Bürgersprechstunde

Beiträge zum Thema Bürgersprechstunde

Politik

Im Gespräch mit Michael Grunst

Neu-Hohenschönhausen. Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke) veranstaltet am 18. Januar eine Bürgersprechstunde. Von 14.30 bis 16.30 Uhr können Lichtenbergerinnen und Lichtenberger mit ihm über ihre Anliegen, Wünsche und Anregungen zu Themen im Bezirk ins Gespräch kommen. Die Sprechstunde findet in den Räumen des Vereins für aktive Vielfalt, Ribnitzer Straße 1B, statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Weitere Informationen unter Telefon 902 96 30 01. BW

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 12.01.23
  • 71× gelesen
Politik

Im Gespräch mit Eberhard Diepgen

Schmargendorf. Berlins ehemaliger Regierender Bürgermeister, Eberhard Diepgen, kommt nach Schmargendorf. Am Dienstag, 17. Januar, ist er bei der CDU-Abgeordneten Stefanie Bung im Bürgerbüro in der Warnemünder Straße 29 zu Gast. In der Zeit von 16 bis 18 Uhr hält Bung dort eine gemeinsame Bürgersprechstunde ab. Die Schmargendorfer sind eingeladen, ihre Anliegen und Ideen einzubringen und mit Stefanie Bung und Eberhard Diepgen, der auch CDU-Ehrenvorsitzender ist, über die Zukunft ihrer Stadt zu...

  • Schmargendorf
  • 12.01.23
  • 67× gelesen
Politik

Sprechstunde vom Bürgermeister

Pankow. Bürgermeister Sören Benn (Die Linke) veranstaltet am 19. Januar eine Sprechstunde im Rathaus an der Breiten Straße 24A-26. Er steht von 16 bis 18 Uhr für Gespräche zur Verfügung. Damit sich der Bürgermeister auf Anliegen vorbereiten und weil es zu Änderungen bei den Sprechstunden kommen kann, ist eine Anmeldung unter der Telefonnummer 030/902 95 23 01 oder an bezirksbuergermeister@ba-pankow.berlin.de erforderlich. BW

  • Bezirk Pankow
  • 09.01.23
  • 269× gelesen
  • 1
Politik

Was kann ich für Sie tun?
Sprechstunde mit Franziska Becker: 13. Januar 2023, 16.00-17.00 Uhr, Bundesplatz-Kino

Die nächste Sprechstunde mit der Wilmersdorfer Abgeordneten Franziska Becker MdA findet statt am Freitag, 13. Januar 2023, 16.00 bis 17.00 Uhr im Foyer des Bundesplatz-Kino, Bundesplatz 14, 10715 Berlin, S und U Bundesplatz. Um Anmeldung wird gebeten: Telefonisch unter (030) 863 196 53 oder per E-Mail kontakt@franziska-becker.berlin. Webseite von Franziska Becker

  • Wilmersdorf
  • 08.01.23
  • 126× gelesen
  • 1
Politik

Sprechstunde mit Rona Tietje

Prenzlauer Berg. Rona Tietje (SPD), Stadträtin für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, bietet am 19. Januar von 15 bis 17 Uhr eine Bürgersprechstunde in ihrem Büro an der Fröbelstraße 17, Haus 6, Raum 224 an. Zur Vorbereitung des Gesprächs ist eine Anmeldung samt kurzer Schilderung des Anliegens erforderlich per E-Mail an: nicole.holtz@ba-pankow.berlin.de. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 08.01.23
  • 90× gelesen
Politik

Stadträtin hält Sprechstunde ab

Pankow. Zu einer Bürgersprechstunde lädt die Stadträtin für Ordnung und öffentlichen Raum, Manuela Anders-Granitzki (CDU), am 18. Januar von 16 bis 18 Uhr ein. Die Sprechstunde findet am Dienstsitz der Stadträtin an der Darßer Straße 203 (Raum 201/203) statt. Anmeldung mit Angabe des jeweiligen Anliegens wird erbeten: Telefon 030/902 95 85 20 oder E-Mail: anja.bartylla@ba-pankow.berlin.de. BW

