Bürgermedaille

Beiträge zum Thema Bürgermedaille

Leute

Bürgermedaille zu vergeben

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Bürgermedaille ist die höchste Auszeichnung des Bezirksamtes. Verliehen wird sie seit 1988 an Frauen und Männer, die sich in "herausragender Weise" um den Bezirk verdient gemacht haben. Vorschläge für dieses Jahr können mit aussagekräftiger Begründung noch bis zum 7. Juli eingereicht werden und zwar schriftlich an das Büro der Bezirksbürgermeisterin, Otto-Suhr-Allee 100 in 10585 Berlin oder per E-Mail an anke.paetzold@charlottenburg-wilmersdorf.de. Eine Jury aus...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 27.06.23
  • 195× gelesen
Leute

Bürgermedaille für Insulaner

Charlottenburg. Der Mierendorff-Insulaner Michael Halfmann hat die Bürgermedaille des Bezirks verliehen bekommen. Halfmann wurde für sein Engagement in Nachbarschafts- und Kulturprojekten geehrt. Vor allem seine Initiative "Stolpersteine im Mierendorff-Kiez" fand große Anerkennung. Stolpersteine erinnern an Menschen, die von den Nazis verfolgt, deportiert, ermordet oder in den Selbstmord getrieben wurden. uk

  • Charlottenburg
  • 04.11.21
  • 47× gelesen
Soziales

Ehrung fürs Ehrenamt

Charlottenburg-Wilmersdorf. Seit 1988 wird vom Bezirksamt für besondere Verdienste um den Bezirk die Bürgermedaille verliehen. Jeder Berliner kann noch bis Montag, 31. Juli, schriftlich begründete Vorschläge beim Büro des Bezirksbürgermeisters, Otto-Suhr-Allee 100, 10585 Berlin, einreichen und Personen benennen, die für ihr ehrenamtliches Engagement mit einer Bürgermedaille geehrt werden sollten. Ein überparteiliches Gremium der BVV und des Bezirksamtes unter Vorsitz des Bürgermeister Reinhard...

  • Charlottenburg
  • 11.07.17
  • 100× gelesen
Soziales

Bewerben um Bürgermedaillen

Charlottenburg-Wilmersdorf. Wer hat sich mit ehrenamtlichem Einsatz in besonderem Maße verdient gemacht? Diese Frage stellt das Bezirksamt im Hinblick auf die Verleihung der diesjährigen Bürgermedaillen am 19. Oktober. Begründete Vorschläge kann man ab sofort bis 26. Mai schriftlich einreichen, woraufhin sie der Bürgermeister mit einer Jury prüft. Seinen Vorschlag richtet man per Post an das Büro des Bezirksbürgermeisters, Otto-Suhr-Allee 100, 10585 Berlin. tsc

  • Charlottenburg
  • 06.03.17
  • 38× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.