Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

Politik

Sprechstunde mit Bürgermeister Schaefer

Friedrichsfelde. Bürgermeister Martin Schaefer (CDU) lädt am Dienstag, 18. Februar, von 17.30 bis 19 Uhr zu einer öffentlichen Sprechstunde in die Bodo-Uhse-Bibliothek, Erich-Kurz-Straße 9, ein. Bürger können sich unter der Telefonnummer 030/902 96 30 01 oder per E-Mail an bezirksbuergermeister@lichtenberg.berlin.de anmelden und einen Termin vereinbaren. uma

  • Friedrichsfelde
  • 28.01.25
  • 27× gelesen
Soziales
So sehen siegreiche Bürgermeister aus: Frank Bewig aus Spandau, Jörn Oltmann aus Tempelhof-Schöneberg, Emine Demirbüken-Wegner aus Reinickendorf, Martin Schaefer aus Lichtenberg und Martin Hikel aus Neukölln. Mit dabei Jacobs-Werkleiter Gerald Hammer, der 800 Pakete Kaffee mitbrachte.  | Foto:  Schilp
3 Bilder

Wette für die Kältehilfe war ein voller Erfolg
Viele Menschen brachten Kaffee für Obdachlose in ihre Rathäuser

Zwei Einzelhändler haben vier Bürgermeister und eine Bürgermeisterin zur Kaffeewette herausgefordert – und zur großen Freude aller haushoch verloren. Insgesamt 9424 Päckchen Pulver und Bohnen kamen zusammen. Davon profitieren nun obdachlose Menschen, die in Kältehilfe-Einrichtungen übernachten müssen. Doch nicht nur die Versorgung mit warmen Getränken ist für die Wintersaison gesichert. Obendrauf gab es pro Bezirk den Wetteinsatz von 2500 Euro, der ebenfalls der Kältehilfe zugutekommen soll....

  • Bezirk Neukölln
  • 24.01.25
  • 182× gelesen
Politik

Im Gespräch mit Martin Schaefer

Lichtenberg. Bürgermeister Martin Schaefer (CDU) veranstaltet am 24. Juni eine Bürgersprechstunde von 16 bis 18 Uhr im Büro des Bürgermeisters im Rathaus, Möllendorffstraße 6. Um frühzeitige Anmeldung wird gebeten unter der Telefonnummer 030/902 96 30 01. BW

  • Bezirk Lichtenberg
  • 06.06.24
  • 66× gelesen
Politik
Bürgermeister Martin Schaefer am Arbeitsplatz in seinem Büro. Meist ist er allerdings unterwegs, um die Entwicklung des wachsenden Bezirks Lichtenberg zu begleiten. | Foto: Bernd Wähner

Herausforderungen meistern
Interview mit Bürgermeister Martin Schaefer

Über einen Rückblick auf das herausfordernde Jahr 2023 und einen Ausblick auf 2024 unterhielt sich Berliner Woche-Reporter Bernd Wähner für die erste Ausgabe des neuen Jahres mit Bürgermeister Martin Schaefer (CDU). Sie wurden nach der Wiederholungswahl im Frühjahr zum Bürgermeister von Lichtenberg gewählt. Mit Blick auf das zurückliegende Jahr 2023: Was waren aus Ihrer Sicht die größten Herausforderungen in der Lichtenberger Bezirkspolitik? Martin Schaefer: Die emotionalste Herausforderung war...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 02.01.24
  • 769× gelesen
Soziales
Jasmin Nurin von der Wirtschaftsförderung, Andreas Brehmer vom Verein Gangway, Center-Manager Stephan Raml, Martin Schaefer, Jan Lautenbach von der QE&U gGmbH und Burhan Cetinkaya weihten den „LichtPunkt“ mit dem Durchschneiden eines Bandes ein. | Foto:  Bernd Wähner
6 Bilder

Gut informiert im "LichtPunkt"
Temporärer Beratungsstützpunkt macht vielfältige Angebote