  • Bezirk Pankow
  • 05.01.23
  • 59× gelesen
Politik

Im Gespräch mit der Stadträtin

Prenzlauer Berg. Eine Bürgersprechstunde veranstaltet die Stadträtin für Schule, Sport, Weiterbildung und Kultur, Dominique Krössin (Die Linke), am 19. Januar von 16 bis 18 Uhr in ihrem Büro an der Fröbelstraße 17, Haus 6, Raum 121. Damit sie sich auf Fragen und Anliegen vorbereiten kann, bitte die Stadträtin um Anmeldung und eine Schilderung des Anliegens per E-Mail an ihre Referentin Liane Behrendt: Liane.Behrendt@ba-pankow.berlin.de. BW

  • Bezirk Pankow
  • 05.01.23
  • 234× gelesen
Politik

Sprechstunde der Stadträtin Tietje

Pankow. Rona Tietje (SPD), Stadträtin für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, führt am Donnerstag, 19. Januar von 15 bis 17 Uhr eine Bürgersprechstunde durch in ihrem Büro in der Fröbelstraße 17 (Haus 6), Raum 224. Zur Vorbereitung des Gesprächs ist bis zum 12. Januar eine Anmeldung inklusive einer kurzen Schilderung des Anliegens erforderlich. Interessierte senden ihre Anmeldung an Nicole Holtz, Referentin der Bezirksstadträtin, unter der folgende E-Mail-Adresse:...

  • Bezirk Pankow
  • 04.01.23
  • 346× gelesen
Politik

Sprechstunde der Stadträtin Koch

Pankow. Die Stadträtin für Soziales und Gesundheit, Dr. Cordelia Koch (Bündnis 90/Die Grünen), führt ihre nächste Sprechstunde am Dienstag, 17. Januar, von 15 bis 17 Uhr durch im Büro Fröbelstraße 17, Haus 2 (Raum 333). Zur Vorbereitung ist bis zum 10. Januar eine Anmeldung inklusive einer kurzen Schilderung des Anliegens erforderlich. Interessierte senden ihre Anmeldung an: sabine.laumer@ba-pankow.berlin.de. my

  • Bezirk Pankow
  • 03.01.23
  • 67× gelesen
Politik

Mit Sören Benn im Gespräch

Pankow. Bürgermeister Sören Benn (Die Linke) hält am 19. Januar eine Sprechstunde im Rathaus an der Breiten Straße 24A-26 ab. Er steht von 16 bis 18 Uhr für Gespräche zur Verfügung. Damit sich der Bürgermeister auf Anliegen vorbereiten und weil es aus aktuellen Gründen noch zu Änderungen bei der Sprechstunde kommen kann, ist eine Anmeldung unter der Telefonnummer 030/902 95 23 01 oder per E-Mail an bezirksbuergermeister@ba-pankow.berlin.de erforderlich. BW

  • Bezirk Pankow
  • 30.12.22
  • 200× gelesen
Politik

Sprechstunde im Bürgerbüro

Französisch Buchholz. Eine Bürgersprechstunde veranstalten das Abgeordnetenhausmitglied Johannes Kraft und der Verordnete Lars Bocian (beide CDU) am 10. Januar. Sie findet ab 19 Uhr im CDU-Bürgerbüro an der Berliner Straße 5 (13127 Berlin) statt. Willkommen sind vor allem Bürger aus den Ortsteilen Buch, Französisch Buchholz und Karow, die sich mit Fragen, Ideen, Anliegen und Anregungen an ihr direkt gewähltes Abgeordnetenhausmitglied oder an den Bezirksverordneten wenden möchten. Um Anmeldung...

