Bücher

Beiträge zum Thema Bücher

Kultur
Auszug aus "Unser West-Berlin". Das Foto zeigt die Mauer an der Waldemarbrücke. Die Aufschrift "Volkszählungsboykott" weist auf das Jahr 1987. | Foto: Thomas Frey
2 Bilder

Sehnsucht nach der Vergangenheit
Die Nostalgie des alten West-Berlins festgehalten in zwei Büchern

Früher war natürlich nicht alles besser. Aber je älter jemand wird, desto mehr gibt es den Rückblick auf vergangene Zeiten. Nicht immer nur verklärt, aber doch als wichtige Episode .Zwei jüngst erschiene Bücher zeugen davon. Sie gehen zurück in die Zeit der Insel West-Berlin. "Unser West-Berlin" heißt dann auch eines davon. Es besteht zu größten Teilen aus Erlebnisberichten von Menschen, die während der Mauerzeit sozialisiert wurden oder bereits damals eine aktive Rolle gespielt haben. Häufig...

  • Kreuzberg
  • 14.03.20
  • 376× gelesen
Bildung

Zu Hause online verlängern
Coronavirus: Öffentliche Bibliotheken verlängern Ausleihfristen

Berlin. Die Bibliotheken des Verbunds der Öffentlichen Bibliotheken Berlins (VÖBB) verlängern ihre Fristen, um Menschen, die ein erhöhtes Risiko eines schweren Verlaufs einer Corona-Erkrankung haben, Wege zu ersparen. Ab Sonnabend, 14. März 2020, muss ein ausgeliehenes Buch, eine CD, eine DVD nicht zur dritten Verlängerung in einer Bibliothek vorgelegt werden. Alle ausgeliehenen Medien können von zu Hause aus bis zu neunmal online verlängert werden. Das gilt für alle Medien, die beim VÖBB...

  • Charlottenburg
  • 12.03.20
  • 5.902× gelesen
  • 1
Kultur
So sieht die neue Version von Schneewittchen aus. | Foto: Fairy Tales Retold

Ein mutiges Mädchen
Schneewittchen will jetzt die Welt entdecken!

Wenn es draußen ungemütlich ist, igle ich mich gerne zu Hause ein. Gerade Regen ist so gar nicht meins, auch wenn ich weiß, dass die Umwelt ihn dringend braucht. Meine Alternative zu Unternehmungen im Freien ist im Winter oft ein Lesetag oder -abend mit tollen Geschichten. Ein Klassiker dafür: Schneewittchen. Oder vielleicht doch nicht mehr so ganz? Besonders Märchen liebe ich! Du auch? Dass sie so viele Menschen schätzen, liegt wohl daran, dass wir viel daraus lernen können. Das gilt besonders...

  • Schöneberg
  • 20.01.20
  • 478× gelesen
Leute
Hier ist dieses Foto im Buch entstanden. Hennig Kreitel mit seinem bebilderten Lyrikband im Volkspark Friedrichshain. | Foto: Thomas Frey
3 Bilder

Zwischen Lyrik und Kneipenfotos
Henning Kreitels bemerkenswerte künstlerische Bandbreite

Gedichte sind nicht unbedingt ein Verkaufsschlager. Das weiß auch Henning Kreitel. Er hat es aber bisher immerhin geschafft, zwei Bücher mit seinen Versen zu veröffentlichen. "Im Stadtgehege" heißt der aktuelle Band aus dieser Gattung. 79 zumeist nur wenige Zeilen lange Lyrik findet sich dort. Ihre Themen sind der Alltag, die Hektik, die Einflüsse der Großstadt. Die Gedichte korrespondieren mit Fotos aus Berliner Parks, die unter der Überschrift "Auf Ruhesuche" stehen, 13 analoge Aufnahmen, im...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 11.01.20
  • 758× gelesen
Bildung

Lesen und mehr
20 Jahre Bibliotheksverbund

Der Verbund der öffentlichen Bibliotheken Berlins (VÖBB) besteht seit 20 Jahren. Gefeiert wird das am 15. und 16. September mit einem zweitägigen Festival rund um die Amerika-Gedenkbibliothek (AGB) am Blücherplatz. An beiden Tagen gibt es Lesungen, Workshops, Kino oder Musik. Auch der geplante Neubau der ZLB spielt an diesem Wochenende eine Rolle. Außerdem präsentieren sich die Bezirksbibliotheken in einem Showroom. Und für Streetfood ist ebenfalls gesorgt. Das Wochenendprogramm wird am...

