit dem Preis ehren das Land Berlin und die Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland Initiativen und Vereine für ihr herausragendes bürgerschaftliches Engagement im Interesse der europäischen Integration....

  • Prenzlauer Berg
  • 25.05.19
  • 126× gelesen
Umwelt
Alex Lubawinski (rechts) besuchte zum gemeinsamen Klima-Projekt Schüler aus Kolberg, Kreta und deren Gastgeber im Robert-Havemann-Gymnasium. | Foto: Torsten Hofer

Klimapreis geht nach Karow
Seit Jahren engagieren sich die Schüler des Robert-Havemann-Gymnasiums für den Umweltschutz

Über den Deutschen Klimapreis der Allianz-Umweltstiftung kann sich das Robert-Havemann-Gymnasium freuen. Es wurde mit dem Hauptpreis von 10 000 Euro für seine vielfältigen Klimaschutz-Aktivitäten ausgezeichnet. Immerhin 100 Schülerteams und Schulen beteiligten sich in diesem Jahr mit ihren Bewerbungen am Wettbewerb um den Deutschen Klimapreis der Allianz Umweltstiftung. Eingereicht wurden vor allem Projekte zur Energieeinsparung an Schulgebäuden sowie zum Klima-Unterricht. Ob...

  • Karow
  • 12.04.19
  • 600× gelesen
Bildung

Preis für Leseförderung

Pankow. Kitas aus dem Bezirk können sich ab sofort um das „Gütesiegel für frühkindliche Leseförderung“ bewerben. Pankows Jugendstadträtin Rona Tietje (SPD) informiert, dass der Börsenverein des Deutschen Buchhandels und der Deutsche Bibliotheksverband erstmalig in diesem Jahr Kindergärten auszeichnen, die sich herausragend in der frühkindlichen Leseförderung engagieren. Tietje sieht es als Beitrag zur Chancengleichheit an, Kindern unabhängig von deren sozialer Herkunft schon früh den...

  • Pankow
  • 10.04.19
  • 213× gelesen
Kultur

Auszeichnung für „Opdakh“

Pankow. Vor einem Jahr hatte das Stück „Opdakh“ der Theatergruppe OfW im Betsaal des ehemaligen Jüdischen Waisenhauses in der Berliner Straße 120 Premiere. Danach ist es an diesem Ort mehrfach gezeigt worden. Und in diesem Jahr gehört es zu den Preisträgern im bundesweiten Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“. Dieser wird vom „Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt“ ausgelobt. Insgesamt 59 Initiativen und Projekte bewarben sich diesmal. In dem Stück...

  • Pankow
  • 07.04.19
  • 108× gelesen
Leute
Die Pankower Autorin Cally Stronk, hier beim Ravensburger Lesefest, kann auf den Preuschhof-Preis hoffen. | Foto: Anja Köhler

Geschichte zum Mutmachen
Pankower Autorin Cally Stronk ist für den Preuschhof-Preis nominiert

Über eine besondere Ehrung kann sich die Pankower Autorin Cally Stronk freuen. Ihr Buch „Theo und der Mann im Ohr“, das im Ravensburger Verlag erschien, ist für den diesjährigen Preuschhof-Preis nominiert. Es zählt damit zu den zehn besten deutschsprachigen Büchern des Jahres für Erstleser. Nach dieser Nominierung der besten Bücher durch eine Expertenjury aus Erwachsenen, wird nun eine Kinderjury entscheiden, welches Buch mit dem mit 1000 Euro dotierten Preuschhof-Preis ausgezeichnet wird. Die...

  • Pankow
  • 28.03.19
  • 270× gelesen
Politik

Ein Frauenpreis wird ausgelobt

Pankow. Ab 2020 wird vom Bezirksamt ein Pankower Frauenpreis ausgelobt. Diesen Beschluss fasste die BVV. Geehrt werden sollen Einzelpersonen, Projekte und Initiativen, die sich für die Rechte von Frauen und Mädchen einsetzen und die Geschlechterdemokratie fördern. Die Verleihung soll dann jedes Jahr zum internationalen Frauentag am 8. März stattfinden. Dotiert wird der Preis mit 500 Euro. Über die Verleihung wird eine bezirkliche Jury in Abstimmung mit dem zuständigen Fachausschuss der BVV...

