Bürgersprechstunde

Beiträge zum Thema Bürgersprechstunde

Politik

Sprechstunde vom Jugendstadtrat

Friedrichshain-Kreuzberg. Jugendstadtrat Max Kindler (CDU) hat wieder ein offenes Ohr für Anliegen und Hinweise. Die Bürgersprechstunde, bei der auch Kinder und Jugendliche willkommen sind, findet am Donnerstag, 20. Februar, ab 16 Uhr im Rathaus an der Frankfurter Allee 35 oder digital als Videokonferenz statt. Anmeldung mit Themenstichpunkt unter der Telefonnummer 030/902 98 23 31 oder per E-Mail an Stadtrat.Kindler@ba-fk.berlin.de. uk

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 13.02.25
  • 25× gelesen
Politik

Oliver Nöll in der Sprechstunde

Friedrichshain-Kreuzberg. Stadtrat Oliver Nöll (Linke) lädt am Mittwoch, 12. Februar, zur nächsten Bürgersprechstunde ein. Ort ist zwischen 16 und 18 Uhr der Dütti-Treff in der Urbanstraße 48e. Für Einzeltermine muss man sich anmelden und zwar per E-Mail an stadtrat.noell@ba-fk.berlin.de oder unter 902 98 26 48. Kontaktdaten, Anliegen und notfalls alle relevanten Unterlagen sollten mitangegeben werden. Oliver Nöll ist Vizebürgermeister und als Stadtrat für Arbeit, Bürgerdienste und Soziales...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 10.02.25
  • 32× gelesen
Politik

Stadträtin hat offenes Ohr

Friedrichshain-Kreuzberg. Annika Gerold (Grüne), Stadträtin für Verkehr, Grünflächen, Ordnung und Umwelt, lädt am 14. Februar zur nächsten Bürgersprechstunde ein. Die läuft von 14 bis 17 Uhr digital und telefonisch. Für ein Zeitfenster muss man sich anmelden und zwar per E-Mail an Stadtraetin.Gerold@ba-fk.berlin.de. Anliegen und Kontakt sollten angegeben werden. uk

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 02.02.25
  • 30× gelesen
Politik

Sprechstunde mit Jugendstadtrat

Friedrichshain. Jugendstadtrat Max Kindler (CDU) hat wieder ein offenes Ohr für Fragen und Anliegen. Seine Sprechstunde hält er morgen, 16. Januar, ab 16 Uhr im Rathaus an der Frankfurter Allee 35 ab. Oder digital als Videokonferenz. Anmeldung unter 902 98 23 31 oder per Mail an Stadtrat.Kindler@ba-fk.berlin.de. Kinder und Jugendliche sind willkommen. Kindler ist als Stadtrat auch für Familie und Gesundheit zuständig. uk

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 15.01.25
  • 34× gelesen
Soziales

Sozialstadtrat in der Sprechstunde

Friedrichshain. Sozialstadtrat Oliver Nöll (Linke) am Mittwoch, 15. Januar, zur nächsten Bürgersprechstunde ein. Wer ein Anliegen hat, Sorgen oder Vorschläge hat, kommt in die Begegnungsstätte "Lebensfreude" in der Kadiner Straße 1. Für einen Termin muss man sich allerdings vorher anmelden und zwar per E-Mail an stadtrat@ba-fk.berlin.de oder unter 902 98 26 48 (Büro). In der Mail sollten der komplette Name, Kontaktdaten und das Anliegen mit gegebenfalls relevanten Unterlagen mitgeteilt werden....

  • Friedrichshain
  • 10.01.25
  • 60× gelesen
Politik

Kai Wegner lädt zur Sprechstunde

Berlin. Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) lädt zur Bürgersprechstunde ins Rote Rathaus ein am Mittwoch, 11. Dezember, von 14 bis 17 Uhr. Bürger können sich per Brief unter der Adresse: Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Bürgerberatung, Rotes Rathaus, Jüdenstraße 1, 10178 Berlin oder online unter www.berlin.de/rbm-sprechstunde anmelden. Dazu sind die Angabe des Namens, des Geburtsdatums, der Adresse und der Telefonnummer sowie des Anliegens erforderlich. Eine Anmeldung ist bis...

