Bauarbeiten

Beiträge zum Thema Bauarbeiten

Bauen
Bis Mitte September wird in Mitte und Wedding am unterirdischen Gasnetz gearbeitet. | Foto: Andreas Wendt/NBB Netzgesellschaft

NBB erneuert Gasleitung
Auf der Müllerstraße wird gebuddelt

Bis Mitte September erneuert die NBB Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg in Mitte und Wedding ihr unterirdisches Gasnetz. Auf der Müllerstraße und Sellerstraße müssen sich Autofahrer auf erhebliche Verkehrseinschränkungen einstellen. Die NBB Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg geht als Betreiberin des Berliner Gasnetzes jetzt ein Großprojekt an. Seit Mitte Juni wird eine der wichtigsten Gas-Transportleitungen in den Ortsteilen Mitte und Wedding abschnittsweise erneuert. Die mehrere hundert...

  • Wedding
  • 09.06.22
  • 1.015× gelesen
Bauen

Fischerinsel: Park wird umgestaltet

Mitte. Das Bezirksamt beginnt auf der Fischerinsel jetzt mit dem Umgestalten des Parks im Nordosten. Gartenlandschaftsbauer erneuern Wege, werten die Vegetation auf und statten den Spielplatz neu aus. Die Arbeiten im ersten Bauabschnitt sollen bis zum Jahresende abgeschlossen sein. Laut dem Bezirksamt soll der Asphaltweg zwischen dem Hochhaus Nummer 2 und der Inselbrücke so lange wie möglich offen bleiben. Der Weg zwischen Mühlendamm und Hochhaus Nummer 1 muss jedoch aus baulogistischen Gründen...

  • Mitte
  • 06.06.22
  • 91× gelesen
Verkehr

Ersatzverkehr am Spittelmarkt

Mitte. Die Bauarbeiten im Tunnel im U-Bahnhof Spittelmarkt gehen weiter. Laut BVG muss jetzt das Deckengewölbe einschließlich der Stahlträger saniert werden. Parallel dazu werden von außen die Fenster samt Stürze und der Verkleidung aus Naturstein erneuert. Die Arbeiten laufen bis zum 21. Juli und zwar nachts von sonntags bis donnerstags. Von 22.30 Uhr bis zirka 0.30 Uhr wird die U2 deshalb zwischen den Bahnhöfen Alexanderplatz und Stadtmitte unterbrochen. Ausnahme sind das Pfingstwochenende...

  • Mitte
  • 26.05.22
  • 329× gelesen
Bauen
Die Alte Nazarethkirche auf dem Leopoldplatz wird bis 2023 saniert. Das Gotteshaus steht unter Denkmalschutz. | Foto: Ulrike Kiefert

Alte Nazarethkirche wird wie neu
Baustellenrundgang zum Tag der Städtebauförderung

Die Alte Nazarethkirche ist die älteste Kirche im Wedding. Noch bis Ende 2023 wird der Schinkel-Bau behutsam saniert. Zum Tag der Städtebauförderung am 14. Mai führt ein Rundgang über die Baustelle. Die Kita ist bereits ausgezogen, die Decke im Untergeschoss runtergerissen und das wertvolle Parkett des Kirchsaals verpackt. Seit vorigem Jahr lässt die Evangelische Nazarethkirchengemeinde die Alte Nazarethkirche auf dem Leopoldplatz umfassend sanieren. Das denkmalgeschützte Gotteshaus bekommt im...

  • Wedding
  • 09.05.22
  • 427× gelesen
Verkehr

Keine Tram zum Hauptbahnhof

Moabit. Der Streckenneubau für die Verlängerung der Straßenbahn bis zur Turmstraße kommt voran. In der Invalidenstraße wurden bereits die ersten Gleise sowie zwei Weichen zur Anbindung an die bestehenden Gleise verlegt. Dafür musste eine Bauweiche eingebaut werden, die nun nicht mehr benötigt und ausgebaut wird. Bis einschließlich Sonntag, 10. April 2022, kommt es zur Unterbrechung des Straßenbahnverkehrs zwischen Hauptbahnhof und Eberswalder Straße. Betroffen sind die Linien M5, M8 und M10....

