Auto

Beiträge zum Thema Auto

Verkehr
Die Landsberger Allee ist eine Ausfallstraße mit fast immer dichtem Verkehr. Ein Leitsystem wie in der Heerstraße wird es laut Senatsverwaltung aber nicht geben. | Foto: Berit Müller
3 Bilder

Senatsverwaltung erteilt BVV-Antrag eine Absage
Keine Tempo-Empfehlungen für die Landsberger Allee

Grüne Welle samt Tempo-Empfehlung oder rotes Licht, wenn nichts mehr geht: Ein Verkehrsleitsystem wie es die Heerstraße im Westen der Stadt hat sollte auch die ähnlich stark frequentierte Landsberger Allee bekommen. Das hatte die CDU-Fraktion mit einem Antrag in der Lichtenberger Bezirksverordnetenversammlung (BVV) angeregt. Die zuständige Senatsverwaltung hält davon aber nichts. Ihren Vorstoß, die Landsberger Allee mit einem elektronischen Leitsystem nach dem Vorbild der Heerstraße...

  • Lichtenberg
  • 10.04.20
  • 406× gelesen
Verkehr
Die Initiatoren des "Freiraumwunders" aus dem Kaskelkiez feierten Ende Januar ihr Projekt (von links nach rechts: Eckhard Gauterin, Jennifer Hansen, Klaas Kieneman und Kathrin Boerger). | Foto: Inge Lechner

Blech blockiert öffentlichen Raum
Ab März ist das „Freiraumwunder“ in Lichtenberg unterwegs

Zu viele parkende Autos versperren Flächen im Stadtbild, die sinnvoller genutzt werden könnten. Das finden zumindest die Initiatoren des „Freiraumwunders“, das ab März durch Lichtenberg zieht und auf die Thematik aufmerksam machen soll. Es sieht aus wie ein Auto aus Holz und ist auch ähnlich groß. Tatsächlich ist es aber eher eine „mobile Sitzbank“, die ab März in den Lichtenberger Parklücken zu sehen sein wird. Mitinitiator Eckhard Gauterin erklärt die Idee dahinter: Die meisten Autos in...

  • Lichtenberg
  • 20.02.20
  • 556× gelesen
  • 1
Umwelt

Politiker sollen bei Fahrten ans Klima denken

Lichtenberg. Für die nächste Tagung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) am Donnerstag, 23. Januar, haben die Lichtenberger Bündnisgrünen einen Antrag zum Thema Dienstfahrten und Dienstreisen des Bezirksamtes vorbereitet. Sie fordern, dass Stadträte und Bürgermeister künftig klimaneutral unterwegs sein sollen. Klimaschädliche Dienstfahrten sollten kompensiert werden, um mit dem Geld Naturschutzmaßnahmen – wie beispielsweise die Wiederherstellung des Niedermoors am Malchower See – zu...

  • Lichtenberg
  • 16.01.20
  • 75× gelesen
Auto und Verkehr

100 Jahre Groß-Berlin
Per Anlasskurbel oder Knopfdruck

Die ersten Autos wurden bis in die 1940er Jahre mit Anlasskurbel und Schwungrad in Gang gebracht. Chrysler baute aber schon einen elektrischen Anlasser ein, der per Knopfdruck genutzt wurde. Während Fiat eine Luftpumpe einsetzte, verbaute Renault in den 1920er Jahren einen elektrischen Pressgas-Anlasser. RR

  • Mitte
  • 27.12.19
  • 299× gelesen
Verkehr
Ein Adler-Wagen mit Reifenpanne am Schloss (1905). | Foto: bpk / Kunstbibliothek, SMB, Photothek Willy Römer / Willy Römer
4 Bilder

100 Jahre Groß-Berlin
In Berlin rollt’s: Die Automobilisierung einer Großstadt

Bereits 1769 schnauften die ersten Kraftfahrzeuge mit Dampfantrieb über französische Straßen. 1886 ließ sich Tüftler Carl Friedrich Benz sein vollgummibereiftes Dreirad mit Verbrennungsmotor beim Kaiserlichen Patentamt in Berlin patentieren. Und mit Beginn des 20. Jahrhunderts begann die Automobilisierung in Berlin. Im Sommer 1901 brachen 110 Automobile und zehn Motorräder in Paris zu einem Abenteuer auf. 1200 Kilometer lagen vor ihnen, die in drei Tagen zu bewältigen waren. Das Ziel war...