  • Pankow
  • 16.02.19
  • 37× gelesen
Sport
Patrick Zock von der Abteilungsleitung Fußball, Junior-Coach Yannis Rheinhardt und Wolfgang Müller von der Jugendleitung nahmen das Gütesiegel und den Spendenscheck entgegen. | Foto: SG Rotation Prenzlauer Berg
3 Bilder

„Wir bleiben am Ball“
SG Rotation Prenzlauer Berg mit Gütesiegel des Berliner Fußball-Verbandes ausgezeichnet

Die SG Rotation Prenzlauer Berg ist ein echter Kiezverein. Jetzt ist sie mit dem Gütesiegel in Bronze des Berliner Fußball-Verbandes ausgezeichnet worden. Und das gelang dem Verein gleich mit seiner ersten Bewerbung. Mit dieser Auszeichnung würdigt der Berliner Fußball-Verband (BFV) die „herausragende und kontinuierliche Vereinsarbeit sowie besondere sportliche und gesellschaftliche Verdienste“. Neben dem Gütesiegel gab es für die SG Rotation einen Scheck über 150 Euro und drei...

  • Prenzlauer Berg
  • 24.01.19
  • 604× gelesen
Politik
Zu einem Gruppenfoto mit BV-Vorsteher und Bürgermeister fanden sich die Gewinner des diesjährigen Ehrenamtspreises auf der Treppe vor dem großen Ratssaal ein. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Sie schenken ihre Zeit und Kraft
Der Bezirk Pankow zeichnet engagierte Ehrenamtliche mit dem Ehrenpreis aus

Über den „Ehrenpreis für ehrenamtlich Tätige 2018“ können sich in diesem Jahr fünf Preisträger freuen. Dieser wird zum Ende eines jeden Jahres von der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) verliehen. Vorschläge kann jeder einreichen, der das besondere Engagement einer Einzelperson, einer Gruppe, eines Vereins oder einer Initiative für herausragend hält. In diesem Jahr gab es 18 Vorschläge. Die Bandbreite reicht vom Natur- und Tierschutz über das Engagement in Schulen und Kitas bis zur Teilhabe in...

  • Pankow
  • 25.12.18
  • 471× gelesen
Soziales
Professor Ralf Dechend (Zweiter von links) und Professor Dominik N. Müller (Zweiter von rechts) erhielten aus den Händen von Burkhard Weisser (links) und Professor Bernhard Krämer von der Deutschen Hochdruckliga die Auszeichnung. | Foto: Helge Schubert

Bluthochdruck bei Schwangeren
Zwei Bucher Wissenschaftler für ihre Forschungen ausgezeichnet

Über eine Auszeichnung der Deutschen Hochdruckliga (DHL) können sich zwei Wissenschaftler aus Buch freuen. Mit dem Wissenschaftspreis der DHL wurden in diesem Jahr Professor Ralf Dechend vom Helios Klinikum und Professor Dominik N. Müller vom Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin ausgezeichnet. Das Duo leitet in Buch gemeinsam die Gruppe „Hypertonie-vermittelter Endorganschaden“ am Experimental and Clinical Research Center (ECRC). Im Mittelpunkt ihrer Forschung stehen das...

  • Buch
  • 24.12.18
  • 242× gelesen
Soziales

Integrationspreis für Space2groW

Pankow. Space2groW, ein Projekt der Pankower Organisation Frauenkreise, wurde jetzt mit dem Deutschen Integrationspreis der gemeinnützigen Hertie-Stiftung ausgezeichnet. Das Projekt Space2grow bietet berlinweit Workshops und Beratungsgespräche für geflüchtete Frauen zu Familienplanung und Gesundheit an. Dieses Projekt arbeitet familienorientiert und auf Augenhöhe mit Frauen, die einen Migrationshintergrund haben. Das mache dieses Angebot so einmalig, so die Jury der Hertie-Stiftung. Von den 150...

