Bücher

Beiträge zum Thema Bücher

Bildung

Bibliotheken bald länger geöffnet

Steglitz-Zehlendorf. Ab September führt die Stadtbibliothek des Bezirks erweiterte Öffnungszeiten ein. Ab 2. September hat demnach die Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3, Montag bis Freitag von 11 bis 19 Uhr und sonnabends von 11 bis 16 Uhr auf. Die Gottfried-Benn-Bibliothek am Nentershäuser Platz 1 kann ab September montags bis freitags von 11 bis 19 Uhr und sonnabends von 10 bis 14 Uhr besucht werden. Die erweiterten Öffnungszeiten bieten mehr Flexibilität, um auf das umfangreiche...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 28.08.24
  • 96× gelesen
Soziales

Trödeln für die ganze Familie

Zehlendorf. Zum Familientrödel lädt der Mittelhof ein. Am Sonnabend, 31. August, kann an der Markgrafenstraße von 11 bis 14 Uhr das eine oder andere Schnäppchen ertrödelt werden. Es gibt Kinderkleidung, Spielzeug, Kinderwagen, Bücher, Hausrat und vieles mehr. Die Standgebühr beträgt fünf Euro pro Meter, Kleiderständer werden ebenfalls berechnet. Kinder bis 14 Jahre, die ihre Schätze auf einer Decke anbieten, bezahlen einen Euro pro Meter. Die Anmeldung für die Standplätze ist persönlich im...

  • Zehlendorf
  • 13.08.24
  • 119× gelesen
Soziales

Flohmarkt der Nachbarschaft

Zehlendorf. In Zehlendorf-Mitte kann wieder nach kleinen und großen Schätzen gestöbert werden. Am Sonnabend, 22. Juni, findet im Propst-Süßmilch-Weg wieder der Nachbarschaftsflohmarkt statt. Von 9.30 bis 13 Uhr werden dort an über 30 Ständen Spielzeug und Kleidung für Kinder und Erwachsene, Hausrat, Bücher, Schmuck und vieles mehr angeboten. Wie immer gibt es frischen Kaffee und leckere Waffeln. KaR

  • Zehlendorf
  • 09.06.24
  • 67× gelesen
Soziales

Familientrödel in der Villa

Zehlendorf. In der Villa Mittelhof wird wieder getrödelt. Am Sonnabend, 1. Juni, findet im Garten der Villa, Königstraße 42-43, Zugang über die Markrafenstraße, von 11 bis 14 Uhr der beliebte Familientrödel statt. Angeboten werden Kinderkleidung, Spielzeug, Kinderwagen, Bücher, Hausrat und vieles mehr. Kaffee und Kuchen können im Nachbarschaftscafé der Einrichtung genossen werden. KaR

  • Zehlendorf
  • 27.05.24
  • 74× gelesen
Bildung

Sommeraktion für Leseratten

Steglitz-Zehlendorf. Auch in diesen Sommerferien lädt die Bezirksbibliothek zur Leseaktion ein. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis zwölf Jahren. Bis zum 1. September können sie unter mehr als 500 neuen Büchern sowie aus dem gesamten Bestand wählen, lesen und bewerten. Neu ist, dass zur Abfrage der Leseleistung die Digiclass-App nutzbar ist. Zusätzlich gibt es exklusive Clubtreffen, lustige Challenges und weitere sommerliche Aktionen. Die Teilnahme ist wie immer...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 19.07.23
  • 193× gelesen
Kultur
Mayla, Ben, Lea und Jule lesen sich in Geschichten und erleben viele spannende Abenteuer. | Foto: Nady El-Tounsy
Aktion 6 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für "Im Labyrinth der Bücher"

Dass der Friedrichstadt-Palast nicht nur für die Großen bezaubernde Shows auf die Bühne bringt, sondern schon die Kleinsten mit Abenteuern zu unterhalten weiß, beweist "Im Labyrinth der Bücher". Stell Dir vor, Du fliegst auf den Schwingen Deiner Fantasie zu Robin Hood in den berühmten Sherwood Forest. Oder Du landest auf Robinson Crusoes einsamer Insel, um gleich darauf zu den drei Musketieren ins alte Paris zu entschweben. Wie das gehen soll? Ganz einfach: Du brauchst nur lecker dampfenden...

