Bauarbeiten

Beiträge zum Thema Bauarbeiten

Verkehr

Straßensperre wegen Radweg

Charlottenburg. Die Wintersteinstraße bleibt bis etwa Ende November in südlicher Fahrtrichtung zwischen Brauhofstraße und Otto-Suhr-Allee einseitig gesperrt. Auch das Linksabbiegen aus der Straße Alt-Lietzow in die Wintersteinstraße gen Otto-Suhr-Allee ist während der Bauphase nicht möglich. Grund für die Sperrung sind Markierungs- und Beschichtungsarbeiten für die Radverbindung "Opernroute Nord". Zuständig ist hierfür die landeseigene infraVelo GmbH. Mehr Infos stehen auf...

  • Charlottenburg
  • 13.11.24
  • 110× gelesen
Bauen

Vollsperrung für neue Haltestellen

Schmargendorf. Die Forckenbeckstraße ist zwischen Tölzer Straße und Cunostraße bis Ende September für den gesamten Kraftfahrzeugverkehr gesperrt. Hier entstehen neue Bushaltestellen für die BVG. Während der Bauarbeiten ist die Durchfahrt für Fahrzeuge sowohl vom Hohenzollerndamm als auch von der östlichen Seite der Forckenbeckstraße nicht möglich. Eine Umleitung ist über die Kranzer Straße und den Kissinger Platz eingerichtet. Fahrzeuge in der Cunostraße können in nördlicher Richtung weiterhin...

  • Schmargendorf
  • 14.08.24
  • 446× gelesen
Verkehr
In den Sommerferien baut die Deutsche Bahn im S-Bahnnetz (hier am S-Bahnhof Blankenfelde). | Foto: DB AG/Volker Emersleben

Stadtbahn ohne S-Bahn
Deutsche Bahn baut in den Sommerferien

Ferienzeit ist Baustellenzeit. Die Deutsche Bahn (DB) nimmt wichtige Bauarbeiten im Netz der Berliner S-Bahn in Angriff. Zu den größten Projekten in diesem Sommer gehört die Sanierung der Stadtbahn. Nachdem die DB im Frühjahr an den Gleisen der Fern- und Regionalbahn gearbeitet hat, gehen die Arbeiten jetzt mit den S-Bahngleisen weiter. Zwischen Alexanderplatz und Tiergarten erneuert die DB weitere Befestigungspunkte in der Fahrbahn, tauscht defekte Schallabsorber aus und saniert die...

  • Tiergarten
  • 11.07.24
  • 637× gelesen
Verkehr
Vom 16. August bis zum 14. Dezember 2024 führt die Deutsche Bahn (DB) umfassende Instandhaltungs- und Erneuerungsarbeiten auf der Strecke Hamburg – Berlin durch. | Foto: DB AG/Georg Wagner
2 Bilder

Umleitungen, längere Fahrtzeit
Bahn erneuert Strecke Hamburg – Berlin

Vom 16. August bis zum 14. Dezember 2024 führt die Deutsche Bahn (DB) umfassende Instandhaltungs- und Erneuerungsarbeiten auf der Strecke Hamburg – Berlin durch. Unter anderem werden mehr als 74 Kilometer Gleise und 100 Weichen zwischen Wittenberge und Ludwigslust sowie zwischen Hamburg und Büchen und rund um Hagenow Land erneuert. Damit will die DB im Rahmen ihrer Konzernstrategie "Starke Schiene" die Infrastruktur leistungsfähiger und robuster machen – für mehr Pünktlichkeit und Qualität auf...

