Basteln

Beiträge zum Thema Basteln

WirtschaftAnzeige

„Lass deinen Stiefel füllen“
EDEKA-Märkte starten Nikolausstiefel-Aktion

Die Vorfreude steigt: Am 6. Dezember ist Nikolaustag. Auch in diesem Jahr haben die kleinsten EDEKA-Kunden die Möglichkeit, sich an diesem Tag einen prall gefüllten Stiefel in teilnehmenden Märkten der EDEKA Minden-Hannover abzuholen. Doch vorher heißt es: malen, basteln und überraschen lassen. Kinder, die bis zum 28. November 2024 mit der EDEKA-Bastelvorlage ihren Stiefel gestalten, können diesen am Nikolaustag gefüllt mit Überraschungen mit nach Hause nehmen. Die EDEKA-Bastelvorlagen für den...

  • Westend
  • 21.11.24
  • 1.142× gelesen
Soziales

Flohmarkt „Rund ums Kind“

Borsigwalde. Das Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Tietzia lädt am Sonntag, 26. Mai, von 10 bis 14 Uhr zum alljährlichen Flohmarkt auf dem Gelände der Stötzner-Schule, Tietzstraße 26. Der Schwerpunkt liegt auf gebrauchten Waren für Kinder wie Kleidung und Spielzeug. Zudem gibt es ein Bühnenprogramm mit Tanzauftritten der „Harlekins“ und der Breakdancegruppe der Tietzia, einen Zopfflechtstand und eine Bastelaktion. Anmeldungen für einen Stand sind bis zum Veranstaltungstag möglich unter...

  • Borsigwalde
  • 19.05.24
  • 127× gelesen
Ausflugstipps

Nachmittag für Familien

Hermsdorf. Für Sonntag, 10. Dezember, den zweiten Advent, lädt das Museum Reinickendorf, Alt-Hermsdorf 35, Familien mit Kindern zu einem winterlichen Nachmittagsprogramm ein. Von 14 bis 16.30 Uhr gibt es Adventsbasteln und Stockbrot am Lagerfeuer. Der Höhepunkt sind zwei Vorstellungen des Puppentheaters Amina. Es präsentiert "Lotta! Oh – wie schön ist Weihnachten!", eine Aufführung frei nach Astrid Lindgren. Beginn des 45-Minuten-Stücks ist um 14 und 15.30 Uhr. Es ist für Kinder von drei bis...

  • Hermsdorf
  • 02.12.23
  • 97× gelesen
WirtschaftAnzeige

„Lass deinen Stiefel füllen“
EDEKA-Märkte starten Nikolausstiefel-Aktion

Die Vorfreude steigt: Am 6. Dezember ist Nikolaustag. Auch in diesem Jahr haben die kleinsten EDEKA-Kunden die Möglichkeit, sich an diesem Tag einen prall gefüllten Stiefel in teilnehmenden Märkten der EDEKA Minden-Hannover abzuholen. Doch vorher heißt es: malen, basteln und überraschen lassen. Kinder, die bis zum 28. November 2023 mit der EDEKA-Bastelvorlage ihren Stiefel gestalten, können diesen am Nikolaustag gefüllt mit Überraschungen mit nach Hause nehmen. Bastelvorlage abholen Ab dem 13....

  • Charlottenburg
  • 10.11.23
  • 1.513× gelesen
Kultur

Adventssonntag im Museum

Hermsdorf. Am 2. Advent, 4. Dezember, lädt das Museum Reinickendorf, Alt-Hermsdorf 35, von 14 bis 17 Uhr zu einem Nachmittag mit Papiertheater, Basteln und Stockbrot am Lagerfeuer im Garten. Die halbstündigen Theateraufführungen „Frau Kaffeekanne und Herr Kullerkeks“ beginnen um 14 und 15 Uhr. gebastelt wird von 14 bis 16.30 Uhr. Alle Angebote sind kostenfrei, für alle ist aber eine vorherige Anmeldung erforderlich. E-Mail: museum@reinickendorf.berlin.de oder t 90294-6460. Weitere Informationen...

