Avus

Beiträge zum Thema Avus

Verkehr
Das Autobahndreieck Funkturm nach dem Umbau. Planungsstand ist Oktober 2021.  | Foto:  Deges GmbH

Gegen Umbaupläne des Autobahnkreuzes
Kiezbündnis Klausenerplatz sammelt über 1000 Einwände

Der Neubau des Autobahndreiecks Funkturm rückt näher. Das Kiezbündnis Klausenerplatz kritisiert die Pläne als „rückwärtsgewandt“ und befürchtet starken Ausweichverkehr durch die Charlottenburger Kieze. Anwohner kritisieren schon seit Jahren den geplanten Umbau des Autobahndreiecks Funkturm. Sie befürchten vor allem den Durchgangsverkehr, der dann durch ihre Wohnstraßen rollen könnte. Auch das Kiezbündnis Klausenerplatz gehört zu den Kritikern und nennt die Umbaupläne „rückwärtsgewandt“. Der...

  • Charlottenburg
  • 28.04.24
  • 546× gelesen
Umwelt
Mit dem Plakat wirbt die FDP für ihre Idee, in Reinickendorf eine Teststrecke einzurichten. | Foto: FDP-Fraktion Reinickendorf

Idee nur abgekupfert?
Reinickendorfer FDP reklamiert Vorschlag der Landes-CDU zur Einrichtung einer Solarteststrecke für sich

Die Berliner CDU ist vor Kurzem mit einem Vorstoß in Sachen Klimaschutz aufgefallen. Sie fordert, dass in Berlin ein Pilotversuch für Photovoltaikanlagen an Autobahnen auf den Weg gebracht wird. Eine gute Idee, findet auch die Reinickendorfer FDP. Schon deshalb, weil sie diesen Vorschlag bereits im Sommer vorgebracht hatte. Und anders als die CDU auf Landesebene habe die im Bezirk darauf eher zurückhaltend reagiert. Worum geht es? Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme in Freiburg...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 30.11.20
  • 206× gelesen
Verkehr
Die Anwohner des Klausenerplatz-Kiezes machen sich Sorgen. Folgt der Umbau den jetzigen DEGES-Plänen, befürchten sie eine drastische Verkehrszunahme in ihrem Quartier. | Foto: Matthias Vogel

"Eine irre Planung"
Vorhaben am Autobahndreieck Funkturm versetzt auch den Klausenerplatz-Kiez in Sorge

Kurz vor der Demonstration der Eichkamper am 22. Februar gegen die DEGES-Pläne zum Umbau des Autobahndreiecks Funkturm schlägt auch das Kiezbündnis Klausenerplatz Alarm. Die Sorge: noch mehr Blech, der durch ihr Quartier rollt. Schon vor der Wende war eine Abfahrt der A 100 am Kaiserdamm geplant. „Die damals noch verantwortliche Reichsbahn wollte nicht an die Gleise ran und gleichzeitig den Westen ärgern. Deshalb gibt es diese provisorische Anschlussstelle hier“, erklärt Christian Bade. Er...

  • Charlottenburg
  • 21.02.20
  • 906× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.