Bauarbeiten

Beiträge zum Thema Bauarbeiten

Verkehr
In den Sommerferien baut die Deutsche Bahn im S-Bahnnetz (hier am S-Bahnhof Blankenfelde). | Foto: DB AG/Volker Emersleben

Stadtbahn ohne S-Bahn
Deutsche Bahn baut in den Sommerferien

Ferienzeit ist Baustellenzeit. Die Deutsche Bahn (DB) nimmt wichtige Bauarbeiten im Netz der Berliner S-Bahn in Angriff. Zu den größten Projekten in diesem Sommer gehört die Sanierung der Stadtbahn. Nachdem die DB im Frühjahr an den Gleisen der Fern- und Regionalbahn gearbeitet hat, gehen die Arbeiten jetzt mit den S-Bahngleisen weiter. Zwischen Alexanderplatz und Tiergarten erneuert die DB weitere Befestigungspunkte in der Fahrbahn, tauscht defekte Schallabsorber aus und saniert die...

  • Tiergarten
  • 11.07.24
  • 637× gelesen
Verkehr
Vom 16. August bis zum 14. Dezember 2024 führt die Deutsche Bahn (DB) umfassende Instandhaltungs- und Erneuerungsarbeiten auf der Strecke Hamburg – Berlin durch. | Foto: DB AG/Georg Wagner
2 Bilder

Umleitungen, längere Fahrtzeit
Bahn erneuert Strecke Hamburg – Berlin

Vom 16. August bis zum 14. Dezember 2024 führt die Deutsche Bahn (DB) umfassende Instandhaltungs- und Erneuerungsarbeiten auf der Strecke Hamburg – Berlin durch. Unter anderem werden mehr als 74 Kilometer Gleise und 100 Weichen zwischen Wittenberge und Ludwigslust sowie zwischen Hamburg und Büchen und rund um Hagenow Land erneuert. Damit will die DB im Rahmen ihrer Konzernstrategie "Starke Schiene" die Infrastruktur leistungsfähiger und robuster machen – für mehr Pünktlichkeit und Qualität auf...

  • Tiergarten
  • 05.07.24
  • 815× gelesen
Bauen
Im Terrassenbecken können Schwimmer wieder ihre Runden drehen. Die Bäderbetriebe haben die Sanierung der Technik beendet.  | Foto:  Berliner Bäder-Betriebe

Fit für die Badesaison
Im Sommerbad Kreuzberg sind die Bauarbeiten beendet

Im Sommerbad Kreuzberg ist das Schwimmerbecken wieder offen. Die Kinderplansche folgt Anfang Juli. Bis dahin gilt der ermäßigte Eintrittspreis. Die Bauarbeiten im Sommerbad Kreuzberg (Prinzenbad) sind auf der Zielgeraden. Das Terrassenbecken (Schwimmerbecken) ist bereits geöffnet. Die Plansche für Babys und Kleinkinder soll laut den Bäderbetrieben Anfang Juli folgen. Damit ist das Sommerbad Kreuzberg wieder voll nutzbar. Denn im Sportbecken kann schon länger wieder geübt werden. Seit Herbst...

  • Kreuzberg
  • 22.06.24
  • 366× gelesen
Bauen

Verspätete Freibadsaison
Im Prinzenbad bleiben drei Becken noch wochenlang geschlossen

Im Sommerbad Kreuzberg (Prinzenbad) verspätet sich die Sommersaison. Drei Schwimmbecken bleiben noch bis Ende Juni ohne Wasser. Die Bauarbeiten verzögern sich. Im Prinzenbad öffnen erst Ende Juni oder Anfang Juli alle Becken. Das teilten die Berliner Bäder-Betriebe mit. Wegen Bauarbeiten am Pumpenkeller bleiben das große Nichtschwimmerbecken für Kinder und Familien, das Becken an der Terrasse und die Babyplansche noch wochenlang geschlossen. Nur das beheizbare 50-Meter-Sportbecken ist seit Mai...