  • Mitte
  • 03.11.22
  • 1.219× gelesen
  • 1
Kultur
Flemmings Generalkarte. Schleswig-Holstein, Mecklenburg, Hamburg 1890. | Foto: sbb.sbk-berlin
4 Bilder

Altes Buch sucht einen Retter
Literaturliebhaber bewahren Bestandsstücke der Staatsbibliothek zu Berlin vor dem Verfall

Mehr als zwölf Millionen Bände Literatur in allen Sprachen, aus vielen Ländern und Zeiten lagern in der Staatsbibliothek zu Berlin. Trotz hoher Investitionen des Hauses reichen die Mittel allerdings nicht aus, den natürlichen schleichenden Verfall vieler Werke aufzuhalten. Deshalb helfen zunehmend Buchpatenschaften, alte Schriften, Skizzen, Drucke oder Zeichnungen für die Nachwelt zu erhalten. „Das Konzept der Patenschaften wird seit Langem erfolgreich in den verschiedensten Bereichen verfolgt,...

  • Prenzlauer Berg
  • 24.05.22
  • 469× gelesen
Bildung

Ukrainische Bücher in Bibliotheken

Berlin. Derzeit kommen über 2000 Bücher aus der Ukraine in die öffentlichen Bibliotheken. Kriegsflüchtlinge können alle Bibliotheken kostenfrei nutzen und bekommen so Lesestoff in ihrer Sprache. Initiiert und organisiert wird der Bücherimport durch den deutsch-ukrainischen Kultura-Verein, finanziert vom Rotary Club Berlin-Süd und dem Börsenverein des deutschen Buchhandels. Durch den Ankauf der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbücher werden auch Verlage in der Ukraine unterstützt. Flüchtlinge...

  • Mitte
  • 21.05.22
  • 157× gelesen
KulturAnzeige
Während SAMi erzählt, könnt ihr die Bilder betrachten. | Foto: Heike Knecht / Ravensburger
Aktion 3 Bilder

Mit dem Lese-Eisbär Geschichten entdecken
Ravensburger verlost fünf SAMi-Starter-Sets

„Hör, was du siehst!“ lautet das Motto der Ravensburger Eigenentwicklung und Produktneuheit SAMi im Herbst 2021. Im Mittelpunkt steht der Lese-Eisbär SAMi, der Kindern spannende Geschichten erzählt – über ein innovatives Hör- und Bucherlebnis. Dazu stecken Kinder eines der SAMi-Bilderbücher in dessen Eisscholle. Mit dem Aufschlagen des Buches startet die Geschichte als Hörbuch mit professionellen Stimmen, Geräuschen und musikalischer Untermalung. Der Clou: Die Kinder steuern die Geschichte...

  • Steglitz
  • 01.10.21
  • 1.426× gelesen
Soziales

Flohmarkt in der Nachbarschaft

Zehlendorf. Am Sonnabend, 11. September, wird im Propst-Süßmilch-Weg wieder zum beliebten Nachbarschaftsflohmarkt eingeladen. In der Zeit von 10 bis 13 Uhr kann an über 40 Ständen nach Kinderkleidung, Spielzeug, Hausrat, Büchern, oder Schmuck gestöbert werden. Außerdem gibt es Kaffee und frische Waffeln. KaR

  • Zehlendorf
  • 04.09.21
  • 32× gelesen
Bildung
Foto: Verlag

Lesen und Vorlesen
Märchen aus deiner Heimatstadt

Das sogenannte Groß-Berlin mit seinen heutigen Grenzen ist 2020 hundert Jahre alt geworden. Auf dem Fleckchen, auf dem wir hier leben, siedeln allerdings schon sehr viel länger Leute. Und wo Menschen leben, da entstehen meistens Erzählungen. Wie wäre es mit Märchen aus deiner Heimatstadt? Manchmal drehen diese sich um Dinge, die tatsächlich passiert sind, bei anderen Geschichten aber weiß man nicht so ganz. Oder glaubst du, dass es in Tegel mal eine Hexe gab, ein Kobold, der in der Nähe des...

