Bündnis 90/Die Grünen

Beiträge zum Thema Bündnis 90/Die Grünen

Politik

Mit vierzig Kandidaten in die Kommunalwahl
Grünen stellen ihre BVV-Liste auf

Mit einer stattlichen Liste von 40 Kandidaten treten die Pankower Bündnisgrünen zur Wahl zur Bezirksverordnetenversammlung (BVV) im September an. Die Hälfte aller Listenplätze ist, wie bei den Grünen üblich, an Frauen vergeben worden. Cordelia Koch, Spitzenkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen zur BVV-Wahl, erklärt: „Pankow ist vielfältig. Das spiegelt unserer Liste wider. Und darüber freue ich mich ganz besonders. Das Deutschland von heute ist nicht mehr eintönig und bieder, wie das...

  • Bezirk Pankow
  • 03.06.21
  • 419× gelesen
Kultur
Am Haus an der Schulzestraße 22 sind noch kleine Reste der Berliner Mauer zu finden. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Denkmalschutz für Mauerreste
Lichtmaste und Mauerfragmente sind noch da

Das Bezirksamt soll sich an das Landesdenkmalamt wenden, um zu erreichen, dass der ehemalige Mauerstreifen zwischen dem S-Bahndamm am Bahnhof Wollankstraße und den Häusern Schulzestraße 22 bis 43 unter Denkmalschutz gestellt wird. Das beschloss die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) auf Antrag der Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen. In den Denkmalschutz sollen der frühere Kolonnenweg, die sechs Lichtmasten entlang des Kolonnenweges sowie die Fragmente der Hinterlandsicherungsmauer an den...

  • Pankow
  • 27.05.21
  • 309× gelesen
Wirtschaft

Gewerbegebiet klimaneutral entwickeln
Im Norden ist Platz für kleinere Betriebe

Das Gewerbegebiet Buchholz Nord sollte viele Jahr lang vom Senat „in einem Stück“ an ein Großunternehmen zu vermarktet werden. Allerdings sprangen alle Unternehmen, die zunächst die Fläche für eine Ansiedlung ins Auge fassten, wieder ab. Deshalb verabschiedete sich der Senat im Jahre 2018 von seinem ursprünglichen Vorhaben. Stattdessen sollen die etwa 190 Hektar Gewerbe-Potentialflächen nun kleinteilig besiedelt werden. Das heißt: Dort sollen sich kleine und mittelständische Betriebe ansiedeln...

  • Französisch Buchholz
  • 20.05.21
  • 190× gelesen
Politik

Wären mehr Plätze möglich?

Französisch Buchholz. „Mehr Schulplätze durch flächensparende Planung“ ist der Titel eines Spaziergangs durch Französisch Buchholz, zu dem der Bezirksverband von Bündnis 90/ Die Grünen für Sonntag, 30. Mai, einlädt. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Berliner Straße 19. Die Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/ Die Grünen in der BVV, Cordelia Koch, wird mit den Teilnehmern des Spaziergangs darüber diskutieren, wie flächensparend rasch neue Schulplätze zu schaffen wären. Auch die sich im Bau...

  • Französisch Buchholz
  • 19.05.21
  • 77× gelesen
Verkehr

Von Karow nach Pankow radeln

Pankow. „Komfortabel, sicher und schnell auf dem Panke-Trail – eine Radtour von Karow nach Alt-Pankow.“ Unter diesem Motto veranstaltet der Kreisverband Pankow von Bündnis 90/Die Grünen am Sonnabend, 29. Mai, eine Fahrradtour unter Leitung des Pankower Bundestagsabgeordneten Stefan Gelbhaar. Treffpunkt ist um 11 Uhr am S-Bahnhof Karow. Mit dem Rad von Karow in die Innenstadt? Im vergangenen Jahr ist die Machbarkeitsuntersuchung für die Radschnellverbindung Panke-Trail abgeschlossen worden. Im...

