Bauarbeiten

Beiträge zum Thema Bauarbeiten

Bauen

Bauarbeiter müssen zur Schule
In den Sommerferien laufen Sanierungsarbeiten an 221 Bildungseinrichtungen

Schüler sind raus, Klassenräume sind frei. In 21 berufsbildenden Schulen und Oberstufenzentren sowie 200 Schulen haben jetzt Bauarbeiter das Sagen. Die Bezirke und die für Berufsschulen zuständige Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) haben für die Ferien Baumaßnahmen für insgesamt 303 Millionen Euro gemeldet. Das geht aus einem Schreiben der Senatsbildungsverwaltung hervor. Die geplanten Maßnahmen umfassen die Sanierung von Dächern, Fassaden, Fenstern, Fußböden, Elektroanlagen, Turnhallen,...

  • Mitte
  • 02.07.21
  • 361× gelesen
Bauen
In der unterirdischen Halle, in der die U-Bahnlinie 7 hält, wird es in den kommenden Monaten etwas enger. | Foto: Schilp

Sanierung im Pilgerschritt
Arbeiten im U-Bahnhof Hermannplatz dauern Monate

Seit Kurzem stehen Gerüste auf der unteren Ebene des U-Bahnhofs Hermannplatz. So bleibt es voraussichtlich bis Ende des Jahres. In den kommenden Monaten muss die Decke saniert werden. Der erste U-Bahnhof Neuköllns, eröffnet 1926, gilt vielen als der schönste in der ganzen Stadt. Das liegt vor allem an der beeindruckenden Größe: Die mit grauen und sonnengelben Fliesen gestaltete Halle ist 135 Meter lang, 22 Meter breit und über sieben Meter hoch. Dass die Sanierung so lange dauert, liegt jedoch...

  • Neukölln
  • 04.02.21
  • 1.615× gelesen
Umwelt

Arbeiten in Grünanlagen beginnen
Im Lehnepark und Alten Park wird ausgelichtet

Franckepark und Bosepark sind bereits auf Vordermann gebracht worden, nun beginnen die Arbeiten im Lehnepark und Alter Park, teilt die zuständige Stadträtin Christiane Heiß (Grüne) mit. Los geht es mit dem Auslichten der Vegetation. Viele Pflanzen stehen so eng beieinander, dass sie bisher um Wasser, Licht und Nährstoffe konkurrieren mussten und sich nicht vernünftig entwickeln konnten. Nun entfernen Mitarbeiter des Grünflächenamts unerwünschten Aufwuchs und setzen viele Eiben auf den Stock,...

  • Tempelhof
  • 04.02.21
  • 212× gelesen
Verkehr

Kein U-Bahn-Halt in Richtung Tegel

Tempelhof. Der U-Bahnhof Platz der Luftbrücke wird saniert und mit Aufzügen ausgestattet. Deshalb hält dort seit Monaten kein Zug in Richtung Alt-Mariendorf. Das ändert sich am 11. Januar. Dann gehen die Arbeiten auf der gegenüberliegenden Seite des Bahnsteigs weiter. Voraussichtlich bis zum 25. Oktober machen die Züge in Richtung Alt-Tegel keinen Stopp am Platz der Luftbrücke. sus

  • Tempelhof
  • 29.12.20
  • 76× gelesen
Bauen

Schönheitskur für den Grünzug

Charlottenburg-Nord. Für den Grünzug Halemweg und Popitzweg haben jetzt wie angekündigt die Bauarbeiten begonnen. Saniert wird in drei Bauabschnitten und zwar in den kommenden drei Jahren. Los geht es westlich des U-Bahnhofs Halemweg. Die provisorische Baustraße für die Lkw beginnt am Heilmannring in Höhe Popitzweg. Die Grünzug-Spielplätze am U-Bahnhof Halemweg und am Schneppenhorstweg sind bereits geschlossen. Der Platz am U-Bahnhof soll im zweiten Halbjahr 2021 wieder öffnen, der Spielplatz...

  • Charlottenburg-Nord
  • 22.10.20
  • 204× gelesen
Verkehr

Straßenbauarbeiten rund um den Ludolfingerplatz

Frohnau. Vom 28. September bis 2. Oktober soll die Fahrbahn am Ludolfingerplatz instand gesetzt werden. Bereits am 25. September beginnen vorbereitende Arbeiten zur zeitweisen Verlegung der Bushaltestellen. Während der Bauzeit wird am Außenring des Ludolfingerplatzes eine Fahrspur eingerichtet. Es gibt deshalb keine Parkplätze. Die Zufahrt für Rettungsfahrzeuge und Feuerwehr sei laut Bezirksamt durchgehend sichergestellt. Insgesamt werden circa 2000 Quadratmeter Fahrbahndeckschicht erneuert....

