Barrierefreiheit

Beiträge zum Thema Barrierefreiheit

VerkehrAnzeige
Der BVG Muva Aufzugersatz wurde weiter in den Norden ausgeweitet.

Bequem und barrierefrei ans Ziel
Muva Aufzugersatz jetzt an rund 40 Stationen

Seit September 2022 bietet der BVG Muva Aufzugersatz mobilitätseingeschränkten Personen, aber auch Personen mit Kinderwagen, Gehhilfen oder Seniorenmobilen eine barrierefreie Alternative, falls ein Aufzug an einem Bahnhof nicht verfügbar oder defekt ist und das Bahngleis nicht barrierefrei erreicht werden kann. Dieser Service kann innerhalb der Betriebszeiten der S- und U-Bahnen genutzt werden. Wer den BVG Muva Aufzugersatz nutzen möchte, braucht lediglich ein gültiges VBB-Ticket. Das Angebot...

  • Tegel
  • 08.02.24
  • 806× gelesen
Bauen
14 Bilder

Ein Platz mit Gruselfaktor
Köpenicker Str. 101 - da bekommt man Zustände bei dem Zustand

2018 gab es eine Bürgerbeteiligung für den Platz an der Köpenicker Straße 101 und der U-Bahnstation Heinrich-Heine-Straße. Geplant war, den Platz nach Sanierung des U-Bahnhofes und barrierefreiem Ausbau umzugestalten. Informationen finden Sie hier: Bezirksamt Mitte - Umgestaltung des Platzes / Informationen zur Bürgerbeteiligung sind dort verlinkt.  Dieser Platz ist stark frequentiert, dort treffen sich die Köpenicker Str, die Heinrich-Heine-Str. und die Brückenstraße. Auf dem Platz ein Denkmal...

  • Mitte
  • 18.03.22
  • 1.109× gelesen
  • 1
  • 2
Verkehr

Bauarbeiten am U-Bahnhof Pankstraße

Gesundbrunnen. Am U-Bahnhof Pankstraße wird gebaut. Die Station bekommt einen neuen Aufzug. Bevor das passiert, muss zunächst der Tunnel entsprechend verstärkt werden. Dafür stehen in den kommenden Wochen laut BVG Betonarbeiten an. Damit die Fahrgäste zumindest tagsüber auf die U8 nicht verzichten müssen, wird größtenteils am Abend und in den Nachtstunden gearbeitet. Konkret heißt das: Vom 9. Januar bis zum 17. Februar 2022 laufen die Bauarbeiten in den Nächten von Sonntag bis Donnerstag...

  • Gesundbrunnen
  • 07.01.22
  • 605× gelesen
Verkehr

Stufenlos zur U-Bahn

Hansaviertel. Der U-Bahnhof Hansaplatz ist seit dem 31. Januar der 112. barrierefrei zugängliche BVG-Bahnhof. Mit dem neu eingebauten Aufzug können Fahrgäste nun den Bahnsteig der Linie 9 stufenlos erreichen. Als nächstes werden ein Blindenleitsystem installiert und der Bahnsteig angepasst. Der Umbau kostet insgesamt 650 000 Euro. Da für den Aufzug eine von zwei Rolltreppen weichen musste, die Station aber unter Denkmalschutz steht, wird der Verlauf der demontierten Fahrtreppe durch ein...

  • Hansaviertel
  • 02.02.17
  • 496× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.