  • Karow
  • 16.05.21
  • 100× gelesen
Verkehr
An der Ecke Rothenbach- und Romain-Rolland-Straße ist es gerade in Stoßzeiten für Fußgänger schwierig, sicher über die Straße zu kommen. Ein Zebrastreifen könnte helfen. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Ziel ist mehr Verkehrssicherheit
Umklappbare Poller und Zebrastreifen für den Ortskern angeregt

Seit mehr als zwanzig Jahren wird über die Verkehrsberuhigung im Ortskern von Heinersdorf in der Bezirkspolitik und im Senat diskutiert. Getan hat sich bisher aber noch nichts. Durchgangsverkehr flutet den Ortsteil. Kinder müssen große Umwege laufen, um sicher zur Schule zu kommen. Es fehlen Fußgängerüberwege, selbst dort, wo viele Menschen zu Fuß unterwegs und zu beiden Seiten der Straße die hauptsächlichen Geschäfte sind. Deshalb stellt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der...

  • Heinersdorf
  • 10.05.21
  • 474× gelesen
Umwelt

Pflanzen und diskutieren

Pankow. „Zu Fuß und per Rad Pankows Norden entdecken“ ist das Motto politischer Streifzüge durch den Bezirk, die die Pankower Bündnisgrünen für die nächsten Monate organisieren. Mit Abgeordneten aus Bund, Land oder Bezirk werden Pankower Naturareale, Bauprojekte sowie historische Orte besucht und dabei lokapolitische Probleme und Lösungsvorschläge diskutiert. Die Open-Air-Veranstaltungen und -Ausflüge ermöglichen auch unter Pandemiebedingungen Begegnungen vor Ort und stehen allen Interessierten...

  • Bezirk Pankow
  • 29.04.21
  • 49× gelesen
Politik

Radtour durch Blankenburg

Blankenburg. Zu einer Radtour unter dem Motto „Blankenburger Süden – Modellquartier für eine nachhaltige, sozial-ökologische und klimaneutrale Stadtentwicklung?“ laden die Pankower Bündnisgrünen für Sonntag, 2. Mai, ein. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr der Bahnhofsvorplatz am S-Bahnhof Blankenburg. Geleitet wird die Radtour von Daniela Billig, der Sprecherin für Stadtentwicklung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus. Der Blankenburger Süden ist mit 5000 bis 6000 geplanten Wohnungen...

  • Blankenburg
  • 26.04.21
  • 105× gelesen
  • 1
Politik

Bündnisgrüne wählten Spitzenkandidatin
Cordelia Koch will Bürgermeisterin werden

Die bisherige Fraktionsvorsitzende in der Pankower Bezirksverordnetenversammlung (BVV), Cordelia Koch, ist Spitzenkandidatin von Bündnis 90/ Die Grünen zur nächsten BVV-Wahl im September. Die Bündnisgrünen hatten bereits vor einigen Wochen entschieden, dass der bisherige Bundestagsabgeordnete Stefan Gelbhaar auch ihr Kandidaten für den Wahlkreis Pankow bei der Bundestagswahl im September sein wird. Nun nominierten sie Cordelia Koch als ihre Bürgermeisterkandidatin. Ziel der Bündnisgrünen ist...

  • Bezirk Pankow
  • 22.04.21
  • 471× gelesen
Verkehr

Für mehr Ruhe auf der Talstraße

Pankow. In einem gemeinsamen Antrag von Linksfraktion und Grünen wird das Bezirksamt aufgefordert, Lösungen zur Unterbindung des Abkürzungs- und Umgehungsverkehrs in den Straßen rund um die Talstraße zu identifizieren, zu prüfen und umzusetzen. Dadurch sollen die dortigen Anwohner vor starkem Verkehrsaufkommen, Kfz-Lärm und einer Gefährdung der Schulwege geschützt werden. Das erhöhte Verkehrsaufkommen in der Tal- und deren benachbarten Straßen sei nicht auf ein Bevölkerungswachstum in diesen...

