Bürgeramt

Beiträge zum Thema Bürgeramt

Politik

Mehr Termine im Bürgeramt

Steglitz-Zehlendorf. Versprochen ist versprochen: Im Bürgeramt sollen wieder mehr Termine angeboten werden. Konkret werde es 10 000 zusätzliche Termine im Bezirk geben, teilt der Stadtrat für Bürgerdienste und Soziales, Tim Richter (CDU), mit. Nach der Wiederholungswahl und dem Volksentscheid kehren die Mitarbeiter aus dem Wahlamt wieder in die Bürgeramtsstandorte zurück. Das heißt, es können wieder alle Terminkapazitäten voll ausgeschöpft werden. „Ich freue mich, dass wir unser Versprechen...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 04.04.23
  • 394× gelesen
Politik

Ohne Termin ins Bürgeramt

Charlottenburg-Wilmersdorf. In den drei Bürgerämtern können Dokumente jetzt ohne Termin abgeholt werden. Das teilt das Bezirksamt mit und kündigt an, künftig vermehrt Termine für den gleichen Tag freischalten zu wollen. Wie viele das am Ende sein werden, hängt laut Bezirksamt aber davon ab, wie die Ämter tagesaktuell besetzt sind. Die Öffnungszeiten der Bürgerämter stehen hier: www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/verwaltung/aemter/buergerdienste/buergeraemter/. uk

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 01.03.22
  • 1.874× gelesen
  • 1
Politik

Bürgeramt für Flüchtlinge

Mitte. Das Flüchtlingsbürgeramt des Bezirksamtes Mitte, Standort Rathaus Tiergarten, führt ab dem 2. November 2020 eine Terminvergabe ein. Damit sollen die Wartezeiten für Besucher verkürzt werden. Kunden werden gebeten, bei etwaigen Anliegen einen Termin im Flüchtlingsbürgeramt zu buchen. Dieser kann telefonisch unter der Service-Nummer 115 (Bürgertelefon) oder im Internet (https://service.berlin.de/standort/327539/) gebucht werden. Zu folgenden Öffnungszeiten werden Termine angeboten: Mo/Di...

  • Bezirk Mitte
  • 03.11.20
  • 371× gelesen
Politik
Der Haupteingang wird zum einzigen Zugang zum Rathaus. | Foto: Christian Schindler

Bezirksamt Reinickendorf beugt der Coronaverbreitung vor
Publikumsverkehr in Ämtern wird massiv eingeschränkt

Wegen der Ausbreitung des Coronavirus schränkt das Bezirksamt den Publikumsverkehr ein, um potenzielle Infektionsrisiken sowohl für die Bürger als auch für die Mitarbeiter zu minimieren. Ab sofort sind die meisten Ämter nur telefonisch, postalisch, falls möglich online sowie per Mail und Fax zu erreichen. Somit entfallen auch die Spät- und Sonnabendsprechstunden. Ausnahmen sind wohl bereits vereinbarte Termine. Originaldokumente in Papierform können nur an der zentralen Information im Foyer des...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 18.03.20
  • 1.350× gelesen
  • 1
Sonstiges

Zehn statt zwölf Minuten

Berlin. Die Senatsverwaltung kürzt die Termine in den Bürgerämtern von zwölf auf zehn Minuten. Damit sollen zukünftig mehr Termine für die Bürger zur Verfügung stehen. "Die Servicequalität wird unter der geplanten, neuen Taktung nicht leiden, da die Mitarbeiter in den Bürgerämtern sich nach wie vor für jede Kundin und jeden Kunden die notwendige Zeit zur Bearbeitung des individuellen Anliegens nehmen können und sollen", heißt es aus der Senatsverwaltung für Inneres und Sport. go

  • Mitte
  • 16.01.20
  • 42× gelesen
Soziales

Engpässe in den Bürgerämtern

Neukölln. Im April und Mai ist mit Engpässen in den Bürgerämtern zu rechnen. Das Bezirksamt bittet darum, Termine frühzeitig unter https://service.berlin.de/terminvereinbarung oder über das Bürgertelefon 115 zu buchen. Hintergrund: Spontankunden können seit dem 1. April nicht mehr bedient werden, weil Berlin sein Verfahren vereinheitlicht hat. Ausnahmen gibt es nur in Notfällen, dann ist aber mit langen Wartezeiten zu rechnen. Außerdem stehen momentan weniger Termine zur Verfügung als sonst....

  • Neukölln
  • 15.04.19
  • 159× gelesen
Soziales

Bürgerämter
Ohne Termin läuft nichts mehr

Bisher war es noch möglich, auch spontan ins Bürgeramt zu gehen. Das ändert sich nun. Für die allermeisten Anliegen muss künftig ein Termin vereinbart werden. Die Neuköllner Bürgerämter – es gibt vier feste und zwei mobile – waren die letzten in Berlin, in denen die Mitarbeiter auch Kunden bedienten, die ohne Anmeldung kamen. Das hatte Vor- und Nachteile: Mit ein bisschen Glück und Geduld konnten Anliegen schnell erledigt werden. Für einen gebuchten Termin lag die Wartezeit aber deutlich über...

  • Neukölln
  • 08.02.19
  • 9.298× gelesen
  • 1
Politik

Amtstermine erst im Februar

Charlottenburg-Wilmersdorf. Welche Auswirkungen eine dünne Personaldecke auf den Betrieb der Verwaltung hat, verdeutlicht eine aktuelle BVV-Anfrage an die zuständige Stadträtin Dagmar König (CDU): Wer Anfang Dezember bei den vier Bürgerämtern des Bezirks um einen Termin bat, bekam kein Angebot vor dem 8. Februar. Bis dahin sind die Behörden voll ausgelastet. Abhilfe schaffen sollen drei zusätzliche Personalstellen pro Bezirk, die der Senat bewilligt hat und in Kürze selbst ausschreibt....

  • Charlottenburg
  • 15.12.15
  • 58× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.