  • Französisch Buchholz
  • 28.12.22
  • 267× gelesen
Politik

Mobile SPD-Sprechstunde

Halensee. Die SPD-Fraktion Charlottenburg-Wilmersdorf ist mit ihrer mobilen Sprechstunde am Sonnabend, 17. Dezember, von 12 bis 14 Uhr vor EDEKA Schmitt, Kurfürstendamm 129. Mit dabei sind die Bezirksverordneten Kai Bodensiek, Claudia Spielberg und Nico Kaufmann. Auch der Stadtrat für Stadtentwicklung, Fabian Schmitz-Grethlein, ist vor Ort. my

  • Halensee
  • 13.12.22
  • 54× gelesen
Politik

Im Gespräch mit Michael Grunst

Lichtenberg. Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke) veranstaltet am 21. Dezember eine Bürgersprechstunde. Von 15 bis 17 Uhr können Lichtenberger mit ihm über ihre Anliegen, Wünsche und Anregungen zu Themen im Bezirk ins Gespräch kommen. Die Sprechstunde findet im Raum 119 im Rathaus an der Möllendorffstraße 6 statt. Weitere Informationen und Anmeldung unter Telefon 902 96 30 01. BW

  • Bezirk Lichtenberg
  • 12.12.22
  • 65× gelesen
Politik

Sprechstunde mit der Stadträtin

Prenzlauer Berg. Eine Bürgersprechstunde veranstaltet die Stadträtin für Schule, Sport, Weiterbildung und Kultur, Dominique Krössin (Die Linke), am Donnerstag, 15. Dezember, von 16 bis 18 Uhr. Die Sprechstunde findet im Büro der Stadträtin in der Fröbelstraße 17, Haus 6, Raum 121 statt. Damit sie sich auf Fragen und Anliegen vorbereiten kann, bitte die Stadträtin um Anmeldung und eine kurze Schilderung des Anliegens per E-Mail an ihre Referentin Liane Behrendt,...

  • Bezirk Pankow
  • 08.12.22
  • 96× gelesen
Politik

Ein offenes Ohr für die Bürger

Französisch Buchholz. Eine Bürgersprechstunde veranstalten Abgeordnetenhausmitglied Johannes Kraft und der Verordnete Lars Bocian (beide CDU) am Dienstag, 13. Dezember. Sie findet ab 19 Uhr im CDU-Bürgerbüro in der Berliner Straße 5 statt. Willkommen sind vor allem Bürger aus den Ortsteilen Buch, Französisch Buchholz und Karow, die sich mit Fragen, Ideen, Anliegen und Anregungen an ihr direkt gewähltes Abgeordnetenhausmitglied oder an den Bezirksverordneten aus dieser Region wenden möchten. Um...

  • Französisch Buchholz
  • 07.12.22
  • 91× gelesen
Politik

Sprechstunde des Sozialstadtrates

Staaken. Sozialstadtrat Gregor Kempert (SPD) lädt am Montag, 12. Dezember, von 14 bis 16 Uhr zur Bürgersprechstunde im Gemeinwesenverein Heerstraße Nord im Staaken Center, Obstallee 22E ein. Um Anmeldung unter Telefon 902 79 20 21 wird gebeten. tf

  • Staaken
  • 07.12.22
  • 68× gelesen
Politik

Stadrat Wagner im Gespräch

Charlottenburg. Jugend- und Gesundheitsstadtrat Detlef Wagner (CDU) lädt am 14. Dezember zur nächsten Bürgersprechstunde ein von 15 bis 17 Uhr im Spielhaus an der Schillerstraße 86. Anmeldung im Büro des Stadtrats unter der Telefonnummer 902 91 43 01. uk

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 06.12.22
  • 51× gelesen
Politik

Sprechstunde zur Stadtentwicklung

Zehlendorf. Michael Karnetzki (SPD), Stadtrat für Stadtentwicklung, hält am Donnerstag, 8. Dezember, eine Bürgersprechstunde ab. In der Zeit von 15 bis 17 Uhr können Bürger mit dem Stadtrat in seinem Büro im Rathaus Zehlendorf, Raum E 312, Kirchstraße 1/3, ihre Fragen, Probleme und Anregungen rund um das Thema Stadtentwicklung im Bezirk besprechen. Anmeldungen sind unter der Telefonnummer 902 99 20 01 erforderlich. KaR

