Bürgersprechstunde

Beiträge zum Thema Bürgersprechstunde

Politik

Sprechstunde mit der Stadträtin

Lichtenberg. Filiz Keküllüoğlu (Grüne), Lichtenbergs Stadträtin für Ordnung, Straßen und Grünflächen, Umwelt und Naturschutz, bietet am 15. Juni von 11 bis 12.30 Uhr eine Sprechstunde vor dem Kieztreff in der Seefelder Straße 50 an. Mit ihr können Bürger zu Themen aus ihren Fachbereichen ins Gespräch kommen. Weitere Informationen gibt es unter Tel. 902 96 42 01 oder über den E-Mail-Kontakt Filiz.Kekuellueoglu@lichtenberg.berlin.de. BW

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 28.05.24
  • 78× gelesen
Politik

Stammtisch und Sprechstunde

Gropiusstadt. Die Christdemokraten laden zu zwei Treffen ein. Der Bürgerstammtisch der CDU Gropiusstadt-Britz findet am Dienstag, 28. Mai, um 19 Uhr im Restaurant Mendoza, Johannisthaler Chaussee 307 (Gropius-Passagen), statt. Vor Ort sind der Abgeordnete Christopher Förster, Bezirksverordnete und andere Kommunalpolitiker. Zwei Tage später, am 30. Mai, veranstaltet Christopher Förster zwischen 16 und 18 Uhr eine Sprechstunde in seinem Büro in der Lipschitzallee 69. Wer über ein Anliegen mit ihm...

  • Gropiusstadt
  • 21.05.24
  • 95× gelesen
Politik

Sprechstunde der Bürgermeisterin

Zehlendorf. Bürger haben in Bürgersprechstunden die Möglichkeit, ihre Fragen persönlich an die Bezirkspolitiker zu stellen. Am Mittwoch, 29. Mai, lädt Bürgermeisterin Maren Schellenberg (Grüne) von 14 bis 16 Uhr zur Sprechstunde in das Rathaus Zehlendorf, Raum A 131, ein. Eine Anmeldung ist erforderlich unter der Telefonnummer 902 99 33 01. Am selben Tag, 15 bis 17 Uhr, hat auch Stadtrat Urban Aykal (Grüne), verantwortlich für Ordnung, Umwelt- und Naturschutz, Straßen und Grünflächen, seine...

  • Zehlendorf
  • 21.05.24
  • 82× gelesen
Politik

Sprechstunde bei Stadträtin

Lichtenberg. Camilla Schuler (Die Linke), die als Stadträtin für Bauen, Stadtentwicklung, Facility Management und kommissarisch auch für Jugend zuständig ist, bietet am Donnerstag, 6. Juni, von 15 bis 16 Uhr eine Sprechstunde an. Diese findet im Cabuwazi Hohenschönhausen in der Wartenberger Straße 175 statt. Um Anmeldung wird gebeten unter Tel. 902 96 40 01 oder per E-Mail an Camilla.Schuler@lichtenberg.berlin.de. Bei der Anmeldung sollte kurz das Anliegen geschildert werden, damit sich die...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 20.05.24
  • 96× gelesen
Politik

Lokalpolitiker vor Ort treffen

Prenzlauer Berg. Mit seiner mobilen Sprechstunde ist Tino Schopf, Mitglieder der SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus, am 24. Mai an der Ecke Zur Marktflagge/Richard-Ermisch-Straße auf dem Alten Schlachthof anzutreffen. Von 18 bis 20 Uhr steht er dort mit Jugendstadträtin Rona Tietje, dem Verordneten Mike Szidat sowie weiteren SPD-Bezirkspolitikern für Gespräche und Austausch zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen: www.tino-schopf.de. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 17.05.24
  • 105× gelesen
Soziales