  • Tiergarten
  • 05.07.24
  • 815× gelesen
Bauen

Stadtbahn über Wochen gesperrt
Bauarbeiten an der S-Bahn

Die Berliner müssen sich auf größere Behinderungen bei der S-Bahn einstellen. Mitte Juli wird die Strecke zwischen Alex und Zoo wegen Bauarbeiten gesperrt. Ersatzweise fahren Busse. Mitten in den Sommerferien wird die Stadtbahn auf der viel befahrenen Ost-West-Ader zur Baustelle. Vom 17. Juli bis voraussichtlich 29. Juli fahren zwischen den Bahnhöfen Alexanderplatz, Friedrichstraße, Hauptbahnhof und Tiergarten keine S-Bahnen. Konkret betroffen sind die vier Linien S3, S5, S7, S75 und S9. Sie...

  • Charlottenburg
  • 01.07.24
  • 321× gelesen
Bauen
Nach zehn Jahren feiert die Stiftung im Theaterbau das Ende der Schlosssanierung.  | Foto:  Ulrike Kiefert
6 Bilder

Königlicher Ausklang
Mit dem Theaterbau endet die letzte Bauphase am Schloss Charlottenburg

Nach über zehn Jahren ist die letzte Bauphase am Schloss Charlottenburg abgeschlossen. Damit sind die Fassaden und Dächer des barocken Denkmalbaus komplett saniert. Draußen in den Gärten geht es indes weiter. Baustart für das neue Besucherzentrum soll jetzt 2025 sein. Für Christoph Martin Vogtherr war es ein „lange erwarteter Moment“. Nach einem Jahrzehnt konnte der Generaldirektor der Stiftung preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg endlich das Ende des Mammutprojekts energetische...

  • Charlottenburg
  • 17.05.24
  • 776× gelesen
  • 1
Bauen

Staubaustelle hat ein Ende
Wasserbetriebe geben Kaiserdamm auch stadteinwärts frei

Auf dem Kaiserdamm enden in Kürze die Bauarbeiten. Die Wasserbetriebe geben am 19. April nun auch die Fahrbahn Richtung Mitte für den Verkehr frei. Ein gutes Jahr nach der Sperrung gilt auf dem kompletten Kaiserdamm wieder freie Fahrt. Am 19. April wollen die Berliner Wasserbetriebe die Straße in Höhe Sophie-Charlotte-Platz auch stadteinwärts für den Verkehr öffnen und „zwar im Laufe des Tages“, bestätigte Sprecher Stephan Natz. Einige Restarbeiten müssten noch erledigt werden, wie etwa das...

  • Charlottenburg
  • 09.04.24
  • 494× gelesen
Blaulicht

Evakuierung am 4. April
Weltkriegsbombe wird entschärft

Bei Bauarbeiten wurde am 2. April eine 100 kg schwere Weltkriegsbombe in Schmargendorf gefunden. Gegen 18 Uhr wurde bekannt, dass Bauarbeiter einen Blindgänger bei Erdarbeiten auf einer Baustelle in der Mecklenburgischen Straße entdeckt hatten. Da von der Bombe keine unmittelbare Gefahr ausging, entschieden sich Kriminaltechniker der Polizei die Entschärfung auf den 4. April zu terminieren. Der Fundort der Bombe ist abgesperrt und wird von Einsatzkräften der Polizei rund um die Uhr bewacht. Aus...

  • Schmargendorf
  • 03.04.24
  • 751× gelesen
Verkehr

Neuer Radweg schließt Lücke

Charlottenburg. Der Bau des Radwegs zwischen Reichweindamm und Goerdelersteg hat begonnen. Der Fahrradweg verläuft beidseitig über knapp 400 Meter und wird als Teil des Fahrrad-Vorrangroutennetzes vier Meter breit. Langfristig schließt er die Lücke zwischen Charlottenburg Nord und der "Opern-Route". Laut Bezirksamt müssen für die Baumaßnahme rund 20 Bäume gefällt werden. Im Gegenzug will der Bezirk an anderer Stelle 25 neue Bäume pflanzen. Die Kosten für den neuen Radweg teilte der Bezirk nicht...

