Bauarbeiten

Beiträge zum Thema Bauarbeiten

Verkehr

Sicherer über die Straße kommen

Schöneberg. Seit Mitte August laufen Arbeiten an der Ecke Belziger und Vorbergstraße, um sie sicherer für Fußgänger zu machen. Vorstreckungen verbreitern künftig die Gehwege und verkürzen die Strecke über die Fahrbahn. Für Autos wird die Straßenmündung enger, sodass sie langsamer fahren müssen. Außerdem ist vorgesehen, den Radweg um ein Stück zu verlängern. Schließlich werden die Baumscheiben vergrößert, damit mehr Regenwasser versickern kann. Während der Arbeiten kommt es vorübergehend zu...

  • Schöneberg
  • 28.08.24
  • 130× gelesen
Bauen

Bauarbeiten im Kreuzungsbereich Stendaler Straße/Landsberger Chaussee

Hellersdorf. Der Kreuzungsbereich Stendaler Straße/Landsberger Chaussee ist von Montag, 19. August bis voraussichtlich Montag, 2. September abschnittsweise gesperrt. Grund sind laut einer Mitteilung des Bezirksamtes dringend notwendige Sanierungsarbeiten. Bis Montag, 26. August, wird die Stendaler Straße dabei in Fahrtrichtung Nord voll gesperrt und die Landsberger Chaussee in Richtung stadtauswärts auf nur eine Geradeaus-Fahrspur eingeschränkt. Die Umleitung erfolgt von der Stendaler über die...

  • Mahlsdorf
  • 15.08.24
  • 140× gelesen
Bauen

Vollsperrung für neue Haltestellen

Schmargendorf. Die Forckenbeckstraße ist zwischen Tölzer Straße und Cunostraße bis Ende September für den gesamten Kraftfahrzeugverkehr gesperrt. Hier entstehen neue Bushaltestellen für die BVG. Während der Bauarbeiten ist die Durchfahrt für Fahrzeuge sowohl vom Hohenzollerndamm als auch von der östlichen Seite der Forckenbeckstraße nicht möglich. Eine Umleitung ist über die Kranzer Straße und den Kissinger Platz eingerichtet. Fahrzeuge in der Cunostraße können in nördlicher Richtung weiterhin...

  • Schmargendorf
  • 14.08.24
  • 444× gelesen
Bauen
Eine Modalsperre an der südlichen Einmündung zur übergeordneten Hauptstraße wurde gebaut. | Foto: Skizze: Bezirksamt Pankow

Kein Durchkommen mehr
Modalsperre soll Unfallgefahr, Lärm und Abgase mindern

Das Straßen- und Grünflächenamt führt bauliche Maßnahmen zur Unterbindung des Kfz-Durchgangsverkehrs im untergeordneten Abschnitt der Hauptstraße durch. Momentan wird die Passage hinter der Evangelischen Kirche Rosenthal häufig zur Umfahrung genutzt – oft bei Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit von 30 Stundenkilometern. Dies gefährdet die Anwohner und führt zu erhöhten Lärm- und Abgasemissionen. Zahlreiche Beschwerden aus der Anwohnerschaft veranlassten die Bezirksverordnetenversammlung...

  • Rosenthal
  • 14.08.24
  • 292× gelesen
  • 1
Verkehr

Mitte August geht's los
Radstreifen für die Siegfriedstraße

In der Siegfriedstraße im Abschnitt von der Rüdiger- bis zur Bornitzstraße beginnen Mitte August Bauarbeiten. Auf diesem Teilstück entstehen neue Radfahrstreifen. Die Radverkehrsanlage wird pro Straßenseite 550 Meter lang und 2,50 Meter breit sein. Mini-Leitbaken oder Schwellen sollen die Streifen von der restlichen Fahrbahn abgrenzen und kennzeichnen und für Schutz sorgen. Einzelne Bereiche bleiben ohne Abgrenzung, um Wartungsarbeiten der Berliner Verkehrsbetriebe an Abspannungsmasten und die...