  • Moabit
  • 28.03.22
  • 148× gelesen
Bauen
Abgesperrte Baustelle: Seit 2019 wird das Stadtbad Tiergarten am Poststadion aufwendig saniert. | Foto: Ulrike Kiefert

Kletterwand, neue Fassade, Wintergarten
Stadtbad Tiergarten soll im Herbst wieder öffnen

Das Stadtbad Tiergarten soll noch in diesem Jahr öffnen. Seit 2019 wird es saniert. Eigentlich sollten die Berliner im Hallenbad schon längst wieder schwimmen können, doch die Schäden waren größer als gedacht. Das Stadtbad Tiergarten am Fritz-Schloss-Park ist eines der größten Sanierungsprojekte der Berliner Bäder-Betriebe (BBB). Seit drei Jahren wird es instandgesetzt und modernisiert. Schwimmfans müssen seitdem auf die Hallenbäder an der Seestraße und das Stadtbad Mitte ausweichen. Damit ist...

  • Moabit
  • 28.02.22
  • 2.848× gelesen
Bauen

Sanierungsstau in Hallenbädern
Berliner Bäder-Betriebe sanieren derzeit sechs Schwimmhallen für 40 Millionen Euro

Wegen Bauarbeiten und Sanierungen sind in diesem Jahr sechs Hallenbäder geschlossen. Der Sanierungsstau bei den Berliner Bäder-Betrieben (BBB) liegt etwa bei 400 Millionen Euro. In dem mittel- und langfristigen Sanierungsplan der BBB vom August 2021 sind keine Kosten für Neu- und Ersatzneubauten enthalten. Das geht aus der Antwort von Sportstaatssekretärin Nicola Böcker-Giannini auf eine CDU-Anfrage hervor. Das Stadtbad Tiergarten bleibt voraussichtlich bis Herbst geschlossen. Dessen...

  • Tiergarten
  • 21.02.22
  • 1.675× gelesen
Verkehr
Auf der Invalidenstraße laufen die Bauarbeiten. Hier rollt die M10 künftig vom Hauptbahnhof zur Turmstraße durch.  | Foto: Ulrike Kiefert
3 Bilder

Tramausbau nimmt Fahrt auf
Arbeiten für M10 schreiten voran

Die Bauarbeiten für die verlängerte M10 vom Hauptbahnhof zum U-Bahnhof Turmstraße sind in vollem Gange. In der ersten Jahreshälfte 2023 soll die Strecke in Betrieb gehen. Baustart für den Weiterbau bis Bahnhof Jungfernheide könnte drei Jahre später sein. Im August vergangenen Jahres war der erste Spatenstich für die Verlängerung der Tramlinie M10 bis zur Turmstraße. Die endet seit 2015 am Hauptbahnhof. Nach Planungen der BVG sollen die Züge der M10 bis 2023 durch Moabit rollen. Der Ortsteil...

  • Moabit
  • 17.02.22
  • 1.245× gelesen
  • 1
Bauen
Vor der Villa von der Heydt finden Arbeiten am Landwehrkanal statt.  | Foto: Wasserstraßen-Neubauamt Berlin

Bauarbeiten am Landwehrkanal

Mitte. Vor der Villa von der Heydt haben Instandsetzungsarbeiten am Landwehrkanal begonnen. Bei Taucheruntersuchungen im November 2020 wurde festgestellt, dass sich die Ufersicherung vor der Villa in einem sehr schlechten baulichen Zustand befindet und kurzfristig vorab instandgesetzt werden muss. Die Kosten dafür in Höhe von rund 1,2 Millionen Euro kommen vom Bund. Bis 30. März sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Der Straßenverkehr ist von den Arbeiten nicht betroffen. Die Baumaßnahme ist...

