Bücher

Beiträge zum Thema Bücher

Ausflugstipps

Buchtipp: "Ab ins Grüne – Ausflüge mit der Berliner S-Bahn" neu erschienen

Passend zur neuen Ausflugssaison ist der aktualisierte Tourenplaner "Ab ins Grüne – Ausflüge mit der Berliner S-Bahn" neu erschienen. Auf 192 Seiten zeigt das Buch die schönsten Ausflugsziele rund um Berlin: Naturparks und Seenlandschaften, Schlösser und Gärten, alte Städte und malerische Dörfer. Ob kleine Unternehmungen für Familien mit Kindern, längere Fahrradtouren oder Kurz-mal-raus-aufs-Land-Streifzüge: In diesem Erlebnisführer findet jeder den passenden Ausflug. So kann man zum Beispiel...

  • Charlottenburg
  • 09.02.18
  • 1.194× gelesen
Kultur

Buchtipp: Stadtführer "Legendäres Berlin"

Was passierte wo in Berlin? Dieser Frage ist der neu aufgelegte Stadtführer "Legendäres Berlin. Orte, die Geschichte machten" auf der Spur. Das Buch präsentiert 40 legendäre Orte und erzählt, was dort geschah: Schauplätze von welthistorischer Bedeutung, Orte der Repräsentation und der Rebellion, Szenarien des Grauens und des Vergnügens. Wo starben Hitler und Goebbles? Wo probierte die Kommune 1 neue Formen des Zusammenlebens aus? Wo ging David Bowie tanzen? Und wo hielt Kennedy seine berühmte...

  • Charlottenburg
  • 06.12.17
  • 379× gelesen
Wirtschaft

Buchtipp: "Ben Kindler kocht badisch"

Der Stil von Profi-Koch Ben Kindler zeichnet sch durch erfrischende Eigenwilligkeit aus. Das schmeckt man auch in seinem neuen Buch "Ben Kindler kocht badisch". Darin interpretiert der Freiburger Kochkünstler traditionelle Regionalklassiker auf bisher nicht dagewesene Art und Weise und verleiht ihnen den exotisch-würzigen Hauch ferner Länder. Unerwartete Geschmackserlebnisse garantieren Rezeptvariationen, wie Hecht-Ceviche mit Shiitake-Pilzen und Chilifäden, gebackene Stubenküken mit...

  • Charlottenburg
  • 01.12.17
  • 129× gelesen
Wirtschaft

Gewinnen Sie „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de Berlin & Umgebung“

Berlin. Weihnachten rückt näher und damit auch die Suche nach den passenden Geschenken. Am besten sollte es etwas Besonderes sein, an dem die Lieben lange ihre Freude haben. Genussmomente mit Langzeitwirkung bietet die „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de Berlin & Umgebung“. Der Gastro- und Freizeitführer enthält 2 für 1- und Wert-Gutscheine für Restaurants, Freizeit, Wellness, Shopping und vieles mehr. Beschenkte dürfen damit über ein Jahr lang auf Entdeckungsreise durch ihre Region gehen –...

  • Charlottenburg
  • 13.11.17
  • 1.607× gelesen
  • 4
  • 6
Sport

Gewinnen Sie das Hertha BSC-Hörbuch zum 125. Jubiläum

Berlin. Pünktlich zum 125. Jubiläum des Hauptstadtklubs ist nun "Hertha BSC – Das Hörbuch: Mein Herz schlägt Blau-Weiss" erschienen. Nach Veröffentlichung der Hertha BSC CDs „Hertha Total“ und „Fanomenal“ mit den größten Hertha-Songs und Fangesängen entstand vor einigen Jahren die Idee zur Produktion eines Hörbuchs. Mit vielen Interviews, Reportagen, Musiktiteln und O-Tönen bietet das Hörbuch von Hertha BSC auf zwei CDs mit 150 Minuten Spielzeit spannende und informative Unterhaltung für jeden...

  • Charlottenburg
  • 05.09.17
  • 589× gelesen
  • 1
Leute
Ehrentraut Grylla mit ihrem neuesten Kinderbuch „Fragelisa und Wundermichemma“. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Schreiben hält jung: Ehrentraut Grylla legt bereits ihr neuntes literarisches Werk vor

Köpenick. Seit über einem Vierteljahrhundert ist Ehrentraut Grylla (87) Rentnerin. Seit zehn Jahren frönt die Seniorin einem ganz besonderen Hobby: dem Schreiben. Jetzt ist ein neues Buch erschienen. „Fragelisa und Wundermichemma“ heißt es und ist für Kinder von fünf bis zehn Jahren gedacht. „Da geht es um Zwillingsmädchen, die die Welt der Wunder für sich entdecken. Da müssen Mutter, Vater und die Großeltern viele Fragen beantworten. Unter anderem zu den Sternen am Himmel, aber auch zu...

