Bücher

Beiträge zum Thema Bücher

Wirtschaft

Buchtipp: „25 begeisternde Spargelrezepte“

Wenn nicht jetzt, wann dann: Die Spargelzeit ist in vollem Gange. Für Abwechslung in der Zubereitung sorgt das Kochbuch „25 begeisternde Spargelrezepte“. Wer Spargel nicht nur klassisch mit Schinken und Kartoffeln genießen möchte, findet in „25 begeisternde Spargelrezepte“ die unterschiedlichsten Zubereitungs- und Kombinationenmöglichkeiten. Unglaublich vielseitig, schmeckt das edle Stangengemüse gegart, frittiert, gebraten oder gratiniert. Zu Beginn des Buchs findet sich eine Übersicht der...

  • Charlottenburg
  • 08.05.18
  • 197× gelesen
Blaulicht

Buchtipp: "Mord und Totschlag in Berlin"

Mehr als eine halbe Million Straftaten wurden 2016 in Berlin angezeigt. Das Spektrum reicht von Taschendiebstahl über Drogenhandel und Schlägereien bis zu Mord. Der Autor Ernst Reuß, Kenner der Berliner Justizgeschichte, hat spektakuläre Fälle aus den beiden letzten Jahrzehnten ausgewählt. Es handelt sich ausschließlich um Tötungsdelikte – darunter auch der Mord an Hatun S., die 2005 auf der Straße erschossen wurde, ein „Ehrenmord“, der eine politische und gesellschaftliche Debatte auslöste,...

  • Charlottenburg
  • 02.04.18
  • 964× gelesen
Kultur
In der Stadt können Kinder viele tolle Routen entdecken. Manch eine Überraschung wartet auf dem Weg. | Foto: Michael Luenen, Pixabay
2 Bilder

Für die nächste Stadttour
Ein Reporter-Bär sucht das Besondere!

Als ich mich auf meinen Einsatz in Berlin vorbereitete, wühlte ich mich durch diverse Stadtführer. Journalisten müssen schließlich gut recherchieren, bevor sie mit dem Schreiben beginnen. Und Berlin – naja, das ist sozusagen eine unendliche Geschichte. Man könnte Monate und Jahre damit zubringen, alle Facetten der Stadt zu entdecken. So viel Zeit hatte ich aber nicht. Also schnappte ich mir Stadtführer, um einen schnellen Überblick zu bekommen. Viele waren ganz schön langweilig und hakten nur...

  • Wedding
  • 16.03.18
  • 125× gelesen
Kultur
Sternekoch Kolja Kleeberg sammelte die Bouletten-Rezepte der 88,8-Hörer und stellte das Kochbuch zusammen. | Foto: Thomas Ernst
2 Bilder

Gewinnen Sie das radioBERLIN Bouletten-Kochbuch

Was könnte typischer sein für Berlin als die Boulette? Sie ist genauso wie die Stadt: bodenständig, ehrlich, zu allem bereit! Ob mit Fleisch, vegetarisch oder vegan, mit Lamm, Lachs oder Müsli, klassisch oder exotisch. Kaum ein Gericht ist so einfach und trotzdem so wandlungsfähig wie die Boulette. radioBERLIN 88,8 vom rbb hat seine Hörer gebeten, ihre Lieblingsrezepte zu verraten. Sternekoch Kolja Kleeberg hat gesammelt, ausgewählt und ausprobiert. Herausgekommen ist das radioBERLIN...

  • Charlottenburg
  • 05.03.18
  • 1.618× gelesen
  • 2
Ausflugstipps

Buchtipp: Tourenplaner "Ganz Brandenburg – Ausflüge in die Mark"

Pünktlich zum Beginn der Ausflugssaison ist der aktualisierte Tourenplaner "Ganz Brandenburg – Ausflüge in die Mark" erschienen. Der Ausflugsführer präsentiert auf 216 Seiten abwechslungsreiche Ziele. In 76 detailliert beschriebenen Touren werden Radfahrer ebenso angesprochen wie Wanderer, Badefans und Kulturinteressierte. Beginn und Ende aller Touren liegen jeweils an Bahnhöfen. Neben Ausflugsklassikern wie das Havelland oder den Spreewald haben die Autoren auch weniger bekannte Ziele...

