Bahnhof

Beiträge zum Thema Bahnhof

Verkehr

U-Bahn hält nicht an der Pankstraße

Gesundbrunnen. Die BVG saniert seit Ende 2020 den U-Bahnhof Pankstraße. Er wird barrierefrei ausgebaut und bekommt einen neuen Eingang. Gerade ist die Deckenverkleidung an der Reihe. Deshalb fahren die Züge der U8 in Richtung Wittenau am U-Bahnhof Pankstraße vom 25. Oktober bis zum 21. November ohne Halt durch. Im nächsten Jahr wird dann die Deckenverkleidung auf dem anderen Bahnsteig in Richtung U-Bahnhof Hermannstraße saniert. uk

  • Gesundbrunnen
  • 23.10.21
  • 80× gelesen
Bauen
In die "Terrassen am Zoo" hatte die Bahn seinerzeit rund fünf Millionen Euro investiert. Seit Ende 2016 sind sie saniert.  | Foto: Deutsche Bahn
3 Bilder

Ohne Umweg zum Zug
Empfangsgebäude am Bahnhof Zoo ist (fast) fertig

Die Deutsche Bahn hat den Innenausbau der Empfangshalle im Bahnhof Zoo zum Großteil abgeschlossen. 2016 war es mit der Sanierung losgegangen. Kosten: rund 100 Millionen Euro. Reisende kommen wieder ungehindert und auf kurzem Weg zu ihrem Zug. Das verspricht die Deutsche Bahn, die den Innenausbau des Empfangsgebäudes am Bahnhof Zoologischer Garten „weitgehend abgeschlossen“ hat. In einem baulichen Kraftakt wurden die Wege verschönert, technischen Anlagen erneuert und neue Gewerbeflächen...

  • Charlottenburg
  • 28.01.21
  • 804× gelesen
Bauen
2 Bilder

Die Bahn baut & baut & baut!
Baustelle Bahnhof Karlshorst: Bahn ist nicht mal mehr dazu in der Lage einen Fertigstellungstermin für den Fußgängertunnel zu nennen.

Baustelle Bahnhof Karlshorst: Ist der Tunnel jetzt fertig oder geht die Phase des Tunnelbaus auf dem Bahnhof Karlshorst auf unbestimmte Zeit weiter? Gestern war es noch eine Frage, heute klebt die nächste Bauinformation am Ausgang. Nach unzähligen Verlängerungen für den Tunnelbau, wurde auch der Fertigstellungstermin 01.04.2020 von der Bahn wieder nicht gehalten.  Im Gegensatz zu allen früheren Verzögerungen ist die Bahn nicht einmal mehr dazu in der Lage für einen einzigen Fußgängertunnel...

  • Karlshorst
  • 01.04.20
  • 2.255× gelesen
  • 1
Bauen
Investor Newport Holding kündigt mindestens "massive Eingriffe" in das von 1955 bis 1957 gebaute "Huthmacher-Haus" an. Die Mieter müssen sich einen neuen Standort suchen.  | Foto: Matthias Vogel
2 Bilder

Alle Mieter müssen raus
Eigentümer plant massiven Eingriff ins "Huthmacher-Haus"

Abriss und Neubau? Entkernung und Umbau? Sanierung des Bestandes? Der Eigentümer des "Huthmacher-Hauses" am Hardenbergplatz weiß noch nicht genau, was er mit seiner Immobilie machen wird. Dass er etwas macht, steht hingegen fest und deshalb müssen alle Mieter bis spätestens Anfang 2021 raus. Der Hamburger Investor Newport Holding hatte das Baudenkmal der Bayerischen Hausbau abgekauft und Ende 2018 dem Bauausschuss der BVV seine Umbaupläne vorgestellt. Anstelle des aktuell 60 Meter hohen...

  • Charlottenburg
  • 05.03.20
  • 2.633× gelesen
  • 1
Verkehr

Eingeschränkter U-Bahn-Betrieb am Gleisdreieck

Kreuzberg. Am 16. April beginnen erneut Bauarbeiten am Bahnhof Gleisdreieck. Sie betreffen den Bereich der U-Bahnlinie 2 und werden voraussichtlich bis 24. November dauern.Während dieser Zeit kommt es zu veränderter und eingeschränkter Verkehrsführung. Zwischen Gleisdreieck und Wittenbergplatz ist der Betrieb der U 2 eingestellt. Stattdessen wird die Linie U 12 reaktiviert. Sie verbindet die Warschauer Straße mit Ruhleben, beziehungsweise bis zum 29. Mai mit der Station Olympiastadion. Bis zum...

  • Kreuzberg
  • 13.04.15
  • 189× gelesen
Verkehr
Ralf Baumann von der BVG (rechts) informierte jetzt über den Fortschritt der Sanierungsarbeiten an den U-Bahnhöfen Hermann- und Leinestraße. | Foto: Varchmin
3 Bilder

Großstadtdschungel unter der Hermannstraße

Neukölln. Im Spätsommer geht es nach über einem Jahr Pause endlich wieder ruckzuck vom Hermannplatz zum U- und S-Bahnhof Hermannstraße: mit der U8. Die Züge der Linie rollen dann auch durch zwei frisch sanierte Bahnhöfe.Dichtes Gedränge, weite Wege und jeden zweiten Tag streikt die Rolltreppe - das Umsteigen von der U7 in den Ring am Bahnhof Neukölln mutet sich nicht freiwillig zu, wer’s entspannt mag. Doch weil der Abschnitt der U8 zwischen Boddin- und Hermannstraße schon seit August saniert...

  • Neukölln
  • 07.04.14
  • 480× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.