  • Kreuzberg
  • 17.05.24
  • 348× gelesen
Verkehr

Radweg wird breiter

Friedrichshain. Am Stralauer Platz entsteht ein geschützter Radfahrstreifen. Dafür wird der Radweg auf der Nordseite zwischen Straße der Pariser Kommune und Andreasstraße auf einer Länge von rund 335 Metern verbreitert und mit Schutzelementen gesichert. Die Arbeiten sollen laut Bezirksamt im Mai beendet sein. uk

  • Friedrichshain
  • 12.04.24
  • 98× gelesen
Bauen

Neue Lebensadern
Austausch großer Leitungen auf der Landsberger Allee

Unter der Landsberger Allee beginnt am 15. April die Erneuerung von großen Trink- und Abwasserdruckleitungen. In mehrere Bauabschnitte gegliedert laufen diese Arbeiten in dem rund zwei Kilometer langen Bereich zwischen dem S-Bahnhof Landsberger Allee und der Vulkanstraße bis 2029. Unter der Landsberger Allee verlaufen mit vier bis zu 1,20 Meter mächtigen Trinkwasserleitungen und zwei ähnlich großen Abwasserdruckleitungen wichtige Lebensadern für die Stadt. Allein durch die Trinkwasserrohre...

  • Lichtenberg
  • 10.04.24
  • 253× gelesen
Umwelt

Grün am Görlitzer Ufer

Kreuzberg. Am Görlitzer Ufer sind die Bauarbeiten beendet. Dort entstanden zwischen Görlitzer Park und Landwehrkanal seit vergangenem Herbst Radwege und breitere Fußwege. Der alte Parkplatz wurde entsiegelt. Dort entsteht nun laut Umweltamt auch eine naturnahe Blühfläche mit Wildpflanzen, Stauden und Holzstämmen für Insekten und kleinere Wildtiere. Ist alles kräftig gewachsen, wird dort künftig mit einem Balkenmäher oder per Hand gepflegt. Für das erste Nachpflanzen von Frühblüherzwiebeln im...

  • Kreuzberg
  • 04.04.24
  • 99× gelesen
Bauen

Abschluss auf Revaler Straße

Friedrichshain. Das Bezirksamt meldet den Abschluss der Bauarbeiten in der Revaler Straße. Zwischen Warschauer Straße und Modersohnbrücke entstanden Fußgängerüberwege, Lieferzonen und 600 Meter lange geschützte Radwege. Auf Höhe der Simon-Dach-Straße hat die Revaler Straße jetzt einen Zebrastreifen und sieben neue Lieferzonen mit 14 Stellplätzen. Einige Restarbeiten, beispielsweise Poller an den Kreuzungen, sollen in Kürze erledigt sein. Auch neue Fahrradbügel werden montiert. Außerdem will das...

  • Friedrichshain
  • 02.03.24
  • 150× gelesen
Bauen

Provisorium wird zurückgebaut
Stau auf Warschauer Brücke bis Mitte März

Auf der Warschauer Brücke droht Stau. Wegen Bauarbeiten wird der Verkehr auf eine Spur in Richtung Frankfurter Tor verengt. Auf der Warschauer Brücke wird die östliche Gehwegverbreiterung vor dem S-Bahn-Eingang zurückgebaut. Wegen der Arbeiten muss der Verkehr in Richtung Frankfurter Tor von zwei auf eine Fahrspur reduziert werden, teilte die Senatsverkehrsverwaltung mit. Die Gegenrichtung ist von der Baumaßnahme nicht betroffen. Bis Mitte März müssen sich Autofahrer auf Behinderungen...

  • Friedrichshain
  • 28.02.24
  • 224× gelesen
Verkehr
Die S-Bahn baut an der Infrastruktur des Nord-Südtunnels. | Foto: DB AG / Volker Emersleben

6 Wochen dicht
Nordsüd-Tunnel gesperrt

Die Deutsche Bahn (DB) modernisiert auch im Jahr 2024 ihre Schieneninfrastruktur. Den Auftakt bilden im Januar die Instandhaltungsarbeiten im Nordsüd-S-Bahn-Tunnel, da die Arbeit untertage auch bei Frost, Eis und Schnee möglich ist. Daneben führt die DB auch in diesem Jahr umfangreiche Arbeiten zur Erneuerung der Infrastruktur auf der Nordsüd-S-Bahn durch. Während sonst kürzere Sperrungen an einigen Wochenenden genügen, ist daher erneut eine sechswöchige Sperrung erforderlich, um alle Arbeiten...

  • Kreuzberg
  • 28.12.23
  • 635× gelesen
Politik

Beschmiert, beschädigt oder verschwunden
Stolpersteine gehen in den meisten Fällen durch Baumaßnahmen verloren

Die Polizei hat im Zeitraum von 2019 bis Juni 2023 insgesamt 23 Fälle registriert, bei denen Stolpersteine beschmiert, beschädigt oder gestohlen wurden. In der Statistik werden nur die gemeldeten Fälle erhoben, nicht die Anzahl der betroffenen Stolpersteine, wie Innenstaatssekretär Christian Hochgrebe (SPD) auf eine Grünen-Anfrage mitteilt. Die Fälle werden in der Polizeistatistik als „politisch motivierte Kriminalität“ unter dem Kriterium „Stolperstein“ erfasst. Laut Tabelle wurden in drei...

