AWO Arbeiterwohlfahrt

Beiträge zum Thema AWO Arbeiterwohlfahrt

Soziales

AWO berät Obdachlose

Gesundbrunnen. Die AWO Mitte bietet obdachlosen EU-Bürgern und Geflüchteten mit einer Aufenthaltserlaubnis jetzt regelmäßig eine Sozialberatung an. Das Angebot richtet sich an Frauen und Männer, die in Unterkünften, Hostels und Pensionen wohnen oder Gäste der AWO-Kältehilfe sind. Beraten wird in der Gotenburger Straße 7. Das AWO-Team informiert dort über Ansprüche auf Sozialleistungen und die Familienkasse, hilft bei den Anträgen, vermittelt zu Ärzten und Krankenversicherungen, berät zum...

  • Gesundbrunnen
  • 04.11.22
  • 166× gelesen
Soziales

Auszeichnung für Seniorennetz

Mitte. Das "Seniorennetz Berlin" ist mit dem Alpha Siegel ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung bekommen Einrichtungen, die ihre Angebote für Berliner mit Lese- und Schreibschwierigkeiten besser nutzbar machen. Dazu gehören die Internet-Plattform www.seniorennetz.berlin. Träger des Digitalprojektes ist seit Dezember 2020 die Arbeiterwohlfahrt (AWO). Auf der Plattform finden Senioren mehrsprachige und barrierefreie Angebote aus Sport, Kultur, Sprachen, Kreativität, Begegnung, Ausflüge,...

  • Bezirk Mitte
  • 18.04.22
  • 83× gelesen
Soziales

Nominierungen für Respektpreis

Berlin. Das Bündnis gegen Homophobie hat vier Projekte für den Respektpreis 2021 nominiert, der am 6. Dezember vergeben werden soll. Das sind die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Kreisverband Berlin Spree-Wuhle e. V., Linos Bitterling (Boxgirls e. V.), das Maxim Gorki Theater und die Initiative Nodoption – Elternschaft anerkennen. Ausgezeichnet werden „herausragender Einsatz für die Akzeptanz von homo- und bisexuellen sowie trans- und intergeschlechtlichen Menschen“, heißt es. Die 129 Bündnismitglieder...

  • Mitte
  • 20.10.21
  • 77× gelesen
Politik

Teilhabe statt Benachteiligung

Berlin. Anlässlich der Berliner Seniorenwoche fordert der Landesverband der Arbeiterwohlfahrt (AWO) stärkere gesellschaftliche und politische Anstrengungen, um die digitale Teilhabe älterer Menschen zu stärken. Für viele Menschen ab 65 Jahren stellt die Digitalisierung eine große Herausforderung dar. Ohne Zugang zu digitalen Geräten, ohne das Wissen zum Umgang und ohne altersgerechte Angebote bleibt die digitale Welt vielen von ihnen verschlossen. Insbesondere die Pandemie hat dazu geführt,...

  • Weißensee
  • 18.08.21
  • 219× gelesen
Politik

Staatssekretärin hört auf

Berlin. Die für Pflege und Gleichstellung zuständige Staatssekretärin Barbara König (SPD) hört auf „eigenen Wunsch“ zum 31. August auf, wie Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) mitteilt. Die 51-Jährige werde im Spätsommer „neue berufliche Aufgaben in ihrer Heimat übernehmen“, heißt es in der Mitteilung. König ist seit 2016 Staatssekretärin für die Themen Pflege und Gleichstellung. Nach Informationen des Tagesspiegel wird König in Bonn/Siegburg Geschäftsführerin eines AWO-Kreisverbandes....

  • Mitte
  • 12.06.21
  • 205× gelesen
Bildung

Eine Kita in der Allegro-Schule: Mittes Schulstadtrat sieht viele Vorteile

Tiergarten. Seit rund drei Jahren schwelt der Streit über den Einzug der Kita „Maulwurf“ der Arbeiterwohlfahrt in das Erdgeschoss der Allegro-Grundschule. Mit einem „Schlussbericht“ für die Bezirksverordnetenversammlung Mitte will Schulstadtrat Carsten Spallek (CDU) die Diskussionen beenden. Es liegt schon eine Weile zurück. In der Sitzung des Schulausschusses am 11. September 2014 diskutierten die Mitglieder, ob und wie Räume in der Schule von der AWO-Kindertagesstätte genutzt werden können....

