Bürgeramt

Beiträge zum Thema Bürgeramt

Politik

Einschränkungen am Standesamt

Charlottenburg-Wilmersdorf. Aufgrund der großen Nachfrage nach Eheschließungsterminen zum Jahresende findet vom 27. bis 29. Dezember keine Sprechstunde im Bereich Auskunft und Anmeldung zur Eheschließung, Heiratsbuch des Standesamtes in Alt-Lietzow statt. Die erste Sprechstunde im neuen Jahr ist am Dienstag, 2. Januar, von 8.30 bis 12 Uhr. Am Freitag, 29. Dezember, bleiben auch der Bereich Geburtenbuch des Standesamtes und das Bürgeramt im Halemweg geschlossen. maz

  • Charlottenburg
  • 22.12.17
  • 21× gelesen
Soziales
Das Bürgeramt in der Egon-Erwin-Kisch-Straße bleibt voraussichtlich bis April 2018 wegen Bauarbeiten geschlossen. Ein mobiler Service bietet Ersatz. | Foto: Berit Müller
3 Bilder

Bürgeramt Neu-Hohenschönhausen geschlossen: Mobiler Service bietet Ersatz

Mit vier Bürgerämtern und einem mobilen Dienst ist Lichtenberg eigentlich nicht schlecht versorgt. Doch die Filiale in Neu-Hohenschönhausen ist derzeit geschlossen – und bleibt es für längere Zeit. Auf Drängen der CDU-Fraktion hat das Bezirksamt nun für ein Ersatzangebot im Kiez gesorgt. Die Kritik an den Berliner Bürgerämtern ist zwar etwas abgeebbt, nach wie vor aber gilt: Ohne Termin geht (fast) nichts, und bis es soweit ist, kann einige Zeit vergehen. Das Bürgeramt in der...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 18.11.17
  • 1.054× gelesen
Politik

Bürgerämter geschlossen

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die drei Bürgerämter an den Standorten Hohenzollerndamm 177, Wilmersdorfer Straße 46 in den Wilmersdorfer Arcaden und Heerstraße 12 bleiben am Mittwoch, 22. November, aus innerbetrieblichen Gründen geschlossen. Eine Dokumentenausgabe kann an dem Tag nicht erfolgen. Kunden mit einem Notfallanliegen werden gebeten, sich an jedes andere Berliner Bürgeramt zu wenden. maz

  • Charlottenburg
  • 16.11.17
  • 29× gelesen
Wirtschaft

Persönliche Daten sperren

Berlin. Wer über 16 Jahre alt ist und bis zum 31. März 2019 volljährig wird, erhält im März 2018 Informationsmaterial zu einer Tätigkeit bei der Bundeswehr zugeschickt. Dies ist möglich, weil die Meldebehörden Namen und Anschriften an die Bundeswehr weiterleiten. Man kann sich dagegen jedoch wehren. Dazu ist beim Bürgeramt oder beim Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten bis zum 29. Dezember schriftlich Widerspruch einzulegen. Mehr Infos auf http://asurl.de/13lb. JoM

  • Wedding
  • 16.11.17
  • 127× gelesen
Soziales

Schließzeit überbrücken

Neu-Hohenschönhausen. Das Bezirksamt soll dafür sorgen, dass in Neu-Hohenschönhausen ein mobiles Bürgeramt zum Einsatz kommt – an bekannten öffentlichen Stellen, beispielsweise im Linden-Center. Auf diesen Beschluss einigten sich die Bezirksverordneten in ihrer jüngsten Sitzung, die Initiative ging von der CDU-Fraktion aus. Hintergrund ist die aktuelle Schließung des Bürgeramtes 1 in der Egon-Erwin-Kisch-Straße für insgesamt sechs Monate. Sie sei ein wesentlicher Einschnitt in den...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 31.10.17
  • 76× gelesen
Soziales

