Basteln

Beiträge zum Thema Basteln

WirtschaftAnzeige

„Lass deinen Stiefel füllen“
EDEKA-Märkte starten Nikolausstiefel-Aktion

Die Vorfreude steigt: Am 6. Dezember ist Nikolaustag. Auch in diesem Jahr haben die kleinsten EDEKA-Kunden die Möglichkeit, sich an diesem Tag einen prall gefüllten Stiefel in teilnehmenden Märkten der EDEKA Minden-Hannover abzuholen. Doch vorher heißt es: malen, basteln und überraschen lassen. Kinder, die bis zum 28. November 2024 mit der EDEKA-Bastelvorlage ihren Stiefel gestalten, können diesen am Nikolaustag gefüllt mit Überraschungen mit nach Hause nehmen. Die EDEKA-Bastelvorlagen für den...

  • Westend
  • 21.11.24
  • 1.156× gelesen
Soziales

Flohmarkt „Rund ums Kind“

Borsigwalde. Das Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Tietzia lädt am Sonntag, 26. Mai, von 10 bis 14 Uhr zum alljährlichen Flohmarkt auf dem Gelände der Stötzner-Schule, Tietzstraße 26. Der Schwerpunkt liegt auf gebrauchten Waren für Kinder wie Kleidung und Spielzeug. Zudem gibt es ein Bühnenprogramm mit Tanzauftritten der „Harlekins“ und der Breakdancegruppe der Tietzia, einen Zopfflechtstand und eine Bastelaktion. Anmeldungen für einen Stand sind bis zum Veranstaltungstag möglich unter...

  • Borsigwalde
  • 19.05.24
  • 128× gelesen
WirtschaftAnzeige

„Lass deinen Stiefel füllen“
EDEKA-Märkte starten Nikolausstiefel-Aktion

Die Vorfreude steigt: Am 6. Dezember ist Nikolaustag. Auch in diesem Jahr haben die kleinsten EDEKA-Kunden die Möglichkeit, sich an diesem Tag einen prall gefüllten Stiefel in teilnehmenden Märkten der EDEKA Minden-Hannover abzuholen. Doch vorher heißt es: malen, basteln und überraschen lassen. Kinder, die bis zum 28. November 2023 mit der EDEKA-Bastelvorlage ihren Stiefel gestalten, können diesen am Nikolaustag gefüllt mit Überraschungen mit nach Hause nehmen. Bastelvorlage abholen Ab dem 13....

  • Charlottenburg
  • 10.11.23
  • 1.514× gelesen
Bildung

Kinder und Familien können Roboter in der Humboldt-Bibliothek testen

Tegel. Seit 17. September können Kinder von sechs bis zwölf Jahren in der Humboldt-Bibliothek, Karolinenstraße 19, erneut Roboter entdecken und ausprobieren. Möglich ist das an jedem Donnerstag zwischen 16 und 17.30 Uhr. Außerdem gibt es jetzt ein Familienangebot am Sonnabend. Am 26. September von 14 bis 16 Uhr steht es unter dem Motto: „Konstruiere dein eigenes Schrottbot“. Donnerstags können zehn Kinder teilnehmen. Sonnabends gibt es sechs Familientische mit jeweils bis zu vier Personen eines...

  • Tegel
  • 20.09.20
  • 171× gelesen
Kultur

Deutsch-polnisches Hilfswerk bietet kreatives Spiel- und Bastelideen für Kinder

Reinickendorf. „Kreativ durch den Sommer.“ Unter diesem Motto hat das deutsch-polnische Hilfswerk seine Veranstaltungen für Kinder im Lesegarten der Bibliothek an der Auguste-Viktoria-Allee 29-31 wieder gestartet. Spielen, malen und basteln heißt es dann für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren, mehrmals pro Woche am Nachmittag. Das Angebot ist kostenfrei, allerdings wegen des Coronavirus jeweils für maximal zehn Teilnehmende. Eine Anmeldung ist aber nicht erforderlich. Weiteres unter...