  • Kreuzberg
  • 08.09.18
  • 133× gelesen
Wirtschaft

Buchtipp: Kochen und Backen mit Erdbeeren

Die kleine rote Frucht zeigt sich hier von ihrer besten Seite: Leckere Erdbeerrezeptideen aller Art finden sich in „25 begeisternde Erdbeerrezepte“. Die köstlichen Beeren sind gern gesehene Klassiker in der Küche und schmecken in allen Variationen. Eine Sortenübersicht zu Beginn des Buchs hilft dabei, zwischen den einzelnen Erdbeerarten zu unterscheiden, gibt an, wann sie jeweils reif sind und wofür sie sich am besten eignen. Das Buch beweist, dass das süße Obst ein wahrer Alleskönner ist:...

  • Charlottenburg
  • 16.05.18
  • 175× gelesen
Wirtschaft

Buchtipp: „25 begeisternde Spargelrezepte“

Wenn nicht jetzt, wann dann: Die Spargelzeit ist in vollem Gange. Für Abwechslung in der Zubereitung sorgt das Kochbuch „25 begeisternde Spargelrezepte“. Wer Spargel nicht nur klassisch mit Schinken und Kartoffeln genießen möchte, findet in „25 begeisternde Spargelrezepte“ die unterschiedlichsten Zubereitungs- und Kombinationenmöglichkeiten. Unglaublich vielseitig, schmeckt das edle Stangengemüse gegart, frittiert, gebraten oder gratiniert. Zu Beginn des Buchs findet sich eine Übersicht der...

  • Charlottenburg
  • 08.05.18
  • 197× gelesen
Blaulicht

Buchtipp: "Mord und Totschlag in Berlin"

Mehr als eine halbe Million Straftaten wurden 2016 in Berlin angezeigt. Das Spektrum reicht von Taschendiebstahl über Drogenhandel und Schlägereien bis zu Mord. Der Autor Ernst Reuß, Kenner der Berliner Justizgeschichte, hat spektakuläre Fälle aus den beiden letzten Jahrzehnten ausgewählt. Es handelt sich ausschließlich um Tötungsdelikte – darunter auch der Mord an Hatun S., die 2005 auf der Straße erschossen wurde, ein „Ehrenmord“, der eine politische und gesellschaftliche Debatte auslöste,...

  • Charlottenburg
  • 02.04.18
  • 964× gelesen
Kultur
Sternekoch Kolja Kleeberg sammelte die Bouletten-Rezepte der 88,8-Hörer und stellte das Kochbuch zusammen. | Foto: Thomas Ernst
2 Bilder

Gewinnen Sie das radioBERLIN Bouletten-Kochbuch

Was könnte typischer sein für Berlin als die Boulette? Sie ist genauso wie die Stadt: bodenständig, ehrlich, zu allem bereit! Ob mit Fleisch, vegetarisch oder vegan, mit Lamm, Lachs oder Müsli, klassisch oder exotisch. Kaum ein Gericht ist so einfach und trotzdem so wandlungsfähig wie die Boulette. radioBERLIN 88,8 vom rbb hat seine Hörer gebeten, ihre Lieblingsrezepte zu verraten. Sternekoch Kolja Kleeberg hat gesammelt, ausgewählt und ausprobiert. Herausgekommen ist das radioBERLIN...