Bürgerämter am 1. November zu

Neukölln. Wegen einer Personalversammlung bleiben am Mittwoch, 1. November, alle fünf Bürgerämter im Bezirk geschlossen. Es gibt keinen Notdienst, auch Dokumente können nicht abgeholt werden. Informationen zu den anderen Berliner Bürgerämtern gibt es auf http://asurl.de/13jm Die Stadtteilbibliotheken in den Neukölln Arcaden, im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt und in Rudow öffnen an diesem Tag erst um 14 Uhr. Die Bücherei in Britz-Süd bleibt an dem Tag ganz geschlossen. sus

  • Neukölln
  • 21.10.17
  • 35× gelesen
Politik

Bürgeramt geschlossen

Kreuzberg. Im Bürgeramt 1 im Rathaus Kreuzberg, Yorckstraße 4-11, gibt es am Mittwoch, 25. Oktober, keine Sprechstunden. Ursache ist eine Fortbildung. Bereits beantragte Personaldokumente können jedoch zwischen 8 und 13 Uhr abgeholt werden. tf

  • Kreuzberg
  • 20.10.17
  • 23× gelesen
Soziales

Bürgerämter beiben zu

Neukölln. Die Bürgerämter am Zwickauer Damm 52, in der Blaschkoallee 32, in der Donaustr. 29, in der Sonnenallee 107 und das mobile Bürgeramt Alt-Rudow 60 bleiben am Freitag, 13. Oktober, geschlossen. Dokumente können nicht abgeholt werden. Ein Notdienst ist im Bürgeramtstandort Blaschkoallee 32 gewährleistet. Weitere Informationen auf http://asurl.de/13jm. KT

  • Neukölln
  • 03.10.17
  • 21× gelesen
Bauen
Der dreigeschossige Modulare Ergänzungsbau an der Hufeland-Schule wurde im vergangenen Jahr eröffnet. | Foto: Bernd Wähner

Was bisher geschah: Ausstellung über die Förderung von Bauvorhaben in Buch

Weißensee. Was wurde mit Mitteln aus dem „Städtebauförderprogramm Stadtumbau“ bisher im Ortsteil Buch erreicht? Was ist in den kommenden Jahren noch geplant? Antworten auf diese Fragen gibt eine neue Ausstellung. Zu besichtigen ist sie bis zum 31. Oktober im Bürgeramt Weißensee in der Berliner Allee 252-260. Der Senat beschloss bereits 2002, dass Teile der Bucher Großsiedlung als Stadtumbaugebiet festgelegt werden. Zunächst war dieses Gebiet aber nur eine „interaktive Kulisse“, das heißt: Es...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 03.10.17
  • 482× gelesen
Soziales

Bürgeramt ein halbes Jahr zu

Neu-Hohenschönhausen. Das Bürgeramt in der Egon-Erwin-Kisch-Straße bleibt vom 2. Oktober an geschlossen – und zwar voraussichtlich für sechs Monate. Beantragte Dokumente können während der Schließzeit im Bürgeramt 4 in der Große-Leege-Straße 103 in Alt-Hohenschönhausen abgeholt werden: montags von 7 bis 15.30 Uhr, dienstags von 10 bis 18 Uhr, mittwochs von 7.30 bis 14 Uhr, donnerstags von 10 bis 18 Uhr und freitags von 7.30 bis 13 Uhr. bm

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 29.09.17
  • 42× gelesen
Politik

Bürgeramt bleibt zu

Friedrichshain. Das Bürgeramt 3 im Rathaus Friedrichshain, Frankfurter Allee 35/37, ist am Montag, 25. September, geschlossen. Der Grund dafür ist die Nachbereitung der Bundestagswahl. Auch bereits beantragte Personaldokumente können an diesem Tag nicht abgeholt werden. tf

  • Friedrichshain
  • 21.09.17
  • 22× gelesen
Soziales

Bürgerämter geschlossen

Spandau. Am Montag, 25. September, bleiben die Bürgerämter aufgrund der Nachbereitungen zur Bundestagswahl und zum Volksentscheid über den Weiterbetrieb des Flughafens Tegel geschlossen. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Behördentelefon 115. Ab 26. September sind die Bürgerämter wieder regulär geöffnet. gw

