Bürgeramt

Beiträge zum Thema Bürgeramt

Politik

Bundestagswahl: fünf Bürgerämter zu

Berlin. Wegen der vorgezogenen Bundestagswahl müssen sich Berliner auf Einschränkungen bei Verwaltungsdienstleistungen einstellen: Fünf von 43 Bürgerämtern schließen bis zum Wahltermin am 23. Februar. Das gilt für den Standort in der Frankfurter Allee (Friedrichshain), die Außenstelle Halemweg (Charlottenburg-Nord), das Bürgeramt Helle Mitte (Hellersdorf), das Bürgeramt Reinickendorf-Ost und das Bürgeramt Wasserstadt (Spandau). Grund dafür ist, dass die Mitarbeiter für die Wahlvorbereitungen...

  • Charlottenburg-Nord
  • 03.01.25
  • 84× gelesen
Politik
Stadtrat Gregor Kempert und Stadträtin Dr. Carola Brückner (beide SPD) mit Kutbettin Eroglu, Eigentümer des New Staaken Centers bei der Unterzeichnung des Mietvertrages.   | Foto:  Fachbereich Soziales und Bürgerdienste
2 Bilder

Weitere Hürde genommen
Das Bezirksamt unterschreibt den Mietvertrag für ein neues Bürgeramt an der Obstallee

Spandau hat bislang zwei Bürgerämter. Ab diesem Sommer werden es drei sein. Am 6. Mai wurde der Mietvertrag für einen weiteren Standort im New Staaken Center an der Obstallee unterzeichnet. Das neue Bürgeramt wird sich auf einer Fläche von 350 Quadratmetern befinden. Hier werden zwölf Mitarbeitende sowie zwei Leitungskräfte tätig sein. Laut Stadtrat Gregor Kempert (SPD), zuständig für den Bereich Bürgerdienste, können dort bis zu 3000 Termine im Monat abgearbeitet werden. Das Bezirksamt rechnet...

  • Staaken
  • 15.05.24
  • 384× gelesen
Politik
Nur teildigital können Dienstleistungen auch des Spandauer Bürgeramtes bisher erledigt werden. | Foto:  Thomas Frey

Gebremster Wandel
Wie digital ist das Bezirksamt Spandau aufgestellt?

Viele Bereiche im Bezirksamt sind im digitalen Zeitalter angekommen. Allerdings häufig nicht durchgehend und in einigen Abteilungen funktioniert der Bürgerservice noch immer nahezu ausschließlich analog. Dies teilte Bürgermeister Frank Bewig (CDU) auf eine Anfrage der Grünen-Fraktion mit. In einer langen Antwort breitete der Bürgermeister aus, in welchen Ämtern in der Verwaltung digitale Dienstleistungen angeboten werden. Ziemlich weit fortgeschritten ist die Digitalisierung im Bereich...

  • Spandau
  • 03.04.24
  • 254× gelesen
Politik
Die Bibliothek ist schon da. Das dritte Bürgeramt von Spandau soll ebenfalls im Staaken-Center angesiedelt werden. | Foto:  Thomas Frey

Spandau gibt Standort bekannt
Das dritte Bürgeramt soll im Juni im Staaken-Center an der Obstallee eröffnen

Spandau bekommt ein drittes Bürgeramt. Im Juni dieses Jahres soll es eröffnen und geht es nach dem Bezirksamt im Staaken-Center an der Obstallee. Ort und Eröffnungsdatum nannte jetzt Gregor Kempert (SPD), Stadtrat für Bürgerdienste. Nach seinen Angaben ist als Standort eine Fläche nahe der Stadtteilbibliothek im Staaken-Center vorgesehen. Allerdings seien die Genehmigungsverhandlungen mit dem Senat noch nicht abgeschlossen. Spätestens im März rechnet Kempert aber mit einer Entscheidung. Auch...

  • Staaken
  • 05.02.24
  • 913× gelesen
Politik

Kummer-Nummer hilft
In Geldnot wegen gesperrter Karte

Wilhelm K. aus Steglitz, 82 Jahre alt, vergaß die PIN seiner Bankkarte. Er gab am Bankautomaten beim Abheben des Geldes dreimal eine falsche Zahlenfolge ein und im Ergebnis dessen wurde seine Karte gesperrt. Das meldete er seiner Bank, die ihm riet, mit seinem gültigen Personalausweis zur Bank zu kommen, um die Karte wieder freizuschalten. Als er sich seinen Personalausweis genauer ansah, stellte er fest, dass dieser schon seit einigen Monaten abgelaufen war. Ein Rückruf beim Bürgeramt unter...