  • Mitte
  • 04.11.24
  • 132× gelesen
Politik

Sprechzeit im Bürgerbüro

Friedrichshain. Die SPD-Abgeordnete Sevim Aydin lädt zu den nächsten Bürgersprechstunden ein. Die Termine sind am 1., 15. und 29. November von 16 bis 17 Uhr. Ort ist Aydins Bürgerbüro in der Wassertorstraße 2. Dort findet am 8. und am 22. November auch wieder die Sozialberatung mit Uwe Hilgendag statt. Zeit ist an beiden Terminen von 15 bis 17 Uhr. Und Michael Lüdtke lädt wieder zur Berufsberatung ins Bürgerbüro und zwar am 13. und 27. November von 16 bis 17 Uhr ein. Anmeldung per E-Mail an...

  • Friedrichshain
  • 29.10.24
  • 44× gelesen
Politik

Sprechstunde von Kai Wegner

Berlin. Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) lädt erneut zu einer Bürgersprechstunde ins Rote Rathaus ein. Die Bürgersprechstunde findet am Mittwoch, 28. August, von 14.30 bis 17.30 Uhr statt. Bürger können sich schriftlich anmelden an: Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Bürgerberatung, Rotes Rathaus, Jüdenstraße 1, 10178 Berlin oder auch online unter http://www.berlin.de/rbm-sprechstunde. Dazu sind die Angabe des Namens, des Geburtsdatums, der Adresse und der Telefonnummer sowie...

  • Mitte
  • 01.07.24
  • 200× gelesen
Politik

Gespräch mit Rathauschefin

Kreuzberg. Bürgermeisterin Clara Herrmann (Grüne) lädt wieder zur Sprechstunde ein. Nächster Termin ist Montag, 25. März, zwischen 16 und 18 Uhr. Ort ist die Stadtteilbibliothek Friedrich von Raumer in der Dudenstraße 18. Anmeldung per E-Mail an buergermeisterin@ba-fk.berlin.de oder unter ¿902 98 32 94 mit Namen, Kontaktdaten und Anliegen. uk

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 10.03.24
  • 58× gelesen
Politik

Wegner lädt zur Sprechstunde ein

Berlin. Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) lädt am 17. Januar von 14.30 bis 17.30 Uhr ins Rote Rathaus zur Bürgersprechstunde ein. Angemeldete Bürger können mit Berlins Regierungschef Probleme besprechen oder Fragen loswerden. Wegner „möchte sich mit jedem Anliegen im persönlichen Gespräch auseinandersetzen und verstehen, was die Menschen in Berlin bewegt“, heißt es aus der Senatskanzlei. Über die Internetseite berlin.de/rbm-sprechstunde kann man sich mit Namen, Geburtsdatum,...

  • Mitte
  • 11.12.23
  • 210× gelesen
Politik

Sprechzeit beim Stadtrat

Friedrichshain-Kreuzberg. Stadtrat Oliver Nöll (Linke) lädt für Mittwoch, 12. April, zur nächsten Bürgersprechstunde ein. Ort ist zwischen 16 und 18 Uhr sein Büro in der Yorckstraße 4. Anmeldung mit Namen, Kontaktdaten und Anliegen unter stadtrat.noell@ba-fk.berlin.de oder unter der Telefonnummer 902 98 26 48. Nöll ist für Arbeit, Bürgerdienste und Soziales zuständig. uk

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 03.04.23
  • 60× gelesen
Politik

Sprechstunde mit Jugendstadträtin

Kreuzberg. Die nächste Bürgersprechstunde mit Stadträtin Regine Sommer-Wetter (Linke) steht an. Wer Fragen hat oder ein Problem loswerden will, kommt am Donnerstag, 16. März, ins Familienzentrum Ritterburg in der Ritterstraße 35. Dort steht Sommer-Wetter von 16 bis 18 Uhr Rede und Antwort. Anmeldung unter ¿902 98 23 31. Die Politikerin ist für Jugend, Familie und Gesundheit zuständig. uk

  • Kreuzberg
  • 08.03.23
  • 83× gelesen
Politik

Rathauschefin digital sprechen

Friedrichshain-Kreuzberg. Bürgermeisterin Clara Herrmann (Grüne) lädt für Montag, 27. Februar, zur nächsten Bürgersprechstunde ein. Rede und Antwort steht sie von 16 bis 18 Uhr digital. Anmeldung per E-Mail an buergermeisterin@ba-fk.berlin.de oder unter der Telefonnummer 902 98 32 94. Mitgeteilt werden müssen das Anliegen, der Name und die Kontaktdaten. Bei Zusage wird die genaue Uhrzeit für den 15-minütigen Timeslot mitgeteilt. uk

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 20.02.23
  • 175× gelesen
Politik