  • Reinickendorf
  • 25.07.20
  • 167× gelesen
Soziales
Gut erhaltene Kinderbücher oder Spiele können noch viel Freude machen. | Foto: Diakonisches Werk Reinickendorf

Diakonie hilft jungen Familien mit Briefen und Sachspenden
Mut machen in der Krise

Zwei Patenprojekte vom Diakonischen Werk Reinickendorf sollen Familien mit Kindern bis zu fünf Jahren in Zeiten von Corona unterstützen. Mit Beginn der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus mussten bestehende Familienpatenschaften vorübergehend eingestellt werden. Der Bedarf an Unterstützung der Familien wird aber nicht kleiner. Die beiden Koordinatorinnen der „Känguru“ und „Hand&Herz“ genannten Patenschaften, Sandra Krüger und Cornelia Otten, entwickelten aus diesem Grund die...

  • Reinickendorf
  • 02.05.20
  • 172× gelesen
Soziales
Das FEZ will auch online Kinder unterhalten. | Foto: FEZ

Ausprobieren und Mitmachen
Digitaler Spaß aus dem FEZ

Berlin. Seit Mitte März veröffentlicht das FEZ täglich neue Tricks und Tipps, wie Eltern ihren Kindern während der Kontaktsperre die Zeit versüßen können. Auf der Internetseite unter https://fez-berlin.de finden sich jede Menge Ideen zum Mitmachen und Ausprobieren, wie zum Beispiel in der Musikfundgrube stöbern, mit Robert Metcalf zweisprachige Lieder lernen, galaktische Badekugeln selbst herstellen, das Freiheitsspiel spielen oder Weltraumnahrung selber produzieren. So soll die Zeit zu Hause...

  • Oberschöneweide
  • 18.04.20
  • 215× gelesen
Umwelt

Klimawandel für Kinder erklärt

Tegel. Die Reinickendorfer Grünen und die Grüne Jugend laden am Sonnabend, 22. Februar, von 11.30 bis 14.30 Uhr Kinder bis 14 Jahre zu einem Workshop zum Klimawandel ins Grünen-Büro „Grüner Fuchs“, Brunowstraße 49. Der Workshop erklärt, was Klimawandel bedeutet und vor allem, was dagegen getan werden kann. So sollen die Kinder erfahren, was sie in ihrem Alltag machen können, um sich verantwortungsvoll unserem Planeten und nachfolgenden Generationen gegenüber zu verhalten. Die Kinder lernen,...

  • Tegel
  • 12.02.20
  • 105× gelesen
  • 1
Soziales

Kirchenkreis sichert Ferienprogramm
Kochen und Musizieren in der KreativFabrik

Kinder aus Familien in wirtschaftlich schwierigen Situationen aus Reinickendorf-Ost können auch in diesem Sommer am Ferienprogramm des offenen Kinder- und Familienzentrums KreativFabrik, Amendestraße 41, teilnehmen. Der evangelische Kirchenkreis Reinickendorf als Träger des Zentrums hat entschieden, einmalig Mittel in Höhe von 10.000 Euro aus seinem eigenen Haushalt bereitzustellen, um das Ferienangebot der KreativFabrik 2019 aufrechtzuerhalten. Die Zuwendungen des Bezirksamtes hätten dafür...

  • Reinickendorf
  • 25.06.19
  • 259× gelesen
Bildung

Kochen wie in alten Zeiten

Borsigwalde. In den Winterferien vom 4. bis 8. Februar haben Mädchen und Jungen im Alter von acht bis 13 Jahren die Möglichkeit, im Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Tietzia, Tietzstraße 12, jeweils von 9.30 bis 16 Uhr traditionelle Gerichte zu kochen. Kulinarische Vergangenheit lebt auf bei der Zubereitung alter Gerichte der Römer, Ägypter und der Speisen aus dem Mittelalter. Spiel und Spaß kommen nicht zu kurz, bei Bewegung in der Sporthalle, beim Bau von Insekten-Hotels, beim gemeinsamen...

  • Borsigwalde
  • 05.01.19
  • 83× gelesen
Soziales

Ferien im Familienzentrum

Borsigwalde. In der zweiten Ferienwoche vom 29. Oktober bis 2. November können Kinder von acht bis 13 Jahren im Jugend- und Familienzentrum Tietzia nach Herzenslust die Auszeit von der Schule genießen. Unter Anleitung eines Tischlers lernen sie im neu gestalteten Spielgarten Hochbeete und Zäune zu zimmern. Zu Halloween können mutige Kids sich in den Gang des Grauens wagen. Zum Abschluss gibt es eine Halloweenparty. Zudem werden Ausflüge unternommen. Jeder Tag wird um 9.30 Uhr mit einem...

  • Borsigwalde
  • 21.10.18
  • 95× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.