Im Linden-Center am Prerower Platz gibt es jetzt einen „LichtPunkt“, einen kleinen Laden, der zum Beratungsstützpunkt für unterschiedliche Einrichtungen umgebaut wurde. Dieses Projekt, das die Wirtschaftsförderung des Bezirksamts gemeinsam mit dem Center-Management und weiteren Partnern umsetzt, hält für Besucher zunächst bis zum 31. März täglich wechselnde, kostenfreie Beratungs- und Informationsangebote bereit. Mit dem „LichtPunkt“ präsentiert die Wirtschaftsförderung eine neue Möglichkeit,...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 14.12.23
  • 3.092× gelesen
Politik

Im Gespräch mit Martin Schaefer

Lichtenberg. Bürgermeister Martin Schaefer (CDU) bietet am 19. Dezember eine Sprechstunde an. Von 16 bis 18.30 Uhr können Lichtenberger mit ihm über Anliegen, Wünsche und Anregungen zu Themen im Bezirk ins Gespräch kommen. Die Sprechstunde findet im Büro des Bürgermeisters im Rathaus, Möllendorffstraße 6, statt. Um Anmeldung unter Telefon 902 96 30 01 wird gebeten. BW

  • Lichtenberg
  • 30.11.23
  • 106× gelesen
Politik
Kevin Hönicke wurde vorübergehend von seiner Dienstpflicht freigestellt. | Foto:  Bezirksamt

Stadtrat vorübergehend freigestellt
Die Gründe dafür sind bisher noch nicht bekannt

Das Bezirksamt hat informiert, das Lichtenbergs Stadtrat für Bauen, Stadtentwicklung, Bürgerdienste, Arbeit, Facility Management und Soziales, Kevin Hönicke (SPD), vorübergehend vom Dienst freigestellt wurde. Das teilte ihm Bürgermeister Martin Schaefer (CDU) in einem Gespräch und auch mit entsprechendem Schreiben mit. Über die Gründe der Freistellung wurde bis zum Redaktionsschluss dieser Ausgabe nichts bekannt. Nach eigenen Angaben kann sich Hönicke sie nicht erklären. Ihm seien weder...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 23.10.23
  • 841× gelesen
Politik

Im Gespräch mit Martin Schaefer

Neu-Hohenschönhausen. Bürgermeister Martin Schaefer (CDU) hält am 19. Juni eine Bürgersprechstunde ab. Von 16.30 bis 18.30 Uhr können Lichtenberger mit ihm über ihre Anliegen, Wünsche und Anregungen zu Themen im Bezirk ins Gespräch kommen. Die Sprechstunde findet im Nachbarschaftshaus im Ostseeviertel an der Ribnitzer Straße 1B statt, und zwar in der Schmökerstube in der ersten Etage. Diese ist barrierefrei zu erreichen. Um Anmeldung unter Telefon 902 96 30 01 oder petra.thomann@lichtenberg.de...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 08.06.23
  • 309× gelesen
Politik

Am Abend das Rathaus besuchen

Lichtenberg. Nach einer längeren Pause findet in diesem Jahr, und zwar am 9. Juni ab 18 Uhr, wieder eine Nacht der Politik im Rathaus an der Möllendorffstraße 6 statt. Wer schon immer mal einen Blick ins Rathaus Lichtenberg werfen wollte, hat an diesem Abend Gelegenheit dazu. Zum einen geben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bezirksamts einen Einblick in ihre Arbeit, zum anderen ist auch mehr über die politische Arbeit der BVV-Fraktionen und der Bezirksverordneten zu erfahren. Bürgermeister...

  • Lichtenberg
  • 03.06.23
  • 207× gelesen
Politik

Im Gespräch mit Martin Schaefer

Lichtenberg. Bürgermeister Martin Schaefer (CDU) veranstaltet am 16. Mai eine Bürgersprechstunde. Von 17 bis 18 Uhr können Lichtenbergerinnen und Lichtenberger mit ihm über ihre Anliegen, Wünsche und Anregungen zu Themen im Bezirk ins Gespräch kommen. Die Sprechstunde findet im Rathaus an der Möllendorffstraße 6 statt. Um Anmeldung unter Telefon 902 96 30 01 oder petra.thomann@lichtenberg.de wird gebeten. BW