  • Hermsdorf
  • 30.11.22
  • 123× gelesen
Kultur

Adventskalender basteln im Kunst- und Kulturzentrum resiArt entfällt

UPDATE: Die Veranstaltung findet aufgrund der getroffenen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie nicht statt. Reinickendorf. Im Kunst- und Kulturzentrum resiArt in der Residenzstraße 132 beginnt am 12. November der Kurs „Adventskalender selber machen“. Weitere Termine sind am 19. und 26. November, jeweils zwischen 15 und 17 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei, es wird aber um vorherige Anmeldung gebeten unter 28 03 29 96 oder info@kunstamt-reinickendorf.de. Das Angebot richtet sich...

  • Reinickendorf
  • 29.10.20
  • 95× gelesen
Umwelt

„Reinickendorf putzt sich raus“ lädt zu Fest zum "Tag des Hundes"

Reinickendorf. Vierbeiner und ihre Halter sind am Sonnabend, 10. Oktober, zu einem Hundefest eingeladen. Es findet von 13 bis 16 Uhr auf der Grünfläche Rosengarten statt. Zugang ist über die Auguste-Viktoria-Allee 72. Die Pfoten-Fete wird vom Planungs- und Kommunikationsbüro AG Urban im Rahmen der Sauberkeitskampagne „Reinickendorf putzt sich raus“ veranstaltet. Weiterer Anlass ist der Tag des Hundes an diesem Datum. Vorbereitet wurde das Fest zusammen mit Frauchen und Herrchen aus dem...

  • Reinickendorf
  • 05.10.20
  • 180× gelesen
Bildung

Kinder und Familien können Roboter in der Humboldt-Bibliothek testen

Tegel. Seit 17. September können Kinder von sechs bis zwölf Jahren in der Humboldt-Bibliothek, Karolinenstraße 19, erneut Roboter entdecken und ausprobieren. Möglich ist das an jedem Donnerstag zwischen 16 und 17.30 Uhr. Außerdem gibt es jetzt ein Familienangebot am Sonnabend. Am 26. September von 14 bis 16 Uhr steht es unter dem Motto: „Konstruiere dein eigenes Schrottbot“. Donnerstags können zehn Kinder teilnehmen. Sonnabends gibt es sechs Familientische mit jeweils bis zu vier Personen eines...

  • Tegel
  • 20.09.20
  • 171× gelesen
Kultur

Deutsch-polnisches Hilfswerk bietet kreatives Spiel- und Bastelideen für Kinder

Reinickendorf. „Kreativ durch den Sommer.“ Unter diesem Motto hat das deutsch-polnische Hilfswerk seine Veranstaltungen für Kinder im Lesegarten der Bibliothek an der Auguste-Viktoria-Allee 29-31 wieder gestartet. Spielen, malen und basteln heißt es dann für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren, mehrmals pro Woche am Nachmittag. Das Angebot ist kostenfrei, allerdings wegen des Coronavirus jeweils für maximal zehn Teilnehmende. Eine Anmeldung ist aber nicht erforderlich. Weiteres unter...

  • Reinickendorf
  • 25.07.20
  • 167× gelesen
Kultur

resiArt und Museum Reinickendorf erweitern ihre Digitalangebote

Reinickendorf. Der Kunstprojektraum resiART an der Residenzstraße 132 bleibt wegen der Corona-Krise vorerst geschlossen. Dafür verstärkt er digitale Angebote für Familien und Kinder. Immer montags werden auf der Webseite des Museums Reinickendorf und auf dem neuen Facebook-Account Gestaltungsideen mit Gips, Papier und Stoff hochgeladen. Dazu gibt es eine detaillierte Anleitung zum Selbermachen. Videos und Bilder zeigen wie ein Stofftier hergestellt werden kann, mit Gipsbinden Körperabdrücke...