  • Charlottenburg
  • 16.02.18
  • 549× gelesen
Ausflugstipps

Buchtipp: "Ab ins Grüne – Ausflüge mit der Berliner S-Bahn" neu erschienen

Passend zur neuen Ausflugssaison ist der aktualisierte Tourenplaner "Ab ins Grüne – Ausflüge mit der Berliner S-Bahn" neu erschienen. Auf 192 Seiten zeigt das Buch die schönsten Ausflugsziele rund um Berlin: Naturparks und Seenlandschaften, Schlösser und Gärten, alte Städte und malerische Dörfer. Ob kleine Unternehmungen für Familien mit Kindern, längere Fahrradtouren oder Kurz-mal-raus-aufs-Land-Streifzüge: In diesem Erlebnisführer findet jeder den passenden Ausflug. So kann man zum Beispiel...

  • Charlottenburg
  • 09.02.18
  • 1.196× gelesen
Kultur

Buchtipp: Stadtführer "Legendäres Berlin"

Was passierte wo in Berlin? Dieser Frage ist der neu aufgelegte Stadtführer "Legendäres Berlin. Orte, die Geschichte machten" auf der Spur. Das Buch präsentiert 40 legendäre Orte und erzählt, was dort geschah: Schauplätze von welthistorischer Bedeutung, Orte der Repräsentation und der Rebellion, Szenarien des Grauens und des Vergnügens. Wo starben Hitler und Goebbles? Wo probierte die Kommune 1 neue Formen des Zusammenlebens aus? Wo ging David Bowie tanzen? Und wo hielt Kennedy seine berühmte...

  • Charlottenburg
  • 06.12.17
  • 379× gelesen
Wirtschaft

Zweimalschön

Zweimalschön: Am 24. November eröffnete der Charity-Shop, betrieben von der Deutschen Kleiderstiftung. Hier gibt es eine hochwertige und preiswerte Auswahl an Kleidung, Schuhen, Taschen, Möbeln, Hausrat und Büchern. Danziger Straße 22, 10435 Berlin, Mo-Sa 11-20 Uhr, www.zweimalschoen.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 01.12.17
  • 112× gelesen
Wirtschaft

Buchtipp: "Ben Kindler kocht badisch"

Der Stil von Profi-Koch Ben Kindler zeichnet sch durch erfrischende Eigenwilligkeit aus. Das schmeckt man auch in seinem neuen Buch "Ben Kindler kocht badisch". Darin interpretiert der Freiburger Kochkünstler traditionelle Regionalklassiker auf bisher nicht dagewesene Art und Weise und verleiht ihnen den exotisch-würzigen Hauch ferner Länder. Unerwartete Geschmackserlebnisse garantieren Rezeptvariationen, wie Hecht-Ceviche mit Shiitake-Pilzen und Chilifäden, gebackene Stubenküken mit...

  • Charlottenburg
  • 01.12.17
  • 130× gelesen
Wirtschaft

Gewinnen Sie „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de Berlin & Umgebung“

Berlin. Weihnachten rückt näher und damit auch die Suche nach den passenden Geschenken. Am besten sollte es etwas Besonderes sein, an dem die Lieben lange ihre Freude haben. Genussmomente mit Langzeitwirkung bietet die „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de Berlin & Umgebung“. Der Gastro- und Freizeitführer enthält 2 für 1- und Wert-Gutscheine für Restaurants, Freizeit, Wellness, Shopping und vieles mehr. Beschenkte dürfen damit über ein Jahr lang auf Entdeckungsreise durch ihre Region gehen –...