  • Mitte
  • 24.01.22
  • 320× gelesen
Verkehr

Kein Halt an der Birkenstraße

Moabit. Der U-Bahnhof Birkenstraße wird barrierefrei. Im Zuge des Ausbaus schreiten die Arbeiten für einen neuen Aufgang und den Aufzug am nördlichen Ende des Bahnhofs weiter voran. Zusätzlich erledigen die Berliner Verkehrsbetriebe nun Arbeiten im Gleisbereich, bei denen die Bahnsteigbeläge neu ausgelegt und die Bahnsteigkanten für den Aufzugbereich betoniert werden. Die Inbetriebnahme des neuen Aufzugs ist noch im ersten Quartal 2022 geplant. Die Züge der U9 können jeweils kurzzeitig nicht an...

  • Moabit
  • 22.01.22
  • 207× gelesen
Verkehr

BVG verlegt Tramgleise

Moabit. Für die neue Straßenbahnstrecke durch Moabit verlegt die BVG jetzt die Gleise. Los geht es in der Invalidenstraße in Richtung Turmstraße, deshalb ist die Invalidenstraße zwischen Lehrter Straße und Alt-Moabit für den Autoverkehr voraussichtlich bis Ende des Jahres gesperrt. Die Busse fahren eine Umleitung. Die Straßenbahnen M5 und M8 sind bereits nach einem veränderten Fahrplan unterwegs. Die M10 wird vom Hauptbahnhof bis zur Turmstraße verlängert. uk

  • Moabit
  • 20.01.22
  • 123× gelesen
  • 1
Verkehr

Bauarbeiten am U-Bahnhof Pankstraße

Gesundbrunnen. Am U-Bahnhof Pankstraße wird gebaut. Die Station bekommt einen neuen Aufzug. Bevor das passiert, muss zunächst der Tunnel entsprechend verstärkt werden. Dafür stehen in den kommenden Wochen laut BVG Betonarbeiten an. Damit die Fahrgäste zumindest tagsüber auf die U8 nicht verzichten müssen, wird größtenteils am Abend und in den Nachtstunden gearbeitet. Konkret heißt das: Vom 9. Januar bis zum 17. Februar 2022 laufen die Bauarbeiten in den Nächten von Sonntag bis Donnerstag...

  • Gesundbrunnen
  • 07.01.22
  • 604× gelesen
Verkehr

Gleisarbeiten an der Seestraße

Wedding. Der U-Bahnhof Seestraße bekommt sein zweites Gleis zurück. Bevor es nach der Umbauphase wieder genutzt werden kann, muss die für den eingleisigen Betrieb eingebaute Lösung, von den Fachleuten Gleisverschwenkung genannt, wieder zurückgebaut werden. Zusätzlich werden im Bereich des U-Bahnhofs gleich noch 350 Meter Gleis und eine Weiche erneuert. Für diese Arbeiten gibt es ab Freitag, 7. Januar 2022, vorübergehend Einschränkungen auf der Line U6. Bis Sonntag, 30. Januar 2022, fahren die...

  • Wedding
  • 05.01.22
  • 436× gelesen
Bauen

Platz der Republik teilweise gesperrt

Mitte. Auf der Westseite des Platzes der Republik wird die "Beregnungsanlage" repariert. Weshalb der Platz zwischen Heinrich-von-Gagern-Straße und Große Querallee laut Bezirksamt bis Ende Dezember gesperrt bleibt. Die Reparatur kostet rund 150 000 Euro. Im Vorjahr war die Anlage auf der Ostseite des Platzes instand gesetzt worden. uk

  • Mitte
  • 13.11.21
  • 47× gelesen
Verkehr

U-Bahn hält nicht an der Pankstraße

Gesundbrunnen. Die BVG saniert seit Ende 2020 den U-Bahnhof Pankstraße. Er wird barrierefrei ausgebaut und bekommt einen neuen Eingang. Gerade ist die Deckenverkleidung an der Reihe. Deshalb fahren die Züge der U8 in Richtung Wittenau am U-Bahnhof Pankstraße vom 25. Oktober bis zum 21. November ohne Halt durch. Im nächsten Jahr wird dann die Deckenverkleidung auf dem anderen Bahnsteig in Richtung U-Bahnhof Hermannstraße saniert. uk