  • Pankow
  • 01.12.18
  • 81× gelesen
Umwelt
Harry Funk (3. v. rechts) überreichte Vertretern des ubb und der Flüchtlingsunterkunft die Auszeichnung. | Foto: Volker Voss

Vorbildlicher Gemeinschaftsgarten
Projekt des Umweltbüros Berlin-Brandenburg ausgezeichnet

Über eine besondere Auszeichnung kann sich das Umweltbüro für Berlin-Brandenburg (ubb) freuen. Sein Gartenprojekt „Biologische Vielfalt statt diskriminierender Einfalt“ wurde als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet. Überreicht wurde die Auszeichnung von Harry Funk vom Bereich Klima-Bildung der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie. „Es ist ein kleines, aber tolles Projekt hier vor Ort. Und dennoch ist es unter dem Motto ‚Lokal handeln und global...

  • Buch
  • 13.08.18
  • 658× gelesen
Kultur

Programmpreis für das Krokodil

Prenzlauer Berg. Das Kino Krokodil kann sich in diesem Jahr über den Kinoprogrammpreis des Medienboards Berlin-Brandenburg freuen. Mit einer Prämie in Höhe von 15 000 Euro wurde das kleine Filmtheater an der Greifenhagener Straße 32 ausgezeichnet. Die Jury lobte das Programm und Profil dieses Hauses. Das Kinoteam zeigt vor allem Filme und Streifen aus Osteuropa. Nähere Informationen zum Programm auf www.kino-krokodil.de. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 03.07.18
  • 59× gelesen
Leute
Hans-Dieter Winkler (links) wurde mit der Bezirksmedaille ausgezeichnet. Siegfried Zoels hielt die Laudatio. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Friedlicher Vermittler
Hans-Dieter Winkler mit Bezirksmedaille geehrt

Hans-Dieter Winkler ist mit der Pankower Bezirksmedaille 2018 ausgezeichnet worden. Auf dem erstmals im Juni stattfindenden Jahresanfang von Bezirksverordnetenversammlung (BVV) und Bezirksamt wurde die Pankower Bezirksmedaille zum fünften Mal verliehen. Mit Pfarrer Hans-Dieter Winkler erhielt diesmal ein Mann diese Auszeichnung, der sich um das friedliche Miteinander in Prenzlauer Berg verdient machte. Laut Beschluss der BVV wird mit der Bezirksmedaille jedes Jahr ein Bürger geehrt, der sich...

  • Prenzlauer Berg
  • 21.06.18
  • 724× gelesen
Sport
Ein Gruppenfoto der Preisträger: Im Beisein von Innensenator Andreas Geisel (SPD) und LSB-Präsident Klaus Böger wurde der Zukunftspreis des Berliner Sports verliehen. | Foto: LSB Berlin

Besonderes Engagement von Berliner TSC und Pfeffersport mit Zukunftspreis gewürdigt

Gleich zwei Pankower Vereine können sich in diesem Jahr über Auszeichnungen mit dem Zukunftspreis des Berliner Sports freuen. Dieser wird vom Landessportbund (LSB) verliehen. Zum einen wurde die Handballabteilung des Berliner TSC mit dem ersten Preis für ihr Projekt „Sportlich aktiv bleiben in Schule und Verein“ ausgezeichnet. Dafür erhielt sie ein Preisgeld von 7000 Euro. Über immerhin 2000 Euro kann sich der Verein Pfeffersport freuen. Er entwickelte das Projekt eines inklusiven Sportparks,...

  • Pankow
  • 16.02.18
  • 236× gelesen
Leute
Barbara und Hans-Dieter Jaeschke nahmen sich mutig der Sanierung und des Umbaus des Stadtbades an. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Stadtbadsanierer ausgezeichnet: Denkmalamt würdigt das Ehepaar Jaeschke

Mit der Ferdinand-von-Quast-Medaille wird am 8. Januar ein besonders engagiertes Unternehmerpaar ausgezeichnet: Barbara und Dr. Hans-Dieter Jaeschke. Die beiden erhalten diesen Preis für die denkmalgerechte Sanierung des früheren Stadtbades Oderberger Straße. Das Ehepaar Jaeschke sorgte nicht nur dafür, dass in diesem unter Denkmalschutz stehenden Gebäude wieder gebadet werden kann, es baute es auch so um, dass das gesamte Haus wieder genutzt werden kann. In ihm befinden sich ein Hotel,...

