Bürgerverein Französisch Buchholz

Beiträge zum Thema Bürgerverein Französisch Buchholz

Politik
Drachenfest 2021 des Bürgervereins Französisch Buchholz e. V. auf der Elisabeth Aue in Blankenfelde. Eine beliebte, Ortsteil übergreifende Veranstaltung, Dank Buchholzer Engagierter jährlich immer wieder stattfindende, beliebte Veranstaltung für viele Familien und Fans. Dieses Jahr der Höhepunkt des Herbstes mit mehr als 500 begeisterten Teilnehmern. | Foto: Anne Schäfer-Junker

Schlüsselressorts für die Pankower Bezirkspolitik bei der SPD und CDU
Pankower Synenergien erzeugen!

Das alte Sprichwort, dass man aus Fehlern klug werde, gilt nur bedingt in Pankow. Jetzt aber wollen die beiden neuen Bezirksstadträtinnen Rona Tietje, SPD, und Manuela Anders-Granitzki, CDU, in ihren Kooperationsvereinbarungen zwischen ihren Parteien „Nägel mit Köpfen“ machen. Es deuten sich praktische Verantwortung und Weitsicht für berlin-brandenburg-regionale Themen und Pankower lokale Erfordernisse im mobilen und sozialen Bereich im Berliner Norden an. Die Pankower SPD - Stadtentwicklung...

  • Pankow
  • 09.11.21
  • 308× gelesen
Politik
Historische Fotos von den Erbbegräbnissen Nr. 2 und Nr.  3 an der ursprünglichen Baumallee des Allequartierfriedhofs an der Mühlenstraße, wie sie bereits wenige Jahre nach Eröffnung des Friedhofes 1871 entstanden. | Foto: Kopie/Anne Schäfer-Junker
9 Bilder

Augen, um zu sehen …
MAHNWACHEN vor dem Friedhof IX Französisch Buchholz

Friedhofskultur gehört seit 2020 deutschlandweit zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO. Am 27. Juli 2021 starten Dienstags-Mahnwachen (17 – 19 Uhr) der Buchholzer BürgerInnen gegen die beginnende Verwahrlosung der noch stehenden Erbbegräbnisse an der Mühlenstraße, unter dem Slogan „Reparatur, Restaurierung und Pflege! SOFORT!“ Das Pankower SGA lässt die Abrissbirne weiter schweben über den historischen Erbbegräbnissen auf dem städtischen Friedhof IX an der Mühlenstraße/Rosenthaler Weg! Wir...

  • Französisch Buchholz
  • 24.07.21
  • 484× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.