  • Spandau
  • 17.09.17
  • 29× gelesen
Politik

Bürgerämter geschlossen

Pankow. Wegen Weiterbildung der Mitarbeiter bleibt das Bürgeramt Prenzlauer Berg in der Fröbelstraße 17 am Freitag, 8. September, geschlossen. Das Bürgeramt Karow/Buch in der Franz-Schmidt-Straße 8-10 ist am Freitag, 15. September, ebenfalls ganztägig geschlossen. Die Dokumentenausgaben sind jedoch in beiden Bürgerämtern geöffnet, sodass wichtige Dokumente auch an den Schließtagen abgeholt werden können. KT

  • Pankow
  • 31.08.17
  • 28× gelesen
Bauen

Bürgeramt Zehlendorf eröffnet nach Umbau am 2. August

Zehlendorf. Kürzere Wege und mehr Übersichtlichkeit – dadurch zeichnen sich die neuen Räume des Bürgeramtes im Rathaus Zehlendorf aus. Am Mittwoch, 2. August, findet die Eröffnung mit Bürgermeisterin Cerstin Richter-Kotowski (CDU) und Stadtrat Michael Karnetzki statt (SPD).Wer jetzt zum Bürgeramt am Teltower Damm 18 kommt, muss keinen langen Flur mehr entlang gehen. Die Anmeldung und der Warteraum befinden sich ab sofort direkt rechts hinter dem Eingang zum Gebäude. In der Vergangenheit belegte...

  • Zehlendorf
  • 29.07.17
  • 1.049× gelesen
Politik

Mobile Bürgerämter machen Pause

Reinickendorf. Bis zum 1. September entfallen die Sprechstunden der Mobilen Bürgerämter Hermsdorf, Märkisches Viertel, Reinickendorf-Ost und Reinickendorf. In diesem Zeitraum wird in den stationären Bürgerämtern wegen der Sommerferien mit verstärktem Publikumsandrang gerechnet. Durch die Schließung kann das Personal den Bürgerämtern in ausreichendem Maße zur Verfügung gestellt werden. Empfohlen wird die Online-Terminvereinbarung unter www.berlin.de/terminvereinbarung. Auch über das...

  • Reinickendorf
  • 20.07.17
  • 69× gelesen
Soziales

Bürgeramt geschlossen

Zehlendorf. Das Bürgeramt Zehlendorf bleibt von Montag bis Freitag, 17.-21. Juli aufgrund eines Umzugs für den Publikumsverkehr geschlossen. Fertig gestellte Dokumente können allerdings während der üblichen Sprechzeiten abgeholt werden. Ab Montag, 24. Juli befinden sich der Informations-Tresen sowie der Wartebereich im Zimmer A1. Es liegt vom Eingang Teltower Damm aus auf der rechten Seite des Ganges. Die Bedienung findet nach Aufruf im gegenüber liegenden Zimmer A2 statt. uma

  • Zehlendorf
  • 03.07.17
  • 28× gelesen
Politik

Bürgeramt verkürzt geöffnet

Spandau. Das Bürgeramt Rathaus Spandau und das Bürgerbüro Wasserstadt sind am Freitag, 7. Juli, wegen einer innerbetrieblichen Veranstaltung nur von 7.30 Uhr bis 10 Uhr geöffnet. Bei Rückfragen sollten sich Bürger unter  115 melden. CS

  • Spandau
  • 30.06.17
  • 18× gelesen
Verkehr
Leichter einen Parkplatz finden ist das Ziel auch der Parkraumbewirtschaftung im Rudolfkiez. Anwohner beklagen, dass dort bisher viele Ortsfremde ihre Autos abstellen. | Foto: Thomas Frey

Parkraumzone Rudolfkiez gilt ab 1. Juli

 Friedrichshain. Am 1. Juli geht im Rudolfkiez die sechste Parkraumbewirtschaftungszone im Bezirk in Betrieb. Der voraussichtliche Starttermin war bereits am 1. März bei einer Informationsveranstaltung angekündigt worden. Damals war sogar eventuell von einem Beginn am 1. Juni die Rede. Die neue Parkraumzone gilt vom Warschauer Platz im Westen bis zum Markgrafendamm im Osten. Die nördliche Grenze bilden die Bahngleise, die südliche der Osthafen. Gebührenpflichtig ist das Abstellen des Autos dort...