  • Charlottenburg
  • 05.03.18
  • 1.618× gelesen
  • 2
Ausflugstipps

Buchtipp: Tourenplaner "Ganz Brandenburg – Ausflüge in die Mark"

Pünktlich zum Beginn der Ausflugssaison ist der aktualisierte Tourenplaner "Ganz Brandenburg – Ausflüge in die Mark" erschienen. Der Ausflugsführer präsentiert auf 216 Seiten abwechslungsreiche Ziele. In 76 detailliert beschriebenen Touren werden Radfahrer ebenso angesprochen wie Wanderer, Badefans und Kulturinteressierte. Beginn und Ende aller Touren liegen jeweils an Bahnhöfen. Neben Ausflugsklassikern wie das Havelland oder den Spreewald haben die Autoren auch weniger bekannte Ziele...

  • Charlottenburg
  • 16.02.18
  • 549× gelesen
Ausflugstipps

Buchtipp: "Ab ins Grüne – Ausflüge mit der Berliner S-Bahn" neu erschienen

Passend zur neuen Ausflugssaison ist der aktualisierte Tourenplaner "Ab ins Grüne – Ausflüge mit der Berliner S-Bahn" neu erschienen. Auf 192 Seiten zeigt das Buch die schönsten Ausflugsziele rund um Berlin: Naturparks und Seenlandschaften, Schlösser und Gärten, alte Städte und malerische Dörfer. Ob kleine Unternehmungen für Familien mit Kindern, längere Fahrradtouren oder Kurz-mal-raus-aufs-Land-Streifzüge: In diesem Erlebnisführer findet jeder den passenden Ausflug. So kann man zum Beispiel...

  • Charlottenburg
  • 09.02.18
  • 1.194× gelesen
Kultur

Buchtipp: Stadtführer "Legendäres Berlin"

Was passierte wo in Berlin? Dieser Frage ist der neu aufgelegte Stadtführer "Legendäres Berlin. Orte, die Geschichte machten" auf der Spur. Das Buch präsentiert 40 legendäre Orte und erzählt, was dort geschah: Schauplätze von welthistorischer Bedeutung, Orte der Repräsentation und der Rebellion, Szenarien des Grauens und des Vergnügens. Wo starben Hitler und Goebbles? Wo probierte die Kommune 1 neue Formen des Zusammenlebens aus? Wo ging David Bowie tanzen? Und wo hielt Kennedy seine berühmte...

  • Charlottenburg
  • 06.12.17
  • 379× gelesen
Wirtschaft

Buchtipp: "Ben Kindler kocht badisch"

Der Stil von Profi-Koch Ben Kindler zeichnet sch durch erfrischende Eigenwilligkeit aus. Das schmeckt man auch in seinem neuen Buch "Ben Kindler kocht badisch". Darin interpretiert der Freiburger Kochkünstler traditionelle Regionalklassiker auf bisher nicht dagewesene Art und Weise und verleiht ihnen den exotisch-würzigen Hauch ferner Länder. Unerwartete Geschmackserlebnisse garantieren Rezeptvariationen, wie Hecht-Ceviche mit Shiitake-Pilzen und Chilifäden, gebackene Stubenküken mit...

  • Charlottenburg
  • 01.12.17
  • 129× gelesen
Wirtschaft

Gewinnen Sie „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de Berlin & Umgebung“

Berlin. Weihnachten rückt näher und damit auch die Suche nach den passenden Geschenken. Am besten sollte es etwas Besonderes sein, an dem die Lieben lange ihre Freude haben. Genussmomente mit Langzeitwirkung bietet die „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de Berlin & Umgebung“. Der Gastro- und Freizeitführer enthält 2 für 1- und Wert-Gutscheine für Restaurants, Freizeit, Wellness, Shopping und vieles mehr. Beschenkte dürfen damit über ein Jahr lang auf Entdeckungsreise durch ihre Region gehen –...

  • Charlottenburg
  • 13.11.17
  • 1.607× gelesen
  • 4
  • 6
Sport

Gewinnen Sie das Hertha BSC-Hörbuch zum 125. Jubiläum

Berlin. Pünktlich zum 125. Jubiläum des Hauptstadtklubs ist nun "Hertha BSC – Das Hörbuch: Mein Herz schlägt Blau-Weiss" erschienen. Nach Veröffentlichung der Hertha BSC CDs „Hertha Total“ und „Fanomenal“ mit den größten Hertha-Songs und Fangesängen entstand vor einigen Jahren die Idee zur Produktion eines Hörbuchs. Mit vielen Interviews, Reportagen, Musiktiteln und O-Tönen bietet das Hörbuch von Hertha BSC auf zwei CDs mit 150 Minuten Spielzeit spannende und informative Unterhaltung für jeden...

