Autofahrer

Beiträge zum Thema Autofahrer

Blaulicht
Ganz schön eng in Berlin: Da überholt kaum einer mit ausreichendem Seitenabstand. Geahndet wird das aber nicht. | Foto:  Dirk Jericho

Gefährliche Überholmanöver
Polizei kann Verstöße gegen Abstandsregel nicht ahnden

Laut Straßenverkehrsordnung (StVO) müssen Autos beim Überholen von Radfahrern mindestens anderthalb Meter Seitenabstand einhalten, anderenfalls drohen Bußgelder bis zu 100 Euro und ein Punkt in Flensburg. Gerichtsfest messen lässt sich das aber nicht. „Eine Pseudoregel“ nennt der Abgeordnete Felix Reifschneider (FDP) den Seitenabstand-Paragraphen. Die Antwort auf seine Anfrage von Innenstaatssekretär Torsten Akmann ist für ihn „frustrierend“. Denn daraus geht hervor, dass die Polizei...

  • Mitte
  • 21.12.22
  • 1.478× gelesen
Verkehr

Ich meine - Sie stimmen ab
Nach neuer Parkgebühren-Ordnung parken Zweiräder künftig kostenlos an der Straße

Mobilitätssenatorin Bettina Jarasch (Grüne) feiert die jetzt im Senat beschlossene neue Parkgebühren-Ordnung als Verkehrswende. Mit der Erhöhung der Parkgebühren ab 2023 wolle sie „Anreize für eine umweltfreundliche Mobilität setzen“, twittert sie. Autofahrer sollen immer mehr blechen. Die Parktickets werden einen Euro pro Stunde teurer. Je nach Zone muss man dann zwei statt bisher einen Euro, drei Euro statt bisher zwei und vier statt bisher drei Euro zahlen. Der Senat rechnet mit...

  • Mitte
  • 06.12.22
  • 5.661× gelesen
  • 9
Auto und Verkehr
Das Befahren einer nicht freigegebenen Fußgängerzone kostet Radfahrern mindestens ein Bußgeld von 25 Euro. Mit Gefährdung eines Fußgängers sogar 35 Euro. | Foto:  cottonbro/pexels

VERKEHRSRECHT
Was als Radfahrer erlaubt ist – als Autofahrer aber nicht

Konflikte im Straßenverkehr stellen ein großes Rechtsrisiko für Bürger dar. Gerade zwischen Auto- und Radfahrern gehen die Meinungen über die eigenen Rechte oft weit auseinander. ROLAND-Partneranwalt Frank Preidel von der Rechtsanwaltskanzlei Preidel.Burmester stellt in ausgewählten Beispielen klar, wer was darf. Einbahnstraße: Für alle nur einseitig befahrbar? Das blaue Verkehrszeichen mit der Aufschrift „Einbahnstraße“ kennen alle, die einen Führerschein gemacht haben. Denn ganz klar ist: Als...

  • Mitte
  • 27.10.22
  • 723× gelesen
Politik

Teurere Parkgebühren
CDU befürchtet Kostenexplosion und Verdrängung von Mietern aus der Innenstadt

Die von den Grünen im rot-grün-roten Koalitionsvertrag durchgesetzte Verteuerung der Parkvignetten sei eine „Nebenkosten-Explosion zu Lasten der Mieter“ und verteuere weiter das Wohnen, kritisiert die CDU. „Angesichts stark steigender Miet- und Energiekosten handelt es sich beim Drehen an der Gebührenschraube um ein in sozialpolitischer Hinsicht fatales Signal“, sagt CDU-Landeschef Kai Wegner. Er befürchtet, dass die „grüne Parkplatzabzocke viele Mieterinnen und Mieter aus ihren angestammten...

  • Mitte
  • 15.02.22
  • 160× gelesen
  • 1
Verkehr
Dialogdisplays zum Beispiel vor Schulen sollen Autofahrer zum Langsamfahren bewegen. | Foto:  Dirk Jericho
2 Bilder

Nur 65 blinkende Schilder
Nicht in allen Bezirken ermahnen Anzeiger zu schnell fahrende Autofahrer

Seit etwa 15 Jahren gibt es die elektronischen Anzeiger, die Autofahrer darauf hinweisen, wenn sie zu schnell fahren. Nicht jeder Bezirk hat solche Dialogdisplays. Autofahrer halten sich mehr an Geschwindigkeitsbegrenzungen, wenn ein sogenanntes Dialogdisplay sie mit dem Wort „Bitte langsam“ (Rot) ermahnt und fürs Langsamfahren mit einem freundlichen „Danke“ (Grün) belohnt. Das haben Untersuchungen ergeben. Diese blinkenden Warnschilder stehen häufig vor Fußgängerüberwegen, Schulen,...

