Bühne

Beiträge zum Thema Bühne

Kultur

Für Kurzentschlossene
EINLADUNG ZUM GROSSEN AIDA – DAS ARENA OPERN SPEKTAKEL-STATISTEN-CASTING

Wer hat nicht schon mal davon geträumt -auf der ganz großen Bühne vor Tausenden Zuschauern zu stehen! Oder einfach mal auszuprobieren, wie es ist, in eine ganz neue Rolle zu schlüpfen und dabei auch noch in Ketten gelegt zu werden? Heute kann der Traum wahr werden. Das Casting findet heutet am Donnerstag, den 9. November 2023 in Berlin statt. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich, eben sowenig wie Schauspiel- oder Bühnenerfahrung. Jeder (m/w/d) zwischen 18 und 80 Jahren, der körperlich fit...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 09.11.23
  • 480× gelesen
  • 1
Kultur

Für Kurzentschlossene
EINLADUNG ZUM GROSSEN AIDA – DAS ARENA OPERN SPEKTAKEL-STATISTEN-CASTING

Wer hat nicht schon mal davon geträumt -auf der ganz großen Bühne vor Tausenden Zuschauern zu stehen! Oder einfach mal auszuprobieren, wie es ist, in eine ganz neue Rolle zu schlüpfen und dabei auch noch in Ketten gelegt zu werden? Heute kann der Traum wahr werden. Das Casting findet heutet am Donnerstag, den 9. November 2023 in Berlin statt. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich, eben sowenig wie Schauspiel- oder Bühnenerfahrung. Jeder (m/w/d) zwischen 18 und 80 Jahren, der körperlich fit...

  • Reinickendorf
  • 09.11.23
  • 221× gelesen
Kultur
3 Bilder

60. Todestag von Edith Piaf
Erinnerung an Edith Piaf - eine der größten Stimmen der französischen Musikgeschichte

Am 10.Oktober vor 60 Jahren starb eine der größten Stimmen der französischen Musikgeschichte: Edith Piaf. Die Sängerin, die mit Liedern wie "La vie en rose", "Non, je ne regrette rien" oder "Milord" Weltruhm erlangte, hatte ein bewegtes und tragisches Leben, das von Armut, Liebe, Leid und Erfolg geprägt war. Aus diesem Anlass findet ihr zu Ehren am 14. Oktober 2023 im Admiralspalast in Berlin "PIAF! THE SHOW" statt.  Edith Piaf wurde am 19. Dezember 1915 in Paris geboren. Ihre Mutter war eine...

  • Mitte
  • 09.10.23
  • 1.198× gelesen
  • 1
Kultur
Das Goya am Nollendorfplatz
3 Bilder

Patina überzieht das historische Gebäude

Schöneberg. Das markante Goya-Gebäude am Nollendorfplatz, direkt gegenüber der U-Bahn-Station hat schon bessere Zeiten erlebt, denn seit der Insolvenz sind die Türen des legendären Tanzclubs verschlossen (Stand 2017). Als „Neues Schauspielhaus“ oder auch als „Theater am Nollendorfplatz“, wurde das Gebäude im Berliner Ortsteil Schöneberg 1906 eröffnet. Es entstanden ein Theater mit über 1100 Plätzen und ein mit Mahagoniholz verkleideter „Mozartsaal“, der als Konzertsaal gedacht war und in seiner...

  • Lichtenrade
  • 21.11.17
  • 1.201× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.