  • Mitte
  • 08.12.20
  • 166× gelesen
Soziales
Im Januar dieses Jahres übergab Verena Mahr (links) im Namen der Firma Mahr EDV einen Scheck an Vivian Rose vom Verein Straßenkinder.  | Foto: Mahr EDV

Nachbarschaftshilfe für Straßenkinder
Mahr EDV GmbH sammelt Spenden für den Verein Straßenkinder

Die IT-Experten vom Systemhaus Mahr EDV, das unter anderem in Lichterfelde seinen Sitz hat, engagieren sich seit fünf Jahren für den Verein Straßenkinder. Die Firma verzichtet auf den Versand von Kundenpräsenten zu Weihnachten und spendet stattdessen neben Geld auch Schreib- und Malutensilien. Auch die Kinder der achtköpfigen Familie von Firmengründer Fabian Mahr und seiner Frau Verena beteiligen sich an der vorweihnachtlichen Aktion. Sie trennen sich wieder von dem einen oder anderen...

  • Steglitz
  • 30.10.20
  • 555× gelesen
Bildung

Sonnabends Bücher ausleihen

Neukölln. Die Helene-Nathan-Bibliothek in den Neukölln Arcaden, Karl-Marx-Straße 6, ist seit dem 19. September auch wieder sonnabends von 10 bis 13 Uhr geöffnet. Montags bis freitags kann die Bezirkszentralbibliothek von 11 bis 20 Uhr besucht werden. Es besteht weiterhin die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes und zum Einhalten des Mindestabstands. Die Besucherzahl ist durch eine Zugangskontrolle limitiert. Der Aufenthalt sollte so kurz wie möglich sein. Arbeitsplätze,...

  • Zehlendorf
  • 20.09.20
  • 67× gelesen
Kultur
Die Botschaft des Buches: Gemeinschaft und Zusammenhalt. | Foto: Carlsen/Deutscher Kinderschutzbund

Geschichten, die kein Kind ausschließen
Buchprojekt mit Weddinger Kindern bekommt „Siegel für Vielfalt“

Für das Vorlesebuch „3-2-1-los! Zusammen sind wir stark!“ hat der Deutsche Kinderschutzbund das KIMI-Siegel für Veröffentlichungen, die Vielfalt zeigen, erhalten. Das Besondere: In das gemeinsame Projekt mit dem Carlsen-Verlag flossen die Ideen von 14 Berliner Kindern aus dem Wedding ein. Die Geschichte um eine Expedition zwischen den Planeten, bei der alle Reisenden auf den Zusammenhalt der Gruppe angewiesen sind, entwickelten die Kinder selbst. Geholfen haben Illustratorin Dorothea Tust und...

  • Schöneberg
  • 09.08.20
  • 369× gelesen
Kultur

Lesehunger?
DER WERT DES KOIS

Ein tragischer Todesfall, eine Reise in die Vergangenheit und eine bittere Wahrheit. DER WERT DES KOIS. Ein anregender Roman über das Verdrängen emotionaler Last und ein hoffnungsvolles Plädoyer fürs Loslassen. Circlestones Books (5 Sterne) schreibt: „Ernste Themen und vielschichtige Charaktere, fügen sich zu einem spannenden Roman mit Tiefgang für ein intensives Leseerlebnis“. Die Neuerscheinung der Berliner Autorin Daniela M. Fiebig. www.danielamfiebig.de Taschenbuch-ISBN 978-3752943986. Auch...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 30.05.20
  • 115× gelesen
  • 1
Kultur
Das Projekt „Zeit zuzuhören” bietet eine Sammlung von Geschichten aus allen Bereichen der Kunst. | Foto: Tobias Schrank/Goethe-Institut

