Bürgerinformation

Beiträge zum Thema Bürgerinformation

Verkehr
Die Senheimer Straße mit ihrem bisherigen typischen Baumbestand. | Foto:  Thomas Frey
2 Bilder

Fällentscheidung fällt wohl erst im Herbst
Umbau der Senheimer Straße: CDU-Stadträtin Schrod-Thiel wartet Baumgutachten ab

Die geplante Abholzung von 60 bis 80 Bäumen in der Senheimer Straße erregt derzeit die Gemüter im Bezirk. Die Straße soll umgebaut werden. Das ist unstrittig, denn die Fahrbahn ist dringend erneuerungsbedürftig. Die geplanten Fällungen haben jedoch eine Kontroverse ausgelöst. Zwischen dem 9. und dem 11. Juli ging es an drei Abenden bei unterschiedlichen Veranstaltungen um die Senheimer Straße. Zunächst beschäftigte sich der Stadtentwicklungsausschuss damit. Einen Tag später nahm das Thema schon...

  • Frohnau
  • 22.07.24
  • 398× gelesen
Bauen
Das Tetra Pak-Areal an der Hennigsdorfer Straße. Auf dem Industriegelände entsteht voraussichtlich ab 2026 ein riesiges Neubauviertel. | Foto:  Thomas Frey

Veranstaltung zur Bebauung des Tetra Pak-Geländes
Nicht alle Bürger teilen den Optimismus des Investors

Auf dem ehemaligen Industrieareal an der Hennigsdorfer Straße soll ein neues Viertel mit 600 Wohnungen, Gewerbe und Einrichtungen der sozialen Infrastruktur entstehen. Am 27. Juni fand dazu eine Bürgerversammlung statt. Rund 150 Menschen waren zur Waldkirche Heiligensee am Stolpmünder Weg gekommen. Sie bewegte vor allem die Sorge um fehlende Parkplätze und eine zusätzliche Verkehrsbelastung durch die künftigen neuen Bewohner. Die wegen ihres einst bekanntesten Nutzers Tetra Pak-Gelände genannte...

  • Heiligensee
  • 03.07.24
  • 410× gelesen
Soziales

Impfkampagne im Fokus
Ihre Fragen zur Schutzimpfung beantworten Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und Experten

Am 27. Dezember 2020 starteten bundesweit die ersten Covid-19-Impfun-gen und damit die größte Impfkampagne in der Geschichte Deutschlands. Der Informationsbedarf zu den bislang bereits drei in Deutschland zugelassenen Covid-19-Impfstoffen ist groß, ebenso wie die Zahl der Fragen zur Impfreihenfolge, da der Impfstoff zu Beginn noch knapp ist und besonders gefährdete Personen zuerst geimpft werden sollen. Aus diesem Grunde bietet das Bundesministerium für Gesundheit neben einem großen...

  • Mitte
  • 17.02.21
  • 149× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.