  • Pankow
  • 17.04.21
  • 197× gelesen
Umwelt

Mit dem Bus ins Grüne fahren
Bündnisgrüne fordern mehr Busse für Sonntagsausflüge an den Stadtrand

Wer am Wochenende den Botanischen Volkspark Pankow besuchen oder auch das Landschaftsschutzgebiet Arkenberge erkunden möchte, steigt in der Regel ins Auto. Denn die ÖPNV-Anbindung ist zu miserabel. Mit Straßenbahn und Bus sind Ausflügler werktags vom Pankower Rathaus in einer knappen halben Stunde in Arkenberge. Aber zu dumm ist es am Wochenende: Mit der Straßenbahn an der Umsteigehaltestelle Hermann-Hesse-Straße angekommen, ist es schon 11.30 Uhr. Da ist der Bus der Linie 107 bereits weg. Der...

  • Bezirk Pankow
  • 13.04.21
  • 214× gelesen
Umwelt
Sie wird vom Senat als potentieller Standort für einen Schulneubau ausgewiesen: die Kleingartenanlage „Straße vor Schönholz“. | Foto: Bernd Wähner

"Etwas an der Realität vorbei"
Kleingärtner kritisieren Zehn-Punkte-Plan der Grünen zur Sicherung von Kleingärten

Gut gemeint, aber an der Realität vorbei – so lässt sich zusammenfassen, was Kleingartenvorstände des Bezirks vom Zehn-Punkte-Plan zur Sicherung der Berliner Kleingärten halten. Den Plan stellte die Abgeordnetenhausfraktion von Bündnis 90/Die Grünen kürzlich vor. Nachzulesen ist er unter https://bwurl.de/16f5. Mit dem Plan wollen die Bündnisgrünen eine Alternative zum Kleingartenflächensicherungsgesetz anbieten, das SPD und Linksfraktion auf den Weg bringen wollen. Vor einigen Wochen kam ein...

  • Bezirk Pankow
  • 09.04.21
  • 818× gelesen
  • 1
Verkehr

Den Straßenraum fair aufteilen
Verordnete fordern moderne Planung für Friedrich-Engels-Straße

Bei der Neuplanung der Friedrich-Engels-Straße in ihrem nördlichsten Bereich soll Straßenraum fair aufgeteilt werden. Das beschlossen die Pankower Verordneten auf Antrag der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen. Der Umbau des letzten Abschnitts der Friedrich-Engels-Straße soll neu geplant werden. Dabei soll der Radverkehr deutlich mehr Raum erhalten als bisher vorgesehen. Außerdem sollen Rad- und Fußwege besser geschützt werden. Bei diesem Bauvorhaben geht s um den dritten Abschnitt der Erneuerung...

  • Bezirk Pankow
  • 16.03.21
  • 158× gelesen
Politik

Ein Fest der Mehrsprachigkeit
Grüne stellen Antrag in BVV

Wird es im Bezirk künftig ein Fest der Mehrsprachigkeit geben? Einen entsprechenden Antrag stellte die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV). Wenn Kinder zu Hause nicht Deutsch sprechen, werde das oft als Integrationsproblem angesehen. Manche Kinder schämten sich sogar, eine andere Muttersprache als Deutsch zu haben. Das sei vor allem dann der Fall, wenn es keine der Fremdsprachen ist, die später in der Schule unterrichtet wird, berichten...

