Bürgerämter

Beiträge zum Thema Bürgerämter

Politik

„Ein absoluter Spitzenwert"
Bürgeramt Reinickendorf erzielt 2021 eine Terminvergabe von 150 Prozent

Das Bürgeramt in Reinickendorf steht wie alle anderen in Berlin vor allem wegen wochenlangem Warten auf einen Kundentermin in der Kritik. Gleichzeitig hat das Amt gerade eine Art Leistungsbilanz vorgelegt. Darin stellt es vor allem die Spitzenwerte im Berliner Bezirksvergleich heraus. 2021 hätten die fünf Bürgerämter im Bezirk insgesamt 167 035 Termine angeboten. So viele seien es noch nie gewesen. Mehr Termine habe nur der Bezirk Tempelhof-Schöneberg vergeben, der aber auch deutlich mehr...

  • Reinickendorf
  • 25.02.22
  • 257× gelesen
Politik

Mehr Termine online buchbar

Berlin. Die Bürger- und Standesämter haben im zweiten Halbjahr ihren Dienstbetrieb wieder deutlich hochgefahren. In der ersten Lockdown-Phase waren die Ämter im Notbetrieb und konnten nur noch knapp die Hälfte der Aufgaben erledigen. Das geht aus dem Bericht von Innensenator Andreas Geisel (SPD) an das Abgeordnetenhaus zum Stand der Weiterentwicklung der Bürger- und Standesämter hervor. Es wurden die Räume pandemiegerecht ausgestattet. Die Stellenbesetzungsquote habe sich seit Juli 2020 auf 89...

  • Mitte
  • 18.02.21
  • 265× gelesen
Politik

Mehr Homeoffice und digitale Dienstleistungen
SPD Lichtenberg verabschiedet entsprechende Resolution

Welche Erkenntnisse lassen sich aus der Corona-Krise für die weitere politische Arbeit ziehen, um den Bezirk zukunftsfähig zu machen? Mit dieser Frage beschäftigte sich der Lichtenberger SPD-Kreisvorstand. Im Ergebnis verabschiedete er eine Resolution. Darin spricht er sich dafür aus, die Attraktivität des Bezirks als Arbeitgeber zu steigern und das Angebot für Bürger flexibler zu machen. Dazu gehört, neben mehr Homeoffice-Möglichkeiten für Mitarbeiter der Bezirksverwaltung, auch die Ausweitung...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 16.08.20
  • 260× gelesen
Politik

Bürgeramt: Terminbuchung ist umgestellt

Pankow. Die Bürgerämter bieten jetzt wieder Terminkontingente für ihren Service an. Die Termine können unter der Servicenummer 115 und online auf https://service.berlin.de/terminvereinbarung/ gebucht werden. Die seit Beginn des Notbetriebs der Bürgerämter geschaltete bezirkseigene Hotline zur Terminvereinbarung wird mit der Freigabe der Terminkontingente eingestellt. Weiterhin können Bürger wieder selbst Termine im Internet buchen, dies allerdings erst noch in begrenztem Umfang. Die...

  • Bezirk Pankow
  • 07.07.20
  • 3.540× gelesen
Soziales

Alle Bürgerämter wieder offen

Alt-Hohenschönhausen. Nach der coronabedingten Schließung hat auch das Bürgeramt 4 in der Große-Leege-Straße 103 wieder geöffnet. Wegen der Abstandsregeln müssen Kunden aber auch dort einen Termin vereinbaren. Das kann bis zu einer Woche im Voraus über das Bürgertelefon 115 oder online geschehen. Die Berliner Bürgerämter sind unter dem Link: https://service.berlin.de/standorte/buergeraemter zu finden. Fertiggestellte Dokumente können nun wieder im Bürgeramt 4 abgeholt werden, wenn sie dort...

  • Lichtenberg
  • 05.06.20
  • 311× gelesen
Sonstiges

Eingeschränkter Bürgeramtsbetrieb

Steglitz-Zehlendorf. Die Bürgerämter in den Rathäusern Steglitz und Zehlendorf sind seit Montag, 4. Mai, eingeschränkt wieder geöffnet. Termine für An- und Ummeldungen in dringenden Personalausweis- und Passangelegenheiten sowie in Notfällenkönnen vereinbart werden. Das Bürgeramt Lankwitz bleibt für den Publikumsverkehr weiterhin geschlossen. Termine sind ausschließlich über eine telefonische Anmeldung unter Telefon 902 99 63 21 möglich. Weitere Informationen gibt es auf...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 07.05.20
  • 99× gelesen
Soziales

Notbetrieb in zwei Bürgerämtern

Steglitz-Zehlendorf. Aufgrund der Corona-Pandemie gibt es in den Bürgerämtern des Bezirks Steglitz-Zehlendorf nur noch einen Notbetrieb. Und selbst dieser wird weiter reduziert. Alle bestehenden Termine wurden abgesagt und die Bürger benachrichtigt, sofern Kontaktdaten hinterlegt wurden. Nur in absoluten und nachzuweisenden Notfällen werden Bürger von Montag bis Freitag von 9 bis 14 Uhr in den Rathäusern Steglitz und Zehlendorf bedient. Dafür ist eine Klärung und Anmeldung unter ¿902 99 63 21...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 26.03.20
  • 98× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.