  • Prenzlauer Berg
  • 03.01.18
  • 1.501× gelesen
Politik
BV-Vorsteher Michael van der Meer und Bürgermeister Sören Benn (beide Die Linke) baten die Preisträger des Ehrenpreises und deren Laudatoren sowie Nominierte zu einem Gruppenbild. | Foto: Renate Erbert

Mit viel Zeit und Leidenschaft: Pankower Bezirksverordnete zeichnen Ehrenamtliche aus

Über die Auszeichnung mit dem „Ehrenpreis für ehrenamtlich Tätige“ können sich sieben Preisträger freuen. Dieser wird von der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) verliehen. Vorschläge kann jeder einreichen, der das besondere Engagement einer Einzelperson, einer Gruppe, eines Vereins oder einer Initiative für herausragend hält. In diesem Jahr gab es wieder viele Vorschläge. Ausgezeichnet wurden Monika Herrmann und Sylvia Url. Beide gehören zu den etwa 100 Ehrenamtlichen, die unter dem Dach der...

  • Pankow
  • 28.12.17
  • 504× gelesen
Bildung

Start ins Berufsleben: Mart-Stam-Förderpreis verliehen

Die Mart Stam Gesellschaft, der Förderverein der Kunsthochschule Weißensee, hat kürzlich ihre Förderpreise 2017 vergeben. Eine Jury wählte die Preisträger unter den Bewerbern aus. In diesem Jahr bewarben sich 37 Master- und Bachelor-Studierende aus allen Fachgebieten der Hochschule. Die Jury entschied, acht von ihnen auszuzeichnen. Förderpreisträger sind Max Bellinghausen und Leon Lasowski aus dem Fachbereich Produkt-Design, Essi Johanna Glomb aus dem Fachgebiet Textil- und Flächendesign, Luisa...

  • Weißensee
  • 11.12.17
  • 249× gelesen
Kultur
Die Zwei ist wichtig: Achim Seuberling präsentiert seit fast zehn Jahren Duo-Kultur. | Foto: Bernd Wähner

Applaus, Applaus: Weißenseer Veranstaltungsort Sepp Maiers 2raumwohnung ausgezeichnet

Weißensee. : Über eine besondere Auszeichnung kann sich Programmgestalter Achim Seuberling freuen. Der Betreiber von Sepp Mauers 2raumwohnung ist mit dem bundesdeutschen Spielstättenprogrammpreis „Applaus 2017“ ausgezeichnet worden. Er gewann ihn in der Kategorie III, in der Spielstätten für Rock, Pop und Jazz ausgezeichnet werden. Seuberling organisiert seit fast zehn Jahren ein abwechslungsreiches Programm in der Langhansstraße 19. Dieser sieht ein wenig wie eine Erdgeschosswohnung aus. Er...

  • Weißensee
  • 08.11.17
  • 306× gelesen
Bildung

Kunsthochschule ausgezeichnet: Flüchtlinge werden auf ihre Studienbewerbung vorbereitet

Weißensee. Das Projekt *foundationClass der Kunsthochschule Weißensee, Bühringstraße 20, ist mit dem Award der Philip-Morris-Stiftung ausgezeichnet worden. Damit gehört die Kunsthochschule zu den Preisträgern des diesjährigen Wettbewerbs „The Power of The Arts“ der Stiftung. Ausgewählt wurde sie aus über 200 Bewerbungen. Beteiligen konnten sich gemeinnützige Institutionen oder Initiativen aus Deutschland, die sich für gleichberechtigte Bildungs- und Berufschancen von Geflüchteten und Menschen...

  • Weißensee
  • 04.10.17
  • 158× gelesen
Soziales

BVV bittet um Vorschläge für den Ehrenamtspreis

Pankow. Bis zum 3. November können Vorschläge für die Auszeichnung mit dem Pankower Ehrenamtspreis 2017 eingereicht werden. Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) lobt auch in diesem Jahr diesen „Ehrenpreis für ehrenamtliches Engagement“ aus. Mit diesem sollen Menschen ausgezeichnet werden, die sich freiwillig, selbstlos und unentgeltlich für das Gemeinwohl im Bezirk einsetzen. Die BVV bittet Bürger, Vereine, Verbände, Institutionen und Organisationen, ihre Vorschläge für die Auszeichnung...

  • Prenzlauer Berg
  • 07.08.17
  • 78× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.