  • Charlottenburg
  • 05.03.24
  • 98× gelesen
Bauen
Hier entsteht in den kommenden Wochen ein Fußgängerüberweg. | Foto: Bezirksamt CW

Zebrastreifen am Ufer
Baustelle bis Mai auf Wintersteinstraße

Die Wintersteinstraße bekommt einen Fußgängerüberweg. Autofahrer müssen sich bis Mai auf Behinderungen einstellen. An der Ecke Wintersteinstraße und Charlottenburger Ufer wird gebaut. Dort entsteht in drei Bauabschnitten bis Anfang Mai ein neuer Fußgängerüberweg. Die Wintersteinstraße bekommt daher eine Mittelinsel. Außerdem werden am Charlottenburger Ufer die Gehwege auf beiden Seiten vorgestreckt. Laut Bezirksamt läuft der erste Bauabschnitt noch bis zum 11. März. Der zweite beginnt am 12....

  • Charlottenburg
  • 01.03.24
  • 337× gelesen
  • 1
Verkehr
Die S-Bahn baut an der Infrastruktur des Nord-Südtunnels. | Foto: DB AG / Volker Emersleben

6 Wochen dicht
Nordsüd-Tunnel gesperrt

Die Deutsche Bahn (DB) modernisiert auch im Jahr 2024 ihre Schieneninfrastruktur. Den Auftakt bilden im Januar die Instandhaltungsarbeiten im Nordsüd-S-Bahn-Tunnel, da die Arbeit untertage auch bei Frost, Eis und Schnee möglich ist. Daneben führt die DB auch in diesem Jahr umfangreiche Arbeiten zur Erneuerung der Infrastruktur auf der Nordsüd-S-Bahn durch. Während sonst kürzere Sperrungen an einigen Wochenenden genügen, ist daher erneut eine sechswöchige Sperrung erforderlich, um alle Arbeiten...

  • Kreuzberg
  • 28.12.23
  • 635× gelesen
Bauen

Neue Wege im Volkspark

Wilmersdorf. Die Bauarbeiten an den Wegen im südlichen Bereich des Volksparks Wilmersdorf sind nach acht Monaten Bauzeit abgeschlossen. Zwischen Bundesallee und Hans-Rosenthal-Platz wurden in diesem Zeitraum insgesamt 3152 Quadratmeter Wegeflächen saniert. Die Kosten dafür betrugen rund 400 000 Euro und wurden aus Mitteln der Stadtverschönerung finanziert. Aktuell werden die Wege im Bereich des Parks zwischen Schoelerpark und Livländischer Straße saniert. Dort wird es über die Wintermonate zu...

  • Wilmersdorf
  • 30.11.23
  • 162× gelesen
Politik

Beschmiert, beschädigt oder verschwunden
Stolpersteine gehen in den meisten Fällen durch Baumaßnahmen verloren

Die Polizei hat im Zeitraum von 2019 bis Juni 2023 insgesamt 23 Fälle registriert, bei denen Stolpersteine beschmiert, beschädigt oder gestohlen wurden. In der Statistik werden nur die gemeldeten Fälle erhoben, nicht die Anzahl der betroffenen Stolpersteine, wie Innenstaatssekretär Christian Hochgrebe (SPD) auf eine Grünen-Anfrage mitteilt. Die Fälle werden in der Polizeistatistik als „politisch motivierte Kriminalität“ unter dem Kriterium „Stolperstein“ erfasst. Laut Tabelle wurden in drei...

  • Mitte
  • 17.11.23
  • 292× gelesen
Umwelt

Jungfernheide: Hauptweg saniert

Charlottenburg-Nord. Im Volkspark Jungfernheide geht die Sanierung des Hauptwegs weiter. Nach Abschluss sind der erweiterte Waldspielplatz und die zwei Wege entlang der großen Wiese vom Heckerdamm aus durchgehend barrierefrei erschlossen. Auch die Wegeeinfassung aus rot-bunten Klinkern wird denkmalgerecht wiederhergestellt. Saniert wird der Hauptweg in zwei Abschnitten und zwar vom nördlichen Rondell in Richtung Süden (Kita). Die Arbeiten sollen Mitte November abgeschlossen sein. Nähere Infos...