Sprechstunde bei Sozialstadtrat

Lankwitz. Tim Richter (CDU), Stadtrat für Bürgerdienste und Soziales, lädt zur Sprechstunde ein. Am Donnerstag, 23. Mai, ist er von 14 bis 16 Uhr im Rathaus Lankwitz, Hanna-Renate-Laurien-Platz 1, Raum 222, für die Bürger zu sprechen. Eine Anmeldung unter der Telefonnummer 902 99 53 00 ist erforderlich. Die kommenden Sprechstundentermine der Stadträte und der Bürgermeisterin sind auf https://bwurl.de/18d3 zu finden. KaR

  • Lankwitz
  • 12.05.24
  • 65× gelesen
Politik

Sprechstunde mit Stefan Gelbhaar

Pankow. Der Pankower Bundestagsabgeordnete Stefan Gelbhaar (Bündnis 90/Die Grünen) bietet seine nächste Bürgersprechstunde am 22. Mai um 17 Uhr im Kiezbüro an der Berliner Straße 5 an. Wer dieses Angebot nutzen möchte, meldet sich bei Gelbhaars Mitarbeiter Dennis Probst per E-Mail stefan.gelbhaar.ma01@bundestag.de an. BW

  • Pankow
  • 10.05.24
  • 65× gelesen
Politik

Sprechstunde von Cornelius Bechtler

Prenzlauer Berg. Cornelius Bechtler (Bündnis 90/Die Grünen), Stadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, hält am 31. Mai von 14 bis 16 Uhr eine Bürgersprechstunde in seinem Büro an der Storkower Straße 97 ab. Dafür ist eine Anmeldung bis zum 22. Mai inklusive einer kurzen Schilderung des Anliegens erforderlich: nicole.holtz@ba-pankow.berlin.de. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 09.05.24
  • 69× gelesen
Politik

Gespräch mit der Bürgermeisterin

Pankow. Zu einer Sprechstunde lädt Bürgermeisterin Cordelia Koch (Bündnis 90/Die Grünen) am 22. Mai auf den Pankower Anger an der Breiten Straße ein. Sie steht dort von 16 bis 18 Uhr für Gespräche zur Verfügung. Wer etwas auf dem Herzen hat, kann sich mit seinen Sorgen, Problemen und Anregungen direkt an die Rathaus-Chefin wenden. Damit sich die Bürgermeisterin auf Anliegen vorbereiten kann, wird um Anmeldung inklusive einer kurzen Schilderung des Anliegens per E-Mail an...

  • Pankow
  • 08.05.24
  • 125× gelesen
Politik

Sprechstunden der Stadträte

Prenzlauer Berg. Zur Bürgersprechstunde lädt der Stadtrat für Schule, Sport und Facility Management, Jörn Pasternack (CDU), am 29. Mai von 15 bis 17 Uhr. Die Sprechstunde findet im Büro des Stadtrats an der Fröbelstraße 17, Haus 9, Raum 111 statt. Der Stadtrat bittet bis zum 21. Mai um Anmeldung und eine kurze Schilderung des Anliegens per E-Mail an kerstin.pahnke@ba-pankow.berlin.de. Eine Sprechstunde hält auch die Stadträtin für Gesundheit und Soziales, Dominique Krössin (Die Linke), am 30....

  • Bezirk Pankow
  • 07.05.24
  • 180× gelesen
Politik

Tino Schopf im Wahlkreis unterwegs

Prenzlauer Berg. Mit seiner mobilen Sprechstunde ist Tino Schopf, Mitglieder der SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus, am 11. Mai in seinem Wahlkreis unterwegs. Von 10 bis 11.15 Uhr ist er vor dem Mühlenberg-Center an der Greifswalder Straße anzutreffen und von 11.30 bis 12.30 Uhr am Antonplatz vor dem Edeka-Markt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen: www.tino-schopf.de. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 07.05.24
  • 55× gelesen
Politik

Sprechstunde mit CDU-Verordneten

Britz. Der Bezirksverordneten Raven Schumann (CDU) lädt für Dienstag, 14. Mai, zu seiner Sprechstunde in die Kreisgeschäftsstelle am Britzer Damm 113 ein. Wer mit dem Lokalpolitiker ein Anliegen besprechen möchte, hat dazu zwischen 14 und 16 Uhr die Möglichkeit. Um einen genauen Termin zu vereinbaren, wird um Anmeldung per E-Mail an info@cdu-fraktion-neukoelln.de oder unter Tel. 902 39 35 43 (montags von 10 bis 16 Uhr) gebeten. sus

