Bürodienstgebäude

Beiträge zum Thema Bürodienstgebäude

Politik

Nur zum Teil barrierefrei

Pankow. Die Beschäftigten der Verwaltung des Bezirks-amtes Pankow arbeiten derzeit in insgesamt 26 Büro-dienstgebäuden. Allein am Standort Fröbelstraße 17 befinden sich sieben einzelne Gebäude, die die Verwaltung nutzt, informiert Bürgermeister Sören Benn (Die Linke) auf Anfrage des Verordneten Oliver Simon (FDP). Von diesen 26 Gebäuden sind bisher nur zwei komplett barrierefrei, das heißt, alle Etagen können mittels eines Aufzugs erreicht werden. Weitere 20 Gebäude sind teilweise barrierefrei...

  • Bezirk Pankow
  • 26.04.22
  • 91× gelesen
Umwelt
Um die Zukunft des Plattenbaus in Neu-Hohenschönhausen wird gestritten, es gibt Überlegungen, das Gebäude abzureißen. | Foto: Berit Müller
2 Bilder

Verbot, die Räume zu betreten
Geschlossen nach Asbestfund: Kiezzentrum und Büros Zum Hechtgraben 1 bleiben zu

Von einem Tag auf den anderen war der Weg zum Arbeitsplatz versperrt: Das Bürogebäude und Kiezzentrum Zum Hechtgraben 1 ist jetzt komplett geschlossen worden. Grund sei eine Asbestbelastung, hat das Bezirksamt Lichtenberg mitgeteilt. Sowohl innen als auch außen lässt der Zustand des Plattenbaus schon länger zu wünschen übrig. Seit einiger Zeit werden daher Überlegungen angestellt, das Haus abzureißen und durch ein Neues zu ersetzen. Darüber gibt es zwar sehr geteilte Meinungen im Kiez, die...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 15.11.19
  • 419× gelesen
Bauen

Bezirk will neue Bürohäuser bauen / Flächen stehen fest
Im Rathaus wird’s immer enger

Der Bezirk will zwei neue Bürodienstgebäude bauen, weil das Rathaus aus allen Nähten platzt. Die Flächen stehen fest, die Finanzierung dagegen nicht. Es geht eng zu im Rathaus. Die Büros sind bis unters Dach belegt, noch dichter zusammenrücken geht nicht. Erschwerend kommt hinzu, dass das Rathaus mit seinem Dachschaden saniert werden muss. Im Hochbauamt haben die  Mitarbeiter wie berichtet bereits ihre Koffer gepackt und sind seit November in das Select Hotel Berlin im Spiegelturm nahe der...

  • Bezirk Spandau
  • 17.01.19
  • 195× gelesen
Politik
In den Rathäusern gilt eine neue Hausordnung.  | Foto: Dirk Jericho

Kein Stand-by-Modus im Büro
Mitte beschließt Hausordnung für Mitarbeiter und Besucher in den Rathäusern

Das Bezirksamt hat eine neue Hausordnung für alle drei Rathäuser und weitere Bürodienstgebäude wie zum Beispiel im Neuen Stadthaus an der Parochialstraße 1-3, an der Osloer Straße 36 und am Kapweg 3-5 erlassen. Die Hausordnung soll „die Gefährdung von Personen und Sachen verhindern, die Gebäude vor Beschädigung und Verunreinigung bewahren, sowie einen störungsfreien Ablauf aller angebotenen Dienstleistungen gewährleisten“, heißt es in dem vom für Immobilien zuständigen Stadtrat Carsten Spallek...

  • Mitte
  • 04.01.19
  • 223× gelesen
  • 1
Bauen

Rathaus kostet nichts mehr

Friedenau. Eigene Immobilien kommen den Bezirk teuer zu stehen. Seit 2003 gibt Tempelhof-Schöneberg kleinere Gebäude ab. Die Devise lautet: zusammenrücken. Im März 2011 fiel die Entscheidung, das Rathaus Friedenau aufzugeben. Bekanntlich sollte dort die Finanzfahndung einziehen. Jetzt wird das Rathaus Notunterkunft und bald Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge. Mit der Abgabe des Rathauses am Breslauer Platz gingen der Verwaltung 13 000 Quadratmeter Bürofläche verloren. Die...

  • Schöneberg
  • 27.02.16
  • 207× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.