Abgeordnete in der Sprechstunde

Friedrichshain-Kreuzberg. Die SPD-Abgeordnete Sevim Aydin hat am 18. November wieder ein offenes Ohr für Fragen und Anliegen. Sprechzeit ist von 16 bis 17.30 Uhr in ihrem Kiezbüro am Wassertorplatz an der Wassertorstraße 2. Aydin ist zuständig für Wohnen und Mieten, berufliche Bildung und Inneres. Anmeldung per E-Mail an kontakt@sevim-aydin.de. uk

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 07.11.22
  • 58× gelesen
Politik

Mit Rathauschefin online sprechen

Friedrichshain-Kreuzberg. Bürgermeisterin Clara Herrmann (Grüne) lädt am 8. November von 16 bis 18 Uhr zur Online-Bürgersprechstunde ein. Anmeldung mit Kontaktdaten und Inhalt des Gesprächs per E-Mail an buergermeisterin@ba-fk.berlin.de oder unter ¿902 98 32 94. Bei Zusage gibt es die genaue Uhrzeit für das 15-minütigen Zeitfenster. uk

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 01.11.22
  • 52× gelesen
Politik

Sprechstunde von Sevim Aydin

Kreuzberg. Die SPD-Abgeordnete Sevim Aydin lädt am Montag, 24. Oktober, ab 17 Uhr zur Bürgersprechstunde in ihr Büro an der Wassertorstraße 2 ein. Anmeldung erbeten unter kontakt@sevim-aydin.de. my

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 18.10.22
  • 40× gelesen
Politik

Sprechstunde von Oliver Nöll

Friedrichshain-Kreuzberg. Der stellvertretende Bürgermeister Oliver Nöll (Die Linke) lädt zur Bürgersprechstunde ein am Mittwoch, 14. September, von 16 bis 18 Uhr im „Bayouma-Haus“, Frankfurter Allee 110. Anmeldung und Infos: Telefon 030/902 98 26 48, stadtrat.noell@ba-fk.berlin.de. my

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 25.08.22
  • 33× gelesen
Politik

Sprechstunde mit Abgeordneter

Friedrichshain. Die Abgeordnete Sevim Aydin (SPD) lädt am 29. April zur Bürgersprechstunde ein. Ort ist von 16 bis 17 Uhr das Café "Bakery & Coffee" an der Kommandantenstraße 34. Aydin ist in ihrer Fraktion für Wohnen und Mieten, berufliche Bildung und Inneres zuständig. Anmeldung per E-Mail an kontakt@sevim-aydin.de. uk

  • Friedrichshain
  • 20.04.22
  • 21× gelesen
Politik

Sprechstunde mit Sevim Aydin

Friedrichshain-Kreuzberg. Die Abgeordnete Sevim Aydin (SPD) – zuständig für Wohnen und Mieten, für berufliche Bildung sowie für Inneres – veranstaltet am Freitag, 29. April, von 16 bis 17 Uhr eine Bürgersprechstunde im Café „Bakery & Coffee“, Kommandantenstraße 34. Anmeldung per E-Mail an kontakt@sevim-aydin.de oder unter der Telefonnummer 0157/50 96 03 31. my

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 15.04.22
  • 20× gelesen
Politik

Politiker in der Sprechstunde

Friedrichshain. Der neue Abgeordnete Damiano Valgolio (Linke) lädt für Mittwoch, 23. März, zu seiner ersten Bürgersprechstunde ein. Wer Fragen oder Anliegen hat, kommt von 16.30 bis 18 Uhr in den "Roten Laden" im Weidenweg 17. Anmeldung per E-Mail an wahlkreis@valgolio.de. Die Sprechstunde will Valgolio künftig einmal im Monat anbieten. uk

  • Friedrichshain
  • 18.02.22
  • 26× gelesen
Politik
Viele Teilnehmer machten ihren Punkt an der Stelltafel. Sie zeigt unter anderem, aus welcher Altersgruppe die meisten kamen und wie lange sie schon im Samariterkiez wohnen. | Foto: Thomas Frey

Samariterkiez: Eine Woche Bürgersprechstunde ist vorüber

Exakt 298 Menschen haben das Angebot genutzt. Sie kamen zwischen 27. November und 2. Dezember in das temporäre Bürgerbüro in die Friedrichshainer Rathauspassage. Bei allen handelte es sich um Anwohner des Samariterkiezes. Sie waren eingeladen, ihre Fragen, Wünsche und Forderungen zu ihrem Wohngebiet vorzubringen. Die einwöchige Sprechstunde war Teil eines Dialog- und Beteiligungsprozesses zur Zukunft der Gegend. Er wird von der Stiftung SPI im Auftrag des Bezirksamtes durchgeführt. Mit...

  • Friedrichshain
  • 08.12.17
  • 443× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.