  • Britz
  • 07.05.24
  • 96× gelesen
Politik

Sprechstunde in der Bibliothek

Wilhelmsruh. Für die Ortsteile Niederschönhausen, Rosenthal und Wilhelmsruh bietet Abgeordnetenhausmitglied Lars Bocian (CDU) am 21. Mai ab 18 Uhr eine Bürgersprechstunde an in der Nachbarschaftsbibliothek an der Hauptstraße 32. Um Anmeldung über die E-Mail-Adresse kontakt@lars-bocian.de wird gebeten. BW

  • Wilhelmsruh
  • 06.05.24
  • 74× gelesen
Politik

Sprechstunde und Stammtisch

Westend. Der CDU-Abgeordnete Ariturel Hack lädt in sein Bürgerbüro ein. Am Mittwoch, 22. Mai, können Bürger von 18 bis 19 Uhr in der Fredericiastraße 9a ihre Anliegen persönlich vortragen. Für Freitag, 24. Mai, 18 Uhr, lädt Hack zum geselligen Austausch zu aktuellen Themen aus dem Wahlkreis am Stammtisch ein. Für beide Veranstaltungen wird um Anmeldung gebeten unter der Telefonnummer 64 44 07 00 oder per E-Mail an buero@ariturel-hack.de. KaR

  • Westend
  • 04.05.24
  • 115× gelesen
Politik

Sprechstunde zu Sport und Kultur

Steglitz. Stadträtin Cerstin Richter-Kotowski (CDU) lädt zur Sprechstunde ein. Am Donnerstag, 16. Mai, 15 bis 17 Uhr, können sich Bürger mit ihren Fragen und Problemen persönlich an die Bezirkspolitikerin wenden, die für Bildung, Kultur und Sport zuständig ist. Es ist eine Anmeldung unter der Telefonnummer 902 99 62 01 notwendig. KaR

  • Steglitz
  • 03.05.24
  • 65× gelesen
Politik

Sprechtstunde zur Stadtentwicklung

Zehlendorf. Bürger, die sich für die Stadtentwicklung im Bezirk interessieren und Fragen dazu haben, können bei einem persönlichen Gespräch mit dem Stadtrat Patrick Steinhoff (CDU) um Antworten bitten. Die Bürgersprechstunde des Stadtrates findet am Dienstag, 7. Mai, 15 bis 17 Uhr, im Rathaus Zehlendorf, Raum E 312, Kirchstraße 1/3, statt. Eine Anmeldung ist erbeten unter der Telefonnummer 902 99 20 01. KaR

  • Zehlendorf
  • 30.04.24
  • 76× gelesen
Blaulicht

Beratung zum Thema Sicherheit

Buch. Eine Bürgersprechstunde mit dem Präventionsbeauftragten des Polizeiabschnitts 14 findet am 7. Mai von 10 bis 12 Uhr im Bürgerhaus an der Franz-Schmidt-Straße 8-10 statt. Es wird zu Themen wie online Anzeigen erstatten, Seniorensicherheit, Schutz vor Diebstahl und Einbruch beraten. BW

  • Buch
  • 29.04.24
  • 88× gelesen
Politik

Mit Kraft und Bocian sprechen

Französisch Buchholz. Zu einer Bürgersprechstunde laden die Pankower Abgeordnetenhausmitglieder Johannes Kraft und Lars Bocian (beide CDU) am 14. Mai ein. Sie findet ab 19 Uhr im CDU-Bürgerbüro an der Berliner Straße 5 statt. Willkommen sind Bürger aus den Ortsteilen Buch, Karow, Französisch Buchholz und Blankenfelde, die sich mit Fragen, Ideen, Anliegen und Anregungen an ihre direkt gewählten Abgeordnetenhausmitglieder wenden möchten. Um Anmeldung per E-Mail an post@johannes-kraft.de wird...

