Bündnis 90/Die Grünen

Beiträge zum Thema Bündnis 90/Die Grünen

Politik

Sprechstunde mit der Stadträtin

Lichtenberg. Die Stadträtin für Verkehr, Grünflächen, Ordnung, Umwelt- und Naturschutz, Filiz Keküllüoğlu (Bündnis 90/Die Grünen), bietet am Donnerstag, 8. August, von 16.30 bis 18 Uhr ihre nächste monatliche Sprechstunde an. Die Sprechstunde kann am Telefon oder per Videoübertragung wahrgenommen werden. Für die Terminvergabe wenden sich Interessierte an das Sekretariat der Stadträtin: 030/902 96 42 01 oder per E-Mail an: BzStRinOrdUmVer@lichtenberg.berlin.de. my

  • Bezirk Lichtenberg
  • 29.07.24
  • 93× gelesen
Verkehr
Die Initiative "Karl-August-Platz lebenswert" setzt sich für die Reduzierung des Durchgangsverkehrs ein. Viele Autofahrer nutzen zum Beispiel die Krumme Straße als Schleichweg zwischen der Kantstraße und der Bismarckstraße – nur dass sie dabei manchmal nicht unbedingt schleichen, sondern ordentlich auf die Tube drücken. | Foto: Matthias Vogel

New Blocks in the Kiez
Bündnisgrüne wollen den Autoverkehr in ausgewählten Vierteln minimieren

Mit so genannten Kiezblocks möchten die Bündnisgrünen bestimmte Viertel im Bezirk für den motorisierten Durchgangsverkehr schließen. Vorlage zu dieser Idee lieferten andere Metropolen Europas. Der Antrag für die BVV ist verfasst. Demnach soll das Bezirksamt prüfen, wo mehrere Häuserblöcke zu einem Kiezblock zusammengefasst werden können. Mit umlegbaren Pollern sollen die Zonen dann abgegrenzt werden. Ihre Motivation bezieht die Fraktion auch aus Impulsen aus der Bevölkerung. Sowohl der...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 30.04.20
  • 790× gelesen
  • 1
Umwelt
Ganz ohne Papier- und Plastikabfälle dürfte ein Wahlkampf nicht funktionieren. Die Lichtenberger Grünen versuchen es aber mit Verzicht. | Foto: Berit Müller

Geht Wahlkampf ohne Plastik?
Bündnisgrüne versuchen PVC-Verzicht in Lichtenberg

Gestrandete Wale mit Bergen an Verpackungen im Leib – solche Fernsehbilder bringen zum Nachdenken, auch über den eigenen Plastik-Verbrauch. Die Lichtenberger Bündnisgrünen versuchen gerade, ihren Europa-Wahlkampf so zu führen, dass möglichst wenig Plastikmüll dabei anfällt. Die Frage, was nach dem Tag X damit geschieht, stellt sich unweigerlich: Alle Wahljahre wieder bedecken unzählige Werbeplakate der Parteien auch Berlins Laternenmasten, Grün- und Mittelstreifen. Nicht nur Unmengen Papier und...

  • Lichtenberg
  • 10.05.19
  • 306× gelesen
Politik
Inka Seidel-Grothe (Bündnis 90/Die Grünen) protestierte zusammen mit Mitgliedern und Sympathisanten am S-Bahnhof Biesdorf gegen den Kahlschlag bei Straßenbäumen. | Foto: Lüssow

Bündnisgrüne fordern mehr Nachpflanzungen von Straßenbäumen

Marzahn-Hellersdorf. Zum Großteil besteht die grüne Lunge einer Großstadt aus Straßenbäumen. Über deren Zustand im Bezirk gibt es keine klaren Auskünfte. Ihren Unmut darüber taten die Bündnisgrünen beim sogenannten Parking-Day in Biesdorf kund. Ein Parkplatz am S-Bahnhof Biesdorf wurde einige Stunden „besetzt“ und mit Teppichen zu einem Wohnzimmer umgestaltet. „In unserem Bezirk möchten wir speziell auf den Verlust von Grünflächen und Straßenbäumen hinweisen“, sagt Inka Seidel-Grothe,...

  • Biesdorf
  • 20.09.17
  • 195× gelesen
Verkehr

Grüne laden zum Gespräch

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Bezirksgruppe Charlottenburg-Wilmersdorf von Bündnis 90/Die Grünen bittet Experten aufs Podium und lädt alle Bürger ein mitzudiskutieren. Das Thema: "Verkehrswende in Charlottenburg-Wilmersdorf – Mobil sein und dabei Klima und Umwelt schonen". Es geht um Fragen wie: Wie können wir es schaffen, dass Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer in Charlottenburg-Wilmersdorf sicher und ohne Konflikte mit den anderen Verkehrsteilnehmern ihr Ziel erreichen? Welche alternativen...

  • Wilmersdorf
  • 04.09.17
  • 66× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.