B'90/Grüne

Beiträge zum Thema B'90/Grüne

Bauen

Elsenschule öffnet am 10. Februar
Standort in Mahlsdorf bietet Platz für 576 Kinder

Die 37. Grundschule in der Elsenstraße soll in den nächsten Tagen in Betrieb gehen. Dies teilte der Grünen-Abgeordnete Stefan Ziller mit. Zunächst sollen drei Klassen aus dem Interimsstandort in der Louis-Lewin-Straße hierher umziehen. Richtfest für den Schulneubau an der Elsenschule 7-9 war im Juli vergangenen Jahres. Die Hochbaumaßnahmen waren bis zum Jahresende abgeschlossen. Die Freianlagen sind allerdings noch nicht nutzbar. Ihre Fertigstellung ist bis zum Jahresende geplant. Die Schule...

  • Mahlsdorf
  • 05.02.25
  • 100× gelesen
Verkehr

B'90/Grüne schlagen Ausbau des Teltower Damms vor

Sichere Radwege und eine Busspur auf dem Teltower Damm zwischen Beeskowdamm und Knesebeckbrücke schlägt die BVV-Fraktion von B’90/Grüne vor. Ein entsprechender Antrag wird derzeit in den Fachausschüssen diskutiert. Die Gestaltung des Teltower Damms mit seinem „städtebaulich prägenden Alleecharakter“ soll in diesem Abschnitt fortgesetzt werden, heißt es im Antrag. Durch eine breite Baumreihe könnten Geh- und Radwege von der Fahrbahn abgetrennt werden. Fußgänger und Radfahrer seien so vor dem...

  • Zehlendorf
  • 18.03.18
  • 443× gelesen
Politik

Arbeitsweise der BVV in der Kritik

Steglitz-Zehlendorf. Die Fraktion B’90/Grüne möchte die Arbeitsweise der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) auf den Prüfstand stellen. Sie soll effizienter, inklusiver und familienfreundlicher werden. In einem Antrag wurde das Bezirksamt aufgefordert eine entsprechende Arbeitsgruppe einzusetzen. „Die Tätigkeit eines Bezirksverordneten ist ehrenamtlich. Sie stellt viele Menschen vor die Aufgabe, Familie, Ehrenamt und Beruf zu vereinbaren. Immer weniger Menschen entscheiden sich deshalb für eine...

  • Zehlendorf
  • 20.01.17
  • 79× gelesen
Politik

CDU und Bündnisgrüne vereinbaren 85-Punkte-Programm

Steglitz-Zehlendorf. CDU und Bündnisgrüne wollen die schwarz-grüne Zählgemeinschaft in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) fortsetzen. Darauf haben sich die beiden Parteien geeinigt. Thomas Heilmann, CDU-Kreisvorsitzender und Justizsenator, erklärte, es sei „gut für den Bezirk, die gemeinsame Arbeit fortsetzen zu können.“ Allerdings müsse die Zusammenarbeit im Bezirksamt verbessert werden. „Die erheblichen Streitereien der letzten Jahre haben zur schweren Niederlage der CDU beigetragen und...

  • Zehlendorf
  • 27.10.16
  • 204× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.