Basteln

Beiträge zum Thema Basteln

Soziales

Familientag am Campus Daniel

Wilmersdorf. Der Evangelische Campus Daniel veranstaltet am Sonnabend, 24. März, einen Familiensamstag auf seinem Gelände an der Brandenburgischen Straße 51. Nach einer kurzen Andacht dreht sich von 10 bis 14 Uhr für Kinder, Eltern und Großeltern alles um das bevorstehende Osterfest. Das Team des Familienzentrums hat Bastelideen vorbereitet, wirft den Backofen für Ostergebäck an und sucht die schönsten Ostergeschichten heraus. Wenn die Kinder eine Auszeit brauchen, können sie die...

  • Wilmersdorf
  • 16.03.18
  • 141× gelesen
Kultur

Papierwerkstatt im Ökowerk

Grunewald. Das Naturschutzzentrum Ökowerk in der Teufelsseechaussee 22 veranstaltet am Sonntag, 4. März, von 12 bis 16 Uhr in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Neukölln eine "Bunte Papierwerkstatt". Unter dem Motto “aus Alt mach Neu“ wird Papier geschöpft. Alte Kalenderblätter, Bücher, dicke Pappen und Papprollen sind gern gesehene Mitbringsel. Erwachsene bezahlen vier Euro für den Workshop, Kinder drei und Familien zehn Euro. Eine Anmeldung unter www.vhs-neukölln.de oder im Ökowerk unter...

  • Grunewald
  • 28.02.18
  • 99× gelesen
Soziales

Weihnachtskarten gestalten

Charlottenburg. Wer noch Weihnachtskarten braucht, gerne kreativ ist und etwas mit Aquarellmalerei am Hut hat, ist beim gemeinsamen "Engelchen malen" mit Barbara Ketterer gut aufgehoben. Es findet am Donnerstag, 8. Dezember, von 18 bis 21 Uhr im Haus am Mierendorffplatz statt. Bastelmaterial ist vorhanden, darf aber auch mitgebracht werden. Ein Kostenbeitrag auf freiwilliger Basis ist erwünscht. maz

  • Charlottenburg
  • 01.12.17
  • 23× gelesen
Soziales
Einzigartige, selbstgebastelte Geschenkboxen gehören zum Angebot von Ira Barkusky. | Foto: Ira Barkusky

Wohltätiger Bastelverkauf

Grunewald. Ira Barkusky organisiert bereits seit zehn Jahren einen Bastelverkauf zugunsten der Dessauer Tafel. Anlässlich ihres Basteljubiläums bietet sie ihre selbst gestalteten Weihnachtkerzen und -karten, Collagen aus Papier, Weihnachtskugeln, Acrylsterne, weihnachtlichen Medaillons, Keramikartikel, Fensterbilder und Geschenkboxen am Mittwoch, 22., und Donnerstag, 23. November, jeweils von 12 bis 17 Uhr vor der Kantine im Umweltbundesamt, Bismarckplatz 1, zum Verkauf an. Ira Barkusky spendet...

  • Grunewald
  • 19.11.17
  • 131× gelesen
Kultur
Mitbasteln erwünscht: Das Lego-Auto gehört zu den Highlights der Maker Faire. | Foto: Maker Faire Berlin
2 Bilder

Ort für alle Kreativen: Mit der Berliner Woche zur Maker Faire Berlin 2017

Kreuzberg. Am 10. und 11. Juni 2017 findet zum 3. Mal in der Station am Gleisdreieck das bunte Familienfestival Maker Faire statt. Von 10 bis 18 Uhr präsentieren hier rund 900 Maker an 200 Ständen ihre Erfindungen und Do-it-Yourself-Ideen. An allen Ständen darf man nach Herzenslust mitmachen und ausprobieren. Dabei ist Vorwissen eher Nebensache. Alles kann man lernen: ob programmieren, Musikinstrumente bauen, nähen, sticken oder mit dem 3D-Drucker Armbänder drucken. Kinder können erleben, wie...

  • Kreuzberg
  • 22.05.17
  • 776× gelesen
  • 1
Kultur

Mein Weihnachten 2016: Jetzt 100 Euro gewinnen

Berlin. Schon im Weihnachtsstress? Plätzchen backen? Geschenke kaufen? Deko basteln? Zutaten fürs Weihnachtsmenü bestellen? Lassen Sie uns teilhaben an Ihren Festtagsvorbereitungen. Vielleicht haben Sie ja ein ganz besonderes Glühweinrezept, oder Sie kennen einen Weihnachtsmarkt, den Sie anderen gerne empfehlen möchten. Was basteln Sie gerade für das Weihnachtsfest, wie sieht Ihr Adventskranz aus oder wie haben Sie Ihren Vorgarten beziehungsweise Balkon geschmückt? Teilen Sie mit unserer...

  • Kreuzberg
  • 29.11.16
  • 1.744× gelesen
  • 8
  • 3
Kultur

Wo Kinder im Museum spielen

Charlottenburg. Beim nächsten Familiensonntag im Bezirksmuseum Villa Oppenheim, Schloßstraße 55, dreht sich diesmal alles um Wildtiere. Am 1. März erfahren Kinder ab 11 Uhr, wie man entsprechende Puppen bastelt, amüsieren sich bei traditionellen Spielen und hören spannende Geschichten. Die Veranstaltung eignet sich für Teilnehmer, die mindestens fünf Jahre alt sind, und ist für alle kostenfrei. Thomas Schubert / tsc

  • Charlottenburg
  • 23.02.15
  • 30× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.