  • Charlottenburg
  • 13.11.17
  • 1.607× gelesen
  • 4
  • 6
Soziales

Engagierte Pankowerinnen

Pankow. Der dritte Band „SpurenSuche – Frauen in Pankow, Prenzlauer Berg und Weißensee“ ist erschienen. In dem Buch werden 19 Frauen aus dem Bezirk vorgestellt, die als Lehrerin, Ärztin, Architektin, Sozialpolitikerin, Pfarrersfrau oder Arbeiterin tätig waren. Dabei steht ihr Engagement für sozial Schwächere, politisch Verfolgte, gegen Ausgrenzung, Krieg und Faschismus im Mittelpunkt. Alle Frauen zeigten Zivilcourage. Zu den porträtierten Frauen gehören unter anderem Martha Wygodzinski, Minna...

  • Pankow
  • 06.09.17
  • 75× gelesen
Sport

Gewinnen Sie das Hertha BSC-Hörbuch zum 125. Jubiläum

Berlin. Pünktlich zum 125. Jubiläum des Hauptstadtklubs ist nun "Hertha BSC – Das Hörbuch: Mein Herz schlägt Blau-Weiss" erschienen. Nach Veröffentlichung der Hertha BSC CDs „Hertha Total“ und „Fanomenal“ mit den größten Hertha-Songs und Fangesängen entstand vor einigen Jahren die Idee zur Produktion eines Hörbuchs. Mit vielen Interviews, Reportagen, Musiktiteln und O-Tönen bietet das Hörbuch von Hertha BSC auf zwei CDs mit 150 Minuten Spielzeit spannende und informative Unterhaltung für jeden...

  • Charlottenburg
  • 05.09.17
  • 589× gelesen
  • 1
Politik
Dennis Buchner stellte jetzt in seinem Wahlkreisbüro Bücherbox auf. | Foto: Georg Heyn

Büchertausch im Wahlkreisbüro: Dennis Buchner bietet jetzt Lesestoff

Weißensee. Der Abgeordnete Dennis Buchner (SPD) hat in seinem Wahlkreisbüro an der Bühringstraße 6 ein neues „Möbelstück“ aufgestellt: die BUCHner-Box. Diese Box bietet für jedem die Möglichkeit, Bücher unkompliziert und kostenfrei zu tauschen oder zu leihen. In dieses Regal hat Dennis Buchner Erwachsenenliteratur, aber auch Kinderbücher gestellt. Auf die Idee bracht ign eine andere Aktion. Schon seit einigen Jahren liest Buchner nämlich im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages in Schulen,...

  • Weißensee
  • 04.08.17
  • 355× gelesen
Kultur
Milena Abramian hatte die Idee für den Sozialen Bücherladen. Dessen Regale sind heute prall gefüllt. Hier gibt es auch viele Kinderbücher. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Seit einem Jahr sitzt der Soziale Bücherladen an der Immanuelkirchstraße

Prenzlauer Berg. Für alle, die gerne lesen, ist der Soziale Bücherladen in der Immanuelkirchstraße 20 eine regelmäßige Anlaufstelle. Erst vor einem Jahr zog er aus der Winsstraße an seinen neuen Standort um. „Aber der Umzug bescherte unserer Bekanntheit zum Glück keinen Abbruch“, sagt Milena Abramian. „Wir bekommen immer noch viele Bücherspenden. Und zu uns kommen weiterhin viele Menschen, die sich mit Lesestoff eindecken möchten.“ Allerdings kommen inzwischen mehr Erwachsene als Kinder. Das...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.05.17
  • 1.495× gelesen
Wirtschaft

Gutscheinbuch für Familien

Berlin. Kleine und große Momente mit der ganzen Familie erleben und dabei die Familienkasse schonen: Dafür steht das Buch "Berlin für Familien". Über 90 Partner gewähne Rabatte und Ermäßigungen für Familienausflüge – von Theater über Cafés bis hin zu Mode. Ferner enthalten sind Tipps für Entdeckertouren. Das Buch "Berlin für Familien – ideen & gutscheine" ist für 12,95 Euro erhältlich. Infos auf www.mycitykids.de. my