  • Lichtenberg
  • 01.08.24
  • 308× gelesen
Verkehr

Kurzfristige Straßensperre

Kladow. Vom 18. bis zum 31. Juli wird die Fahrbahn des Ritterfelddamms in Höhe Schwabinger Weg saniert. Das teilte das Bezirksamt am 16. Juli mit. Die späte Nachricht wurde damit begründet, dass die verkehrsrechtliche Anordnung der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt erst an diesem Tag erfolgt sei. Wegen des Umfangs und der Länge der Schäden müssten die Arbeiten unter Vollsperrung des Ritterfelddamms erfolgen. Die Zufahrt zum Schwabinger Weg werde aufgrund von zwei...

  • Kladow
  • 16.07.24
  • 321× gelesen
Verkehr
In den Sommerferien baut die Deutsche Bahn im S-Bahnnetz (hier am S-Bahnhof Blankenfelde). | Foto: DB AG/Volker Emersleben

Stadtbahn ohne S-Bahn
Deutsche Bahn baut in den Sommerferien

Ferienzeit ist Baustellenzeit. Die Deutsche Bahn (DB) nimmt wichtige Bauarbeiten im Netz der Berliner S-Bahn in Angriff. Zu den größten Projekten in diesem Sommer gehört die Sanierung der Stadtbahn. Nachdem die DB im Frühjahr an den Gleisen der Fern- und Regionalbahn gearbeitet hat, gehen die Arbeiten jetzt mit den S-Bahngleisen weiter. Zwischen Alexanderplatz und Tiergarten erneuert die DB weitere Befestigungspunkte in der Fahrbahn, tauscht defekte Schallabsorber aus und saniert die...

  • Tiergarten
  • 11.07.24
  • 635× gelesen
Bauen

Neuer Gehweg für Kniprodestraße

Prenzlauer Berg. Im Rahmen des Programms „Nachhaltige Erneuerung“ der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen beginnen voraussichtlich am 15. Juli die Arbeiten im südlichen Gehwegbereich der Kniprodestraße zwischen Virchowstraße und Danziger Straße. Entlang des Grundstücks der neuen Schuldrehscheibe wird ein barrierefreier Gehweg mit separatem Radweg angelegt. Parallel dazu erfolgen Umbaumaßnahmen an der Straßenbeleuchtung und der Fahrbahnentwässerung. Für die Planung und...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.07.24
  • 144× gelesen
Bauen
Auf der Schönstraße finden im Bereich der Amalienstraße die nächsten Bauarbeiten statt. Deshalb ist die Schönstraße hier komplett gesperrt. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Bauende 2025 abzusehen
Seit sechs Jahren ist die Schönstraße Baustelle

Die Bauarbeiten zur Erneuerung der Schönstraße sollen voraussichtlich im Juni 2025 beendet werden. Das wären dann sieben Jahre nach Beginn der Bauarbeiten. Die Betonung liegt auf dem Wort „voraussichtlich“, denn an unliebsame Überraschungen und damit verbundene Zeitverzögerungen ist man bei der Erneuerung der Schönstraße inzwischen gewöhnt. Doch zumindest konnte jetzt ein weiterer Bauabschnitt freigegeben werden. Zwischen Blechenstraße und Große Seestraße kann der Verkehr wieder in beide...

  • Weißensee
  • 09.07.24
  • 437× gelesen
Verkehr
Vom 16. August bis zum 14. Dezember 2024 führt die Deutsche Bahn (DB) umfassende Instandhaltungs- und Erneuerungsarbeiten auf der Strecke Hamburg – Berlin durch. | Foto: DB AG/Georg Wagner
2 Bilder

Umleitungen, längere Fahrtzeit
Bahn erneuert Strecke Hamburg – Berlin

Vom 16. August bis zum 14. Dezember 2024 führt die Deutsche Bahn (DB) umfassende Instandhaltungs- und Erneuerungsarbeiten auf der Strecke Hamburg – Berlin durch. Unter anderem werden mehr als 74 Kilometer Gleise und 100 Weichen zwischen Wittenberge und Ludwigslust sowie zwischen Hamburg und Büchen und rund um Hagenow Land erneuert. Damit will die DB im Rahmen ihrer Konzernstrategie "Starke Schiene" die Infrastruktur leistungsfähiger und robuster machen – für mehr Pünktlichkeit und Qualität auf...