  • Mitte
  • 17.11.23
  • 292× gelesen
Verkehr

Radwegbau geht weiter

Friedrichshain. Auf der Scharnweberstraße gehen die Bauarbeiten für einen geschützten Radweg weiter. Gebaut wird jetzt zwischen Weichselstraße und Gürtelstraße. Der erste Abschnitt auf der Südseite zwischen Jessnerstraße und Gürtelstraße ist bereits seit dem Sommer fertig. Wegen einer Hochbaumaßnahme folgt die Strecke von der Müggelstraße bis zur Jessnerstraße erst ab dem Sommer 2024. Der markierte Radweg wird insgesamt rund 740 Meter lang und 2,5 Meter breit. Betonelemente schützen ihn vor dem...

  • Friedrichshain
  • 03.11.23
  • 136× gelesen
Bauen

Berlins Tausende Baustellen

Berlin. Die zentrale Straßenverkehrsbehörde der Senatsverkehrsverwaltung meldet aktuell 434 Baustellen. Dazu kommen weitere Tausende, die von den zwölf bezirklichen Straßenämtern betreut werden. Das geht aus der Senatsantwort auf eine Anfrage des Abgeordneten Antonin Brousek (fraktionslos) hervor. Wie viele Baustellen exakt bestehen, ist unklar. Dass Bezirksamt Mitte verweist zum Beispiel darauf, „dass das Straßen- und Grünflächenamt keine Statistik/Übersicht über alle im Bezirk...

  • Bezirk Mitte
  • 25.10.23
  • 722× gelesen
Verkehr

Stralauer Allee teils wieder frei

Friedrichshain. Auf der Stralauer Allee sind zwei Fahrspuren wieder frei. Das teilen die Berliner Wasserbetriebe mit. Die Straße war nach einem Rohrbruch am 10. Juli wegen Unterspülung gesperrt. Die zwei Spuren in Richtung Süden hin zur Elsenbrücke mussten danach komplett erneuert werden. Rund 200 Meter Wasserleitungen und Teile der Regenkanalisation wurden ausgetauscht. Auf der Stralauer Allee stadteinwärts dauern die Straßenbauarbeiten noch bis zur zweiten Oktoberhälfte. uk

  • Friedrichshain
  • 29.09.23
  • 120× gelesen
Bauen

Friedenstraße: Radweg breiter

Friedrichshain. In der Friedenstraße hat das Bezirksamt den Asphalt zwischen Weinstraße und Am Friedrichshain saniert. Im Zuge der Arbeiten wurde der Radweg auf der Nordseite der Friedenstraße verbreitert und mit einem Trennstreifen versehen. Mittelfristig soll die komplette Friedenstraße einen geschützten Radweg bekommen. Der ist bereits in Planung. Mehr Infos dazu stehen auf www.infravelo.de/projekt/friedenstrasse/. uk

  • Friedrichshain
  • 02.08.23
  • 207× gelesen
Bauen

Spielplatz wird saniert

Kreuzberg. Auf dem Spielplatz Glogauer Straße Ecke Wiener Straße haben Bauarbeiten begonnen. Der Platz bekommt eine neue große Sandspielfläche, die von befestigen Wegen flankiert wird. Ausgebaute Betonplatten werden dafür wiederverwendet. Vier neue Bänke laden zum Verweilen ein. Wenn alles fertig ist, können Kinder auf einem Kletterspielgerät namens "Kleine Ameise" mit breiter Rutsche, Sandkran, Klangspiel, Seilnetz und Balancierstrecke toben. Eine Doppelschaukel, ein Spielhäuschen zum...

  • Kreuzberg
  • 04.03.23
  • 297× gelesen
Bauen

Bauarbeiten auf Grünfläche

Kreuzberg. Das Bezirksamt beginnt mit bauvorbereitenden Arbeiten an der Blockspitze Skalitzer Straße Ecke Oranienstraße. Dort soll die Grünfläche zwischen Mariannen- und Oranienstraße neu gestaltet werden. Weshalb auf dem Grundstück jetzt gefällt und gerodet wird. Wie viele Bäume weichen müssen, teilte das Bezirksamt nicht mit. Für die Grünanlage hatte es 2018 einen Wettbewerb und ein Beteiligungsverfahren gegeben. Realisiert wird der Siegerentwurf des Büros "Henningsen Landschaftsarchitekten"....