  • Lichtenberg
  • 08.05.23
  • 70× gelesen
Politik
Martin Schaefer ließ sich von Jörg Schäpe und Philipp Hentze vom Kinderhaus im Beisein von Karsten Dietrich (von links) erklären, wie Kinder und Jugendliche bei der Gestaltung des Gartens mitwirken. | Foto:  Bernd Wähner
4 Bilder

Wo und wie sich Lichtenberger engagieren
Martin Schaefer war als neuer Bürgermeister im Bezirk unterwegs

Die wirtschaftliche Entwicklung im Bezirk, der soziale Zusammenhalt und ehrenamtliches Engagement gehören zu den wichtigen Themen, auf die sich der neue Bürgermeister Martin Schaefer (CDU) fokussieren wird. Deshalb stattete er seine ersten Besuche auch dem Wirtschaftskreis Hohenschönhausen-Lichtenberg, dem Kinderhaus „Janusz Korczak“ sowie der Oskar Freiwilligenagentur ab. Als Bürgermeister ist Martin Schaefer auch für die Wirtschaftsförderung zuständig. Deshalb ist ihm die Zusammenarbeit mit...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 06.05.23
  • 687× gelesen
Politik
Bürgermeister Martin Schaefer (rechts) und Stadtrat Kevin Hönicke gratulieren ihrer neuen Bezirksamtskollegin Catrin Gocksch zur Wahl als Stadträtin. | Foto:  Bernd Wähner
2 Bilder

Martin Schaefer ist neuer Bürgermeister
Bezirksamt in Lichtenberg neu gewählt

Der Bezirk hat mit Martin Schaefer (CDU) einen neuen Bürgermeister. Außerdem wurde mit Camilla Schuler (Die Linke) eine neue stellvertretende Bürgermeisterin und mit Catrin Gocksch (CDU) eine neue Stadträtin gewählt. Diese Wahlen und damit auch die neue Konstellation im Bezirksamt waren nach der Wiederholungswahl zur Bezirksverordnetenversammlung (BVV) vom 12. Februar erforderlich. Die CDU konnte dabei die Anzahl ihrer Sitze in der BVV auf nunmehr 15 fast verdoppeln. Damit ist sie vor der...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 22.04.23
  • 3.056× gelesen
Politik
Filiz Keküllüoğlu, Martin Schaefer (Mitte) und Kevin Hönicke unterzeichneten die Zählgemeinschaftsvereinbarung im Beisein weiterer Politiker ihrer Parteien. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

"Wir wollen als Team agieren“
Zählgemeinschaft aus CDU, SPD und Grünen steht

Der Bezirk bekommt einen neuen Bürgermeister und eine neue Stadträtin. Gewählt werden sollen sie auf der Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) am 20. April. Mit dieser Wahl wollen die CDU, die SPD und Bündnis 90/Die Grünen erreichen, dass sich das neue Kräfteverhältnis in der BVV nach der Wiederholungswahl vom 12. Februar auch im Bezirksamt Lichtenberg widerspiegelt. Deshalb vereinbarten sie nach intensiven Gesprächen eine klassische Zählgemeinschaft im Sinne des...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 30.03.23
  • 1.529× gelesen
Politik
Sie gehören dem neugewählten Bezirksamt an: Kevin Hönicke, Filiz Keküllüoğlu, Michael Grunst, Camilla Schuler und Martin Schaefer (von links nach rechts). | Foto:  Bezirksamt Lichtenberg
6 Bilder

Fünf Mitglieder des Bezirksamts gewählt
Mit Filiz Keküllüoğlu gibt es erstmals eine bündnisgrüne Stadträtin

Michael Grunst (Die Linke) bleibt Bürgermeister. Bei der Wahl des neuen Bezirksamts auf der Dezember-Sitzung der BVV wurde er mit 39 von 54 abgegebenen Stimmen gewählt. Auch vier weitere Bezirksamtsmitglieder sind gewählt worden, nachdem sich zuvor Linke, SPD und CDU auf Grunst geeinigt hatten. Noch zur konstituierenden Sitzung der BVV am 4. November gab es keine Einigkeit. SPD und CDU hofften, mit den Stimmen der Grünen Kevin Hönicke (SPD) als Bürgermeisterkandidat nominieren zu können. Die...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 13.12.21
  • 1.496× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.