Bücher

Beiträge zum Thema Bücher

Kultur

Bilderbuchfest am Helmholtzplatz

Prenzlauer Berg. Die Kiezbuchhandlung Buchbox lädt am Sonntag, 27. August, von 10 bis 17 Uhr zum Berliner Bilderbuchfest 2923 ein. Auf der autofreien Lettestraße am Helmholtzplatz können sich kleine und große Besucher auf mehr als 30 Stände mit Klassikern und Neuerscheinungen freuen, die von mehreren Bilderbuchverlagen präsentiert werden. Auf einer Lesebühne stellen Autoren ihre neuen Bücher vor. Zum Programm gehört auch Live-Musik mit Rapper Papa Moe, Spannung mit der Märchenerzählerin Ellen...

  • Prenzlauer Berg
  • 21.08.23
  • 256× gelesen
Leute
Benjamin Vahldieks Märchenbücher spielen mit Klischees. Sein zweites Buch geht jetzt in den Druck. | Foto: Ulrike Kiefert
2 Bilder

Talent für Situationskomik
Benjamin Vahldiek schreibt fantastische Märchen

Humorvoll, bissig und immer ein wenig frech: Benjamin Vahldiek schreibt Märchenbücher für Menschen ab Zwölf. Seinen Roman „Das Geheimnis im Märchenpark“ hat der Moabiter dazu noch komplett in gendersensibler Sprache verfasst – ohne Gendersternchen oder Gendergap. Eigentlich wollte Benjamin Vahldiek Schauspieler werden. Doch seine Märchenbücher hätte es dann wohl nicht gegeben, denn Schreiben braucht Zeit, und Benjamin Vahldiek liebt es, mit Wörtern zu spielen, an Sätzen zu basteln und...

  • Moabit
  • 12.08.22
  • 414× gelesen
  • 1
Leute
In den beiden Märchenbüchern erzählt die Märchen-Omi Märchen und Geschichten ohne Hexen und Bösewichter.   | Foto: K. Rabe
5 Bilder

Besuch bei der Märchen-Omi
Frosch Fridolin und Berliner Märchenbär geben sich ein Stelldichein

Über 60 Pupppen, Teddys und Plüschfiguren sitzen hübsch ausstaffiert in dem vielleicht 15 Quadratmeter großen Wohnzimmer und füllen die Wände bis unter die Decke. Inmitten dieser märchenhaften Atmosphäre sitzt im roten Glitzer-Pullover Irmgard Edith Müller – die Märchen-Omi. „Das hier ist meine Märchenmühle“, sagt die 87-Jährige, die es als „Märchen-Omi“ zu einer kleinen Berühmtheit gebracht hat. Die Ideen zur ihren zauberhaften Geschichten kommen ihr hier ganz spontan. In der romantischen...

  • Wilmersdorf
  • 12.12.21
  • 274× gelesen
Bildung
Foto: Verlag

Lesen und Vorlesen
Geschichten aus deiner Stadt und deinem Bezirk

Das sogenannte Groß-Berlin mit seinen heutigen Grenzen ist 2020 hundert Jahre alt geworden. Auf dem Fleckchen, auf dem wir hier leben, siedeln allerdings schon sehr viel länger Leute. Und wo Menschen leben, da entstehen meistens Erzählungen. Willst du sie kennenlernen? Manchmal drehen diese sich um Dinge, die tatsächlich passiert sind, bei anderen Geschichten aber weiß man nicht so ganz. Oder glaubst du, dass es in Tegel mal eine Hexe gab, ein Kobold, der in der Nähe des Müggelsees sein Unwesen...

  • Treptow-Köpenick
  • 10.12.20
  • 103× gelesen
Bildung
Foto: Verlag

Lesen und Vorlesen
Märchen aus deiner Heimatstadt

Das sogenannte Groß-Berlin mit seinen heutigen Grenzen ist 2020 hundert Jahre alt geworden. Auf dem Fleckchen, auf dem wir hier leben, siedeln allerdings schon sehr viel länger Leute. Und wo Menschen leben, da entstehen meistens Erzählungen. Wie wäre es mit Märchen aus deiner Heimatstadt? Manchmal drehen diese sich um Dinge, die tatsächlich passiert sind, bei anderen Geschichten aber weiß man nicht so ganz. Oder glaubst du, dass es in Tegel mal eine Hexe gab, ein Kobold, der in der Nähe des...

  • Mitte
  • 08.12.20
  • 166× gelesen
Kultur
So sieht die neue Version von Schneewittchen aus. | Foto: Fairy Tales Retold

Ein mutiges Mädchen
Schneewittchen will jetzt die Welt entdecken!

Wenn es draußen ungemütlich ist, igle ich mich gerne zu Hause ein. Gerade Regen ist so gar nicht meins, auch wenn ich weiß, dass die Umwelt ihn dringend braucht. Meine Alternative zu Unternehmungen im Freien ist im Winter oft ein Lesetag oder -abend mit tollen Geschichten. Ein Klassiker dafür: Schneewittchen. Oder vielleicht doch nicht mehr so ganz? Besonders Märchen liebe ich! Du auch? Dass sie so viele Menschen schätzen, liegt wohl daran, dass wir viel daraus lernen können. Das gilt besonders...

  • Schöneberg
  • 20.01.20
  • 480× gelesen
Kultur

Die Katholische Öffentliche Bücherei Salvator in Lichtenrade lädt ein!
Weihnachtsbuchausstellung und Märchennachmittag

Am Samstag, 2. November 2019, und Sonntag, 3. November 2019, präsentiert die Katholische Öffentliche Bücherei Salvator in Lichtenrade, Pfarrer-Lütkehaus-Platz 1, 12307 Berlin, ihre WEIHNACHTSBUCHAUSSTELLUNG. Die Auswahl reicht von den Neuerscheinungen dieses Bücherherbstes bis zu bekannter Literatur. Ob Krimis oder Sachthemen, gebunden oder als Taschenbuch, für jedes Alter sollte etwas zu finden sein. Auch Kalender befinden sich im Sortiment. Sie haben die Gelegenheit, in Ruhe zu stöbern, zu...

  • Lichtenrade
  • 22.10.19
  • 145× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.