AWO Arbeiterwohlfahrt

Beiträge zum Thema AWO Arbeiterwohlfahrt

Soziales
Dieses Rudower Tandem trifft sich regelmäßig und spielt am liebsten Skip-Bo. | Foto:  KlingelZeit
3 Bilder

Gesellschaft suchen – und finden
„KlingelZeit“ bringt einsame Senioren mit ehrenamtlichen Besuchern zusammen

Für Neuköllner Senioren, die sich Gesellschaft wünschen, gibt es das Projekt „KlingelZeit“. Es bringt sie mit Menschen zusammen, die gerne Zeit mit ihnen verbringen möchten. Auf die Beine gestellt hat das Ganze die AWO Berlin Kreisverband Süd, angedockt ist es beim Neuköllner Engagementzentrum. Im Süden des Bezirks ist es schon im vergangenen Jahr losgegangen. Mit Erfolg. Zurzeit treffen sich dort 16 Tandems regelmäßig. Nun können sich auch ältere Menschen aus dem Norden Neuköllns melden. Sie...

  • Bezirk Neukölln
  • 08.03.23
  • 755× gelesen
Soziales

Smartphone einfach erklärt

Friedrichshain. Senioren sind mit Smartphones häufig überfordert: zu viele Funktionen und Programme, zu kompliziert. In der Smartphone-Sprechstunde am 24. Oktober im Bayouma-Haus wird geholfen. Handhabung und Apps werden erklärt, wie man ins Internet kommt und E-Mails beantwortet. Beraten wird von 14 bis 16 Uhr. Das Freizeitzentrum Bayouma-Haus ist an der Frankfurter Allee 110 zu finden. Dort dann in den zweiten Gewerbehof laufen und hoch in die erste Etage fahren. Das Angebot des...

  • Friedrichshain
  • 16.10.22
  • 165× gelesen
  • 1
Soziales
Sarah Hannusch, die das Projekt "KlingelZeit" koordiniert, vor dem Engagementzentrum an der Hertzbergstraße. | Foto:  Schilp
3 Bilder

Tandem-Partner gesucht
Ehrenamtliche besuchen einsame Senioren im Süden Neuköllns

Auf der einen Seite gibt es im Bezirk ältere Menschen, die sich über Gesellschaft freuen, auf der anderen Seite Ehrenamtliche, die gerne Zeit mit ihnen verbringen möchten. Diese Partner führt das Projekt „KlingelZeit“ zusammen. Zwölf Tandems gibt es bereits. Sarah Hannusch von der AWO Berlin Kreisverband Südost ist eine der Mitarbeiterinnen des Neuköllner Engagementzentrums, an dem das Projekt angedockt ist. Eine Einschränkung muss sie von Anfang an machen: Das kostenlose Besuchs- und...

  • Bezirk Neukölln
  • 28.06.22
  • 521× gelesen
Soziales

Auszeichnung für Seniorennetz

Mitte. Das "Seniorennetz Berlin" ist mit dem Alpha Siegel ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung bekommen Einrichtungen, die ihre Angebote für Berliner mit Lese- und Schreibschwierigkeiten besser nutzbar machen. Dazu gehören die Internet-Plattform www.seniorennetz.berlin. Träger des Digitalprojektes ist seit Dezember 2020 die Arbeiterwohlfahrt (AWO). Auf der Plattform finden Senioren mehrsprachige und barrierefreie Angebote aus Sport, Kultur, Sprachen, Kreativität, Begegnung, Ausflüge,...

  • Bezirk Mitte
  • 18.04.22
  • 83× gelesen
Politik

Teilhabe statt Benachteiligung

Berlin. Anlässlich der Berliner Seniorenwoche fordert der Landesverband der Arbeiterwohlfahrt (AWO) stärkere gesellschaftliche und politische Anstrengungen, um die digitale Teilhabe älterer Menschen zu stärken. Für viele Menschen ab 65 Jahren stellt die Digitalisierung eine große Herausforderung dar. Ohne Zugang zu digitalen Geräten, ohne das Wissen zum Umgang und ohne altersgerechte Angebote bleibt die digitale Welt vielen von ihnen verschlossen. Insbesondere die Pandemie hat dazu geführt,...

  • Weißensee
  • 18.08.21
  • 219× gelesen
Soziales
Ob Vorlesen, Puppendecken häkeln oder die Kleinsten mit Brei füttern, Brigitte Griebenow hilft in der Kita, wo sie gerade gebraucht wird. | Foto: Strasser

Brigitte Griebenow unterstützt seit zehn Jahren die AWO-Kita „Freie Scholle“

Reinickendorf. Am 6. März ist es genau zehn Jahre her. So lange hilft Brigitte Griebenow ehrenamtlich in der Kita „Freie Scholle“ der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Berlin Südost. „Die gute Seele der Kita“ wurde sie schon betitelt. Darüber muss die 73-Jährige schmunzeln. Ihr Engagement begann 2006 mit einer Anzeige, die sie in der Zeitung las: „Suchen ehrenamtliche Helfer für AWO-Kita Bernauer Straße und Erholungsweg“. Ein Jahr zuvor war die Angestellte im Öffentlichen Dienst in Rente gegangen,...

  • Tegel
  • 17.02.16
  • 564× gelesen
Soziales
Senioren der AWO-Freizeitstätte Schillerpark testen die neuen Tablet-PCs. Grünen-Bundestagsabgeordneter Özcan Mutlu (Mitte) hilft dabei. | Foto: Matthias Borowski
2 Bilder

Surfende Senioren: Stiftung Digitale Chancen startet Tablet-Projekt

Wedding. Die PC-Gruppe in der Freizeitstätte Schillerpark vom AWO Kreisverband Mitte hat nagelneue Tablet-Computer bekommen.Aktuelle Nachrichten, Videotelefonie mit Verwandten, Puzzlespiele, Reaktionstests, virtuelle Stadttouren oder Onlinerecherchen, wo die nächste Apotheke mit Nachtdienst ist: Das mobile Internet wird für die Generation 60plus immer wichtiger. Die kleinen Tablet PCs erleichtern viele Alltagssituationen. Gemeinsam mit der Stiftung Digitale Chancen will das Mobilfunkunternehmen...

  • Wedding
  • 16.02.15
  • 940× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.