  • Friedrichshain
  • 23.06.17
  • 1.128× gelesen
Politik

Vorübergehend geschlossen

Schöneberg. Das Bürgeramt im Rathaus Schöneberg am John-F.-Kennedy-Platz bleibt am 28. Juni ganztägig geschlossen. Dokumente können an diesem Tag nicht abgeholt werden. Grund ist eine Fortbildung der Mitarbeiter. KEN

  • Schöneberg
  • 19.06.17
  • 18× gelesen
Soziales

Bürgeramt geschlossen

Spandau. Wie das Bezirksamt informiert, bleiben am 14. Juni alle Bürgerbüros und das Bürgeramt im Rathaus geschlossen. Die Mitarbeiter sind wegen einer innerbetrieblichen Maßnahme verhindert. Für Rückfragen ist das Behördentelefon unter der bekannten Nummer 115 erreichbar. uk

  • Spandau
  • 02.06.17
  • 17× gelesen
Bauen

Bürgeramt 4 bleibt zu

Alt-Hohenschönhausen. Das Bürgeramt 4, Große-Leege-Straße 103, bleibt vom 12. bis zum 16. Juni geschlossen. Grund sind Bauarbeiten, teilt das Bezirksamt mit. Fertiggestellte Personaldokumente können im Bürgeramt 1 in Neu-Hohenschönhausen abgeholt werden, Egon-Erwin-Kisch-Straße 106. bm

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 01.06.17
  • 72× gelesen
Blaulicht

Einbruch im Bürgeramt: Täter stahlen fertige Personaldokumente

Friedrichshain. Im Bürgeramt 3 im Rathaus Friedrichshain an der Frankfurter Allee hat es in der Nacht zum 22. April einen Einbruch gegeben. In die Hände der Täter fielen dabei persönliche Dokumente von Kunden, etwa Personalausweise, die dort in den Tagen darauf abgeholt werden sollten. Warum sich die Einbrecher darauf spezialisiert haben, liegt nach Angaben von Stadtrat Knut Mildner-Spindler (Linke) vor allem daran, dass sie anderer Beute nicht habhaft werden konnten. Denn Blankoausweise,...

  • Friedrichshain
  • 27.04.17
  • 633× gelesen
Politik

Die Bürgerämter bleiben zu

Treptow-Köpenick. In den nächsten Wochen bleiben die beiden Bürgerämter des Bezirks jeweils einen Tag geschlossen. Das Bürgeramt II in der Michael-Brückner-Straße 1 bleibt am 8. Mai zu. Das Bürgeramt I im Rathaus Köpenick, Alt-Köpenick 21, hat am 19. Mai nicht geöffnet. An beiden Tagen ist auch keine Abholung bestellter Ausweise oder Pässe möglich. Dringende Anträge können jedoch im jeweils anderen Bürgeramt abgegeben werden. RD

  • Köpenick
  • 26.04.17
  • 31× gelesen
Politik

Bürgerämter bleiben zu

Reinickendorf. Im Bezirksamt Reinickendorf findet am Mittwoch, 26. April, der Gesundheitstag statt. Aus diesem Grund bleiben die Bürgerämter für den Publikumsverkehr geschlossen. Auch fertiggestellte Dokumente können an diesem Tag nicht abgeholt werden. Die Ausgabestelle des Berlinpasses in der Teichstraße 65 ist geöffnet. bm

  • Reinickendorf
  • 19.04.17
  • 27× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.