  • Zehlendorf
  • 28.11.22
  • 68× gelesen
Politik

Sprechstunde mit der Stadträtin

Lichtenberg. Filiz Keküllüoğlu (Bündnis 90/Die Grünen), Stadträtin für Schule, Sport und Facility Management, veranstaltet am 8. Dezember eine Bürgersprechstunde. Sie findet als Telefon- oder Videosprechstunde von 16.30 bis 18 Uhr statt. Lichtenberger können mit Filiz Keküllüoğlu über ihre Anliegen, Wünsche und Anregungen rund um Themen aus dem Bezirk austauschen. Für die Vergabe eines Zeitfensters melden sich Interessierte unter der Telefonnummer 902 96 65 01 an. BW

  • Bezirk Lichtenberg
  • 24.11.22
  • 49× gelesen
Politik

Sprechstunde von Sandra Khalatbari

Wilmersdorf. Sandra Khalatbari (CDU), Abgeordnete des Wahlkreises Grunewald, Halensee, Preußenpark, Hohenzollerndamm, lädt zur Bürgersprechstunde ein am Freitag, 2. Dezember, von 16 bis 18 Uhr in ihr Wahlkreisbüro Café Wahlkreis, Zähringerstraße 33. Anmeldung per E-Mail an wahlkreisbuero@sandra-khalatbari.de oder unter der Telefonnummer 286 068 28 wird erbeten. my

  • Wilmersdorf
  • 24.11.22
  • 44× gelesen
Politik

Sprechstunde bei Stadtrat Arne Herz

Charlottenburg. Stadtrat Arne Herz (CDU) lädt zur nächsten Bürgersprechstunde ein. Am Mittwoch, 30. November, ist der Sozialstadtrat von 15 bis 16.30 Uhr im Nachbarschaftszentrum Divan, Nehringstraße 8, zu sprechen. Interessierte Bürger können ihre Ideen und Anregungen, aber auch Kritik und Probleme mit Herz zu diskutieren. Eine Anmeldung ist nicht nötig. KaR

  • Charlottenburg
  • 23.11.22
  • 72× gelesen
Politik

Roman Simon hat ein offenes Ohr

Mariendorf. Abgeordnetenhausmitglied Roman Simon (CDU) bietet am Mittwoch, 30. November, von 19 bis 20 Uhr eine Sprechstunde in seinem Bürgerbüro in der Kaiserstraße 144 an. Wer ein Anliegen hat, über das er mit dem Politiker sprechen möchte, wird um Anmeldung unter Telefon 74 00 15 91 gebeten. sus

  • Mariendorf
  • 21.11.22
  • 61× gelesen
Politik

Bürgermeister in der Sprechstunde

Treptow-Köpenick. Auch im Monat Dezember stehen die sechs Stadträte des Bezirksamts wieder für Bürgersprechstunden zur Verfügung. So steht Bürgermeister Oliver Igel (SPD), Leiter der Abteilung Bürgerdienste, Personal, Finanzen, Immobilien und Wirtschaft, am Donnerstag, 8. Dezember, 15 bis 16 Uhr, sowie Freitag, 16. Dezember, 10 bis 11 Uhr, telefonisch zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Da sich die Termine auch relativ kurzfristig noch ändern können, lohnt ein Blick auf die...

  • Treptow-Köpenick
  • 20.11.22
  • 156× gelesen
Politik

Mit Andreas Otto im Gespräch

Prenzlauer Berg. Abgeordnetenhausmitglied Andreas Otto (Bündnis 90/ Die Grünen) veranstaltet am Montag, 28. November, eine Bürgersprechstunde. Mit ihm können Kiezbewohner von 17 bis 18.30 Uhr im Stadtteilbüro an der Prenzlauer Allee 22 ins Gespräch kommen. Um Anmeldung unter ¿23 25 24 45 oder andreas.otto@gruene-fraktion-berlin.de wird gebeten. Gern können bereits vorab Fragen oder das Anliegen, um das es im Gespräch gehen soll, mitgeteilt werden. Weitere Informationen unter www.otto-direkt.de....

  • Prenzlauer Berg
  • 16.11.22
  • 192× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.