  • Charlottenburg
  • 06.04.17
  • 89× gelesen
Bildung
Kübra Kücük (Mitte links) und Selina Kiefer (Mitte rechts) lesen im Türkischen Kulturzentrum zweisprachige Geschichten für Kinder. | Foto: Sebastian Scheffel

Vorschulkinder und ihre Eltern erlernen mit Librileo den Umgang mit Büchern

Berlin. Kinder lernen von Kinderbuchhelden und Eltern von Lesepaten: Das ist das Konzept von Librileo. Der Verein veranstaltet Lesestunden für Kinder bis sechs Jahre. Damit soll den Kindern der Spaß am Lesen vermittelt werden. Die Eltern sind immer dabei. Das ist vor allem für jene Eltern hilfreich, die wenig Erfahrung im Umgang mit Büchern haben. Sie können sich bei den Lesepaten abschauen, wie diese lebendig und spannend vorlesen. „Wir lesen etwa in Bürgerzentren, aber auch in einem...

  • Wedding
  • 29.03.17
  • 779× gelesen
Kultur

Unsere Verlosung: Freizeitführer „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de“ ist da

Berlin. Etwas für den Schatz, ein Präsent für die Eltern oder eine kleine Aufmerksamkeit für Freunde: Wer ein Geschenk für alle sucht, dem sei der Gastro- und Freizeitführer „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de Berlin & Umgebung 2017“ zu empfehlen. Über den Allrounder voller 2für1- und Wertgutscheine freuen sich nicht nur Genießer, sondern auch Wellness-Jünger, Adrenalin-Junkies, Kulturinteressierte und viele mehr. Ob ein Abendessen, ein Thermenbesuch oder eine Shopping-Tour: Die...

  • Charlottenburg
  • 14.11.16
  • 1.245× gelesen
  • 4
Bildung

Bildbände zu verschenken?

Buch. Der Verein Spielkultur Berlin-Buch richtet im Kinderklub „Würfel“ eine Kinderbibliothek mit Bildbänden ein. Dafür bittet er um Spenden. Willkommen sind Bücher zu allen Themen des Lebens – von A Abenteuer, Architektur, Archäologie und Autos bis Z wie Zeichnen, Zirkus, Zoologie und Zylinder. Mit diesen Bildbänden sollen die Besucher die Möglichkeit erhalten, spielerisch und kreativ die Welt zu entdecken. Bücher können direkt im Würfel in der Wolfgang-Heinz-Straße 45 abgegeben werden....

  • Buch
  • 11.09.16
  • 69× gelesen
Kultur

Waschhaus mit einer Bibliothek

Weißensee. Das Begegnungszentrum „Altes Waschhaus“ der Wohnungsgenossenschaft Weißensee an der Falkenberger Straße 172d verfügt über eine kleine Nachbarschaftsbibliothek. Diese kann sich über viele interessante Neuzugänge freuen. Bücherfreunde haben Montag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr und Freitag von 9 bis 12 Uhr die Möglichkeit, diese kleine Bibliothek zum Tauschen und Ausleihen von Büchern zu nutzen. Unter den bislang über 500 Titeln ist für fast jeden Geschmack etwas dabei....

  • Weißensee
  • 22.07.16
  • 30× gelesen
Kultur

Bücherstube wird eingerichtet

Prenzlauer Berg. Dem Nachbarschaftshaus am Teutoburger Platz sind in den vergangenen Monaten vermehrt Bücher geschenkt worden. Deshalb entschloss sich das Team, im Beratungsraum des Hauses eine Bücherstube einzurichten. Für dieses neue Projekt wird nun noch gute und auch fremdsprachige Literatur gesucht. Vorgesehen ist die Bücherstube an drei Tagen in der Woche zu unterschiedlichen Zeiten zu öffnen. Dann können dort Bücher ausgeliehen oder im Tausch gegen mitgebrachte Bücher mitgenommen werden....