  • Tiergarten
  • 05.07.24
  • 810× gelesen
Bauen

Stadtbahn über Wochen gesperrt
Bauarbeiten an der S-Bahn

Die Berliner müssen sich auf größere Behinderungen bei der S-Bahn einstellen. Mitte Juli wird die Strecke zwischen Alex und Zoo wegen Bauarbeiten gesperrt. Ersatzweise fahren Busse. Mitten in den Sommerferien wird die Stadtbahn auf der viel befahrenen Ost-West-Ader zur Baustelle. Vom 17. Juli bis voraussichtlich 29. Juli fahren zwischen den Bahnhöfen Alexanderplatz, Friedrichstraße, Hauptbahnhof und Tiergarten keine S-Bahnen. Konkret betroffen sind die vier Linien S3, S5, S7, S75 und S9. Sie...

  • Charlottenburg
  • 01.07.24
  • 319× gelesen
Bauen

Arbeiten am Antonplatz starten

Weißensee. Die abgesperrte Fläche an der Berliner Allee gegenüber dem Antonplatz wird demnächst saniert. Die Stufen, der Bodenbelag und die Sitzgelegenheiten waren nicht mehr verkehrssicher, so dass eine Sperrung erforderlich war. Nach Abschluss der Planungsphase im Frühjahr konnte nun die Ausschreibung für die Sanierungsmaßnahme abgeschlossen werden. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich Mitte Juli beginnen. Dabei wird die mit Holz beplankte Fläche erneuert. Je nach Witterung und Lieferfrist...

  • Weißensee
  • 30.06.24
  • 148× gelesen
Bauen
Am westlichen Brückenknoten besteht jetzt wieder freie Fahrt zumindest auf je einer Fahrbahnspur stadtein- und stadtauswärts. | Foto:  SenMVKU
2 Bilder

Ende der mehrwöchigen Sperrung
Die Landsberger Allee ist am Marzahner Verkehrsknoten wieder frei befahrbar

Das südliche neue Teilbauwerk am Marzahner Knoten ist für den Verkehr wieder freigegeben, die Arbeiten sind abgeschlossen. Auf dem neuen Teilbauwerk steht je Fahrtrichtung jetzt ein Fahrstreifen zur Verfügung. Auch für den Fuß- und Radverkehr gibt es einen neuen Bereich, der die Verkehrssicherheit in diesem Streckenabschnitt der Landsberger Allee verbessert. Die Vollsperrung der Landsberger Allee zwischen Pyramidenring und Märkischer Allee war am 24. April notwendig geworden. Der Grund: Während...

  • Marzahn
  • 28.06.24
  • 544× gelesen
Verkehr

Anwohner nicht belasten
Ersatzverkehr nicht durch die Wildensteiner Straße

Das Bezirksamt soll sich bei der BVG und beim Senat für eine Verlegung des Schienenersatzverkehrs für die Straßenbahnlinien M17, 27, 60 und 67 von Juli bis Mitte August aus der Wildensteiner Straße einzusetzen. Stattdessen soll, analog zum üblichen Schienenersatzverkehr der S-Bahn, die Variante der Linienführung durch den Carlsgarten und über die Buswendeschleife eingerichtet werden. Das beantragt die CDU-Fraktion in der BVV. „Wir begrüßen grundsätzlich, dass wegen der Gleisbauarbeiten Busse...

  • Karlshorst
  • 23.06.24
  • 354× gelesen
Bauen
Im Terrassenbecken können Schwimmer wieder ihre Runden drehen. Die Bäderbetriebe haben die Sanierung der Technik beendet.  | Foto:  Berliner Bäder-Betriebe

Fit für die Badesaison
Im Sommerbad Kreuzberg sind die Bauarbeiten beendet

Im Sommerbad Kreuzberg ist das Schwimmerbecken wieder offen. Die Kinderplansche folgt Anfang Juli. Bis dahin gilt der ermäßigte Eintrittspreis. Die Bauarbeiten im Sommerbad Kreuzberg (Prinzenbad) sind auf der Zielgeraden. Das Terrassenbecken (Schwimmerbecken) ist bereits geöffnet. Die Plansche für Babys und Kleinkinder soll laut den Bäderbetrieben Anfang Juli folgen. Damit ist das Sommerbad Kreuzberg wieder voll nutzbar. Denn im Sportbecken kann schon länger wieder geübt werden. Seit Herbst...