  • Köpenick
  • 08.08.17
  • 523× gelesen
Wirtschaft

Gutscheinbuch für Familien

Berlin. Kleine und große Momente mit der ganzen Familie erleben und dabei die Familienkasse schonen: Dafür steht das Buch "Berlin für Familien". Über 90 Partner gewähne Rabatte und Ermäßigungen für Familienausflüge – von Theater über Cafés bis hin zu Mode. Ferner enthalten sind Tipps für Entdeckertouren. Das Buch "Berlin für Familien – ideen & gutscheine" ist für 12,95 Euro erhältlich. Infos auf www.mycitykids.de. my

  • Charlottenburg
  • 06.04.17
  • 89× gelesen
Bildung
Kübra Kücük (Mitte links) und Selina Kiefer (Mitte rechts) lesen im Türkischen Kulturzentrum zweisprachige Geschichten für Kinder. | Foto: Sebastian Scheffel

Vorschulkinder und ihre Eltern erlernen mit Librileo den Umgang mit Büchern

Berlin. Kinder lernen von Kinderbuchhelden und Eltern von Lesepaten: Das ist das Konzept von Librileo. Der Verein veranstaltet Lesestunden für Kinder bis sechs Jahre. Damit soll den Kindern der Spaß am Lesen vermittelt werden. Die Eltern sind immer dabei. Das ist vor allem für jene Eltern hilfreich, die wenig Erfahrung im Umgang mit Büchern haben. Sie können sich bei den Lesepaten abschauen, wie diese lebendig und spannend vorlesen. „Wir lesen etwa in Bürgerzentren, aber auch in einem...

  • Wedding
  • 29.03.17
  • 778× gelesen
Kultur

Unsere Verlosung: Freizeitführer „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de“ ist da

Berlin. Etwas für den Schatz, ein Präsent für die Eltern oder eine kleine Aufmerksamkeit für Freunde: Wer ein Geschenk für alle sucht, dem sei der Gastro- und Freizeitführer „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de Berlin & Umgebung 2017“ zu empfehlen. Über den Allrounder voller 2für1- und Wertgutscheine freuen sich nicht nur Genießer, sondern auch Wellness-Jünger, Adrenalin-Junkies, Kulturinteressierte und viele mehr. Ob ein Abendessen, ein Thermenbesuch oder eine Shopping-Tour: Die...

  • Charlottenburg
  • 14.11.16
  • 1.245× gelesen
  • 4
Bildung

Büchertrödel in der Bibliothek

Köpenick. Vom 19. bis zum 24. Oktober gibt es in der Mittelpunktbibliothek Kööpenick, Alter Markt 2, Schnäppchen für Leseratten. Der Trödelmarkt im Lesecafé bietet Bücher, CDs, Zeitschriften und vieles mehr zum kleinen Preis. Geöffnet ist Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 10 bis 20 Uhr, Mittwoch von 13 bis 20 Uhr und Sonnabend von 10 bis 14 Uhr,  902 97 34 22. sim

  • Köpenick
  • 09.10.15
  • 74× gelesen
Kultur

Buch über ein Kinderheim

Plänterwald. Das Makarenko-Kinderheim in der Königsheide war das größte derartige Heim in der DDR. Zur Leipziger Buchmesse ist "Ein Heim - und doch ein Zuhause" über die Erlebnisse früherer Bewohner erschienen. Am Freitag, 5. Juni, laden die Stiftung Königsheide und die Wohnungsgenossenschaft Treptow Nord ab 17 Uhr zur Lesung in den Mietertreff, Kiefholzstraße 159, ein. Es gibt einen Büchertisch, und nach der Lesung besteht die Möglichkeit zu Gesprächen. Ralf Drescher / RD

  • Baumschulenweg
  • 27.05.15
  • 410× gelesen
Kultur
Einen guten Überblick verschafft der Museumsführer "Die 101 besten Museen in Berlin". | Foto: Promo

Von Chagall bis Currywurst: Museumsführer erschienen

Für Berliner wie Besucher gleichermaßen interessant ist der neue, 144 Seiten starke Museumsführer "Die 101 besten Museen in Berlin".Das praktische Buch präsentiert die ganze Vielfalt der Berliner Museumslandschaft, von klassischen Ausstellungstempeln über Mitmachmuseen für Kinder bis hin zu den Gedenkstätten und kleinen Museen zu ungewöhnlichen Themen. Die Museumsszene der Hauptstadt ist so bunt und abwechslungsreich wie die Metropole selbst. Der neue Ausstellungsführer bietet eine...

  • Charlottenburg
  • 07.05.15
  • 396× gelesen
Kultur

Neues Buch zum Kinderheim

Oberschöneweide. Im Buch "Ein Heim - und doch ein Zuhause?" berichten über 35 Zeitzeugen aus ihrem Leben im größten Kinderheim der DDR in der Südostallee, bekannt als Kinderheim A. S. Makarenko. Am Freitag, 8. Mai, um 17 Uhr findet dazu die öffentliche Präsentation des Buchs im Industriesalon Schöneweide, Reinbeckstraße 9, im Beisein der Zeitzeugen und Autoren statt. Gleichzeitig wird die Ausstellung "Aufbruch in die Vergangenheit" eröffnet, die die Geschichte des Kinderheims von 1953 bis 1998...