  • Frohnau
  • 20.09.20
  • 198× gelesen
Umwelt

Sanierung des Promenadenwegs läuft

Mariendorf. Die Arbeiten im Volkspark Mariendorf gehen weiter. Ab dem 7. September wird der Promenadenweg saniert, der parallel zur Prühßstraße zwischen Spielplatz und Sportplatz liegt. Der Weg hat viele Senken, sodass sich nach Regenfällen große Pfützen bilden. Nun wird die Deckschicht erneuert. Die zuständige Stadträtin Christiane Heiß (Grüne) rechnet damit, dass die Baumaßnahme etwa vier Wochen dauert. Sie kostet rund 95 000 Euro. sus

  • Mariendorf
  • 03.09.20
  • 42× gelesen
Verkehr

Pkw und BVG-Busse X9 und 109 wegen Sanierung der Weltlingerbrücke umgeleitet

Tegel. Auf der Autobahn 111 ab Höhe Weltlingerbrücke finden vom 6. August ab 20 Uhr bis 9. August, 20 Uhr, Brückeninstandsetzungsarbeiten statt. In dieser Zeit wird die Anschlussstelle zum Flughafen Tegel in Richtung Süden gesperrt. Dadurch müssen die Buslinien X9 und 109 in Richtung S+U Zoologischer Garten umgeleitet werden. Beide Linien fahren vom Flughafen Tegel kommend über Saatwinkler Damm, Friedrich-Olbricht-Damm und Heckerdamm zum Kurt-Schumacher-Damm. Ab U-Bahnhof Jakob-Kaiser-Platz...

  • Tegel
  • 04.08.20
  • 520× gelesen
Bauen

Sanierung von Straßen
Baustellen und Umleitungen in Rudow

In Rudow laufen seit dem 27. Juli Straßenarbeiten. Es kommt in den kommenden Wochen zu erheblichen Einschränkungen. Die leidgeprüften Anwohner wissen es: Inzwischen wird schon jahrelang am und rund um den U-Bahnhof Rudow gebaut. Nun steht endlich die Asphaltsanierung des Kreuzungsbereichs Neuköllner Straße und Groß-Ziethener Chaussee an. Voraussichtlich am 7. September sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Weiträumige Umleitungen sind ausgeschildert. Gleichzeitig wird die Fahrbahn der...

  • Rudow
  • 28.07.20
  • 5.523× gelesen
Bildung
Neuer Amtsleiter. Rafael Pick (hier links, zusammen mit Bürgermeister Helmut Kleebank) ist seit Juni neuer Leiter des Schul- und Sportamtes.  | Foto: Bezirksamt Spandau

Wo in den nächsten Wochen in Spandau gebaut wird
Schularbeiten in den Ferien

Nach einem turbulenten Schulhalbjahr ist jetzt Sommerpause. Zumindest für die Schülerinnen und Schüler. An mehreren Standorten gibt es dafür Bauarbeiten. Das ergibt Sinn, denn kein Unterricht sorgt für mehr Baufreiheit. Gerade lärmintensive Tätigkeiten können dann besser durchgeführt werden. Allerdings sind in den meisten Fällen die Handwerker auch noch nach den Ferien zu Gange. Etwa an der Paul-Moor-Schule in der Adamstraße, wo es noch bis voraussichtlich Ende 2021 Trockenbau-, Maurer-, Maler-...

  • Bezirk Spandau
  • 06.07.20
  • 503× gelesen
Verkehr

Veitstraße wird erneuert und ist drei Monate gesperrt

Tegel. Das Bezirksamt erneuert im Rahmen des Senatsprojekts „Sondervermögen Infrastruktur der Wachsenden Stadt und Nachhaltigkeitsfonds“ (Siwana) die Fahrbahn der Veitstraße von der Berliner Straße bis zur Buddestraße. In diesem Zuge werden zudem die Querungsmöglichkeiten für Fußgänger verbessert. Die Bauarbeiten werden rund drei Monate dauern und unter Vollsperrung der Veitstraße ausgeführt. Der Anliegerverkehr kann wegen der technischen Bauabläufe nicht aufrecht erhalten werden. Die...

  • Tegel
  • 13.06.20
  • 191× gelesen
Umwelt
In letzter Zeit ist der Lilienthalweg eher staubig, aber bei Regen bilden sich dort große Pfützen. | Foto: Schilp
2 Bilder

Pflaster statt Splitt
Weg zwischen Neukölln und Kreuzberg gesperrt

Der Lilienthalweg in der Hasenheide wird saniert und gepflastert. Bis zum Abschluss der Bauarbeiten Ende Juli ist er gesperrt. Der Weg ist 450 Meter lang und führt von dem kleinen Platz mit dem Trümmerfrau-Denkmal bis zur Lilienthalstraße am Südstern. Tag für Tag sind hier viele Radler und Spaziergänger unterwegs. Doch wenn es regnet, bilden sich große Pfützen, die zu einem anstrengenden Zickzack-Parcours zwingen. Deshalb wird er nun befestigt. Während der Arbeiten müssen Fußgänger und...