  • Charlottenburg-Nord
  • 27.10.23
  • 156× gelesen
Bauen

Berlins Tausende Baustellen

Berlin. Die zentrale Straßenverkehrsbehörde der Senatsverkehrsverwaltung meldet aktuell 434 Baustellen. Dazu kommen weitere Tausende, die von den zwölf bezirklichen Straßenämtern betreut werden. Das geht aus der Senatsantwort auf eine Anfrage des Abgeordneten Antonin Brousek (fraktionslos) hervor. Wie viele Baustellen exakt bestehen, ist unklar. Dass Bezirksamt Mitte verweist zum Beispiel darauf, „dass das Straßen- und Grünflächenamt keine Statistik/Übersicht über alle im Bezirk...

  • Bezirk Mitte
  • 25.10.23
  • 722× gelesen
Bauen

Freie Fahrt erstmal nur für Radler
Wasserbetriebe geben Kaiserdamm temporär frei

Update für den Kaiserdamm: Die Wasserbetriebe geben den gesperrten Straßenabschnitt zunächst für Radler frei. Autos sollen stadtauswärts Ende November wieder fahren können. Der Kaiserdamm ist an der Kreuzung Suarezstraße und Schloßstraße wieder intakt. Die Berliner Wasserbetriebe haben die Trinkwasserleitungen rund um die beschädigte Tunnelkanalisation unter der U2 erneuert. Radfahrer haben damit auf dem nördlichen Radweg und auf der Fahrspur daneben wieder freie Bahn. Zunächst aber nur bis...

  • Charlottenburg
  • 30.09.23
  • 289× gelesen
Verkehr

Neues Stellwerk wird eingebaut

Am U-Bahnhof Berliner Straße werden die beiden mehr als 50 Jahre alten elektromechanischen Relais-Stellwerke gegen ein neues elektronisches Stellwerk ausgetauscht. Das brauche laut BVG weniger Platz, weniger Strom, sei weniger störanfällig und wartungsintensiv und sorge für mehr Flexibilität bei der Streckennutzung. Der Austausch erfolgt in zwei Etappen. Während der Arbeiten gibt es Einschränkungen auf der Linie U7. Vom 4. bis 15. September verkehren zwischen den Bahnhöfen Möckernbrücke und...

  • Charlottenburg
  • 03.09.23
  • 269× gelesen
Bauen
Die drei sanierten Becken im Sommerbad Wilmersdorf.  | Foto:  Andreas Labes/BBB

Sommerbad wieder komplett offen
Sanierung von drei Becken abgeschlossen

Kurz vor Saisonende steht das Sommerbad Wilmersdorf den Badegästen wieder komplett zur Verfügung. In den vergangenen Monaten haben die Berliner Bäderbetriebe als Betreiber des Bades das 50-Meter-Becken, das Lehrschwimmbecken und das Sprungbecken mit Edelstahl ausgekleidet. Zur Maßnahme gehörte auch der Bereich um die drei Becken. Der so genannte Beckenumgang wurde erneuert, ebenso die Terrassen und Teile der Technikgebäude. Saniert wurden ebenfalls die Leitungen im Bereich der Becken. Außerdem...

  • Wilmersdorf
  • 18.08.23
  • 11.469× gelesen
Verkehr

Bauarbeiten am Theodor-Heuss-Platz bis 9. August

Westend. Am Theodor-Heuss-Platz lässt das Straßenamt die Fahrbahn sanieren. Betroffen ist der Einmündungsbereich der Heerstraße (stadtauswärts). Gebaut wird in zwei Phasen bis zum 9. August; solange wird die Fahrbahn auf eine Spur verengt. uk

  • Westend
  • 26.07.23
  • 80× gelesen
Bauen

Kronprinzessinnenweg gesperrt

Grunewald. Die Berliner Wasserbetriebe bauen im Bereich des Kronprinzessinnenweges eine neue Trinkwasserleitung ein. Daher muss der Weg zwischen Hüttenweg und Havelchaussee vom 31. Juli bis zum 21. Dezember 2024 von Montag bis Freitag von 7 bis 18 Uhr für den Rad- und Fußverkehr gesperrt werden. Radfahrer nutzen in dieser Zeit die ausgeschilderte Umleitung über die Straßen Am Schlachtensee, Quermatenweg, Onkel-Tom-Straße und Hüttenweg. An den Wochenenden und nach 18 Uhr ist die Durchfahrt mit...

