Bauarbeiten

Beiträge zum Thema Bauarbeiten

Umwelt

Im Südpark entstehen Radwege, Fahrradständer und Sitzmöglichkeiten

Wilhelmstadt. Mit Baumarbeiten, angekündigt ab 5. Oktober, beginnt im Südpark der Umbau des vorhandenen Weges zwischen Heerstraße und Weverstraße in einen asphaltierten Radweg. Radfahren ist dann künftig erlaubt, aber die Fußgänger haben Vorrang. Außerdem gibt es zusätzliche Sitzmöglichkeiten und Fahrradständer im Park. Voraussichtliches Ende der Bauarbeiten ist im Frühjahr 2021. Bis dahin kann es zu Einschränkungen kommen. Die Zugänge Heerstraße und Weverstraße sind Baustellenzufahrt. Während...

  • Wilhelmstadt
  • 05.10.20
  • 242× gelesen
  • 1
Verkehr
Bei der Einsatzleitung holen sich die Busfahrer die Linienschilder und Schlüssel ab, wie Michael Malkowski vorführt.  | Foto: Ulrike Kiefert
7 Bilder

Bauausschuss besucht BVG-Betriebshof Spandau
Wo auf der Busspur der Schuh drückt

Wo übernachten eigentlich die Spandauer Busse, werden repariert und gewaschen? Wie kann die BVG die wachsende Zahl der Fahrgäste stemmen? Und worüber klagen die Busfahrer? Beim Besuch des Bauausschusses auf dem BVG Betriebshof Spandau gab es Antworten. Überfüllte Busse, hektische Fahrgäste, Baustellen und Verkehrschaos: Linienbusfahrer stehen ständig unter Stress. In Spandau transportieren die großen Gelben rund 250.000 Fahrgäste und das jeden Tag. Denn die meisten Spandauer sind auf den Bus...

  • Wilhelmstadt
  • 09.04.19
  • 3.010× gelesen
  • 1
Bildung
Die Bezirkszentralbibliothek in der Carl-Schurz-Straße hat ihren Bestand an digitalen Medien aufgerüstet. | Foto: Berit Müller
5 Bilder

Beliebtheit sorgt für Platzbedarf: In der Bezirkszentralbibliothek starten im kommenden Jahr Bauarbeiten

Spandau. Das Angebot um digitale Medien zu ergänzen, war sicher angebracht. Doch auch das gute alte Buch bleibt auf Erfolgskurs. Entgegen allen Unkenrufen boomt die Spandauer Stadtbibliothek – so sehr, dass der Platz knapp wird. Nun stehen die Zeichen auf Um- und Ausbau. Wenn’s sehr ruhig läuft, kommen etwa 1200 Besucher. Aber das passiert selten: In der Regel finden sich am Tag rund 2000 Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer in der Bezirkszentralbibliothek in der Carl-Schurz-Straße 13 ein....

  • Spandau
  • 28.04.17
  • 527× gelesen
Verkehr

Sperrung der Heerstraße: Umleitung für Autos und BVG

Wilhelmstadt. Autofahrer sollten am kommenden Wochenende die Heerstraße meiden. Aufgrund von dringend notwendigen Arbeiten an der Fahrbahn bleibt der Abschnitt zwischen Sand- und Wilhelmstraße von Freitag, 9. September, 20 Uhr, bis Montag, 12. September, 5 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Die vorhandene Fahrbahnkonstruktion muss in dieser Zeit abgetragen und die Asphaltdecke- sowie Binderschicht erneuert werden. Die Berliner Wasserbetriebe nutzen die Zeit, um ihre Anlagen zu regulieren....