  • Pankow
  • 15.12.20
  • 449× gelesen
Bildung
CDU-Fraktionsvorsitzender Johannes Kraft fordert raschen Planungsbeginn für eine Oberschule am Rosenthaler Weg. | Foto: CDU-Fraktion Pankow

Endlich eine Oberschule bauen
Verordnete stimmen für Rosenthaler Weg

Im Bezirk Pankow gibt es bereits jetzt zu wenige Schulplätze. Aufgrund des prognostizieren Bevölkerungswachstums in den nächsten Jahren werden Tausende neuer Schulplätze benötigt. Mehrere Neu- und Erweiterungsbauten sind im Rahmen der Schulbauoffensive des Berliner Senats für Pankow bereits vorgesehen. Über die genauen Standorte herrscht jedoch nicht immer Einigkeit zwischen Land und Bezirk. Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Pankow und ihre fachlichen Gremien sprechen sich auf Grundlage...

  • Französisch Buchholz
  • 05.12.20
  • 427× gelesen
Politik

Gelbhaar erneut Direktkandidat

Pankow. Stefan Gelbhaar wird erneut als Direktkandidat für den Wahlkreis 76 (Pankow) bei der Bundestagswahl im nächsten Jahr antreten. Das entschied der Kreisverband Pankow von Bündnis 90/Die Grünen. Er unterstützt damit ausdrücklich auch eine erneute Kandidatur für die Landesliste. In den vergangenen vier Jahren im Bundestag habe Gelbhaar konsequent das Thema Verkehrswende hoch auf die politische Agenda geschoben, heißt es aus dem Kreisverband. „Wir freuen uns sehr, einen so engagierten und...

  • Bezirk Pankow
  • 16.10.20
  • 116× gelesen
  • 1
Umwelt

Radtour mit Stefan Gelbhaar

Pankow. Eine Radtour mit dem Bundestagsabgeordneten Stefan Gelbhaar (Bündnis 90/ Die Grünen) veranstalten die Pankower Bündnisgrünen am 25. September. Thema der Tour ist die „Radpolitik im Norden – die Verkehrswende und ihre Tücken“. Treffpunkt: 17.30 Uhr an der Ecke Breite Straße/Ossietzkystraße. Die Förderung von Rad- und Fußverkehr ist zwar wichtiger Bestandteil der Verkehrswende, die derzeitigen Regelungen der Straßenverkehrsordnung (StVO) sowie zugeordneter Verordnungen und Richtlinien...

  • Pankow
  • 22.09.20
  • 126× gelesen
Umwelt
Abgeordnetenhausmitglied Stefanie Remlinger ist passionierte Kleingärtnerin. Hier steht sie an ihrer imposanten Kräuterspirale. Am 19. September diskutiert sie mit dem urbanen Gärtner Notker Schweikhardt. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Pflanzaktion und Diskussion
Urban Gardening in der Kleingartenanlage

Kleingarten meets Urban Gardening – wie viel ökologischer Mehrwert steckt in einer Gartenparzelle? Eine Freiwilligenaktion und eine Podiumsdiskussion zu diesem Thema finden am Sonnabend, 19. September, ab 16 Uhr in der Kleingartenanlage (KGA) „Hoffnung“ an der Zimbelstraße 13 statt. Dazu laden der Vorstand der Anlage und die Pankower Bündnisgrünen ein. Kleingartenwesen und die Urban Gardener sind eigentlich unvereinbar: Bratwurst-Plauze-Gartenzwerg-Laubenpieper gegen Hardcore-Ökos und spinnerte...

  • Französisch Buchholz
  • 13.09.20
  • 208× gelesen
Umwelt

Holzbauprojekte kennenlernen

Weißensee. „Wieviel Öko kann die Bauwirtschaft? – Unterwegs zu Holzbauprojekten in Pankow“ ist das Motto einer Radtour, zu der die Pankower Bündnisgrünen für Mittwoch, 9. September, ab 17 Uhr einladen. Treffpunkt ist an der Piesporter Straße 16. Geleitet wird die Tour von Andreas Otto, dem Sprecher für Baupolitik der Bündnisgrünen im Berliner Abgeordnetenhaus. Die Teilnehmer werden mehr zum Stand des Hausbaus mit Holz in Pankow erfahren. Sie besichtigen das „Quartier Wir“. Dieser Neubau in...