  • Neukölln
  • 02.05.20
  • 579× gelesen
Bauen

Stolperfallen werden beseitigt

Prenzlauer Berg. Damit Passanten sicher zwischen der Schönhauser Allee und der Greifenhagener Straße durch die Kuglerstraße laufen können, wird dort der schadhaften Gehweg erneuert. Die Bauarbeiten begannen vor der Kuglerstraße 18-28. Nach Abschluss dieses ersten Bauabschnitts wird nun der Gehweg vor der Kuglerstraße 5-11 instand gesetzt. Bis Ende Mai soll alles fertig sein. Wegen der Baustelle ist bis dahin der Autoverkehr nur in Richtung Greifenhagener Straße möglich. Außerdem stehen weniger...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.04.20
  • 138× gelesen
Politik

CDU fordert Schulen und Kitas in Osterferien zu sanieren

Spandau. Schulbaumaßnahmen sollten jetzt in den Osterferien vorangetrieben werden. Das regt die CDU-Fraktion an. „Da Schulen und Kindergärten derzeit geschlossen sind, sollten alle dort geplanten Sanierungsarbeiten in einem Blitzprogramm erfolgen“, sagt Fraktionschef Arndt Meißner. Im laufenden Betrieb seien Sanierungen und Baumaßnahmen in den Schulen wegen Lärm und Schmutz eher kompliziert. Jetzt aber könnten in den leeren Gebäuden die notwendigen Bauarbeiten problemlos erfolgen. „Wir gehen...

  • Bezirk Spandau
  • 11.04.20
  • 123× gelesen
Bauen

Was ist los beim „Gletscher“?

Britz. An der Ecke Fulhamer Allee und Alt-Britz, auf dem Gelände der Traditionsgaststätte Gletscher, laufen derzeit Bodenarbeiten. Anwohner sind beunruhigt und befürchten, dass die begonnene Sanierung des alten Gebäudes nicht weitergeht, sondern neue Fakten geschaffen werden. Der Gletscher war vor einigen Jahren durch ein Feuer stark beschädigt worden. Eine Nachfrage bei Stadtplanungsstadtrat Jochen Biedermann (Grüne) ergab: Die Arbeiten haben mit dem Gletscher nichts zu tun, sondern mit den...

  • Britz
  • 04.04.20
  • 525× gelesen
Bauen
2 Bilder

Die Bahn baut & baut & baut!
Baustelle Bahnhof Karlshorst: Bahn ist nicht mal mehr dazu in der Lage einen Fertigstellungstermin für den Fußgängertunnel zu nennen.

Baustelle Bahnhof Karlshorst: Ist der Tunnel jetzt fertig oder geht die Phase des Tunnelbaus auf dem Bahnhof Karlshorst auf unbestimmte Zeit weiter? Gestern war es noch eine Frage, heute klebt die nächste Bauinformation am Ausgang. Nach unzähligen Verlängerungen für den Tunnelbau, wurde auch der Fertigstellungstermin 01.04.2020 von der Bahn wieder nicht gehalten.  Im Gegensatz zu allen früheren Verzögerungen ist die Bahn nicht einmal mehr dazu in der Lage für einen einzigen Fußgängertunnel...

  • Karlshorst
  • 01.04.20
  • 2.255× gelesen
  • 1
Verkehr

Birkenstraße: U-Bahn hält nicht

Moabit. Der U-Bahnhof Birkenstraße wird saniert. Aktuell werden auf dem Bahnsteig Natursteinplatten verlegt und ein Blindenleitsystem installiert. Aufgrund der Bauarbeiten halten Züge der U9 in Richtung Osloer Straße bis 2. Februar nicht am U-Bahnhof Birkenstraße. KEN

  • Moabit
  • 07.01.20
  • 68× gelesen
Umwelt

Arbeiten auf der Rudower Höhe

Rudow. Die Sanierung der Rudower Höhe soll Ende kommenden Jahres abgeschlossen sein. Das teilt Grünflächenleiter Bernd Kanert mit. Auf dem 70 Meter hohen Trümmerberg, der in den 1950er-Jahren aufgeschüttet wurde, mussten und müssen Wege und Plätze erneuert werden. Während der Bauarbeiten bliebt die Rudower Höhe zugänglich. sus

  • Rudow
  • 28.11.19
  • 45× gelesen
Bauen

Gehwege werden endlich saniert

Prenzlauer Berg. Bis August werden die Gehwege in der Preußstraße erneuert. Die Baumaßnahme wird aus Mitteln des Förderprogramms „Städtebaulicher Denkmalschutz“ zur Verbesserung der Verkehrssicherheit für Fußgänger durchgeführt. Über die Gehwege der Preußstraße werden eine Kindertagesstätte und ein Spielplatz erschlossen. Rund 130 000 Euro werden in die Sanierung der Gehwege investiert. Des Weiteren wird ein kleiner Abschnitt der Fahrbahn instand gesetzt, und die Berliner Wasserbetriebe sowie...

