Barrierefreiheit

Beiträge zum Thema Barrierefreiheit

Bauen

Standesamt wird barrierefrei

Pankow. Das Standesamt im Rathaus Pankow ist künftig barrierefrei erreichbar. Das Bezirksamt teilt in einer jüngst veröffentlichten Stellungnahme mit, dass künftig bei allen standesamtlichen Terminen ein barrierefreier Zugang sichergestellt werden soll. Kurzfristig sollen dazu zunächst mobile Lösungen eingesetzt werden, um in der Mobilität eingeschränkten Personen die Teilnahme an Veranstaltungen zu gewährleisten. Die Maßnahmen waren zuvor in einem BVV-Antrag des Bezirksverordneten David Paul...

  • Pankow
  • 07.02.25
  • 55× gelesen
Bauen
David Paul setzt sich für Bordsteinabsenkungen ein.  | Foto: CDU Pankow/Pavol Putnoki

Bordsteine absenken
Barrierefreiheit vor dem Kita-Verbund

Für Barrierefreiheit im Syringenweg setzt sich der CDU-Verordnete David Paul ein. Namens seiner Fraktion fordert er das Bezirksamt auf, den Gehweg im Bereich des Kindergarten-Verbunds im Syringenweg barrierefrei herzustellen. Dieser Kindergarten-Verbund verfügt über mehrere Häuser in einem bereits verkehrsberuhigten Teil des Blumenviertels. Unter anderem gehört die Integrationskita „Miteinander“ zu diesem Verbund. „Zwar ist der Fußweg vor dem Kitagelände passabel ausgebaut, jedoch ist dieser...

  • Prenzlauer Berg
  • 19.04.24
  • 267× gelesen
Verkehr

Mittelinsel statt Trampelpfad

Prenzlauer Berg. Das Bezirksamt Pankow soll sich bei der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Umwelt und Klimaschutz dafür einzusetzen, dass eine Verkehrsinsel auf der Kniprodestraße gegenüber des nördlichen Ausgangs des Anton-Saefkow-Parks eingerichtet wird. Ein bisher als Trampelpfad genutzter Übergang könnte für diesen Zweck barrierefrei umgebaut werden. Diesen Beschluss fasste die BVV mit knapper Mehrheit auf Antrag der CDU-Fraktion und nach Beratung im Mobilitätsausschuss. Der...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.02.24
  • 183× gelesen
Politik

Barrierefrei ins Standesamt

Pankow. Das Bezirksamt soll sicherstellen, dass bei allen Terminen und Veranstaltungen des Standesamtes im Rathaus Pankow ein barrierefreier Zugang möglich ist. Kurzfristig solle der Einsatz von mobilen Lösungen für gehbehinderte und mobilitätseingeschränkte Personen geprüft werden. Das beschlossen die Verordneten auf Antrag der CDU-Fraktion und nach Beratung in mehreren Ausschüssen. Außerdem soll das Bezirksamt gemeinsam mit der Behindertenbeauftragten, der AG Barrierefreiheit und dem Beirat...

  • Bezirk Pankow
  • 31.07.23
  • 270× gelesen
Politik
Der Eingang zum Rathaus Pankow, in dessen erster Etage sich das Standesamt befindet, ist nur über Treppenstufen erreichbar. Die CDU-Fraktion setzt sich für Barrierefreiheit ein. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Barrierefrei zum Ja-Wort
Standesamt soll Anträge schneller bearbeiten

Das Standesamt im Rathaus Pankow soll bürgerfreundlicher werden und barrierefrei erreichbar sein. Dafür setzt sich die CDU-Fraktion mit zwei Anträgen in der BVV ein. Der Bezirksverordnete Sascha Groß fordert in seinem Antrag, dass sämtliche Vorgänge mit finanziellen Auswirkungen für Bürger künftig innerhalb von sieben Werktagen vom Standesamt bearbeitet werden. In einem weiteren Antrag von David Paul wird das Bezirksamt aufgefordert, die Barrierefreiheit im Standesamt herzustellen. Termine bei...

  • Bezirk Pankow
  • 31.01.23
  • 571× gelesen
Verkehr
Daniel Hauert initiierte den inzwischen beschlossenen Antrag zur Barrierefreiheit auf dem S-Bahnhof Pankow-Heinersdorf. | Foto:  CDU Pankow/ Tobias Koch

Barrierefreiheit für Sehbehinderte
CDU-Fraktion fordert Verbesserungen auf dem S-Bahnhof

Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) beschloss auf Antrag der CDU-Fraktion, dass sich das Bezirksamt für einen barrierefreien Umbau des S-Bahnhofs Pankow-Heinersdorf einsetzen soll. Dazu soll die Deutsche Bahn zunächst sämtliche Gefahrenstellen für sehbehinderte Menschen provisorisch beseitigen und in einem weiteren Schritt den Bahnhof dann barrierefrei umgestalten. Als Gefahrenstelle benennt der Allgemeine Blinden- und Sehbehindertenverein Berlin unter anderem ein circa 50 mal 50 Zentimeter...

  • Heinersdorf
  • 20.11.22
  • 339× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.