Bürgersprechstunde

Beiträge zum Thema Bürgersprechstunde

Politik

Bürgersprechstunden der SPD-Fraktion

Lichtenberg. Für Interessierte gibt es auch in diesem Monat wieder verschiedene Möglichkeiten, mit den Bezirksverordneten der Lichtenberger SPD-Fraktion ins Gespräch zu kommen. Der Fraktionsvorsitzende Kevin Hönicke steht am 6. Oktober von 15.30 bis 17 Uhr und am 13. Oktober von 15.30 bis 17.30 Uhr im Rathaus Lichtenberg, Raum 12a, zur Verfügung. Am 10. Oktober beantwortet dort Erik Gührs, Fachsprecher für Haushalt, Finanzen und Personal, von 18.30 bis 19.30 Uhr alle Fragen. Einen Tag später,...

  • Lichtenberg
  • 03.10.17
  • 76× gelesen
Politik

Abgeordneter Sebastian Schlüsselburg hat Sprechstunde

Lichtenberg. Der Abgeordnete Sebastian Schlüsselburg (Die Linke) lädt am 28. November ab 18 Uhr zu einer Bürgersprechstunde in die Kiezspinne in die Schulze-Boysen-Straße 38 ein. Schlüsselburg wurde am 18. September neu ins Parlament gewählt, er gewann im Wahlkreis 4 ein Direktmandat. Zum Wahlkreis zählen der Süden von Fennpfuhl, Alt-Lichtenberg und die Frankfurter Allee Süd. Um eine Anmeldung für die Bürgersprechstunde wird gebeten unter 0157-83558139 oder unter...

  • Lichtenberg
  • 14.11.16
  • 52× gelesen
Politik
Schneller Service im Bürgeramt? Das geht nur mit mehr Personal. | Foto: Wrobel

Bürgerämter bleiben überlastet, auch mit neuem Lösungsansatz

Lichtenberg. Laut einem Beschluss des Abgeordnetenhauses sollen die Bürgerämter künftig mit einem 12-Punkte-Plan wieder besseren Service bieten. Der Stadtrat für Bürgerdienste, Andreas Prüfer (Die Linke), zweifelt an der Machbarkeit des Plans. Mit einem 12-Punkte-Plan sollen die Berliner Bürgerämter besseren Service bieten. Das sieht ein am 10. Dezember im Abgeordnetenhaus getroffener Beschluss vor. Die Umsetzung der zwölf Punkte hänge jedoch wesentlich an der Personalstärke in den...

  • Fennpfuhl
  • 29.12.15
  • 190× gelesen
Politik

Sprechstunde bei den Grünen

Rummelsburg. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Lichtenberg lädt am 31. August zu einer offenen Bürgersprechstunde in der Geschäftsstelle in der Münsterlandstraße 33 ein. Bürger können zwischen 17 und 18 Uhr Fragen zu Lichtenberg und Berlin stellen, Probleme ansprechen und Anregungen geben. Gesprächspartner sind die Fraktionsvorsitzende Camilla Schuler und die Abgeordnete Silke Gebel. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt es unter  32 53 42 39 und...

  • Rummelsburg
  • 26.08.15
  • 107× gelesen
Politik

Sprechstunde mit Bürgermeisterin Monteiro

Lichtenberg. Gelegenheit zu einem persönlichen Gespräch mit Bürgermeisterin Birgit Monteiro (SPD) gibt es am 15. Juli bei einer Sprechstunde. Diese findet von 15 bis 17 Uhr im Rathaus Lichtenberg in der Möllendorffstraße 6 im Raum 114 statt. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, wird um eine Anmeldung gebeten unter  902 96 30 01. KW

  • Fennpfuhl
  • 13.07.15
  • 84× gelesen
Politik

Sprechstunde bei den Grünen

Rummelsburg. Zu einer offenen Bürgersprechstunde lädt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der Bezirksverordnetenversammlung am 29. Juni in die Geschäftsstelle in der Münsterlandstraße 33 ein. Zwischen 17 und 18 Uhr können die Bürger Fragen zu Lichtenberger Angelegenheiten stellen, Probleme und Anregungen loswerden. Für Gespräche zur Verfügung stehen die Fraktionsvorsitzende Camilla Schuler und die Abgeordnete Silke Gebel. Eine Anmeldung ist nicht vonnöten. Weitere Informationen gibt es unter...

  • Rummelsburg
  • 17.06.15
  • 85× gelesen
Politik

Sprechstunde mit Prüfer

Lichtenberg. Ob es um Parkraumbewirtschaftung geht oder um überfüllte Bürgerämter: Der Stadtrat Andreas Prüfer (Die Linke) ist für die Bereiche Bürgerdienste, Ordnungsangelegenheiten und Immobilien zuständig. Am 23. Juli lädt er zu einer Bürgersprechstunde in der Zeit zwischen 16 und 18 Uhr ein. Die Sprechstunde findet im Rathaus Lichtenberg in der Möllendorffstraße 6 im Raum 205 statt. Um Anmeldung unter 902 96 40 00 wird gebeten. KW

  • Fennpfuhl
  • 17.06.15
  • 65× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.