  • Grunewald
  • 26.07.23
  • 386× gelesen
Umwelt
Der Ludwigkirchplatz ist zur Zeit komplett eingezäunt – eine Maßnahme des Bezirksamtes, um die frisch angelegten Wege vor Beschädigungen zu schützen.  | Foto: K. Rabe

Bezirksamt greift durch
Ludwigkirchplatz komplett eingezäunt

Auf dem Ludwigkirchplatz wird derzeit gebaut. Es werden Wege erneuert und diese dürfen während der Maßnahme nicht betreten werden. Dennoch kam es wiederholt zu Beschädigungen der neuen Wegedecke. Das Bezirksamt hat jetzt durchgegriffen und den gesamten Platz eingezäunt. Für den Rest der Bauzeit heißt es nun: „Betreten des Ludwigkirchplatzes verboten!“. Damit sollen weitere Beschädigungen und eine damit verbundene Mehrarbeit verhindert werden. Die Wege werden derzeit mit einer dynamischen...

  • Wilmersdorf
  • 19.07.23
  • 367× gelesen
Umwelt

Sanierungen im Park gehen weiter

Wilmersdorf. Nachdem die Sanierung des ersten Wegeabschnitts im Volkspark Wilmersdorf erfolgreich beendet wurde, gehen die Bauarbeiten im zweiten Bereich jetzt weiter. Es werden noch einmal rund 900 Quadratmeter der vorhandenen Tennenbeläge einschließlich Teile der Einfassung saniert. Die Arbeiten beginnen im Bereich Prinzregentenstraße und Hans-Rosenthal-Platz. Es wird zu Sperrungen der genannten Bereiche kommen. Die Arbeiten werden voraussichtlich zwei Monate dauern. Über eine Beschilderung...

  • Wilmersdorf
  • 01.06.23
  • 199× gelesen
Verkehr

Sigmaringer Straße gesperrt

Wilmersdorf. Noch bis voraussichtlich 23. Juni müssen sich Verkehrsteilnehmer auf eine Vollsperrung der Sigmaringer Straße zwischen Brandenburgischer und Gasteiner Straße einrichten. Grund für diese Maßnahme sind Arbeiten am Stromnetz. Bis zu diesem Zeitpunkt ist auch in der Westfälischen Straße in Höhe Cicerostraße mit Verkehrseinschränkungen wegen Leitungsarbeiten zu rechnen. Die Fahrbahn ist dort auf einen Fahrstreifen verengt. Es wird empfohlen, den Bereich zu umfahren. UL

  • Wilmersdorf
  • 19.05.23
  • 111× gelesen
Bauen

Neuer Aufzug ist in Betrieb

Wilmerdorf. Auf dem U-Bahnhof der U3 Augsburger Straße hat die BVG einen Aufzug in Betrieb genommen. Der Bahnsteig in Fahrtrichtung Warschauer Straße ist nun von der Straßenebene barrierefrei erreichbar. Damit ist auch die Halbzeit beim barrierefreien Ausbau der U-Bahn-Station erreicht. Die Arbeiten für den Aufzug begannen im November 2020. Inzwischen ist auch die Bahnsteigplatte saniert und mit einem Blindenleitsystem ausgestattet. Parallel wurde bereits mit dem Einbau eines weiteren Aufzugs...

  • Wilmersdorf
  • 23.12.22
  • 507× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.