Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

Soziales
So sehen siegreiche Bürgermeister aus: Frank Bewig aus Spandau, Jörn Oltmann aus Tempelhof-Schöneberg, Emine Demirbüken-Wegner aus Reinickendorf, Martin Schaefer aus Lichtenberg und Martin Hikel aus Neukölln. Mit dabei Jacobs-Werkleiter Gerald Hammer, der 800 Pakete Kaffee mitbrachte.  | Foto:  Schilp
3 Bilder

Wette für die Kältehilfe war ein voller Erfolg
Viele Menschen brachten Kaffee für Obdachlose in ihre Rathäuser

Zwei Einzelhändler haben vier Bürgermeister und eine Bürgermeisterin zur Kaffeewette herausgefordert – und zur großen Freude aller haushoch verloren. Insgesamt 9424 Päckchen Pulver und Bohnen kamen zusammen. Davon profitieren nun obdachlose Menschen, die in Kältehilfe-Einrichtungen übernachten müssen. Doch nicht nur die Versorgung mit warmen Getränken ist für die Wintersaison gesichert. Obendrauf gab es pro Bezirk den Wetteinsatz von 2500 Euro, der ebenfalls der Kältehilfe zugutekommen soll....

  • Bezirk Neukölln
  • 24.01.25
  • 175× gelesen
Politik
Am 21. März, nur 13 Tage, nachdem sie ihren Wechsel ins Bundeskabinett bekannt gegeben hat, gratuliert Franziska Giffey Nachfolger Martin Hikel. Hinten Bodo Manegold, Bürgermeister von 1995 bis 2001. | Foto: Fotos: Schilp
4 Bilder

Was hat den Bezirk bewegt?
Erfreuliches, Besorgniserregendes, Schönes und Schlimmes: Rückblick auf das Jahr 2018

Der Bezirk bekommt einen neuen Bürgermeister, ein Clan-Mitglied wird auf offener Straße erschossen, steigende Mieten machen den Menschen Angst. Das waren große Themen in diesem Jahr. Und es gab weitere bemerkenswerte Ereignisse in Neukölln. Wir werfen einen Blick zurück. Januar: 2018 beginnt unerfreulich: In der Neujahrsnacht werfen Unbekannte Explosionskörper auf das Musikhaus Bading. Das Traditionsgeschäft an der Karl-Marx-Straße 186 wird stark mitgenommen. Es folgt eine Welle der...

  • Neukölln
  • 01.01.19
  • 240× gelesen
Leute
Wenige Wochen vor ihrem Tod: Kirsten Heisig beim Interview mit der Berliner Woche an ihrem Arbeitsplatz im Amtsgericht Tiergarten, Juni 2010. | Foto: Sylvia Baumeister
6 Bilder

Namensgebung Kirsten-Heisig-Platz: Erinnerung an eine Richterin

Neukölln. Die 2010 verstorbene Jugendrichterin, die ab 2008 am Amtsgericht Tiergarten für Neukölln zuständig war, setzte sich für eine schnelle und konsequente Verurteilung junger Straftäter ein. Welche Motive trieben diese Frau an, sich so energisch gegen die Jugendkriminalität einzusetzen? Immer, wenn das Stichwort „Neuköllner Modell“ fällt, wird ihr Name im gleichen Atemzug genannt. Dabei hat die 1961 in Krefeld geborene Jugendrichterin viel mehr getan, als dieses „besonders beschleunigte,...

  • Neukölln
  • 18.03.16
  • 2.364× gelesen
Politik
Der Campus Rütli, ein bundesweit beachtetes Bildungsprojekt mit ganzheitlichem pädagogischem Konzept, nimmt mit Beginn der geplanten Erweiterungsbauten im Oktober Form an. | Foto: Sylvia Baumeister
6 Bilder

Das war das Jahr 2015 in Neukölln

Neukölln. Flüchtlingsunterkünfte, Wohnungsneubau und der Milieuschutz waren die bestimmenden Themen im Jahr 2015. Ein wichtiger Posten wurde zudem neu besetzt: Seit April hat Neukölln eine Bürgermeisterin. Januar Für die zuziehenden Roma-Familien erhält der Bezirk zusätzlich 460.000 Euro. Damit sollen Sprach- und Kulturmittler an Schulen, Sprachförderung von Kitakindern sowie aufsuchende Sozialarbeit und zusätzliche Stadtteilmütter finanziert werden. Bürgermeister Heinz Buschkowsky (SPD) gibt...

  • Neukölln
  • 28.12.15
  • 833× gelesen
  • 1
Bauen
Die zukünftigen Angebote des Campus Rütli richten sich nicht nur an Kinder und Jugendliche, sondern an alle Bewohner im Quartier. | Foto: Sylvia Baumeister
6 Bilder

Endlich drehen sich die Kräne: Bauarbeiten auf dem Campus Rütli haben begonnen

Neukölln. Acht Jahre, nachdem ein Rahmenkonzept für den Campus Rütli erarbeitet worden ist, hat nun die Bauphase für die Erweiterungsbauten auf dem Gelände begonnen. Exakt 33,33 Millionen Euro sind dafür eingeplant und erst 2020 soll alles fertig sein. Am 9. Oktober war es endlich soweit: Gemeinsam mit Schulleiterin Cordula Heckmann konnten Bürgermeisterin Franziska Giffey, Bildungsstadtrat Jan-Christopher Rämer (beide SPD), Schirmherrin Christina Rau und Vertreter der Senatsverwaltung den...

  • Neukölln
  • 20.10.15
  • 1.003× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.