  • Oberschöneweide
  • 24.04.15
  • 726× gelesen
Kultur

SonntagsLese im Kino Union

Friedrichshagen. Cornelia Schleime ist eine vielseitige Künstlerin. Sie studierte Anfang der 80er-Jahre Malerei in Dresden, gründete die Punkband "Zwitschermaschine" und drehte subversive Schmalfilme. Sie erhielt Ausstellungsverbot und ging 1984 nach Westberlin. 2004 wurde Schleime mit dem renommierten Gabriele-Münter-Preis geehrt. Nun legt sie als Autorin ihr mittlerweile drittes Buch vor. In "Das Paradies kann warten" erzählt sie sehr komische, aber auch tief berührende Geschichten. Die...

  • Friedrichshagen
  • 16.04.15
  • 203× gelesen
Kultur

Roman einer Familie

Bohnsdorf. Die Hörfunkjournalistin Marion Brasch stellt am 24. April ab 19 Uhr in der Kulturküche, Dahmestraße 33, ihr erstes größeres literarisches Werk vor. Sie beschreibt darin das Leben ihrer Eltern, die die NS-Zeit im britischen Exil überstanden, und den Alltag als Kind der DDR-Nomenklatura mit den revoltierenden Brüdern, zwei wurden Schriftsteller, einer Schauspieler. Marion Brasch war von 1987 bis 1992 Musikredakteurin bei DT 64, heute arbeitet sie für Radio Eins. Am Rand der Lesung...

  • Bohnsdorf
  • 16.04.15
  • 85× gelesen
Kultur

Buchpremieren mit Klaviermusik

Adlershof. Im Bürgersaal der Alten Schule, Dörpfeldstraße 54, werden am 29. April um 19.30 Uhr gleich zwei Bücher vorgestellt. Die Autoren Julio Carrasco und Timo Berger lesen aus ihren Mitlesebüchern Nr. 110 und 112, die jetzt im Adlershofer Aphaia-Verlag erschienen sind. Die Lesung wird von Leonardo Chi Zequeira am Klavier begleitet. Eintrittskarten zu sechs, ermäßigt vier Euro gibt es vor Ort. Ralf Drescher / RD

  • Adlershof
  • 16.04.15
  • 46× gelesen
Leute
Madeleine Kockrow hat ihre Familiengeschichte als Buch veröffentlicht. | Foto: Ralf Drescher

Madeleine Kockrow erzählt die Geschichte ihrer Familie

Köpenick. Kinder kennen meist ihre Großeltern, und bei dem Alter, dass die Menschen inzwischen erreichen, immer öfter auch die Urgroßeltern. Aber wer weiß schon etwas über die Vorfahren, die zur Zeit der Großen Kurfürsten (um 1675) lebten?Madeleine Kockrow, eine 18-jährige Köpenickerin, hat ihre Familiengeschichte genau bis dahin zurückverfolgt. "Für die Abschlussarbeit am Ende der 10. Klasse und zum Abitur am Emmy-Noether-Gymnasium habe ich mich mit der Familiengeschichte befasst. Bereits mein...

  • Köpenick
  • 09.04.15
  • 2.167× gelesen
  • 2
Bildung

Landesbibliothek gibt Kompetenz bei der Buchauswahl ab

Berlin. Rund 70.000 Bücher kommen jährlich neu ins Sortiment der Zentral- und Landesbibliothek Berlin. Einen Teil davon werden die Mitarbeiter künftig nicht mehr selbst auswählen; das übernimmt eine Agentur. Kritiker befürchten, dass dann nur noch eine Standardauswahl in den Regalen steht. Die Agentur heißt ekz - bibliotheksservice GmbH, ist weltweit tätig und stellt ihren Kunden eine fertige Buchauswahl zur Verfügung. Die ehemaligen ZLB-Mitarbeiter Peter Delin und Ursula Müller-Schüssler...

  • Mitte
  • 03.02.15
  • 1.151× gelesen
Kultur
Danuta Schmidt hat die "Sonntagslese" im Kino Union aus der Taufe gehoben. | Foto: Ralf Drescher

Die "Sonntagslese" hat sich als Reihe erfolgreich etabliert

Friedrichshagen. Im Kino Union können Besucher den alten Film aus der Jugend oder den Wunschfilm sehen. Und seit vier Jahren gibt es auch Veranstaltungen für Bücherfreunde.Erfunden hat die "Sonntagslese", so der Titel, die Journalistin Danuta Schmidt. Sie ist selbst Friedrichshagenerin und arbeitet journalistisch im Kultur-, Literatur- und Architekturbereich. "Ich habe als Redakteurin für das rbb-Magazin Zibb die Gäste eingeladen. So etwas wollte ich schon immer für einen kleineren...

  • Friedrichshagen
  • 09.05.14
  • 852× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.