Geschichten aus aller Welt
Autoren lesen für Video-Reihe – Zeit zuzuhören

Mit dem Projekt „Zeit zuzuhören“ laden das Goethe-Institut und radioeins internationale Schriftsteller*innen dazu ein, eine fiktive oder reale Geschichte zu erzählen und diese in einem Video zu teilen. In der von Thomas Böhm (Literaturvermittler) kuratierten Reihe kommen unter anderem Herta Müller, Simon Stranger, Jeaninne Masika Lukusa, T.C. Boyle, Ken Follett, Maja Lunde und Sofi Oksanen zu Wort. In der realen Geschichte der Nobelpreisträgerin Herta Müller spielt ein Fuchsfell eine besondere...

  • Prenzlauer Berg
  • 20.04.20
  • 152× gelesen
Soziales
So sieht es normalerweise aus, wenn im Tierheim Kinder Katzen vorlesen - davon profitieren beide Seiten. Aktuell ist das nicht möglich, weshalb nun elektronische "Vorlesungen" erwünscht sind. | Foto: Tierheim Berlin
5 Bilder

Bello und Langohr malen, Miezen vorlesen
Tierheim ruft Kinder und Jugendliche zu Kreativ-Aktionen auf

Auch wenn der Frühling noch so lockt und der Stubenkoller droht – allzu viel nach draußen darf es in diesen Tagen noch nicht gehen. Wegen der Corona-Pandemie ist überwiegend die Beschäftigung zu Hause angesagt. Das Tierheim Berlin hat zwei Ideen, wie sich Kinder die Zeit kreativ vertreiben können. Das Wellensittich-Pärchen Susi und Strolch, Kaninchendame Luna, Hund Chico und Katzenomi Larissa: Das sind nur fünf von hunderten Tieren, die im Hausvaterweg auf ein neues Zuhause warten. Die Türen...

  • Falkenberg
  • 12.04.20
  • 494× gelesen
Bildung

Zu Hause online verlängern
Coronavirus: Öffentliche Bibliotheken verlängern Ausleihfristen

Berlin. Die Bibliotheken des Verbunds der Öffentlichen Bibliotheken Berlins (VÖBB) verlängern ihre Fristen, um Menschen, die ein erhöhtes Risiko eines schweren Verlaufs einer Corona-Erkrankung haben, Wege zu ersparen. Ab Sonnabend, 14. März 2020, muss ein ausgeliehenes Buch, eine CD, eine DVD nicht zur dritten Verlängerung in einer Bibliothek vorgelegt werden. Alle ausgeliehenen Medien können von zu Hause aus bis zu neunmal online verlängert werden. Das gilt für alle Medien, die beim VÖBB...

  • Charlottenburg
  • 12.03.20
  • 5.902× gelesen
  • 1
Kultur
So sieht die neue Version von Schneewittchen aus. | Foto: Fairy Tales Retold

Ein mutiges Mädchen
Schneewittchen will jetzt die Welt entdecken!

Wenn es draußen ungemütlich ist, igle ich mich gerne zu Hause ein. Gerade Regen ist so gar nicht meins, auch wenn ich weiß, dass die Umwelt ihn dringend braucht. Meine Alternative zu Unternehmungen im Freien ist im Winter oft ein Lesetag oder -abend mit tollen Geschichten. Ein Klassiker dafür: Schneewittchen. Oder vielleicht doch nicht mehr so ganz? Besonders Märchen liebe ich! Du auch? Dass sie so viele Menschen schätzen, liegt wohl daran, dass wir viel daraus lernen können. Das gilt besonders...