  • Charlottenburg
  • 05.09.17
  • 589× gelesen
  • 1
Leute
Renée Hirschfeld und die Bücher des Ehepaars Kahn. | Foto: Thomas Frey
4 Bilder

Bücher als letzte Spur: Jüdisches Museum erhält Teilbestand des ermordeten Ehepaars Kahn

Friedrichshain-Kreuzberg. Es sind nur etwa 20 Bücher. Wem sie einst gehörten, ist in vielen akkurat vermerkt. "Dr. Kahn" ist dort zu lesen. Oder auch Jacob und Käthe Kahn. In einem befindet sich auch ein Aufkleber mit der Adresse: Berlin, Stralauer Allee 31. Die Bücher sind die fast einzige Spur zum Leben dieses Ehepaares, das 1942 und 1944 im Ghetto Thersienstadt ermordet wurde. Sie gingen am 16. Juni an die Bibliothek des Jüdischen Museums. Das war der Wunsch von Renée Hirschfeld (68), einer...

  • Kreuzberg
  • 21.06.17
  • 498× gelesen
Kultur

Fabelwesen erobern die Buchwelt - Kreuzbergerin veröffentlich Debütroman

Im Juni erscheint mein erstes Jugendbuch. Für alle Fans von Fabelwesen, Abenteuern und mutigen Mädchen. Liebe Leserinnen, liebe Leser, liebe Bücherliebhaber, ein Buch zu schreiben ist ein langer Prozess in dem Mann oder Frau lange alleine ist. Mir ging es nicht anders. Daher freue ich mich heute hier auf diesem Wege meinen Debütroman »Die wundersame Welt der Fabelwesen« vorstellen zu dürfen. Erscheinen wird mein Roman als eBook beim digitalen Imprint Impress - des Carlsen Verlags. Bereits das...

  • Kreuzberg
  • 20.04.17
  • 121× gelesen
Wirtschaft

Gutscheinbuch für Familien

Berlin. Kleine und große Momente mit der ganzen Familie erleben und dabei die Familienkasse schonen: Dafür steht das Buch "Berlin für Familien". Über 90 Partner gewähne Rabatte und Ermäßigungen für Familienausflüge – von Theater über Cafés bis hin zu Mode. Ferner enthalten sind Tipps für Entdeckertouren. Das Buch "Berlin für Familien – ideen & gutscheine" ist für 12,95 Euro erhältlich. Infos auf www.mycitykids.de. my

  • Charlottenburg
  • 06.04.17
  • 89× gelesen
Bildung
Kübra Kücük (Mitte links) und Selina Kiefer (Mitte rechts) lesen im Türkischen Kulturzentrum zweisprachige Geschichten für Kinder. | Foto: Sebastian Scheffel

Vorschulkinder und ihre Eltern erlernen mit Librileo den Umgang mit Büchern

Berlin. Kinder lernen von Kinderbuchhelden und Eltern von Lesepaten: Das ist das Konzept von Librileo. Der Verein veranstaltet Lesestunden für Kinder bis sechs Jahre. Damit soll den Kindern der Spaß am Lesen vermittelt werden. Die Eltern sind immer dabei. Das ist vor allem für jene Eltern hilfreich, die wenig Erfahrung im Umgang mit Büchern haben. Sie können sich bei den Lesepaten abschauen, wie diese lebendig und spannend vorlesen. „Wir lesen etwa in Bürgerzentren, aber auch in einem...

