Bürgerkomitee 15. Januar

Beiträge zum Thema Bürgerkomitee 15. Januar

Sport
Im einstigen Stasi-Offizierscasino auf dem „Feldherrenhügel“ finden zur Fußball-EM Gespräche und Public Viewing statt. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Zur Fußball-EM 2024
Fußballgeschichte(n) im Stasi-Casino

Mit anderen Fußballfans Tore, Nervenkitzel und Geschichte teilen? Das ist zur Fußball-EM in der ehemaligen Stasi-Zentrale vom 14. zum 23. Juni 2024 möglich. Im Haus 22 auf dem Gelände an der Ruschestraße 103 können Besucher erstmals besondere Fußballmomente beim Public Viewing erleben. Hier werden ausgewählte Spiele der Fußball-EM übertragen, und zuvor gibt es die Möglichkeit, interessante Aspekte deutscher Fußballgeschichte zu erleben, und zwar in Gesprächen, Führungen und Ausstellungen. Ob...

  • Lichtenberg
  • 11.06.24
  • 333× gelesen
Politik
Christian Booß vor dem unter Denkmalschutz stehenden Haus 7 auf dem Gelände des einstigen MfS-Hauptsitzes. Dass es seit Jahren unsaniert leer steht, sei ein Skandal, meint er. | Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

Bund und Land lassen sehr viel Leerstand zu
Putz bröckelt, Leitsystem und ausreichende Beleuchtung auf dem früheren MfS-Gelände fehlen

Der Komplex sieht inzwischen äußerst morbide aus. In den Gebäuden des ehemaligen Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) stehen schätzungsweise 40 Prozent aller Räume leer. Fenster und Türen der Häuser ab der Magdalenenstraße sind vergittert und mit Holzplatten gesichert. Auch die Plattenbauten an der Ruschestraße stehen leer. Der Eingangsbereich zu einem Bezirk sollte anders aussehen, meint Christian Booß. Der Historiker ist Vorsitzender des Aufarbeitungsvereins Bürgerkomitee 15. Januar,...

  • Lichtenberg
  • 30.01.21
  • 607× gelesen
Bauen
Nur wenige Schritte hinter der Frankfurter Allee steht der Altbau "Haus 6", der vor dem Abriss steht. | Foto: Berit Müller
3 Bilder

Bewahrenswert oder kann das weg?
Aufarbeitungsverein kritisiert Abriss des Gründerzeitbaus auf dem Stasi-Gelände

Noch steht der Gründerzeitbau in der Magdalenenstraße 13, doch seine Tage sind gezählt: Das sogenannte Haus 6 der ehemaligen Stasi-Zentrale soll abgerissen werden – zum Unverständnis des Vereins Bürgerkomitee 15. Januar. Der möchte, dass möglichst alle Bauten auf dem Gelände erhalten bleiben. „Zentrale Auswertungsabteilung“ nannte sich eine Dienststelle des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS), in der die Flut an gesammelten Informationen gesichtet und gebündelt wurde. Aus diesen...

  • Lichtenberg
  • 14.11.19
  • 952× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.