  • Gesundbrunnen
  • 23.10.21
  • 80× gelesen
Verkehr

Ein Jahr lang Bauarbeiten

Mitte. Am Mittwoch, 1. September, beginnt eine neue, einjährige Phase beim Umbau des Molkenmarktes. Die Fahrbahnen und Nebenanlagen der südlichen Seite des Mühlendamms und des Molkenmarktes werden neu gebaut. Dafür wird die Stralauer Straße zwischen Grunerstraße und Jüdenstraße, zwischen Altem Stadthaus und dem Eingang zur Alten Münze, komplett für den öffentlichen Verkehr gesperrt. Aus Richtung Jannowitzbrücke wird der Verkehr mithilfe einer temporären Ampel über die Jüdenstraße auf die...

  • Mitte
  • 30.08.21
  • 159× gelesen
Bauen

Bauarbeiter müssen zur Schule
In den Sommerferien laufen Sanierungsarbeiten an 221 Bildungseinrichtungen

Schüler sind raus, Klassenräume sind frei. In 21 berufsbildenden Schulen und Oberstufenzentren sowie 200 Schulen haben jetzt Bauarbeiter das Sagen. Die Bezirke und die für Berufsschulen zuständige Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) haben für die Ferien Baumaßnahmen für insgesamt 303 Millionen Euro gemeldet. Das geht aus einem Schreiben der Senatsbildungsverwaltung hervor. Die geplanten Maßnahmen umfassen die Sanierung von Dächern, Fassaden, Fenstern, Fußböden, Elektroanlagen, Turnhallen,...

  • Mitte
  • 02.07.21
  • 361× gelesen
Bauen

Spielplatz wird aufgepeppt

Mitte. Der Spielplatz Holzmarktstraße Ecke Ifflandstraße wird zum Generationentreff. Mitte Juni sollen die Bauarbeiten beginnen. Geplant sind ein Kletterfelsen und eine Calisthenic-Anlage, eine Slackline, Trampoline, Hängematten, Sitzplätze mit Tisch und Pedaltrainer. Hinzu kommt ein neuer Plattenweg, der den Spielplatz mit den Fußwegen im Quartier verbindet. Der Zugang zur Holzmarktstraße wird laut Bezirksamt ebenfalls erneuert und mit Fahrradbügeln ergänzt. Bis Ende Dezember soll alles fertig...

  • Mitte
  • 02.06.21
  • 56× gelesen
Bauen

Sperrung: Müllerstraße abgesackt

Wedding. Wegen einer kaputten Rohrleitung ist an der Müllerstraße/Ecke Dubliner Straße die Fahrbahn abgesackt. Die Straße muss dort jetzt saniert werden. Die Berliner Wasserbetriebe erarbeiten gerade das Sanierungskonzept. Die Bauarbeiten werden mindestens fünf Wochen dauern. In dieser Zeit bleibt die Müllerstraße an der Kreuzung in Richtung Reinickendorf auf beiden Fahrspuren gesperrt. Der Verkehr wird einspurig über den Parkstreifen umgeleitet. Radfahrer dürfen auf dem Gehweg fahren....

  • Wedding
  • 20.04.21
  • 97× gelesen
Verkehr
Blick vom Hauptbahnhof in Richtung Norden auf den ersten Bauabschnitt der S 21.  | Foto: DB Netz AG/Angelika Brit
3 Bilder

"Aufholjagd nicht sicher machbar"
Erstes Teilstück der neuen City-S-Bahn wird später fertig

Der erste Abschnitt der City-S-Bahn wird zwischen Hauptbahnhof und nördlicher Ringbahn erst Ende 2022 fertig. Laut Bahn haben Nachverhandlungen mit den beteiligten Baufirmen Zeit gekostet. Seit mehr als zehn Jahren wird mitten in Berlin eine neue S-Bahn-Trasse gebaut. Die „City Linie“ führt vom Nord- zum Südring, soll die Erreichbarkeit des Hauptbahnhofs verbessern und den Umsteigeknoten Friedrichstraße mit rund 120 000 Fahrgästen täglich entlasten. Doch bis zwischen Hauptbahnhof und Wedding...

