Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

Politik

Bürgermeister hat Sprechzeit

Lichtenberg. Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke) lädt wieder zur Sprechstunde ein: am Mittwoch, 17. Juli, von 15 bis 17 Uhr können sich interessierte Lichtenberger mit ihren Anliegen, Fragen und Anregungen rund um die Bezirkspolitik an ihn wenden. Treffpunkt ist das Rathaus Lichtenberg in der Möllendorffstraße 6 und dort der Raum 114. bm

  • Lichtenberg
  • 09.07.19
  • 40× gelesen
Politik

Bürgermeister mit Sprechstunde

Alt-Hohenschönhausen. Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke) lädt zu seiner nächsten Sprechstunde ein. Am Mittwoch, 15. Mai, können Lichtenbergerinnen und Lichtenberger von 15.30 bis 17.30 Uhr mit ihm über ihre Anliegen, Anregungen und Wünsche sprechen. Der Bürgermeister hat ein offenes Ohr für alle Themen, die den Bezirk betreffen. Ort ist das Stadtteilzentrum Hohenschönhausen Süd in der Anna-Ebermann-Straße 26. bm

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 09.05.19
  • 40× gelesen
Politik

Rundgang mit Bürgermeister

Fennpfuhl. Zu seinem nächsten Kiezspaziergang lädt Lichtenbergs Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke) unter dem Motto „Fennpfuhl in Bewegung“ ein. Los geht es am Sonnabend, 13. April, um 10 Uhr an der Uhr der Städtepartnerschaften, Höhe Anton-Saefkow-Platz 3. Mit dabei ist der Bürgerverein Fennpfuhl, denn es geht um die Entwicklung und die Zukunft des Ortsteils, der im Jahr 2022 den 50. Geburtstag feiert. Bei der Runde durch den Kiez gibt es viel zu entdecken. Anwohner und Interessierte...

  • Fennpfuhl
  • 09.04.19
  • 91× gelesen
Politik

Sprechstunde mit Bürgermeister

Fennpfuhl. Die nächste Sprechstunde von Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke) findet am Mittwoch, 17. April, von 15 bis 17 Uhr in der Anton-Saefkow-Bibliothek am gleichnamigen Platz statt. Wer mit dem Rathaus-Chef sprechen möchte, Anregungen, Fragen oder Sorgen hat, ist dazu willkommen. bm

  • Fennpfuhl
  • 07.04.19
  • 32× gelesen
Politik

Neuer Termin für Sprechstunde

Neu-Hohenschönhausen. Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke) musste seine für den 14. November geplante Sprechstunde verschieben, sie findet nun am Mittwoch, 19. Dezember, im Nachbarschaftshaus Ostseeviertel in der Ribnitzer Straße 1b statt. Von 12.30 bis 14.30 Uhr nimmt sich der Lichtenberger Rathaus-Chef Zeit für die Fragen, Sorgen und Anregungen der Leute aus dem Kiez, die ohne Anmeldung vorbeikommen können. bm

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 05.12.18
  • 23× gelesen
Politik

Bürgermeister sucht Gespräche

Neu-Hohenschönhausen. Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke) nimmt sich zwei Stunden Zeit für Gespräche: am Mittwoch, 14. November, von 15.30 bis 17.30 Uhr ist er zu Gast im Nachbarschaftshaus im Ostseeviertel in der Ribnitzer Straße 1b. Wer Fragen, Sorgen, Anregungen, Kritik oder Ideen hat, ist willkommen. bm

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 06.11.18
  • 30× gelesen
Politik

Kieztour mit Bürgermeister

Neu-Hohenschönhausen. Zu diversen Vereinshäusern im Ostseeviertel führt der nächste Kiezspaziergang mit Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke) am Sonnabend, 10. November, von 10 bis 13 Uhr. Treffpunkt ist die Ahrenshooper Straße 5, die letzte Station das Dienst- und Mehrzweckgebäude Am Hechtgraben 1. bm

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 04.11.18
  • 23× gelesen
Bildung

Überraschung für Schulanfänger

Lichtenberg. Auf 2882 kleine Lichtenberger wartet im August eine Überraschung. Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke) schreibt für jeden Schulanfänger im Bezirk eine Glückwunschkarte, die gleichzeitig eine Einladung in die Bibliothek ist. Bei ihrem ersten Besuch in einer Filiale des Lichtenberger Bücherei-Quartetts erhalten die Kinder gegen Vorlage der Karte einen kostenlosen Bibliotheksausweis und eine Überraschung, die noch nicht verraten wird. bm