  • Mitte
  • 18.12.21
  • 276× gelesen
  • 1
  • 1
Verkehr

Tempo 30 auf fast 4000 Kilometern

Berlin. Im 6635 Kilometer langen Straßennetz sind auf insgesamt 3987 Kilometern Tempo 30 angeordnet. Die Höchstgeschwindigkeit von 40 Kilometern pro Stunde ist auf sechs Kilometern ausgewiesen. 50 darf man auf 2463 Kilometer fahren. Es gibt auch Tempo 5 als Höchstgeschwindigkeit: auf immerhin 40 Kilometern. Pankow ist der einzige Bezirk, in dem man auf vier Autobahnkilometern Tempo 130 fahren darf. Diese Details zum Straßennetz gehen aus der Antwort von Verkehrsstaatssekretär Ingmar Streese auf...

  • Mitte
  • 24.08.20
  • 254× gelesen
Blaulicht

Autofahrer greift Männer an

Britz. Zwei Männer wurden am 4. Juli von einem Fahrzeug verletzt. Gegen 21.40 Uhr fuhr ein 20-Jähriger mit seinem Renault am Delfter Ufer entlang, neben ihm saß sein 16-jähriger Bruder. Sie näherten sich vier jungen Männern. Diese liefen auf einen Grünstreifen zu, der Pkw-Fahrer folgte und touchierte einen aus der Gruppe. Danach fuhr er auf einen anderen zu, der auf die Motorhaube prallte und hinfiel. Die Brüder stiegen aus dem Auto und schlugen auf ihn ein. Der 16-Jährige, der Polizei als...

  • Britz
  • 11.07.19
  • 101× gelesen
Verkehr

Prüfmobile vor Ort
ADAC kommt auf Obi-Parkplatz

Der Allgemeine Deutsche Automobil-Club (ADAC) kommt in diesen Tagen mit zwei Prüfmobilen nach Neukölln. Jeder kann dann sein Fahrzeug checken lassen. Am Donnerstag und Freitag, 14. und 15. März, sowie am Montag und Dienstag, 18. und 19. März, sind die Mitarbeiter des Clubs auf dem Obi-Parkplatz an der Naumburger Straße 33. Die Prüfzeiten sind von 10 bis 13 und von 14 bis 18 Uhr. Kostenlos für ADAC-Mitglieder ist das Standardprogramm: die Überprüfung der Beleuchtungsanlage, des Batterie- und...

  • Neukölln
  • 12.03.19
  • 249× gelesen
Blaulicht

Auto weg, Lappen weg
Polizisten schnappen zwei Raser in Neukölln

Rücksichtlos und brandgefährlich: Zwei Männer lieferten sich am 25. Januar ein Rennen auf der Stadtautobahn. Eine Zivilstreife stoppte sie. Gegen 23.30 Uhr waren zwei Autobahnpolizisten im Tunnel Britz in Richtung Süden unterwegs. Plötzlich hörten sie laute Motorengeräusche, kurze Zeit später sahen sie zwei Autos, einen Mercedes und einen BMW. Beide beschleunigten, bremsten wieder ab und wechselten mehrmals die Fahrstreifen. Bis zur Anschlussstelle Johannisthaler Chaussee fuhren die Fahrzeuge...

  • Britz
  • 05.03.19
  • 154× gelesen
Verkehr

Ab 75 zum Fahrtest: Senioren sollen Fahrtüchtigkeit unter Beweis stellen müssen

Berlin. Immer wieder kommt es zu Verkehrsunfällen, die von älteren Autofahrern verursacht werden. Versicherungen fordern nun verpflichtende Fahrtests. Vorfahrt missachtet, von der Fahrbahn abgekommen oder gar ein Herzinfarkt am Steuer: Ab einem bestimmten Alter wird das Autofahren angeblich gefährlicher. Doch die Unfallforschung zeigt, dass ältere Autofahrer weniger Unfälle bauen als Fahranfänger. Allerdings: Wenn es kracht, dann sind die Unfälle von Älteren zu 75 Prozent selbst verursacht. Bei...

  • Charlottenburg
  • 31.01.17
  • 1.948× gelesen
  • 14
Blaulicht

Autofahrer verletzt Polizisten

Britz. Ein Audi-Fahrer hat am Morgen des 7. November zwei Zivilfahnder leicht verletzt. Er war den Beamten gegen vier Uhr an der Kreuzung Karl-Marx-Straße und Buschkrugallee aufgefallen. Sie stoppten den Wagen. Doch der Fahrer stellte den Motor nicht ab, sondern gab Gas und erfasste die Polizisten. Einen der beiden schleifte er ein Stück mit. Der Audi-Fahrer flüchtete auf die Stadtautobahn. Die Polizisten verfolgten ihn und entdeckten den verunfallten Wagen an der Autobahnabfahrt Grenzallee....

  • Britz
  • 10.11.16
  • 67× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.