  • Mitte
  • 16.12.19
  • 2.605× gelesen
  • 1
Umwelt

Erfolgreich unter dem Hammer

Friedrichsfelde. Die zweite Versteigerung von Fahrzeugen ohne gültige amtliche Kennzeichen im Audimax der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Ende November hat insgesamt 164 520 Euro erbracht. Im Schnitt wurden 985 Euro pro Fahrzeug geboten. Von 190 Automobilen, die unter den Hammer kamen, fanden 167 einen neuen Besitzer. Den höchsten Zuschlag mit 16 300 Euro erhielt ein Renault Koleos mit der Erstzulassung 2017. Die nächste Auktion, die das Lichtenberger Amt für regionalisierte...

  • Friedrichsfelde
  • 14.12.19
  • 82× gelesen
Verkehr
3 Bilder

Wer dachte, es kann nicht mehr schlimmer kommen könnte sich irren…
Großbaustelle Treskowallee & Bahnhof Karlshorst - die nächste Baustelle: Kommen nicht einmal mehr Fahrräder durch?

Die Großbaustelle Treskowallee seit Januar 2018: Die BVG Baustelle erstreckt sich derzeit von Carlsgarten, Stolzenfelststr, Rheinsteinstraße, Wandlitzstraße, Ehrenfelsstraße, Treskowallee und geht nahtlos über in die ... Dauerbaustelle Bahn Bahnsteig Karlshorst: Seit Ende 2017 sind noch immer große Teile des Bahnhofs als auch Teile der Stolzenfelsstraße abgesperrt und ist noch immer noch kein Dach auf dem Bahnsteig vorhanden. Diese Baustelle geht nahtlos über in die ... Dauerbaustelle Bahn...

  • Karlshorst
  • 15.11.19
  • 4.388× gelesen
Wirtschaft
Boot & Fun Berlin und Motorworld Classics Berlin finden erstmals parallel statt und laden zu einer aufregenden Zeitreise ein. | Foto: Messe Berlin GmbH
4 Bilder

Freizeitspaß zu Lande und zu Wasser
Gewinnen Sie Karten für Motorworld Classics Berlin und die Boot & Fun Berlin

Vom 20. bis 24. November 2019 finden die Motorworld Classics Berlin und die Boot & Fun Berlin erstmals parallel in den Messehallen unterm Funkturm statt. Mit dem gemeinsamen Eröffnungsevent am Mittwoch, 20. November, ab 18 Uhr gibt es ein ganz besonderes Highlight direkt zu Beginn der Messen. Besucher tauchen auf der Gala-Nacht der Boote und Oldtimer in das Berlin der 20er-Jahre ein. Zwischen Oldtimern, Youngtimern, klassischen Motorrädern, Yachten, Booten, muskelbetriebenem Wassersport,...

  • Charlottenburg
  • 29.10.19
  • 1.025× gelesen
Blaulicht

Junger Radfahrer schwer verletzt

Friedrichsfelde. Bei einem Verkehrsunfall am 12. August wurde in Friedrichsfelde ein Jugendlicher schwer verletzt. Nach Polizeiangaben war gegen 12.45 Uhr ein 59-jähriger Autofahrer mit seinem Wagen auf der Gensinger Straße in Richtung Biesdorf unterwegs. An der Kreuzung Gensinger Straße und Alt-Friedrichsfelde fuhr plötzlich von rechts kommend der 17-Jährige vom Gehweg auf die Fahrbahn. Obwohl er sofort bremste, erfasste der Chevrolet den Jungen, der erst auf die Motorhaube prallte und dann...

  • Friedrichsfelde
  • 15.08.19
  • 137× gelesen
Verkehr

Angebot für Autofahrer
ADAC Prüfmobil ist wieder auf Tour

Wer sicher mit dem Auto unterwegs sein möchte, sollte sein Fahrzeug regelmäßig checken lassen. Doch nicht immer muss der Weg gleich in die Werkstatt führen. Der ADAC Berlin-Brandenburg bietet in seinen Prüf- und Servicemobilen zum Teil kostenfreie Tests an. Das Standardprogramm im Sommer beinhaltet die Überprüfung der Bremsen und Stoßdämpfer sowie eine Spurschnellvermessung. Für ADAC-Mitglieder ist dieser Service kostenlos. Den Bremsentest gibt es generell gratis. Darüber hinaus bietet das ADAC...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 06.07.19
  • 108× gelesen
Verkehr

Bremsen und Stoßdämpfer fit?

Lichtenberg. Der ADAC Berlin-Brandenburg kommt mit seinem Prüf- und Servicemobil in den Bezirk. Das Standardprogramm im Frühjahr beinhaltet einen Check der Bremsen und Stoßdämpfer sowie eine Spurschnellvermessung. Für ADAC-Mitglieder ist dieser Service gratis. Den Bremsentest bietet der Automobilclub generell kostenlos an. Darüber hinaus sind weitere Funktionstests möglich, zum Beispiel werfen die Experten einen Blick auf Klimaanlage oder Bremsflüssigkeit. Im Anschluss an den...