  • Schöneberg
  • 20.01.20
  • 477× gelesen
Kultur
2 Bilder

Amüsantes, Provokantes, Pikantes
Lesung der "Hofpoeten"

9. Dezember 2019, 18:00 h Die Zehlendorfer Autorengruppe Die Hofpoeten bieten eine unterhaltsame Zeit mit Geschichten, Poesie und humorvollen Beiträgen aus ihrer diesjährigen Anthologie "Naturidentisches Leben". Weiterhin gibt der Hofpoet Levi Krongold Einblicke in seinen neuen Roman "#Anima. Eine nicht mehr unmögliche Liebe". Veranstaltungsort: Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3, 3.OG, 12165 Berlin. Der Eintritt ist frei. https://www.buchplauderer.com/

  • Steglitz
  • 19.11.19
  • 168× gelesen
Wirtschaft

Buchtipp: Kochen und Backen mit Erdbeeren

Die kleine rote Frucht zeigt sich hier von ihrer besten Seite: Leckere Erdbeerrezeptideen aller Art finden sich in „25 begeisternde Erdbeerrezepte“. Die köstlichen Beeren sind gern gesehene Klassiker in der Küche und schmecken in allen Variationen. Eine Sortenübersicht zu Beginn des Buchs hilft dabei, zwischen den einzelnen Erdbeerarten zu unterscheiden, gibt an, wann sie jeweils reif sind und wofür sie sich am besten eignen. Das Buch beweist, dass das süße Obst ein wahrer Alleskönner ist:...

  • Charlottenburg
  • 16.05.18
  • 175× gelesen
Wirtschaft

Buchtipp: „25 begeisternde Spargelrezepte“

Wenn nicht jetzt, wann dann: Die Spargelzeit ist in vollem Gange. Für Abwechslung in der Zubereitung sorgt das Kochbuch „25 begeisternde Spargelrezepte“. Wer Spargel nicht nur klassisch mit Schinken und Kartoffeln genießen möchte, findet in „25 begeisternde Spargelrezepte“ die unterschiedlichsten Zubereitungs- und Kombinationenmöglichkeiten. Unglaublich vielseitig, schmeckt das edle Stangengemüse gegart, frittiert, gebraten oder gratiniert. Zu Beginn des Buchs findet sich eine Übersicht der...

  • Charlottenburg
  • 08.05.18
  • 197× gelesen
Blaulicht

Buchtipp: "Mord und Totschlag in Berlin"

Mehr als eine halbe Million Straftaten wurden 2016 in Berlin angezeigt. Das Spektrum reicht von Taschendiebstahl über Drogenhandel und Schlägereien bis zu Mord. Der Autor Ernst Reuß, Kenner der Berliner Justizgeschichte, hat spektakuläre Fälle aus den beiden letzten Jahrzehnten ausgewählt. Es handelt sich ausschließlich um Tötungsdelikte – darunter auch der Mord an Hatun S., die 2005 auf der Straße erschossen wurde, ein „Ehrenmord“, der eine politische und gesellschaftliche Debatte auslöste,...

  • Charlottenburg
  • 02.04.18
  • 964× gelesen
Kultur
In der Stadt können Kinder viele tolle Routen entdecken. Manch eine Überraschung wartet auf dem Weg. | Foto: Michael Luenen, Pixabay
2 Bilder

Für die nächste Stadttour
Ein Reporter-Bär sucht das Besondere!

Als ich mich auf meinen Einsatz in Berlin vorbereitete, wühlte ich mich durch diverse Stadtführer. Journalisten müssen schließlich gut recherchieren, bevor sie mit dem Schreiben beginnen. Und Berlin – naja, das ist sozusagen eine unendliche Geschichte. Man könnte Monate und Jahre damit zubringen, alle Facetten der Stadt zu entdecken. So viel Zeit hatte ich aber nicht. Also schnappte ich mir Stadtführer, um einen schnellen Überblick zu bekommen. Viele waren ganz schön langweilig und hakten nur...

  • Wedding
  • 16.03.18
  • 123× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.