  • Tiergarten
  • 08.10.17
  • 266× gelesen
Bildung
Mittes Schuldezernent Carsten Spallek. | Foto: KEN

Mangel „kreativ verwalten“: Eltern und Verwaltung streiten über Raumnot an der Allegro-Schule

Tiergarten. Es war viel von „Temperaturen“ die Rede an diesem Abend im Paul-Gerhardt-Raum der evangelischen Elisabeth-Klinik. Zumeist waren sie hoch. Das Stadtteilforum Tiergarten-Süd hatte Stadtrat Carsten Spallek (CDU) zu Gast. Das Hauptthema: das Raumangebot in der Allegro-Grundschule. Der Ausklang des alten Schuljahres im Juli war unruhig an der „Allegro“. Am 14. Juli hatten im Erdgeschoss die Bauarbeiten für die geplante Kita „Maulwurf“ der Arbeiterwohlfahrt (AWO) begonnen. Eltern...

  • Tiergarten
  • 19.09.17
  • 212× gelesen
KulturAnzeige

ReiseHerz - Ihr Reiseveranstalter mit Herz für Berlin & das Land Brandenburg

Seit fast 25 Jahren einmal um die halbe Welt mit hochwertigen Busreisen und Tagesfahrten sowie Veranstaltungen für Berlin & Brandenburg Wer sind wir? Wir, die AWO Reise-, Service- und Verwaltungs GmbH „ReiseHerz“, blicken auf eine über 24-jährige Tradition zurück – das Herz im Titel ist dabei stets Programm. Unternehmungslustige Menschen entdecken gemeinsam die Welt auf unseren: • eigenen Busreisen im In- und Ausland, darunter u. a. Kultur- und Erholungsreisen, Kur- und Vitalreisen sowie...

  • Mitte
  • 06.07.17
  • 1.958× gelesen
Politik

Kampagne der AWO zur Wahl

Berlin. Mit der Kampagne „Dein Kreuz ohne Haken“ haben der AWO Landesverband in Berlin und das Landesjugendwerk der AWO Berlin das Wahlprogramm der AfD analysiert. „Wir stellen uns den Forderungen der AfD mit Aufklärung entgegen“, sagt Claudius Lehmann, Landesvorsitzender des AWO-Jugendwerkes. „Toleranz, Solidarität, Gerechtigkeit, Freiheit und Gleichheit sind nicht nur seit fast 100 Jahren unsere Grundwerte, sondern auch die Pfeiler unserer Demokratie“, sagt Barbara König,...

  • Mitte
  • 12.09.16
  • 180× gelesen
Soziales
Ob Vorlesen, Puppendecken häkeln oder die Kleinsten mit Brei füttern, Brigitte Griebenow hilft in der Kita, wo sie gerade gebraucht wird. | Foto: Strasser

Brigitte Griebenow unterstützt seit zehn Jahren die AWO-Kita „Freie Scholle“

Reinickendorf. Am 6. März ist es genau zehn Jahre her. So lange hilft Brigitte Griebenow ehrenamtlich in der Kita „Freie Scholle“ der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Berlin Südost. „Die gute Seele der Kita“ wurde sie schon betitelt. Darüber muss die 73-Jährige schmunzeln. Ihr Engagement begann 2006 mit einer Anzeige, die sie in der Zeitung las: „Suchen ehrenamtliche Helfer für AWO-Kita Bernauer Straße und Erholungsweg“. Ein Jahr zuvor war die Angestellte im Öffentlichen Dienst in Rente gegangen,...

  • Tegel
  • 17.02.16
  • 564× gelesen
Bildung

AWO: Umzug der Kita in die Allegro-Schule ist kein Problem

Tiergarten. Es sei nicht ihre Idee gewesen, in die Allegro-Grundschule umzuziehen, betont Angelika Rix. Die Geschäftsführerin des Kreisverbandes Mitte der Arbeiterwohlfahrt (AWO), Träger der Kita Maulwurf, will in der Auseinandersetzung zwischen Eltern und Schulstadträtin Sabine Smentek (SPD) nicht das „Problem“ sein. Vielmehr sei die AWO aufgefordert worden, sich um die Räume der Schule zu bewerben. Das habe man gerne getan, so Rix in einem Brief an die Berliner Woche. Seit Jahren gebe es eine...