  • Lichtenberg
  • 06.04.19
  • 86× gelesen
Wirtschaft

253 Autos versteigert

Lichtenberg. Auch in diesem Jahr übernimmt das Lichtenberger Amt für Regionalisierte Ordnungsaufgaben die Versteigerungen von Fahrzeugen ohne gültige amtliche Kennzeichen für ganz Berlin. Die erste Auktion in diesem Jahr fand am 15. März statt und brachte einen Erlös von insgesamt 214 410 Euro. 260 Mobile kamen im BVV-Saal des Bezirksamtes Pankow unter den Hammer, 253 fanden einen neuen Besitzer. Das entspricht einer Versteigerungsquote von 97,3 Prozent. Im Schnitt wurden 847,47 Euro pro...

  • Lichtenberg
  • 01.04.19
  • 200× gelesen
Verkehr
Unfallkreuzung Nummer eins in Lichtenberg: die Ecke am Ringcenter. Fußgänger und Radfahrer sind auch dort  besonders gefährdet. | Foto: Berit Müller
2 Bilder

Mehr Sicherheit gefordert
Seit Jahren immer mehr Verkehrsunfälle in Lichtenberg

Mehr Menschen, mehr Autos, mehr Verkehrsunfälle – so ließe sich die Situation auf Lichtenbergs Straßen zusammenfassen. Der Abgeordnete Sebastian Schlüsselburg (Die Linke) sieht den Trend mit Sorge. Er fordert Maßnahmen, die zu mehr Sicherheit führen. Mit einer schriftlichen Anfrage an die Senatsinnenverwaltung hat sich Schlüsselburg nach der Anzahl von Straßenverkehrsunfällen in 2017 und 2018 erkundigt. Die jeweilige Statistik hatte der Abgeordnete bereits in den Jahren zuvor angefordert und...

  • Lichtenberg
  • 17.01.19
  • 253× gelesen
Wirtschaft

Fahrzeuge unter dem Hammer

Lichtenberg. Die nächste Versteigerung von Fahrzeugen ohne gültige amtliche Kennzeichen veranstaltet das Amt für regionalisierte Ordnungsaufgaben Lichtenberg am Freitag, 23. November, um 13.30 Uhr. Ort ist der BVV-Saal des Bezirksamtes Pankow, Haus 7 in der Fröbelstraße 17 in Prenzlauer Berg. Die Liste aller rund 220 angebotenen Fahrzeuge mit je einem Foto finden Interessierten ab dem 16. November im Internet unter http://asurl.de/13v-. Unter den Angeboten sind seltene Exemplare, beispielsweise...

  • Lichtenberg
  • 17.11.18
  • 132× gelesen
Verkehr

Fahrzeug-Check im Prüfmobil

Lichtenberg. Regelmäßig muss ein Auto zum Fahrzeug-Check. Nicht immer muss der Weg aber gleich in die Werkstatt führen. Der ADAC Berlin-Brandenburg ist gerade wieder mit seinen Prüf- und Servicemobilen unterwegs. Das Standardprogramm im Herbst beinhaltet einen Licht- und Frostschutztest, außerdem werfen die Spezialisten einen Blick auf das Batterie- und Ladesystem. ADAC-Mitglieder bekommen diesen Service kostenlos, der Lichttest ist auch für alle anderen gratis. Darüber hinaus bietet das Prüf-...

  • Lichtenberg
  • 13.11.18
  • 59× gelesen
Blaulicht

Fahrzeuge brannten: Polizeilicher Staatsschutz ermittelt

Zwei beschädigte Polizei-Einsatzwagen und gleich mehrere ausgebrannte Fahrzeuge: Das ist die Bilanz der Mainacht in Neu-Hohenschönhausen und Wartenberg. Unbekannte hatten am 30. April gegen 22.25 Uhr zunächst zwei abgestellte Einsatzwagen in der Biesenbrower Straße beschädigt. Als die Beamten von einem Einsatz zu ihren Fahrzeugen zurückkamen, bemerkten sie an einem Wagen mehrere Kratzer, am anderen war die Windschutzscheibe gesprungen. Gegen 0.10 Uhr alarmierten Anwohner in Wartenberg die...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 03.05.18
  • 253× gelesen
Blaulicht

Lkw wurde in Brand gesetzt

Rummelsburg. Unbekannte haben am Morgen des 9. Januar in Rummelsburg einen Lkw angezündet. Nach Angaben der Polizei entdeckte eine Passantin gegen 5.20 Uhr in der Fischerstraße das brennende Fahrzeug einer Autovermietung und alarmierte die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte löschten die Flammen, Menschen kamen nicht zu Schaden. Ein Brandkommissariat des Landeskriminalamtes hat die Ermittlungen übernommen. bm