  • Französisch Buchholz
  • 25.04.24
  • 116× gelesen
Politik

Bürgersprechstunde des Sozialstadtrats

Wilhelmstadt. Gregor Kempert (SPD), Stadtrat für Soziales und Bürgerdienste, lädt am Donnerstag, 2. Mai, zu einer Bürgersprechstunde in den Seniorentreff Neuland in der Sprengelstraße 15. Sie findet von 14 bis 16 Uhr statt. Anmeldungen erbeten unter Telefon 902 79 20 21. tf

  • Wilhelmstadt
  • 22.04.24
  • 51× gelesen
Politik

Sprechstunde von Kevin Hönicke

Lichtenberg. Der Stadtrat für Schule und Sport, Kevin Hönicke (SPD), bietet seine nächste monatliche Bürgersprechstunde an. Sie findet am Dienstag, 24. April, von 16 bis 17.30 Uhr statt. Die Sprechstunde kann online, per Telefon oder persönlich wahrgenommen werden. Für die Terminvergabe wenden sich Interessierte an das Sekretariat des Stadtrats unter 030/90296-8001 oder per E-Mail an: amela.cerimagic@lichtenberg.berlin.de. my

  • Bezirk Lichtenberg
  • 22.04.24
  • 64× gelesen
Politik

Sprechstunde mit Rona Tietje

Weißensee. Rona Tietje (SPD), Stadträtin für Jugend und Familie, bietet am 16. Mai von 16 bis 18 Uhr eine Bürgersprechstunde in ihrem Büro im ehemaligen Rathaus Weißensee, Berliner Allee 252-260, Raum 116, an. Zur Vorbereitung des Gesprächs ist eine Anmeldung bis zum 8. Mai inklusive einer kurzen Schilderung des Anliegens erforderlich: buero.rona-tietje@ba-pankow.berlin.de. BW

  • Bezirk Pankow
  • 22.04.24
  • 70× gelesen
Politik

Sprechstunde in einem Spätkauf

Neukölln. Die CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung veranstaltet in den kommenden Tagen zwei Sprechstunden. An einem ungewöhnlichen Ort ist der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Ino Kringel am Dienstag, 23. April, zwischen 17 und 19 Uhr anzutreffen, nämlich im Späti in der Karl-Marx-Straße 148. Zwei Tage später, am 25. April, von 14 bis 16 Uhr lädt die Bezirksverordnete Elfriede Manteuffel ein. Diese Sprechstunde findet in der CDU-Kreisgeschäftsstelle, Britzer Damm 113, statt....

  • Bezirk Neukölln
  • 19.04.24
  • 102× gelesen
Politik

Sprechstunde mit der Stadträtin

Pankow. Manuela Anders-Granitzki (CDU), Stadträtin für Ordnung und öffentlichen Raum, lädt am 8. Mai von 16 bis 18 Uhr zu einer Bürgersprechstunde an der Darßer Straße 203, Raum 2.03. Es wird um Anmeldung bis 29. April unter Nennung des konkreten Anliegens gebeten an die E-Mail-Adresse elke.ulbricht@ba-pankow.berlin.de. BW

  • Bezirk Pankow
  • 17.04.24
  • 113× gelesen
Politik

Sprechstunde von Tamara Lüdke

Lichtenberg. Tamara Lüdke (SPD), Mitglied des Abgeordnetenhauses, bietet am Mittwoch, 24. April, von 15 bis 18 Uhr ihre monatliche Sprechstunde an. Bürger haben die Möglichkeit, Tamara Lüdke direkt ihre Anliegen im Wahlkreis oder zu den Themen Tierschutz, Clubkultur, Drogenpolitik, Verbraucherschutz und Entwicklungszusammenarbeit darzulegen. Die Sprechstunde findet in ihrem Kiezbüro in der Siegfriedstraße 16n statt. Anmeldung unter bueroleitung@tamara-luedke.de oder telefonisch unter...

  • Lichtenberg
  • 16.04.24
  • 109× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.