Bänke

Beiträge zum Thema Bänke

Umwelt

Bänke ersetzen oder reparieren

Pankow. Das Bezirksamt soll dafür sorgen, dass Sitzmöglichkeiten im Schlosspark Schönhausen und im Bürgerpark Pankow dauerhaft zu nutzen sind. Fehlende und beschädigte Sitzmöglichkeiten sollten umgehend ersetzt beziehungsweise repariert werden. Außerdem müssten die Sitzbänke so gesichert werden, dass sie nicht mehr gestohlen werden können. Das beschloss die BVV auf Antrag der CDU-Fraktion. Beide Parks sind stark frequentiert. Aber aufgrund von Witterungseinflüssen und Vandalismus sind etliche...

  • Pankow
  • 05.09.19
  • 78× gelesen
Umwelt

Nach den Bäumen jetzt die Bänke
Pankower Verordnete regen Partnerschaften für Stadtmöbel an

Das Bezirksamt soll alles Nötige in die Wege leiten, damit Pankower künftig Patenschaften für Parkbänke übernehmen können. Diesen Auftrag erhielt es von der BVV. Im Bezirk gibt es in zahlreichen Grünanlagen Bänke. Einige sehen inzwischen aber stark ramponiert aus. Außerdem gibt es Flächen, auf denen sich mancher Pankower Bänke wünscht. Aber der Bezirk hat kein Geld für Neuanschaffungen. Deshalb schlug die CDU-Fraktion vor, dass das Bezirksamt prüfen soll, ob man dort mit Patenschaften...

  • Pankow
  • 05.07.19
  • 103× gelesen
Umwelt

Neue Bänke für den Brosepark

Niederschönhausen. Noch in diesem Jahr sollen im Brosepark neue Bänke aufgestellt werden. Das teilt Stadtentwicklungsstadtrat Vollrad Kuhn (Bündnis 90/Die Grünen) auf Anfrage der Verordneten Mechthild Schomann (SPD) mit. Bereits im Herbst sind in diesem Park sechs Bänke neu aufgestellt worden. Doch dabei soll es nicht bleiben. „In diesem Jahr werden neue Bänke beschafft, und die alten sollen gegen zehn neue ausgetauscht und verankert werden“, so der Stadtrat. Mit der Verankerung soll gesichert...

  • Niederschönhausen
  • 20.05.19
  • 107× gelesen
Umwelt

Die Mittelpromenade aufwerten!
Verordnete regen das Aufstellen von Bänken und einen Schulgarten an

Eigentlich ist sie eine nette kleine Grünanlage: die etwa zehn Meter breite Mittelpromenade im nordöstlichen Bereich der Bötzowstraße. Gesäumt wird sie von zwei Baumreihen. Aber leider gibt es kaum Bepflanzungen. Man sieht Hundehaufen. Und immer wieder liegt Müll auf diesem Mittelstreifen. Dass die ungenutzte Mittelpromenade gestaltet werden sollte, regten Anwohner bereits im Herbst 2015 bei einem Rundgang mit dem damaligen Stadtentwicklungsstadtrat Jens-Holger Kirchner (Bündnis 90/Die Grünen)...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.05.19
  • 94× gelesen
Umwelt

Patenschaften für Bänke angeregt

Pankow. Im Bezirk gibt es in zahlreichen Grünanlagen Bänke. Einige davon sehen aber stark ramponiert aus. Außerdem gibt es Flächen, auf denen sich Pankower Bänke wünschen, aber der Bezirk kein Geld für Neuanschaffungen hat. Deshalb schlägt die CDU-Fraktion in der BVV vor, dass das Bezirksamt prüfen soll, ob man hier mit Bankpatenschaften weiterkommen könnte. Möglich wäre vielleicht, den Mechanismus der Baumpatenschaften anzuwenden. Dazu müsste das Bezirksamt dann eine Liste erarbeiten, wo sich...