  • Hermsdorf
  • 14.06.20
  • 261× gelesen
  • 1
Soziales
Gut erhaltene Kinderbücher oder Spiele können noch viel Freude machen. | Foto: Diakonisches Werk Reinickendorf

Diakonie hilft jungen Familien mit Briefen und Sachspenden
Mut machen in der Krise

Zwei Patenprojekte vom Diakonischen Werk Reinickendorf sollen Familien mit Kindern bis zu fünf Jahren in Zeiten von Corona unterstützen. Mit Beginn der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus mussten bestehende Familienpatenschaften vorübergehend eingestellt werden. Der Bedarf an Unterstützung der Familien wird aber nicht kleiner. Die beiden Koordinatorinnen der „Känguru“ und „Hand&Herz“ genannten Patenschaften, Sandra Krüger und Cornelia Otten, entwickelten aus diesem Grund die...

  • Reinickendorf
  • 02.05.20
  • 172× gelesen
Soziales
Das FEZ will auch online Kinder unterhalten. | Foto: FEZ

Ausprobieren und Mitmachen
Digitaler Spaß aus dem FEZ

Berlin. Seit Mitte März veröffentlicht das FEZ täglich neue Tricks und Tipps, wie Eltern ihren Kindern während der Kontaktsperre die Zeit versüßen können. Auf der Internetseite unter https://fez-berlin.de finden sich jede Menge Ideen zum Mitmachen und Ausprobieren, wie zum Beispiel in der Musikfundgrube stöbern, mit Robert Metcalf zweisprachige Lieder lernen, galaktische Badekugeln selbst herstellen, das Freiheitsspiel spielen oder Weltraumnahrung selber produzieren. So soll die Zeit zu Hause...

  • Oberschöneweide
  • 18.04.20
  • 215× gelesen
Umwelt

Klimawandel für Kinder erklärt

Tegel. Die Reinickendorfer Grünen und die Grüne Jugend laden am Sonnabend, 22. Februar, von 11.30 bis 14.30 Uhr Kinder bis 14 Jahre zu einem Workshop zum Klimawandel ins Grünen-Büro „Grüner Fuchs“, Brunowstraße 49. Der Workshop erklärt, was Klimawandel bedeutet und vor allem, was dagegen getan werden kann. So sollen die Kinder erfahren, was sie in ihrem Alltag machen können, um sich verantwortungsvoll unserem Planeten und nachfolgenden Generationen gegenüber zu verhalten. Die Kinder lernen,...

  • Tegel
  • 12.02.20
  • 104× gelesen
  • 1
Bildung
Firmenchef Wolfgang Berger (4. von links) stellte sein Unternehmen gerne in der Schule von Viola Ristow (2. von rechts) vor. | Foto: Christian Schindler

Wunsch nach eigener Oberstufe wiederholt
Berufsbildungsmesse am Campus Hannah Höch

Mit einem Dreifach-Aufschlag wurde der Campus Hannah Höch an der Finsterwalder Straße 52-56 am 29. November zu einem Treffpunkt des Märkischen Viertels. Lehrer, Schüler und Eltern hatten sich viel vorgenommen. Weihnachtswerkstätten, Tag der offenen Tür und die erste Berufsbildungsbörse verschmolzen zu einem intensiven Nachmittagstermin. In einem Raum bastelten Eltern und Schüler zusammen Weihnachtsgestecke, auf dem Weg dorthin gab es Informationen zur ersten Gemeinschaftsschule des Bezirks,...