  • Kreuzberg
  • 22.06.24
  • 365× gelesen
Verkehr

Krampnitzer Weg für Verkehr wieder freigegeben

Kladow. Die Sanierung des Krampnitzer Weges konnte laut Mitteilung des Bezirksamtes schneller beendet werden als geplant. Die Fahrbahn ist seit 18. Juni wieder uneingeschränkt für den Verkehr freigegeben. Zwischen Sakrower Landstraße und Gößweinsteiner Gang wurde die alte Straßenbefestigung ausgebaut und ein neuer Asphalt gelegt. Eigentlich sollten die Arbeiten, die am 22. April begannen, knapp drei Monate dauern. Statt in den geplanten elf Wochen konnten sie aber bereits nach acht Wochen...

  • Kladow
  • 20.06.24
  • 140× gelesen
Bauen

Uferpromenade gesperrt

Mitte. Zwischen Weidendammer Brücke und Ebertsbrücke erneuert das Grünflächenamt die Uferpromenade an der Tucholskystraße. Die Arbeiten beginnen Anfang Juli und dauern etwa acht Wochen. Bis dahin bleibt die Promenade komplett gesperrt. Im Zuge der Baumaßnahme werden auch einige Rosen ersetzt und von der beauftragten Firma in den kommenden drei Jahren gepflegt, kündigt das Bezirksamt an. Eine Linde bekommt vor Ort ihren Wurzelraum mit Sauerstoff aufgeblasen, damit der Baum Wasser und Nährstoffe...

  • Mitte
  • 07.06.24
  • 84× gelesen
Verkehr
Die BVG wird in absehbarer Zeit in der Ehrlichstraße ihre Straßenbahngleise und die Haltestellen erneuern. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

BVG plant Grundinstandsetzung
Straßenbahngleise in der Ehrlichstraße werden erneuert

Die BVG plant die Grundinstandsetzung der Straßenbahngleise in der Ehrlichstraße zwischen Blockdammweg und Treskowallee. Das erfuhren die Lichtenberger Abgeordnetenhausmitglieder Lilia Usik und Martin Pätzold (beide CDU) auf Anfrage von der Staatssekretärin in der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt (SenMVKU), Claudia Elif Stutz (CDU). Geplant ist, die Gleise in der Fahrbahn neu anzulegen, die Haltstellen neu anzuordnen und barrierefrei um- beziehungsweise...

  • Karlshorst
  • 03.06.24
  • 1.587× gelesen
  • 1
Sport
Im Sommer sollen die Bauarbeiten an der Sporthalle in der Dietrich-Bonhoeffer-Straße endlich beendet sein. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Lange Bauzeit
Sporthalle wird im Sommer fertig

Es ist eines der Langzeit-Bauvorhaben im Bezirk: die neue Vier-Feld-Sporthalle an der Dietrich-Bonhoeffer-Straße. Nun die positive Nachricht: Nach bisherigem Kenntnisstand ist zum Ende des 2. Quartals, also Ende Juni, mit einer Fertigstellung des Gebäudes zu rechnen. Das teilt der Stadtrat für Schule, Sport und Facility Management, Jörn Pasternack (CDU), auf Anfrage des SPD-Verordneten Mike Szidat mit. Aktuell werden noch Außenarbeiten durchgeführt, so der Stadtrat. Das Bauvorhaben ist eines...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.05.24
  • 933× gelesen
Umwelt
Bauarbeiten am Tierpark-Center ermöglichen Tauben zurzeit ein Eindringen in das Innere des Gebäudekomplexes. | Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

