Bündnis 90/Die Grünen

Beiträge zum Thema Bündnis 90/Die Grünen

Bauen

Mehr Licht und ein Gehweg am S-Bahnhof Wannsee

Wannsee. Die Beleuchtung am hinteren Zugang zum S-Bahnhof Wannsee soll verbessert werden. Dafür setzt sich die Grünen-Fraktion in der BVV mit einem Antrag ein. Das Bezirksamt soll zudem prüfen, ob in diesem Bereich ein befestigter Gehweg angelegt werden kann. Vor allem in der dunklen Jahreszeit sei die Beleuchtung unzureichend, sagt der Fraktionsvorsitzende Bernd Steinhoff. Es bestehe Verletzungsgefahr. Der Antrag wurde in der jüngsten BVV beschlossen. uma

  • Wannsee
  • 28.05.20
  • 54× gelesen
Politik

Bündnisgrüne nominieren Urban Aykal für den Bundestag

Steglitz-Zehlendorf. Auf ihrer Jahresmitgliederversammlung haben die Mitglieder von B'90/Grüne im Bezirk den 42-jährigen Urban Aykal als Direktkandidaten für den Bundestag nominiert. Außerdem wurde Susanne Mertens zur neuen Kreisvorsitzenden gewählt. Urban Aykal lebt seit vielen Jahren in Steglitz. Der gebürtige Berliner arbeitet als Quartiersmanager im Neuköllner Richardplatz-Kiez. „Für mich war als Kind einer Migranten- und Arbeiterfamilie Bildung der Schlüssel zum selbstbestimmten Leben. Ich...

  • Steglitz
  • 03.03.17
  • 924× gelesen
Soziales

Der Bezirk eröffnet ein Familienbüro

Steglitz-Zehlendorf. Nach den Sommerferien wird im Bezirk ein Familienbüro eröffnen. Träger soll das Diakonische Werk werden.Die Vorbereitung läuft laut Jugendstadträtin Christa Markl-Vieto (B’90/Grüne) auf Hochtouren. Sie äußerte sich auf der jüngsten Bezirksverordnetenversammlung sehr zufrieden über die Entwicklung. "Ich hoffe, dass wir nach den Sommerferien richtig loslegen können", sagte die Stadträtin. Was Finanzierung und Räumlichkeiten betrifft, sei man derzeit in Gesprächen mit dem...

  • Steglitz
  • 01.06.15
  • 215× gelesen
Politik

Verordnete wehren sich gegen den Ausverkauf von Kultur

Steglitz-Zehlendorf. Die Bezirksverordnetenversammlung hat einstimmig einen Kulturentwicklungsplan für Steglitz-Zehlendorf beschlossen. Damit soll angesichts der zu erwartenden Sparmaßnahmen die Kultur im Bezirk gesichert werden."Wir brauchen eine langfristigere und umfassendere Kulturplanung", sagt Carsten Berger, kulturpolitischer Sprecher der Grünen Fraktion in der BVV und Initiator des Beschlusses. Es sei absehbar, dass der Haushalt von Steglitz-Zehlendorf schrumpfen werde", erklärt Berger....

  • Steglitz
  • 18.05.15
  • 182× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.