  • Bezirk Lichtenberg
  • 05.08.18
  • 103× gelesen
Politik

Kieztour mit dem Rathaus-Chef

Karlshorst. Zu seinem nächsten Kiezspaziergang lädt Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke) am Sonnabend, 11. August, politik- und kulturinteressierte Leute aus dem Kiez ein. Die Tour startet um 10 Uhr an der Bushaltestelle in der Stolzenfelsstraße. Das Motto lautet „Lichtenberg in Bewegung“. Beim Rundgang durch Karlshorst gibt es Gelegenheit, Fragen loszuwerden und über die Bezirkspolitik zu sprechen. bm

  • Karlshorst
  • 03.08.18
  • 109× gelesen
Politik

Reden, streiten, lernen
Bürgermeister lädt zum Auftakt einer neuen Talkreihe ein

„Aus LiBe: Michael Grunst“ heißt ein neues Talkformat, zu dem der Lichtenberger Bürgermeister in Zukunft vier Mal im Jahr einladen will. Für die Auftaktveranstaltung hat sich der Rathaus-Chef die BLO-Ateliers ausgesucht. Die Lichtenberger Kieze ziehen immer mehr Familien und Unternehmen an, auch Künstler und Kreative scheinen sich hier wohl zu fühlen. Der erste Talk der Reihe „Aus LiBe“ soll eine kritische Liebeserklärung an den Bezirk werden: Michael Grunst (Die Linke) will mit seinen Gästen...

  • Rummelsburg
  • 25.06.18
  • 355× gelesen
Politik

Kiezspaziergang mit Bürgermeister

Lichtenberg. Der nächste Kiezspaziergang mit Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke) führt am Sonnabend, 10. März, durch die Herzbergstraße. Treffpunkt ist um 10 Uhr vor dem Corvus-Haus in der Herzbergstraße 82. Anschließend geht es zu diversen ansässigen Kunstorten, etwa zur „Fahrbereitschaft“ und dem Kunstprojekt „HB 55“ in der alten Margarinefabrik. Auf dem Gelände des Dong-Xuan-Centers, Berlins größtem Asia-Markt, endet der Spaziergang bei einer heißen Suppe. Dann ist auch noch Zeit und...

  • Lichtenberg
  • 07.03.18
  • 136× gelesen
Soziales

Spaziergang mit Michael Grunst

Alt-Hohenschönhausen. Zum nächsten Kiezspaziergang lädt Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke) am Sonnabend, 18. November, ein. Diesmal steht ein Rundgang durch das nördliche Alt-Hohenschönhausen an. Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Ecke Wartenberger- und Joseph-Höhn-Straße. Der Kiezbeirat Lebensnetz hatte den Bürgermeister Anfang des Jahres auf die Verkehrssituation im Kiez aufmerksam gemacht. Weitere Themen sind die bauliche Entwicklung und soziale Einrichtungen rund um die Wartenberger...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 12.11.17
  • 130× gelesen
Politik

Bürgermeister schaut vorbei: Michael Grunst begibt sich auf Sommertour / Laden Sie ihn ein!

Lichtenberg. Von wegen Ferien: Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke) will die Sommerzeit nicht ungenutzt verstreichen lassen. Er begibt sich auf Bezirkstour und ermuntert die Lichtenberger, ihn einzuladen. Beim Sommerfest im Kleingartenverein, Fußballspiel unter Freunden oder Tag der offenen Tür in einer sozio-kulturellen Einrichtung: Wer den Bürgermeister zwischen dem 28. Juli und dem 21. August zu sich bitten und mit ihm ins Gespräch kommen möchte, der meldet sich telefonisch in seinem...

  • Lichtenberg
  • 12.07.17
  • 124× gelesen
Politik
Ideensuche im Rathaus: Die Bürger sind gefragt. Foto: Wrobel | Foto: Wrobel

Nachhilfe für den Rathauschef: Bürgermeister Michael Grunst bittet Bürger um Vorschläge für sinnvolle Politik

Lichtenberg. Eigentlich übernehmen Politiker ein Amt, weil sie genau zu wissen meinen, wohin der Weg politisch führen soll. Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke) macht es anders. Er lobt erstmal einen Ideenwettbewerb aus. Wieso sollte er auch die besten politischen Ideen haben? Michael Grunst zeigt sich lernwillig und lädt Bürger ein, sich wie ein Bürgermeister zu fühlen. „Lichtenberg machen! Alle können mitregieren“, unter diesem Leitsatz sucht der Bürgermeister nach Ideen, um den Bezirk...