  • Märkisches Viertel
  • 05.12.19
  • 920× gelesen
Kultur
Fakire, Gaukler und Akrobaten begeistern wieder tagelang ihr Publikum.  | Foto: Carnica Spectaculi

Mittelalterspectaculum auf der Zitadelle
Ritterschlachten und alberne Hofnarren

Das Mittelalterspektakel mit Händlern, Gauklern und Ritterkämpfen lockt jeden Herbst tausende Besucher auf die Zitadelle Spandau. Vom 3. bis 6. Oktober ist es wieder soweit. Ritterschlachten, alberne Hofnarren, Gaukler und Akrobaten: Vier Tage lang können sich die Spandauer wie im Mittelalter fühlen. Zentrum des Gelages ist ein großer historischer Markt mit Musik, Tanz, Theater, Akrobatik, Fakir- und Feuershows. Auf zwei Bühnen wird historische Musik gespielt. Und es gibt Konzerte mit der Band...

  • Haselhorst
  • 22.09.19
  • 387× gelesen
Soziales

Kirchenkreis sichert Ferienprogramm
Kochen und Musizieren in der KreativFabrik

Kinder aus Familien in wirtschaftlich schwierigen Situationen aus Reinickendorf-Ost können auch in diesem Sommer am Ferienprogramm des offenen Kinder- und Familienzentrums KreativFabrik, Amendestraße 41, teilnehmen. Der evangelische Kirchenkreis Reinickendorf als Träger des Zentrums hat entschieden, einmalig Mittel in Höhe von 10.000 Euro aus seinem eigenen Haushalt bereitzustellen, um das Ferienangebot der KreativFabrik 2019 aufrechtzuerhalten. Die Zuwendungen des Bezirksamtes hätten dafür...

  • Reinickendorf
  • 25.06.19
  • 259× gelesen
Bildung

Kochen wie in alten Zeiten

Borsigwalde. In den Winterferien vom 4. bis 8. Februar haben Mädchen und Jungen im Alter von acht bis 13 Jahren die Möglichkeit, im Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Tietzia, Tietzstraße 12, jeweils von 9.30 bis 16 Uhr traditionelle Gerichte zu kochen. Kulinarische Vergangenheit lebt auf bei der Zubereitung alter Gerichte der Römer, Ägypter und der Speisen aus dem Mittelalter. Spiel und Spaß kommen nicht zu kurz, bei Bewegung in der Sporthalle, beim Bau von Insekten-Hotels, beim gemeinsamen...

  • Borsigwalde
  • 05.01.19
  • 83× gelesen
Soziales

Erholung vom Pflegealltag

Märkisches Viertel. Die Kontaktstelle PflegeEngagement im Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum, Eichhorster Weg 32, gründet eine neue Gruppe für pflegende Angehörige und pflegebedürftige Menschen mit dem Titel „Auszeit vom Alltag – Kreatives Gestalten“. Aus Stoff und Papier, Alltags- und Recyclingmaterialien werden Collagen, Karten und andere schöne Dinge hergestellt. Jedes Treffen steht unter einem anderen Thema. Das erste Treffen ist am Dienstag, 8. Januar, von 14 bis 16 Uhr. Zu dieser Uhrzeit...

  • Märkisches Viertel
  • 26.12.18
  • 42× gelesen
Soziales

Ferien im Familienzentrum

Borsigwalde. In der zweiten Ferienwoche vom 29. Oktober bis 2. November können Kinder von acht bis 13 Jahren im Jugend- und Familienzentrum Tietzia nach Herzenslust die Auszeit von der Schule genießen. Unter Anleitung eines Tischlers lernen sie im neu gestalteten Spielgarten Hochbeete und Zäune zu zimmern. Zu Halloween können mutige Kids sich in den Gang des Grauens wagen. Zum Abschluss gibt es eine Halloweenparty. Zudem werden Ausflüge unternommen. Jeder Tag wird um 9.30 Uhr mit einem...

  • Borsigwalde
  • 21.10.18
  • 95× gelesen
Kultur

Kunstkurse an der Residenzstraße

Reinickendorf. Im Projektraum resiART, Residenzstraße 132, können sich Interessierte künstlerisch betätigen. Ein Osterbastelworkshop mit Florina Limberg findet bis zum 20. März jeden Dienstag und Donnerstag von 16 bis 19 Uhr statt. Malen und Zeichnen für Jugendliche zwischen dreizehn und siebzehn Jahren mit Ercan Arslan gibt es am 12., 19. und 27. März von 17 Uhr bis 20 Uhr. „Draw A World“ heißt ein Zeichenkurs mit Karen Scheper bis 28. März jeden Mittwoch von 17 Uhr bis 20 Uhr. Die Teilnahme...