  • Steglitz
  • 29.11.22
  • 300× gelesen
Soziales

Mit WBS in die Wunschwohnung

Mitte. Steve und Susann W. sind 2020 Eltern geworden. Schon während der Schwangerschaft schauten sie sich nach einer familiengerechten Wohnung um. Erfolglos. Dann hieß es erstmal: alle Aufmerksamkeit dem Baby. Da Familie W. über ein nicht allzu hohes Einkommen verfügt, stellte sie Anfang Mai beim zuständigen Amt in Mitte einen Antrag auf einen Wohnberechtigungsschein (WBS). Im Juni besichtigten sie eine Wohnung, die ihnen sofort zusagte. Bedingung war aber die Vorlage eines WBS. Da vom Amt noch...

  • Mitte
  • 18.08.21
  • 374× gelesen
Soziales

Wegweiser für Familien

Spandau. Die neueste Ausgabe des Familienwegweiser Spandau ist erschienen. Darin finden sich unter anderem Angebote in den Jugendfreizeitstätten oder Familienzentren, Adressen und Ansprechpartner von der Geburt bis zum Erwachsenwerden oder Hilfe in Notlagen. Die Broschüre ist in allen Einrichtungen des Jugendamtes sowie im Bürgeramt erhältlich und steht kostenfrei zum Herunterladen auf https://bwurl.de/16er. tf

  • Spandau
  • 06.04.21
  • 40× gelesen
Politik

Bescheinigung online beantragen

Berlin. Auf dem Berliner Serviceportal kann man jetzt online eine einfache Meldebescheinigung (https://bwurl.de/162w) beantragen, die man zum Beispiel bei Umzügen, Hochzeiten oder Scheidungen braucht. Bisher musste man dazu persönlich im Bürgeramt erscheinen. Nach digitaler Bezahlung kommt die Bescheinigung per Post. Für eine „Lebensbescheinigung“ ist weiterhin „persönliche Vorsprache erforderlich“. Bei der Onlineterminbuchung in einem der Bürgerämter waren beim Selbsttest allerdings bis Ende...

  • Mitte
  • 04.02.21
  • 207× gelesen
Soziales

Spandauer Bürgerämter wieder länger erreichbar
Öffnungszeiten erweitert

Ab dem 21. September werden die Sprechzeiten in den Bürgerämtern im Rathaus sowie der Wasserstadt ausgeweitet. Im Rathaus, Carl-Schurz-Straße 2-6 ist dann Montag von 8 bis 15, Dienstag von 8 bis 14, Mittwoch und Donnerstag von 9.30 bis 18 sowie Freitag von 8 bis 13 Uhr geöffnet. Für dringende PassangelegenheitenFür die Wasserstadt, Hugo-Cassirer-Straße 48, gilt: Montag und Dienstag von 9.30 bis 18, Mittwoch von 8 bis 15, Donnerstag in der Zeit von 8 bis 14 und Freitag zwischen 8 und 13 Uhr. An...

  • Bezirk Spandau
  • 15.09.20
  • 976× gelesen
Politik
Wer einen neuen Pass braucht, muss hoffen, einen der raren Termine im Bürgeramt zu ergattern. | Foto: Dirk Jericho

Bürger sehen fast nur rot
Katastrophale Situation bei der Terminvergabe der Bürgerämter hält an

Wer dringend einen neuen Pass oder Personalausweis braucht, hat ein Problem. In den Berliner Bürgerämtern sind Termine mehr als rar. Egal wann man auf den Buchungsseiten der 59 Bürgerämter nach einem Termin sucht oder unter Tel. 115 anruft – der Selbstversuch zeigt es –, einen Termin online zu buchen oder beim Bürgertelefon durchzukommen ist fast unmöglich. Mit „Bitte versuchen Sie es später noch einmal“ endet jeder Anrufversuch. Im Online-Buchungskalender gibt es nur rot oder weiß unterlegte...

