Ballhaus Pankow

Beiträge zum Thema Ballhaus Pankow

Soziales
In festlichem Rahmen findet auch in diesem Jahr wieder die Heiligabend-Gala für einsame Menschen statt. | Foto: kainachtigal.de

Festlich, aber entspannt feiern
Heiligabend-Gala für alle, die allein sind

Jung und Alt, Alleinerziehende oder Geschäftsreisende, alle, die sich einsam fühlen oder Weihnachten einmal anders feiern wollen, sind bei der Heiligabend-Gala herzlich willkommen. An Heiligabend sollte keiner alleine zu Hause sitzen und sich einsam fühlen, wenn er nicht will. Das dachten sich Birgitta und Werner Nachtigal im Jahr 1992. Seither organisieren sie und ihr Team die Heiligabend-Gala. Nun wird die Gala von Kathrin und Kai Nachtigal in zweiter Generation weitergeführt. Zu dieser...

  • Pankow
  • 03.12.24
  • 315× gelesen
Bauen
Das städtische Wohnungsunternehmen Gesobau erwarb die vier 1994 gebauten Häuser an der Ecke Grabbeallee und Tschaikowskistraße. Rechts im Bild ein Teil des Ballhauses Pankow. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Häuser am Ballhaus sind jetzt städtisch
Das Wohnungsbauunternehmen Gesobau erwarb vier Gebäude an der Grabbeallee

Die städtische Wohnungsbaugesellschaft Gesobau hat die vier Neubauten, die unmittelbar am Ballhaus Pankow stehen, erworben. Diese vier Mehrfamilienhäuser sind 1994 von einem privaten Investor errichtet worden, der seinerzeit auch das frühere Ballhaus sanierte. In den Gebäuden befinden sich insgesamt 46 Wohnungen mit zusammen knapp 3150 Quadratmeter Wohnfläche. Erworben hat das städtische Wohnungsunternehmen diesen Bestand von der Grabbeallee Grundstücks-KG. Über den Kaufpreis hätten beide...

  • Niederschönhausen
  • 31.03.20
  • 671× gelesen
Kultur

100 Jahre Groß-Berlin
Amüsieren im Ballhaus Pankow

Pankow. Wo amüsierten sich die Pankower, als der Ort 1920 zum Bezirk von Groß-Berlin wurde? Eine der ersten Adressen war sicher das Ballhaus Pankow in der Grabbeallee 51-53. Heute ist es in kaum einem Reiseführer verzeichnet, und auch etlichen Einheimischen ist das Gebäude nicht bekannt. Das hat seinen Grund: Etwas versteckt steht das Ballhaus in der zweiten Reihe eines Eckgrundstücks. Man braucht schon eine gewisse Neugier, um es überhaupt zu finden. Und leider ist auch über die Geschichte...

  • Pankow
  • 27.12.19
  • 183× gelesen
Bauen
Das Ballhaus Pankow liegt etwas versteckt hinter neu gebauten Häusern. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Architektonisches Kleinod: Das Ballhaus Pankow im Wandel der Zeit

Das Ballhaus Pankow ist eines der architektonisch reizvollsten Gebäude-Ensemble im Bezirk. Für viele ist das Ballhaus aber eher eine bauhistorische Zufallsbekanntschaft. Der Gebäudekomplex an der Grabbeallee 51-53 ist in kaum einem Reiseführer verzeichnet, und auch etlichen Einheimischen ist er nicht richtig bekannt. Etwas versteckt steht das Ballhaus in der zweiten Reihe eines Eckgrundstücks. Man braucht schon eine gewisse Neugier, um es überhaupt zu finden. Dabei ist das, was Unkundigen meist...

  • Pankow
  • 08.04.18
  • 1.509× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.