  • Tiergarten
  • 19.08.15
  • 261× gelesen
Bildung

"Hände weg von unserer Schule": Eltern protestieren gegen Vermietung von Räumen

Tiergarten. „Hände weg von unserer Schule“ oder „Musik braucht Raum“ stand auf den Transparenten. Eltern der Allegro-Grundschule empfingen Schulstadträtin Sabine Smentek (SPD) und die Mitglieder des Schulausschusses am 9. Juli mit stillem Protest. Die Eltern wollen verhindern, dass das Bezirksamt eine Etage der Schule in der Lützowstraße für zehn Jahre an die Kita „Maulwurf“ der Arbeiterwohlfahrt vermietet. Für rund 500 Erstklässer in Mitte seien im neuen Schuljahr keine regulären Schulplätze...

  • Tiergarten
  • 21.07.15
  • 233× gelesen
Soziales

AWO sammelt Schulsachen

Berlin. Das Jugendwerk der Berliner Arbeiterwohlfahrt hat eine Sammelaktion von Schulsachen für Kinder von Geflüchteten gestartet. Gesucht werden Schultaschen und -ranzen, Federmäppchen (mit und ohne Stifte) sowie Turn- und Sportbeutel. Es werden sowohl neue als auch gebrauchte Spenden angenommen. Die Sammelaktion läuft bis zum 15. August. An folgenden Standorten können Spenden abgegeben werden: Landesjugendwerk der AWO Berlin, Otto-Marquardt-Straße 6-8 in Fennpfuhl; AWO Landesverband Berlin...

  • Charlottenburg
  • 27.05.15
  • 547× gelesen
Soziales

Neue Freizeitstätte

Moabit. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Mitte hat am 25. April mit einer gemütlichen Club-Party ihre neue Freizeitstätte in der Moabiter Turmstraße 71 eingeweiht. Der AWO-Kreisvorsitzende Manfred Nowak und Ronald Herfort, Vorsitzender der AWO-Abteilung "Spreebogen", zu der die neue Einrichtung gehört, konnten sich über zahlreichen Besuch freuen. Der "Club Tiergarten" will ein Ort der Begegnung für Jung und Alt sein und den gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern. Weitere Informationen im...

  • Moabit
  • 27.04.15
  • 143× gelesen
Soziales
Senioren der AWO-Freizeitstätte Schillerpark testen die neuen Tablet-PCs. Grünen-Bundestagsabgeordneter Özcan Mutlu (Mitte) hilft dabei. | Foto: Matthias Borowski
2 Bilder

Surfende Senioren: Stiftung Digitale Chancen startet Tablet-Projekt

Wedding. Die PC-Gruppe in der Freizeitstätte Schillerpark vom AWO Kreisverband Mitte hat nagelneue Tablet-Computer bekommen.Aktuelle Nachrichten, Videotelefonie mit Verwandten, Puzzlespiele, Reaktionstests, virtuelle Stadttouren oder Onlinerecherchen, wo die nächste Apotheke mit Nachtdienst ist: Das mobile Internet wird für die Generation 60plus immer wichtiger. Die kleinen Tablet PCs erleichtern viele Alltagssituationen. Gemeinsam mit der Stiftung Digitale Chancen will das Mobilfunkunternehmen...

  • Wedding
  • 16.02.15
  • 940× gelesen
Tipps und Service

AWO organisiert Feriencamp vom 8. bis 18. August

Berlin. Das Landesjugendwerk der Arbeiterwohlfahrt (AWO) lädt vom 8. bis 18. August Kinder zwischen zehn und 13 Jahren in die "Kinderrepublik" auf Sylt ein. Die Teilnahme kostet 275 Euro. Anmeldeschluss ist der 8. Juli.Mehrere Jugendwerke der AWO ermöglichen auf der Nordseeinsel Sylt Kindern aus verschiedenen Teilen Deutschlands etwas Besonderes: Auf einem Zeltplatz mitten zwischen den Dünen rufen Kinder eine eigene Republik aus - die "Kinderrepublik". Alle Kinder können sich und ihre...

  • Schöneberg
  • 30.06.14
  • 129× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.