  • Mitte
  • 27.07.20
  • 11.142× gelesen
  • 1
Soziales

Bürgeramt geschlossen

Spandau. Das Bürgeramt im Rathaus und die Bürgerbüros bleiben am 27. Mai geschlossen. Das teilt das Bezirksamt mit. An diesem Tag wird die Europawahl vom 26. Mai nachbereitet. Für dringliche Rückfragen ist das zentrale Behördentelefon unter 115 geschaltet. uk

  • Bezirk Spandau
  • 24.04.19
  • 25× gelesen
Soziales

Bürgerbüro früher zu

Spandau. Wegen technischen Wartungsarbeiten hat das Bürgeramt im Rathaus Spandau am Mittwoch, 6. Juni, nur von 8 bis 15 Uhr geöffnet statt wie sonst bis 18 Uhr. Bei Rückfragen die zentrale Behördennummer 115 kontaktieren. uk

  • Haselhorst
  • 22.05.18
  • 29× gelesen
Soziales

Gründonnerstag im Bürgeramt

Spandau. Das Amt für Bürgerdienste ändert am Gründonnerstag, 29. März, seine Öffnungszeiten. Das Bürgeramt im Rathaus Spandau berät von 8 bis 15 Uhr und das Bürgerbüro Wasserstadt von 8 bis 14 Uhr. Das Standesamt ist an diesem Tag von 11 bis 15 Uhr geöffnet und das Wohnungsamt von 9 bis 12 Uhr. Für Rückfragen ist das zentrale Bürgertelefon unter 115 geschaltet. uk

  • Spandau
  • 12.03.18
  • 29× gelesen
Wirtschaft

Persönliche Daten sperren

Berlin. Wer über 16 Jahre alt ist und bis zum 31. März 2019 volljährig wird, erhält im März 2018 Informationsmaterial zu einer Tätigkeit bei der Bundeswehr zugeschickt. Dies ist möglich, weil die Meldebehörden Namen und Anschriften an die Bundeswehr weiterleiten. Man kann sich dagegen jedoch wehren. Dazu ist beim Bürgeramt oder beim Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten bis zum 29. Dezember schriftlich Widerspruch einzulegen. Mehr Infos auf http://asurl.de/13lb. JoM

  • Wedding
  • 16.11.17
  • 126× gelesen
Soziales

Bürgerämter geschlossen

Spandau. Am Montag, 25. September, bleiben die Bürgerämter aufgrund der Nachbereitungen zur Bundestagswahl und zum Volksentscheid über den Weiterbetrieb des Flughafens Tegel geschlossen. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Behördentelefon 115. Ab 26. September sind die Bürgerämter wieder regulär geöffnet. gw

  • Spandau
  • 17.09.17
  • 29× gelesen
Politik

Bürgeramt verkürzt geöffnet

Spandau. Das Bürgeramt Rathaus Spandau und das Bürgerbüro Wasserstadt sind am Freitag, 7. Juli, wegen einer innerbetrieblichen Veranstaltung nur von 7.30 Uhr bis 10 Uhr geöffnet. Bei Rückfragen sollten sich Bürger unter  115 melden. CS

  • Spandau
  • 30.06.17
  • 17× gelesen
Soziales

Bürgeramt geschlossen

Spandau. Wie das Bezirksamt informiert, bleiben am 14. Juni alle Bürgerbüros und das Bürgeramt im Rathaus geschlossen. Die Mitarbeiter sind wegen einer innerbetrieblichen Maßnahme verhindert. Für Rückfragen ist das Behördentelefon unter der bekannten Nummer 115 erreichbar. uk

  • Spandau
  • 02.06.17
  • 17× gelesen
Politik

Nur noch ein Bürgeramt: Finanzverwaltung unterstützt Zusammenlegung

Berlin. In Marzahn-Hellersdorf soll es künftig nur noch eines statt der bisher drei Bürgerämter geben. Andere Bezirke planen dies trotz Unterstützung durch die Senatsverwaltung für Finanzen allerdings nicht. Führerschein, Personalausweis oder die Beantragung eines Führungszeugnisses: Ein zentraler Ort, an dem alle Anliegen bearbeitet werden, die in den Aufgabenbereich der Bürgerämter fallen – mit langen Öffnungszeiten und genügend Platz für viele neue Mitarbeiter. So stellt sich...