  • Weißensee
  • 28.08.20
  • 74× gelesen
Umwelt

Neue Ideen für den Straßenraum

Pankow. Wie könnten Straßen im Pankower Zentrum und im Schlossparkkiez so umgestaltet werden, dass es auf ihnen mehr Aufenthaltsqualität für Menschen gibt? Einen Diskussions-, Informations- und Spieltag zu diesem Thema veranstalten die Pankower Bündnisgrünen am Sonntag, 6. September. Er findet von 10 bis 19 Uhr auf der Wolfshagener Straße und auf der Crusemarkstraße sowie punktuell auf weiteren Straßen im Kiez statt. Ideen für die Umverteilung des öffentlichen Straßenraums entwickelte in den...

  • Pankow
  • 26.08.20
  • 94× gelesen
Umwelt

Von Karow nach Buch spazieren

Karow. „Stadtentwicklung und Naturschutz – zum Umgang mit Zielkonflikten“ ist das Motto einer Exkursion von Karow nach Buch. Zu der laden die Pankower Bündnisgrünen für Freitag, 28. August, ein. Während eines Spaziergangs entlang des Naturschutzgebietes Karower Teiche und des Landschaftsschutzgebietes Buch lernen die Teilnehmer ein Stück Pankower Stadtnatur kennen. Sie sprechen über die Wechselwirkungen von wachsender Stadt und Naturschutz. Dabei erfahren sie, welche Bedeutung Biotope und...

  • Karow
  • 18.08.20
  • 114× gelesen
Politik

Eine Tour auf dem Mauerradweg

Pankow. Zu einer Fahrradtour „Geschichte er-fahren: Die Berliner Mauer in Pankow“ lädt der Kreisverband Bündnis 90/ Die Grünen für Donnerstag, 13. August, ein. Treffpunkt ist um 16 Uhr am Mauerpark, Eingang Bernauer Straße. Von dort aus geht es unter Leitung von Stefan Gelbhaar (MdB) und Andreas Otto (MdA) den Mauerradweg entlang Richtung Norden. Vor 59 Jahren, in der Nacht zum 13. August 1961, wurde die Berliner Mauer gebaut. Der Ostteil Berlins wurde abgeriegelt. In Pankow blieben drei...

  • Pankow
  • 31.07.20
  • 194× gelesen
  • 1
Bauen

Wo Wohnraum entstehen soll
Rundgang durch den Ortsteil Karow

„Karow – ein Dorf wird Stadt“ ist der Titel einer Tour durch den Ortsteil, zu der die Pankower Grünen für 26. Juli Interessierte einladen. Treffpunkt ist 15 Uhr an der Ecke Blankenburger Chaussee und Bahnhofstraße. Der Stadtspaziergang, der von Almut Tharan, der Sprecherin für Stadtentwicklung in der Bezirksverordnetenversammlung, geleitet wird, dauert etwa zwei Stunden. Ausgehend vom alten Dorfkern mit Kirche und ehemaligen Bauernhöfen besuchen die Teilnehmer das Stadterweiterungsgebiet...

  • Karow
  • 17.07.20
  • 596× gelesen
Verkehr

Pop-up-Radwege sind rechtens

Berlin. Die während und wegen der Corona-Pandemie von der Senatsverkehrsverwaltung und den Bezirken angelegten temporären Radstreifen sind zulässig. Das bestätigt ein Gutachten der wissenschaftlichen Dienste des Bundestages, das der Pankower Bundestagsabgeordnete Stefan Gelbhaar (Bündnis 90/Grüne) in Auftrag gegeben hatte. Demnach können die Straßenverkehrsbehörden „die Benutzung bestimmter Straßen oder Straßenstrecken aus Gründen der Sicherheit oder Ordnung des Verkehrs beschränken oder...

  • Mitte
  • 10.07.20
  • 336× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.