  • Reinickendorf
  • 03.03.18
  • 183× gelesen
Kultur
Mitbasteln erwünscht: Das Lego-Auto gehört zu den Highlights der Maker Faire. | Foto: Maker Faire Berlin
2 Bilder

Ort für alle Kreativen: Mit der Berliner Woche zur Maker Faire Berlin 2017

Kreuzberg. Am 10. und 11. Juni 2017 findet zum 3. Mal in der Station am Gleisdreieck das bunte Familienfestival Maker Faire statt. Von 10 bis 18 Uhr präsentieren hier rund 900 Maker an 200 Ständen ihre Erfindungen und Do-it-Yourself-Ideen. An allen Ständen darf man nach Herzenslust mitmachen und ausprobieren. Dabei ist Vorwissen eher Nebensache. Alles kann man lernen: ob programmieren, Musikinstrumente bauen, nähen, sticken oder mit dem 3D-Drucker Armbänder drucken. Kinder können erleben, wie...

  • Kreuzberg
  • 22.05.17
  • 776× gelesen
  • 1
Kultur

Mein Weihnachten 2016: Jetzt 100 Euro gewinnen

Berlin. Schon im Weihnachtsstress? Plätzchen backen? Geschenke kaufen? Deko basteln? Zutaten fürs Weihnachtsmenü bestellen? Lassen Sie uns teilhaben an Ihren Festtagsvorbereitungen. Vielleicht haben Sie ja ein ganz besonderes Glühweinrezept, oder Sie kennen einen Weihnachtsmarkt, den Sie anderen gerne empfehlen möchten. Was basteln Sie gerade für das Weihnachtsfest, wie sieht Ihr Adventskranz aus oder wie haben Sie Ihren Vorgarten beziehungsweise Balkon geschmückt? Teilen Sie mit unserer...

  • Kreuzberg
  • 29.11.16
  • 1.744× gelesen
  • 8
  • 3
Soziales
Das Team der Quartiersmanager im Auguste-Viktoria-Kiez: Sebastian Bodach, Silke Klessmann und Adem Erenci. | Foto: Berit Müller
3 Bilder

Ein halbes Jahr Quartiersmanagement im Auguste-Viktoria-Kiez – viele Initiativen gestartet

Reinickendorf. Es ist dicht besiedelt, rar an Grünflächen, Jugendclubs fehlen auch; das Hickhack um den Flughafen Tegel zerrt an den Nerven der Bewohner und sorgt für eine starke Fluktuation: Nicht ohne Grund gibt’s das Quartiersmanagement-Gebiet Auguste-Viktoria-Allee. Seit April bekommt der Stadtteil vom Senat Geld für Projekte, die die Lebensverhältnisse verbessern sollen. Rund 20.000 Menschen leben im 78 Hektar großen Quartiersmanagement-Gebiet Auguste-Viktoria-Allee – in teils sehr...

  • Reinickendorf
  • 13.11.16
  • 860× gelesen
Soziales

Mädchen trauen sich das

Borsigwalde. Im Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Tietzia, Tietzstraße 12, trifft sich jeden Mittwoch von 16 bis 18 Uhr eine Gruppe von Mädchen im Alter von acht bis zwölf Jahren, die gemeinsam Ideen umsetzen. Sie nähen, basteln, fotografieren und machen alles, was Spaß macht und unbekannte Welten erschließt. Alle Mädchen, die sich trauen, neue Dinge auszuprobieren, sind dazu eingeladen. Dieses Angebot der Tietzia ist kostenfrei. Weitere Informationen unter  432 30 02. CS

  • Tegel
  • 22.03.16
  • 70× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.