Barrierefreiheit

Beiträge zum Thema Barrierefreiheit

Bildung
Kulturstadtrat Matthias Steuckardt, Bibliotheksamtsleiter Boryano Rickum und Baustadtrat Jörn Oltmann (v.l.n.r.) hissen vor der sanierten Bibliothek Flaggen. | Foto: Pressestelle Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg
7 Bilder

Bibliothek zeigt Flagge
Theodor-Heuss-Bibliothek an der Hauptstraße jetzt barrierefrei

In der zweitgrößten Bibliothek im Bezirk sind nach umfangreichen Sanierungen jetzt offiziell die Arbeiten beendet worden. Knapp zwei Jahre nach Beginn der Arbeiten haben Baustadtrat Jörn Oltmann (Grüne) und Kulturstadtrat Matthias Steuckardt (CDU) kürzlich mit dem Hissen von drei Flaggen den Abschluss der Bauarbeiten gefeiert. Die drei Fahnenmasten auf dem Vorplatz wurden lange nicht mehr genutzt, wie Bibliotheksamtsleiter Boryano Rickum sagt. Jetzt wehen auf dem aufgepeppten Platz die...

  • Schöneberg
  • 19.08.21
  • 519× gelesen
Bauen
Klaus Lingenauber vom Landesdenkmalamt informiert gemeinsam mit den Architekten Max Simshäuser und Volker Röhrs über den schlechten Zustand des Kynastteichs (von links). | Foto: Ulrike Martin
7 Bilder

„Ein geschundenes Gartendenkmal“
Pläne zur Sanierung des Kynastteichs und der Neugestaltung des Parkrings vorgestellt

Wer an der Ecke Wolffring und Manfred-von Richthofen-Straße steht, sieht viel Grün, zum Beispiel dichte, hohe Eibenhecken. Nicht möglich hingegen ist der Blick auf den in einer Senke gelegenen Parkring. Das soll sich ändern. Bei einem Rundgang und einer Fragestunde konnten sich Bürger jetzt über Pläne für den Park und den Kynastteich informieren. Sie betreffen ein Segment des hufeisenförmigen, denkmalgeschützten Parkrings: das Areal zwischen Wolffring im Norden und Schreiberring im Süden sowie...

  • Tempelhof
  • 02.10.20
  • 993× gelesen
  • 1
Leute
Bei seinen Reisen trägt Horst Rosenberger immer einen Hut. Er und seine Frau Petra sind echte Weltenbummler. Das Paar wohnt in Mariendorf. | Foto: Philipp Hartmann
4 Bilder

Im Rollstuhl um die Welt
Petra und Horst Rosenberger leben trotz körperlicher Behinderung ihren Traum

„Fünf von sieben haben wir“, sagt Horst Rosenberger (63). Er meint die Kontinente. Bis auf Südamerika und die Antarktis haben er und seine Frau Petra (66) alle besucht. „Als Jugendliche im Rollstuhl konnten wir uns das nicht vorstellen“, erzählt sie. Das Paar überkommt immer wieder die Lust, etwas Neues zu sehen. „Wir sind dankbar und glücklich, das alles erleben zu dürfen“, betonen beide. Kennengelernt haben sie sich in den Siebzigern. Seit 43 Jahren sind sie verheiratet. Sie hat als...

  • Tempelhof
  • 03.06.20
  • 1.120× gelesen
Bauen
Die Schulleiterin des OSZ Lotis, Angela Hesse, in einem der künftigen Naturwissenschaftsräume. Noch ist hier eine Baustelle. | Foto: Philipp Hartmann
7 Bilder

Ferienzeit ist Sanierungszeit
In 30 Schulen im Bezirk wird über Ostern gearbeitet

Während die Schüler ihre Osterferien genießen, laufen an 242 Schulen in Berlin zum Teil aufwendige Sanierungsmaßnahmen. Allein in Tempelhof-Schöneberg werden an 30 Schulen gut 23 Millionen Euro investiert, wie Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) bei einer Begehung des OSZ Lotis verkündet hat. „Bauarbeiten und Unterricht vertragen sich schlecht. Deshalb legen wir so viele Sanierungsarbeiten wie möglich in die Schulferien. Dann kann in allen Räumen gearbeitet werden, ohne dass Lärm, Staub und...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 15.04.19
  • 721× gelesen
Bauen
Arbeiter werkeln an der neuen Fußgängerbrücke, die am 28. März fertig sein soll. | Foto: Philipp Hartmann
4 Bilder

Provisorische Fußgängerbrücke an der Säntisstraße für Behinderte nicht passierbar

Nach Ostern wird der Bahnübergang in der Säntisstraße komplett gesperrt. Für den Ausbau der Dresdner Bahn ist er bis 2021 dicht. Passanten sollen in dieser Zeit über eine Fußgängerbrücke die Gleise überqueren können. Doch diese ist nicht barrierefrei. Michael W. wohnt seit mehr als 30 Jahren in der Gegend und sieht große Probleme auf die Anwohner zukommen. „Vor allem alte Menschen, Rollstuhl- und Radfahrer, Leute mit Rollator oder Kinderwagen müssten bei der derzeit geplanten Fußgängerbrücke...

  • Marienfelde
  • 08.03.18
  • 1.415× gelesen
Soziales
Mit seinem Elektrorollstuhl ist hier kein Reinkommen: Raúl Krauthausen hatte die Idee für die Wheelmap, um von solchen Hindernisses frühzeitig zu wissen. | Foto: Sozialhelden e.V.
3 Bilder

Die Onlinekarte Wheelmap zeigt rollstuhlgerechte Orte – nicht nur in Berlin

Berlin. Etwa 50.000 Menschen mit einer starken Mobilitätseinschränkung leben in Berlin. Das geht aus dem Bericht zu „Schwerbehinderten Menschen in Berlin 2015“ des Amts für Statistik Berlin-Brandenburg hervor. Auf der Onlinekarte Wheelmap können sie sehen, wo eine Fahrt mit dem Rollstuhl problemlos möglich ist. Was ist die Wheelmap? Unter wheelmap.org lassen sich weltweit rollstuhlgerechte Orte finden und sogar mit Foto eintragen. Über ein Ampelsystem kann bewertet werden, wie barrierefrei etwa...

  • Friedenau
  • 15.02.17
  • 1.018× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.