  • Prenzlauer Berg
  • 29.05.19
  • 111× gelesen
  • 1
Bauen

Arbeiten der Wasserbetriebe im Neuköllner Norden

Die Berliner Wasserbetriebe arbeiten bis Mai 2020 rund um die Roseggerstraße zwischen dem Weigandufer, der Thiemann-, der Ganghofer- und der Donaustraße. Fast fünf Millionen Euro soll es kosten, rund anderthalb Kilometer Mischwasserkanäle und knapp einen Kilometer Trinkwasserrohre zu erneuern. Außerdem werden Dutzende Schächte und Gullys ausgetauscht. An der Ecke Stuttgarter und Thiemannstraße hat die Buddelei bereits begonnen. Darüber hinaus wird abschnittsweise und nacheinander auch in der...

  • Neukölln
  • 20.05.19
  • 163× gelesen
Verkehr

Bauarbeiten am U-Bahnhof Sophie-Charlotte-Platz

Charlottenburg. Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) führen bis voraussichtlich Mitte des Jahres 2020 eine Grundinstandsetzung am U-Bahnhof Sophie-Charlotte-Platz durch. Gleichzeitig wird der Halt barrierefrei gemacht, neue Aufzüge und ein Blindenleitsystem werden eingebaut. Wegen der Bauarbeiten werden die östlichen Ausgänge Kaiserdamm/Suarezstraße und Kaiserdamm/Sophie-Charlotte-Platz geschlossen. Die BVG bittet die Fahrgäste während dieser Zeit die westlichen Zugänge am Kaiserdamm auf Höhe...

  • Charlottenburg
  • 23.01.19
  • 1.435× gelesen
Bauen

Schönheitskur für die Rudower Höhe
Wege und Plätze werden erneuert

Der erste Bauabschnitt hat begonnen: Die Grünanlage Rudower Höhe wird grunderneuert. Ende 2019 soll alles fertig sein. Die Rudower Höhe ist ein ehemaliger, 70 Meter hoher Trümmerberg. Aufgeschüttet wurde er in den 1950er-Jahren an der Stadtgrenze, unweit des Neudecker Wegs. Hier gibt es eine Rodelbahn, Spielflächen, Aussichtspunkte und viel Platz zum Spazierengehen und Radeln. Um die Verkehrssicherheit langfristig aufrechtzuhalten, seien nun Arbeiten nötig, teilt das Straßen- und Grünflächenamt...

  • Rudow
  • 11.08.18
  • 839× gelesen
Verkehr

Bauarbeiten dauern länger

Karlshorst. Fahrgäste der S-Bahnlinie S3 können bis zum Ferienende am 20. August nicht in Karlshorst ein- oder aussteigen. Die Sanierungsarbeiten am Bahnsteig dauern länger als geplant. Eigentlich hatte die S-Bahn vor, die Züge ab dem 6. August vorläufig – bis zur Fertigstellung des gesamten Bahnsteigs – im 20-Minuten-Takt an einer Bahnsteigkante halten zu lassen. Grund für die Verzögerung seien Bauwerke im Baugrund, die zuvor nicht bekannt waren und beseitigt werden mussten, heißt es von der...

  • Karlshorst
  • 08.08.18
  • 1.094× gelesen
Verkehr
Diese Aussicht gibt es erst Mitte 2019 wieder: Der geöffnete U-Bahnausgang zum Schäfersee.  | Foto: Büro Burkard Dregger

Mehr Treppenschäden am Ausgang als bisher angenommen
2019 direkt von der U-Bahn zum Schäfersee

Der geschlossene U-Bahn-Ausgang zum Schäfersee am Franz-Neumann-Platz wird voraussichtlich Mitte 2019 wieder eröffnet. Das ergab eine Anfrage des CDU-Abgeordneten Burkard Dregger an die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG). Im ersten Schritt der geplanten Baumaßnahmen sollte die Sanierung der Treppenstufen erfolgen. Im Zuge weiterer Planungen und Untersuchen des dreißig Jahre alten Bauwerkes wurden wider Erwarten größere Schäden an der Betonkonstruktion festgestellt. Dies hatte zur Folge, dass...

  • Reinickendorf
  • 24.07.18
  • 1.029× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.