  • Charlottenburg
  • 14.03.17
  • 337× gelesen
Politik

Bürgeramt für Flüchtlinge

Wilmersdorf. Speziell für die Belange von Flüchtlingen entsteht derzeit am Hohenzollerndamm 177 ein Sonderbürgeramt. Hier erfolgt voraussichtlich ab dem 1. Oktober die schriftliche Anmeldungen der Geflüchteten, die von den Unterbringungseinrichtungen betreut werden. Zu den Aufgaben zählen neben der Erledigung von Ummeldeangelegenheiten auch die Verlängerung und Ausgabe von Berlinpässen und alle weiteren Bürgeramtsangelegenheiten, die von Geflüchteten nachgefragt werden können. Der neue...

  • Charlottenburg
  • 09.09.16
  • 347× gelesen
Soziales

Sprechzeiten im Bürgeramt

Kladow. Erweiterte Öffnungszeiten hat vom 22. August an die Kladower Filiale des Bürgeramtes Spandau. Neben den Sprechzeiten am Montag sind im Parnemannweg 22 dann auch Dienstagstermine im Angebot – und zwar in der Zeit von 8 bis 12 sowie 13 bis 15 Uhr. Wer den Service nutzen möchte, muss allerdings vorab einen Termin vereinbaren. Informationen gibt es unter  902 79 28 28 und  902 79 23 04. bm

  • Kladow
  • 08.08.16
  • 29× gelesen
Soziales

Anträge jetzt auch online: Neuer Service für Ehrenamtliche

Spandau. Ehrenamtliche können erweiterte Führungszeugnisse jetzt auch online beantragen. Diesen Service bietet das Bürgeramt an. Ziel ist es, das Verfahren zu erleichtern. „Damit haben wir eine gute Lösung für die vielen Ehrenamtlichen in unserem Bezirk gefunden“, sagt Stephan Machulik (SPD), Stadtrat für Bürgerdienste. Das Führungszeugnis ist zudem fortan für Ehrenamtliche in Spandau kostenfrei. Zeugnis binnen weniger Tage nach HauseDamit die Bearbeitung der Anträge im Bürgeramt reibungslos...

  • Spandau
  • 03.06.16
  • 103× gelesen
Soziales

Getränkeautomat fürs Bürgeramt

Spandau. In Arztpraxen, auf Bahnhöfen, in Behörden: Dort, wo Menschen eine Weile ausharren müssen, zählen Wasserspender und/oder Getränkeautomaten inzwischen zum Service. Weil sehr lange Wartezeiten nun auch im Spandauer Bürgeramt an der Tagesordnung sind, soll das Bezirksamt der Frage nachgehen, ob der Wartebereich im Rathaus einen Getränkeautomaten bekommen kann. Den Auftrag erhielt es von den Bezirksverordneten auf Initiative der Piraten. Die Fraktion wünscht sich zudem, dass der Automat...

  • Haselhorst
  • 02.03.16
  • 95× gelesen
Politik

Ein zusätzliches zentrales Bürgeramt soll die Bezirke entlasten

Berlin. Lange Wartezeiten sind in den Bürgerämtern Alltag. Im Januar hatten sie wegen eines Software-Updates an zwei Tagen sogar ganz geschlossen. Das Chaos soll nun durch eine zentrale Behörde aufgefangen werden. Die Probleme dauern an – Hauptursache: Personalmangel. In den vergangenen Monaten war es kaum möglich, einen Termin zu bekommen. Innensenator Frank Henkel (CDU) brachte deshalb erst eine neue Musterbehörde ins Gespräch, die die Bezirke entlasten und gleichzeitig neue, effizientere...

  • Charlottenburg
  • 02.02.16
  • 378× gelesen
Politik
Raed Saleh, hier mit der Leiterin des Schul- und Umweltzentrums An der Kappe, Gesa Jacobsen, setzte sich auch für diese Gartenarbeitschulen ein. | Foto: Christian Schindler

Mehr Geld für die Bezirke: Sport- und Bildungsstätten profitieren

Spandau. Die Beschlüsse der Koalition von SPD und CDU im Abgeordnetenhaus für den Berliner Doppelhaushalt 2016/2017 kommen auch den Bezirken zu Gute. Eine besonders wichtige Anregung ist von den Spandauer Sportlern gekommen. „Als ich bei deren Stammtisch zu Gast war, haben sie mir den Auftrag gegeben, im Abgeordnetenhaus mehr Geld für die Sportstätten bereitzustellen“, sagt Raed Saleh, Vorsitzender der Spandauer SPD und zugleich Vorsitzender der SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus. Auch...

  • Staaken
  • 02.12.15
  • 406× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.