  • Rummelsburg
  • 11.01.18
  • 28× gelesen
Verkehr

Anwohner entlasten: Verkehr soll schneller fließen

Neu-Hohenschönhausen. Die Lichtenberger Bezirksverordneten haben sich für einen verbesserten Verkehrsfluss an der Kreuzung Gehrensee-, Hohenschönhausener und Pablo-Picasso-Straße ausgesprochen. Damit wurde ein Antrag der SPD-Faktion angenommen. Danach soll sich das Bezirksamt beim Senat dafür einsetzen, dass der Verkehr vor allem in der Gehrenseestraße stadtauswärts schneller fließen kann. Der Bezirk Marzahn-Hellersdorf soll in die Prüfung einbezogen werden. Da sich immer mehr...

  • Lichtenberg
  • 22.06.17
  • 123× gelesen
Blaulicht

Auto wurde angezündet

Neu-Hohenschönhausen. Brandstiftung ist vermutlich die Ursache für einen Autobrand. Ein Anwohner bemerkte das brennende Fahrzeug am Morgen des 8. März in der Straße Am Berl auf einem Parkplatz und alarmierte die Feuerwehr. Die löschte zwar das Feuer, trotzdem wurde ein daneben stehender Pkw leicht beschädigt. KW

  • Lichtenberg
  • 17.03.17
  • 56× gelesen
Blaulicht

Polizei stellt Autodieb

Rummelsburg. Polizisten des Abschnitts 64 gelang es, am Abend des 21. Februar einen mutmaßlichen Autodieb festzunehmen. Der Diebstahl ereignete sich kurz nach 18 Uhr: Der 54-jährige Besitzer des Wagens hatte ihn in der Heinrichstraße geparkt und öffnete es mittels Fernbedienung – da sah er, dass bereits ein fremder Mann in seinem Fahrzeug saß. Als der Fremde aus der Parklücke fuhr, versuchte der Besitzer noch vergeblich, den Fahrer durch das geöffnete Fenster zu erreichen. Einige Meter weiter...

  • Rummelsburg
  • 01.03.17
  • 82× gelesen
Blaulicht

Räuber rasen mit Auto in das Schaufenster eines Juweliers im Linden-Center

Neu-Hohenschönhausen. Mit einem Auto sind Räuber in ein Juweliergeschäft des Linden-Centers am Prerower Platz eingedrungen. Sie rasten am 27. November gegen 5.50 Uhr morgens in das Schaufenster des Ladens. Die Polizei bemerkte die Tat, als die Alarmanlage im Center losging. Die Täter erbeuteten Schmuck und flüchteten unerkannt. Das Auto ließen sie am Tatort zurück. KW

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 30.11.16
  • 178× gelesen
Blaulicht

Autos gehen in Flammen auf

Friedrichsfelde. Mehrere Autos wurden am Morgen des 15. September durch ein Feuer beschädigt. Gegen 4 Uhr ging zunächst ein in der Einbecker Straße geparkter Wagen in Flammen auf. Das Feuer griff schnell auf ein benachbartes Fahrzeug über. Zwei Wagen wurden komplett zerstört, zwei weitere Autos wurden durch die große Hitzeentwicklung stark beschädigt. Die Polizei geht von vorsätzlicher Brandstiftung aus. KW

  • Friedrichsfelde
  • 21.09.16
  • 38× gelesen
Blaulicht

Diebes-Trio ertappt

Friedrichsfelde. Zivilfahnder haben in der Nacht zum 11. August Autoeinbrecher auf frischer Tat ertappt. Gegen 0.15 Uhr fielen den Ermittlern zwei Männer auf, die auf einem Parkplatz in der Straße Alt-Friedrichsfelde an einem Wagen standen und offenbar auf jemanden warteten. Kurz darauf kam ein dritter Mann dazu, der einen schweren, in eine Decke eingehüllten Gegenstand trug und ihn ins Auto legte. Die Beobachtung wiederholte sich. Als die Polizisten sich zu erkennen gaben und die drei Männer...

  • Friedrichsfelde
  • 18.08.16
  • 81× gelesen
Blaulicht

Zehn Autos beschädigt

Karlshorst. Die Polizei wurde am Morgen des 6. August von einer Mitarbeiterin eines Pflegedienstes in die Wandlitzstraße gerufen: Dort fanden die Beamten die Fahrzeugflotte des Pflegedienstes vor und stellten fest, dass bei zehn Autos jeweils ein Reifen beschädigt worden war. Bei einzelnen Fahrzeugen wurde zudem der Lack zerkratzt. Die Polizei ermittelt nun wegen Sachbeschädigung. KW

  • Karlshorst
  • 11.08.16
  • 33× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.