  • Prenzlauer Berg
  • 13.03.16
  • 361× gelesen
Ausflugstipps
Dieses Gedränge in den Leipziger Messehallen sollten eingefleischte Bücherfreunde nicht fürchten. | Foto: Antje Wirth

Leipziger Buchmesse: Das große Spektakel rund ums Buch beginnt am 17. März

Die Konkurrenz zwischen Leipzig und Frankfurt in Sachen Buch ist legendär. Beide Messen – die eine im Herbst, die andere im Frühjahr – buhlen um die Gunst von Fachleuten, Verlagen und Bücherfreunden. Leipzig punktet da besonders bei letzteren. Leipzig ist eine Messe wert für jeden, der sich für Literatur und Buchkunst begeistert. Die ganze Stadt wird vom 17. bis 20. März im Zeichen des Buches stehen. Hotels und Pensionen werden wieder ausgebucht sein, die Restaurants und Cafés am Abend...

  • Weißensee
  • 11.03.16
  • 191× gelesen
Kultur
Evelyn Eisenblätter, Wolfgang Höwekamp und Sabine Burgaleta kümmern sich ehrenamtlich um den Büchertisch und die Nachbarschaftsbibliothek Französisch Buchholz. | Foto: Bernd Wähner

Büchertisch Pankow und Bibliothek haben sich einiges vorgenommen

Französisch Buchholz. Seit zehn Jahren beglückt er soziale Projekte, Schulen, Kitas und literaturbegeisterte Buchholzer mit Lesestoff: der Büchertisch Pankow. Er ist ein Projekt der Nachbarschaftsbibliothek Französisch Buchholz. Bücher sind ein Kulturgut. Doch manchmal will man sich auch von dem einen oder anderen trennen. Für die Papiertonne sind sie allemal zu schade, meinen die Initiatoren um Sabine Burgaleta. Deshalb gründeten sie 2006 den Büchertisch Pankow. Mit Bücherspenden wollten sie...

  • Französisch Buchholz
  • 14.02.16
  • 592× gelesen
Soziales

Bücher und DVDs spenden

Prenzlauer Berg. „Ein Stück Heimat durch Buch und Film“ ist das Motto einer Spendenaktion, die der Verein Oase Berlin gestartet hat. Ab sofort sammelt er fremdsprachige Literatur und DVDs vor allem in den Sprachen Arabisch, Russisch, Serbisch-Kroatisch-Bosnisch, Albanisch, Paschtu, Dari, Persisch und Englisch. Bücher und Filme in der Sprache ihres Herkunftslandes beziehungsweise auf Englisch könnten Flüchtlingen Momente der Ablenkung, des Trosts, der Freunde oder der Inspiration geben, erklärt...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.11.15
  • 226× gelesen
WirtschaftAnzeige
Anita Rohland lädt am 2. September zum 20-jährigen Jubiläum in die Buchhandlung Chaiselongue. | Foto: Chaiselongue

Feier der besonderen Art: 20 Jahre Buchhandlung Chaiselongue

Die Buchhandlung Chaiselongue wird am 2. September 2015 20 Jahre alt und Anita Rohland lädt ihre Kunden ein, mit ihr zu feiern. Als sie im Spätsommer 1995 eröffneten, hatten Anita Rohland und ihre damalige Partnerin große Hoffnung, den kulturellen Aufschwung in Niederschönhausen mitgestalten zu können. Es dauerte jedoch, bis das Leben hier wieder zu pulsieren begann. Heute, nach 20 Jahren, zieht Anita Rohland eine positive Bilanz:„Wir haben es unseren Kunden zu verdanken, dieses Jubiläum...

  • Niederschönhausen
  • 25.08.15
  • 379× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.