  • Wedding
  • 29.03.17
  • 778× gelesen
Kultur

Unsere Verlosung: Freizeitführer „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de“ ist da

Berlin. Etwas für den Schatz, ein Präsent für die Eltern oder eine kleine Aufmerksamkeit für Freunde: Wer ein Geschenk für alle sucht, dem sei der Gastro- und Freizeitführer „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de Berlin & Umgebung 2017“ zu empfehlen. Über den Allrounder voller 2für1- und Wertgutscheine freuen sich nicht nur Genießer, sondern auch Wellness-Jünger, Adrenalin-Junkies, Kulturinteressierte und viele mehr. Ob ein Abendessen, ein Thermenbesuch oder eine Shopping-Tour: Die...

  • Charlottenburg
  • 14.11.16
  • 1.245× gelesen
  • 4
Bildung
Andrea Lindow-Bahl | Foto: Thomas Frey

Bestseller und Tip Toi: Welche Bücher angesagt sind

Friedrichshain-Kreuzberg. Andrea Lindow-Bahl ist Leiterin des Kinder- und Jugendbereichs in der Bezirkszentralbibliothek "Pablo Neruda". Berliner-Woche-Reporter Thomas Frey sprach mit ihr über das Leseverhalten und Leseinteresse nicht nur von Heranwachsenden. Wie viele Besucher kamen 2015 in Ihre Bibliothek? Lindow-Bahl: Exakt 263 285. Wie viele davon Kinder oder Jugendliche waren, darüber haben wir keine Zahlen. Sie machten aber einen großen Teil der 7386 Gäste bei unseren Veranstaltungen aus....

  • Friedrichshain
  • 20.05.16
  • 629× gelesen
Soziales
Bürgermeisterin Monika Herrmann mit den Projektkoordinatoren Müslüm Bostanci und Romanus Flock sowie Autor Andreas Ockert (von links) bei der Vorstellung der Geschichten. | Foto: Frey

Bezirk stellt Projekt "Vätergeschichten" vor

Friedrichshain-Kreuzberg. Das kleine Buch hat 36 Seiten und beinhaltet 15 kurze Erzählungen. Sie handeln von Vätern und was sie für ihre Kinder bedeuten."Vätergeschichten" ist deshalb auch der Titel. Entstanden ist das Werk in der AG Zusammenarbeit mit Vätern im Jugendamt. Es soll künftig jedem Willkommenspaket beiliegen, das Eltern in Friedrichshain-Kreuzberg nach der Geburt eines Kindes bekommen. Außerdem wurden die Geschichten eingesprochen. Die Hörbeispiele sollen in Familienzentren und...

  • Friedrichshain
  • 03.06.15
  • 1.078× gelesen
Kultur
Einen guten Überblick verschafft der Museumsführer "Die 101 besten Museen in Berlin". | Foto: Promo

Von Chagall bis Currywurst: Museumsführer erschienen

Für Berliner wie Besucher gleichermaßen interessant ist der neue, 144 Seiten starke Museumsführer "Die 101 besten Museen in Berlin".Das praktische Buch präsentiert die ganze Vielfalt der Berliner Museumslandschaft, von klassischen Ausstellungstempeln über Mitmachmuseen für Kinder bis hin zu den Gedenkstätten und kleinen Museen zu ungewöhnlichen Themen. Die Museumsszene der Hauptstadt ist so bunt und abwechslungsreich wie die Metropole selbst. Der neue Ausstellungsführer bietet eine...

  • Charlottenburg
  • 07.05.15
  • 396× gelesen
Kultur

Ein bewegtes Leben

Kreuzberg. Im Friedrichshain-Kreuzberg Museum, Adalbertstraße 95a, gibt es am Donnerstag, 23. April eine Lesung mit Wolfgang Fehse. Der heute 73-Jährige führte ein bewegtes Leben. Er war Bauarbeiter, Erzieher und Taxifahrer, Ministerialbeamter, Straßengeiger, Clown. Er wohnte an der Cote d’Azur und im Berliner Obdachlosenasyl. Alle diese Erfahrungen hat Wolfgang Fehse in Romanen, Erzählungen, Gedichten und Theaterstücken verarbeitet. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr. Der Eintritt ist...

  • Kreuzberg
  • 20.04.15
  • 176× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.