  • Fennpfuhl
  • 17.03.17
  • 252× gelesen
Soziales
Josefine Fabienne und ihr großer Bruder Jonas sind Gewinner des Fotowettbewerbs. | Foto: Wrobel
5 Bilder

Liebling Tierpark im Fokus: Bürgermeister hatte zum Fotowettbewerb aufgerufen / Gewinner stehen fest

Lichtenberg.Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke) rief unter dem Motto „Lichtenberger Lieblingsorte“ zum Fotowettbewerb auf. Am 3. März wurden die Gewinner bekannt gegeben. Die Äffchen im Tierpark haben es der achtjährigen Josefine Fabienne Jellinek angetan. Regelmäßig besucht sie die Tiere gemeinsam mit ihrer Mutter und ihren beiden Brüdern. Ganz zufällig hielt Josefine dabei mit der Kamera fest, wie ihr kleiner Bruder Joel-Maxime mit einem der Äffchen fast so etwas wie Freundschaft...

  • Fennpfuhl
  • 11.03.17
  • 647× gelesen
Soziales
Hat nicht jeden Tag einen Halbaffen auf der Schulter: Michael Grunst mit Eddy. Tierparkdirektor Andreas Knieriem versorgt das Katta-Männchen währenddessen mit vitaminreicher Kost. | Foto: BA Lichtenberg

Katta-Männchen auf der Schulter: Bürgermeister ist jetzt Pate von Eddy

Friedrichsfelde. Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke) hat am 16. Februar die Patenschaft über das Katta-Männchen Eddy aus dem Tierpark Friedrichsfelde übernommen. Eddy ist ein Halbaffe und bereits zwölf Jahre alt. Er lebt mit seiner Familie, Kattafrau Mandy und Tochter Charline, im Tierpark. Zoo- und Tierparkdirektor Andreas Knieriem besuchte sie mit Grunst nach der Übergabe der Patenschaftsurkunde. Der Lebensraum der im Südwesten Madagaskars beheimateten Halbäffchen ist bedroht. Ihren...

  • Friedrichsfelde
  • 23.02.17
  • 197× gelesen
Verkehr

Dienstwagen stehen lassen? Grüne wollen, dass der Bürgermeister umsattelt

Lichtenberg. Ob der Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke) nicht doch auch zu Fuß, mit dem Rad oder öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) Termine wahrnehmen könnte, das fragt die Grünen-Fraktion. Vorbild für die Lichtenberger Grünen im Bezirk sind die Parteigenossen im Nachbarbezirk Friedrichshain-Kreuzberg. Denn die dortige Bürgermeisterin Monika Herrmann (Grüne) geht auch mal zu Fuß zu dienstlichen Terminen oder nutzt den ÖPNV. In einer Anfrage wollten die Grünen also von Michael Grunst...

  • Lichtenberg
  • 15.02.17
  • 193× gelesen
  • 3
Politik
Michael Grunst (Die Linke) ist Bürgermeister von Lichtenberg. | Foto: Bezirksamt Lichtenberg
2 Bilder

Interview: Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke) will eine moderierende Rolle einnehmen

Lichtenberg. Der neue Bürgermeister im Bezirk heißt Michael Grunst. Der 46-jährige Linke-Politiker ist ein erfahrener Verwaltungsfachmann und engagierte sich im Bezirk jahrelang in der Jugendpolitik. Die Berliner-Woche-Reporterin Karolina Wrobel sprach mit Michael Grunst über sein Selbstverständnis im höchsten Amt im Bezirk und die politischen Schwerpunkte im Jahr 2017. Vielen Lichtenbergern sind Sie als Chef der Linken-Fraktion in der BVV in Erinnerung, der gerne mal in die politische...

  • Lichtenberg
  • 03.01.17
  • 780× gelesen
PolitikAnzeige
Michael Müller sucht den Bürgerdialog. | Foto: SPD

Am 4. März startet Michael Müllers Füreinander-Tour durch die Bezirke

Füreinander da sein bedeutet auch zuzuhören. Auf seiner Füreinander-Tour „Michael Müller im Gespräch“ durch die Bezirke will der Regierende Bürgermeister deshalb mit den Berlinerinnen und Berlinern über ihre Anliegen sprechen und mögliche Lösungen diskutieren. „Wachstum menschlich gestalten – Füreinander“, dafür steht der Regierende Bürgermeister Michael Müller. Bürgernähe ist ihm dabei besonders wichtig. Gemeinsam mit der SPD Berlin lädt Müller deshalb an zwölf Abenden zwischen März und Juni...