  • Moabit
  • 06.04.21
  • 1.148× gelesen
Bauen
Das Wikingerufer bekommt 2018 eine Spundwand. Die soll das Ufer während der Bauarbeiten absichern.  | Foto: Senat/Tom Läßig
3 Bilder

Weide am Wikingerufer gestutzt
Uferwand und Promenade sollen bis Spätsommer fertig sein

Am Winkingerufer musste kürzlich eine Weide gestutzt werden. Dort wird die Uferwand auf rund 370 Metern saniert. Der Weg ist wegen Einsturzgefahr schon seit 2011 gesperrt. Im Spätsommer soll die neue Promenade fertig sein. Mehrere Bäume mussten aus bautechnischen Gründen bereits fallen. Jetzt wurde eine Weide in vier Metern Höhe gekappt. Ihre Krone hätte den Bau der stützenden Uferspundwand in Höhe Wullenweberstraße behindert, teilt das Bezirksamt mit. Ihr toter Stamm bleibt als Insektenhabitat...

  • Moabit
  • 17.02.21
  • 886× gelesen
Bauen
Der riesige Raupenkran hebt die Brücke über dem Berlin-Spandauer-Schifffahrskanal ein.  | Foto: Senatsverkehrsverwaltung
2 Bilder

Kraftakt mit Raupenkran
Europacity bekommt Golda-Meir-Steg

Die Europacity bekommt mit dem Golda-Meir-Steg eine neue Fuß- und Radwegbrücke. Das schwere Brückenbauwerk wurde jetzt eingehoben und überspannt auf 78 Metern den Berlin-Spandauer-Schifffahrtskanal. 185 Tonnen schwer ist die neue Brücke. Da musste ein Raupenkran ran. Der hob das Bauwerk jetzt ein und zwar auf der Seite der Heidestraße/Otto-Weidt-Platz. Auf einer Länge von 78 Metern überspannt die elegante Fuß- und Radwegbrücke in leichtem Bogen nun den Berlin-Spandauer-Schifffahrtskanal und...

  • Moabit
  • 29.10.20
  • 1.028× gelesen
Bauen

Mehr Stauraum fürs Regenwasser
Wasserbetriebe bauen Überlaufwerk an der Badstraße

In Gesundbrunnen haben die Wasserbetriebe eine neue Baustelle eröffnet. Unter der Badstraße wird ein Überlaufbauwerk zur Panke gebaut, damit bei Starkregen mehr Wasser gespeichert werden kann. Solche Speicherbecken entstehen auch in Pankow und ab 2021 an der Chausseestraße. Das Problem ist bekannt: Bei Starkregen läuft Berlins Kanalisation über und das Schmutzwasser fließt in die Spree. Die Berliner Wasserbetriebe halten seit Jahren dagegen und bauen unterirdisch sogenannte...

  • Gesundbrunnen
  • 01.09.20
  • 500× gelesen
Verkehr

Bauzeit beträgt knapp zwei Jahre
Provinzstraße bekommt neue Leitungen

In der Provinzstraße erneuern die Berliner Wasserbetriebe (BWB) in den kommenden knapp zwei Jahren in großem Umfang ihre Infrastruktur. Es entstehen auf rund 2,5 Kilometern Länge neue Trink- und Abwasserdruckleitungen sowie Schmutz- und Regenwasserkanäle. Dafür werden etwa 6,2 Millionen Euro investiert. Bau in Abschnitten, um Bürger zu entlastenUm die Belastungen für Anwohner und Verkehr so gering wie möglich zu halten wird abschnittsweise gearbeitet: Begonnen wird mit dem Nordbereich der...

  • Reinickendorf
  • 27.08.20
  • 1.249× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.