  • Pankow
  • 17.04.19
  • 80× gelesen
Bauen

Neue Bänke für den Mühlenkiez

Prenzlauer Berg. Damit das Wohngebiet Mühlenkiez an der Greifswalder Straße attraktiver wird, beabsichtigt das Bezirksamt neue Bänke aufzustellen. Die Planungen dafür liegen inzwischen vor. Aber sind das auch die Standorte, die sich die Kiezbewohner wünschen? Oder gibt es weitere Vorschläge? Und sind die Bänke ausreichend? Oder sollen mehr aufgestellt werden? Zu diesen Fragen möchten die Planer mit den Kiezbewohnern ins Gespräch kommen. Deshalb laden sie an drei Tagen zur Präsentation der...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.03.19
  • 252× gelesen
Umwelt
Diese Bänke stehen an einem Weg des Ernst-Thälmann-Parks. An einigen fehlen Bretter und Befestigungsschrauben. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Unverzichtbar auf Straßen und Plätzen
Alle Bänke sollen regelmäßig auf Schäden geprüft werden

Auf Plätzen und an Straßenrändern in Pankow gibt es zahlreiche Bänke. Ihr Zustand wird aber nicht, anders als in Grünanlagen und auf Spielplätzen, regelmäßig kontrolliert. Das soll sich nun nach einem Beschluss der Verordneten auf Antrag der SPD-Fraktion ändern. Das Bezirksamt soll diese Bänke nun zunächst erst einmal erfassen. Festgestellte Schäden sollen dann zeitnah behoben werden. Außerdem sollen diese Bänke, so wie die in Grünanlagen und auf Spielplätzen, in regelmäßigen Intervallen...

  • Pankow
  • 24.11.18
  • 170× gelesen
Umwelt

Viele Bänke haben leichte Schäden

Pankow. In Pankower Grünanlagen und auf Spielplätzen gibt es zurzeit 2433 Bänke, informiert Stadtentwicklungsstadtrat Vollrad Kuhn (Bündnis 90/Die Grünen) auf Anfrage. Etwa 80 bis 90 Prozent von ihnen weisen nach Schätzungen des Straßen- und Grünflächenamtes leichte Beschädigungen auf. Sie sind trotzdem weiter nutzbar. Im Sommerhalbjahr werden die Bänke in Parks jede Woche kontrolliert, im Winter etwas weniger. Werden schwerere Beschädigungen festgestellt, wird eine sofortige Reparatur oder in...

  • Pankow
  • 12.10.18
  • 54× gelesen
Umwelt

Parks brauchen mehr Bänke

Pankow. Wer im Schlosspark Schönhausen oder im Bürgerpark Pankow ein schattiges Plätzchen auf einer Bank sucht, wird leider nicht immer fündig. Aufgrund von witterungs- und altersbedingter Abnutzung sind viele Bänke marode. Manche weisen erhebliche Schäden durch Vandalismus auf. Immer wieder werden auch Bänke gestohlen. Deshalb fordern die CDU-Verordneten, dass als Ersatz für fehlende oder beschädigte Bänke umgehend neue Sitzgelegenheiten angeschafft werden sollen. Außerdem müsse dafür gesorgt...

  • Pankow
  • 22.08.18
  • 68× gelesen
Bauen

Immer weniger Bänke: Nur noch zehn vorhanden im Brosepark

Niederschönhausen. Der Brosepark liegt etwas abgelegen, zählt aber zu den schönsten Grünanlagen des Bezirks. Man könnte sich dort auf eine Bank setzen und die Ruhe genießen. Doch leider gibt es nicht mehr allzu viele Bänke in diesem Park. Darüber informierten Leser die Berliner Woche. Dass dort etliche Bänke fehlen, bestätigt auch das Bezirksamt. „Von den ursprünglich 28 Bänken sind derzeit noch zehn vorhanden“, sagt Stadtentwicklungsstadtrat Vollrad Kuhn (Bündnis 90/Die Grünen). „Die Anzahl...

  • Niederschönhausen
  • 01.10.17
  • 206× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.