  • Charlottenburg
  • 02.03.16
  • 332× gelesen
Politik
Evrim Sommer (Linke) sitzt für Lichtenberg im Abgeordnetenhaus. | Foto: Wrobel

Linken-Politikerin Evrim Sommer möchte Bürgermeisterin werden

Lichtenberg. Die amtierende Bürgermeisterin Birgit Monteiro (SPD) will auch in der nächsten Legislaturperiode an der Spitze des Bezirksamts stehen. Die Partei Die Linke möchte das Amt dagegen mit einem Genossen besetzen. Nach den Wahlen am 18. September nächsten Jahres ist der Bürgermeisterposten erneut zu besetzen. Bereits jetzt Jahres hat sich der SPD-Kreisvorstand auf Monteiro festgelegt. Der offiziellen Nominierung der Kandidatin am 7. November in der Kreisdelegiertenversammlung stünde...

  • Fennpfuhl
  • 24.10.15
  • 967× gelesen
Politik
Katrin Neuberger, Vorsitzende des Vereins Hundefreunde Krugwiesen, hofft darauf, auf dem Gelände weiterhin mit ihrem Rüden Collin spielen zu können. | Foto: Josephine Klingner
4 Bilder

Verein bangt um Hundespielplatz

Neu-Hohenschönhausen. Der Verein "Hundefreunde Krugwiesen" soll sein Gelände zwischen Seehausener und Pablo-Picasso-Straße für alle Vierbeiner und ihre Besitzer öffnen. Die Mitglieder fürchten nun, die damit verbundenen Aufgaben nicht erfüllen zu können. Erst im September 2014 haben die Hundefreunde vom Bezirk die 3700 Quadratmeter große Fläche für den Auslauf ihrer Bellos erhalten. „Der Verein hat sich vertraglich verpflichtet, aus dem Gelände einen öffentlichen Hundespielplatz zu machen“,...

  • Falkenberg
  • 11.08.15
  • 522× gelesen
  • 1
Soziales

Osterspaziergang am Rumelsburger See

Rummelsburg. Was tut sich in Rummelsburg? Darüber können sich alle Interessierten am 5. April bei einem Spaziergang mit Bürgermeisterin Birgit Monteiro (SPD) informieren. Los geht es um 15 Uhr am Medaillonplatz am Alice-und-Hella-Hirsch-Ring. Besucht wird der Gedenkort Rummelsburg, die Hansa-Werft und Flächen am Rummelsburger Ufer und auf der Halbinsel Stralau, die bebaut werden sollen. Über die Vorhaben und weitere Entwicklungen rund zu Land und zu Wasser will nicht nur Birgit Monteiro...

  • Rummelsburg
  • 19.03.15
  • 199× gelesen
Politik

Bürgermeisterin trifft Bürger

Lichtenberg. Die jüngst gewählte Bürgermeisterin Birgit Monteiro (SPD) lädt am 12. Februar von 16 bis 18 Uhr zur ersten Bürgersprechstunde ihrer Amtszeit ein. In dem Rahmen einer Sprechstunde können Bürger der Amtsträgerin ihre Sorgen, Nöte und auch Anregungen mitgeben. Diese Sprechstunde findet im Rathaus Lichtenberg in der Möllendorffstraße 6 im Raum 114 statt. Um eine Anmeldung wird gebeten unter 902 96 30 01. Karolina Wrobel / KW

  • Fennpfuhl
  • 05.02.15
  • 78× gelesen
Politik
Birgit Monteiro (SPD) wurde nominiert. | Foto: SPD Lichtenberg
2 Bilder

Die SPD-Politikerin will Bürgermeisterin des Bezirks werden

Lichtenberg. Die Abgeordnete Birgit Monteiro (SPD) kandidiert für das Bürgermeisteramt und hat die Unterstützung der Kreisdelegierten im Bezirk.Die SPD-Kreisdelegiertenversammlung in Lichtenberg hat die Abgeordnete Birgit Monteiro (SPD) bei ihrer Versammlung am 20. Dezember einstimmig als Kandidatin für das Amt der Bürgermeisterin im Bezirk nominiert. Monteiro erhielt die Stimmen aller 47 anwesenden Kreisdelegierten. Damit folgten die Delegierten dem Vorschlag des Kreisvorstands, der sich zuvor...

  • Lichtenberg
  • 03.01.15
  • 240× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.