  • Wilhelmstadt
  • 01.09.16
  • 1.126× gelesen
Verkehr

Bauarbeiten im Sommer

Mitte. In den Ferien finden auf etlichen Autobahnen rund um Berlin sowie Straßen in der Stadt Bauarbeiten statt. Wie die Verkehrsinformationszentralemitteilt, wird es am Leipziger Platz eng. Die Leipziger Straße wird zwischen Leipziger Platz und Wilhelmstraße vom 25. Juli bis 20. August auf jeweils einen Fahrstreifen pro Richtung eingeengt. Mit Behinderungen im Verkehr ist auch am Tag der offenen Tür der Bundesregierung am 27. und 28. August zu rechnen. DJ

  • Mitte
  • 23.07.16
  • 1.249× gelesen
Verkehr

S-Bahn baut nachts auf der Stadtbahn

Charlottenburg. Wegen des Einbaus eines neues Steuerungssystems wird die S-Bahn Berlin den Betrieb auf der Stadtbahnstrecke zwischen den Stationen Friedrichstraße und Charlottenburg ab Sonntag, 8. Mai, in bestimmten Nächten unterbrechen. Ab 21 Uhr müssen Fahrgäste den Schienenersatzverkehr mit Bussen nutzen oder auf Regionalbahnen ausweichen. Dies gilt nur in jenen Nächten, in denen kein durchgehender S-Bahnbetrieb stattfindet – also in der Zeit von Sonntagabend bis zur Nacht zum Freitag....

  • Charlottenburg
  • 05.05.16
  • 338× gelesen
Bauen

Neue Wege am Havelufer: Ausbau der Radroute hat begonnen

Spandau. Schluss mit Pfützen und Stolperstellen: Das Schifffahrtsufer bekommt eine neue Asphaltdecke. Die Bauarbeiten im Zuge des Havel-Radweg-Ausbaus haben begonnen. Der Havel-Radweg ist Teil des Velo-Routennetzes in Berlin und Brandenburg. Die Strecke wird derzeit sukzessive erneuert und ausgebaut – in Spandau auf einer Länge von rund sieben Kilometern. Südlich der Altstadt, am Schifffahrtsufer zwischen Eisenbahnbrücke und Bullengraben, haben Mitte April die Arbeiten begonnen. Voraussichtlich...

  • Wilhelmstadt
  • 18.04.16
  • 194× gelesen
Bauen
So wird die neue Freybrücke aussehen. | Foto: Bung Ingenieure

Brückenarbeiten dauern an: Neue Freybrücke soll im Oktober fertig sein

Wilhelmstadt. Die Bauarbeiten an der Freybrücke dauern an. Erst im Oktober soll der Verkehr wieder ungehindert rollen. Seit Anfang 2013 wird die Freybrücke erneuert. Ursprünglich sollte diese Maßnahme im Dezember 2015 abgeschlossen sein. Das war zumindest das ehrgeizige Ziel. Dann hieß es im Frühjahr 2016 werde man fertig. Jetzt aber dauern die Brückenarbeiten noch ein halbes Jahr länger. Erst im Oktober soll die Brücke wieder komplett für den Verkehr freigegeben werden. Für die Verzögerung...

  • Wilhelmstadt
  • 06.03.16
  • 400× gelesen
Bauen

Havel-Radweg wird ausgebaut

Spandau. Bis voraussichtlich Ende Oktober werden die Bauarbeiten für den Havel-Radweg dauern, die am 22. Juni im Bereich der Grünanlage an der Schleuse begonnen haben. Dadurch ist der Weg von der Schleuse unter der Juliusturmbrücke bis zum Lindenufer gesperrt. Nicht betroffen ist jedoch der derzeit ausgeschilderte Havel-Radweg, der nicht über die Grünanlage Schleuse verläuft. Nach Fertigstellung wird der Havel-Radweg dann über den neu ausgebauten Fuß- und Radweg durch die öffentlichen...

  • Haselhorst
  • 17.06.15
  • 316× gelesen
Sonstiges

Bau-Lehrlinge können Geld erhalten

Spandau. Aus dem Zinsgewinn des Vermögens der "Luise-und-Walter-Ludorf-Stiftung" können auch in diesem Jahr wieder bedürftige Auszubildende des Bauhaupt- und Baunebengewerbes eine Förderung erhalten.Die Bauverwaltung des Bezirks, die die Stiftungsmittel verwaltet, ruft daher Firmen dieser Gewerbe auf, entsprechende Auszubildende vorzuschlagen. Die Stiftung wurde von Architekt Walter Ludorf (1885-1969) und seiner Ehefrau Luise gegründet. Der Christdemokrat war 1946 als Baustadtrat Mitglied des...

  • Spandau
  • 04.06.14
  • 58× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.