Taubendreck auf dem Weg zum Bürgeramt
Beim Bezirksamt gingen viele Beschwerden ein

Er ist für viele Bürger ein Ärgernis: der Weg zum Bürgeramt 3 im Tierpark-Center in der Otto-Schmirgal-Straße 3. Dieser sei total verschmutz, kritisieren viele Bürger. Überall findet man Taubendreck. „In den vergangenen Wochen haben sich die Beschwerden über diese Verschmutzungen bei uns gehäuft“, berichtet die für die Bürgerämter zuständige Stadträtin Catrin Gocksch (CDU). Um sich selbst ein Bild zu machen, sah sich die Stadträtin bei einem Vor-Ort-Termin das Ausmaß der Verschmutzungen selbst...

  • Friedrichsfelde
  • 27.05.24
  • 391× gelesen
Bauen
Nach zehn Jahren feiert die Stiftung im Theaterbau das Ende der Schlosssanierung.  | Foto:  Ulrike Kiefert
6 Bilder

Königlicher Ausklang
Mit dem Theaterbau endet die letzte Bauphase am Schloss Charlottenburg

Nach über zehn Jahren ist die letzte Bauphase am Schloss Charlottenburg abgeschlossen. Damit sind die Fassaden und Dächer des barocken Denkmalbaus komplett saniert. Draußen in den Gärten geht es indes weiter. Baustart für das neue Besucherzentrum soll jetzt 2025 sein. Für Christoph Martin Vogtherr war es ein „lange erwarteter Moment“. Nach einem Jahrzehnt konnte der Generaldirektor der Stiftung preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg endlich das Ende des Mammutprojekts energetische...

  • Charlottenburg
  • 17.05.24
  • 772× gelesen
  • 1
Bauen

Verspätete Freibadsaison
Im Prinzenbad bleiben drei Becken noch wochenlang geschlossen

Im Sommerbad Kreuzberg (Prinzenbad) verspätet sich die Sommersaison. Drei Schwimmbecken bleiben noch bis Ende Juni ohne Wasser. Die Bauarbeiten verzögern sich. Im Prinzenbad öffnen erst Ende Juni oder Anfang Juli alle Becken. Das teilten die Berliner Bäder-Betriebe mit. Wegen Bauarbeiten am Pumpenkeller bleiben das große Nichtschwimmerbecken für Kinder und Familien, das Becken an der Terrasse und die Babyplansche noch wochenlang geschlossen. Nur das beheizbare 50-Meter-Sportbecken ist seit Mai...

  • Kreuzberg
  • 17.05.24
  • 347× gelesen
Kultur

BVV für Straßenmusik
Klares Statement zum Mauerpark

Nach Abschluss der Bauarbeiten an der großen Liegewiese im Mauerpark soll die Grünanlage wieder ein Ort von Erholung sein, ebenso wie ein Ort der Kultur. Einen entsprechenden Beschluss fasste die BVV einstimmig auf Antrag der Fraktionen von SPD und Linken. Unter anderem soll durch entsprechende Maßnahmen verhindert werden, dass es an Sonntagen ein Verbot von Straßenmusik im Mauerpark gibt. Das Bezirksamt soll Lösungen finden, mit denen Anwohner vor Lärm aus dem Mauerpark geschützt werden. Im...

  • Prenzlauer Berg
  • 08.05.24
  • 279× gelesen
Umwelt

Bauende am Weg am Fließgraben

Blankenburg. Der Geh- und Radweg entlang des Fließgrabens zwischen Heinersdorfer Straße und Parkstraße wurde vom Straßen- und Grünflächenamt seit Oktober 2023 neu gebaut und ist nun fertig. Ziel war die Erhöhung der Verkehrssicherheit sowie die Möglichkeit einer ganzjährigen und uneingeschränkten Nutzung. Zudem fanden Straßen- und Leitungsbauarbeiten im Anschlussbereich in der Parkstraße statt. Die Maßnahmen wurde aus dem Programm "Verbesserung der Infrastruktur für den Radverkehr" der...

  • Blankenburg
  • 06.05.24
  • 178× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.