  • Kreuzberg
  • 21.01.23
  • 190× gelesen
Bauen

Fahrradbügel auf Straßen

Kreuzberg. Das Bezirksamt will im Bergmannkiez in den kommenden Wochen diverse Baumaßnahmen zur Verkehrsberuhigung abschließen. In der Fidicinstraße werden unter anderem mehrere Gehwege für Fußgänger vorgestreckt und Fahrradbügel an Fahrbahnen (Autoparkplätze) installiert. Nach Abschluss der Arbeiten wird die Fidicinstraße nur noch aus Richtung Friesenstraße befahrbar sein. Vorgestreckte Gehwege, Abstellanlagen für Fahrräder, Lastenräder und Motorräder bekommt auch der Chamissoplatz. Zwei...

  • Kreuzberg
  • 16.12.22
  • 164× gelesen
Verkehr

Radweg an der Ollenhauerstraße

Reinickendorf. An der Ollenhauerstraße soll im November ein neuer Radfahrstreifen eingerichtet werden. Er wird beidseitig zwischen der Humboldt- und der Blunckstraße verlaufen. Mit der Maßnahme wird ein Lückenschluss von der Oranienburger Straße bis zum Kurt-Schumacher-Platz erreicht. Abhängig von der Witterung ist das Ende der Arbeiten im Dezember vorgesehen. Während der Bauzeit entfällt der Fahrstreifen für den ruhenden Verkehr. tf

  • Friedrichshain
  • 31.10.22
  • 105× gelesen
Verkehr

Tramverkehr nicht planmäßig

Friedrichshain. Die BVG arbeitet an der Verlängerung der Straßenbahnlinie M10 zum U-Bahnhof Turmstraße. Um hierbei mehr Flexibilität bei der Taktung und im Betriebsablauf gewinnen zu können, erhält die Endstelle in der Warschauer Straße ein zweites Kehrgleis. Bis 8. Dezember fährt die Linie M10 zwischen Hauptbahnhof und Revaler Straße. Parallel finden Bauarbeiten in der Gürtelstraße, Scharnweberstraße und Weichselstraße statt, sodass auch die Linie M13 derzeit nicht wie gewohnt im Einsatz ist....

  • Friedrichshain
  • 26.10.22
  • 496× gelesen
Bauen

Abriss auf der Elsenbrücke

Friedrichshain. Auf der Elsenbrücke hat der Abriss des westlichen Brückenteils begonnen. Ein Traggerüst stützt die Spreebrücke während der Montage ab. Während der Bauarbeiten bleibt die Spree bis Ende Oktober für den kompletten Schiffsverkehr gesperrt. Autofahrer müssen sich auf weitere Verkehrseinschränkungen einstellen. Gearbeitet werden soll auch an den Wochenenden, damit es schneller geht. Der Verkehr, inklusive Rad- und Fußverkehr, wird auf der östlichen Behelfsbrücke während des Rückbaus...

  • Friedrichshain
  • 21.10.22
  • 260× gelesen
Verkehr

Karl-Marx-Allee: Radweg wird breiter

Friedrichshain. Der Radweg auf der Karl-Marx-Allee wird auf drei Meter verbreitert und beidseitig asphaltiert. Konkret geht es um den rund einen Kilometer langen Abschnitt zwischen der Straße der Pariser Kommune und der Andreasstraße. Begonnen haben die Arbeiten stadteinwärts von der Pariser Kommune bis zur Koppenstraße. Die dauern bis Ende November. Danach sind abhängig vom Wetter die restlichen Abschnitte dran. uk

  • Friedrichshain
  • 14.10.22
  • 132× gelesen
Verkehr

Pop-up-Radweg wird dauerhaft

Friedrichshain. Aus dem Pop-up-Radweg auf der nördlichen Seite der Frankfurter Allee wird ab Mitte Oktober ein dauerhaft geschützter Radstreifen. Auf dem Abschnitt zwischen Voigtstraße und Proskauer Straße entfallen damit laut Bezirksamt sämtliche Parkplätze zugunsten von Fahrradbügeln. Erhalten bleiben nur die Schwerbehindertenparkplätze vor dem Rathaus. Zwei Parkplätze werden als Lieferzonen eingerichtet. Weitere Ladezonen plant das Bezirksamt in den Nebenstraßen. Im Rahmen der Baumaßnahme...

  • Friedrichshain
  • 05.10.22
  • 182× gelesen
Verkehr
Die Berliner Verkehrsbetriebe sanieren immer wieder Gleise der U-Bahn. | Foto: Ulrike Kiefert

Bauarbeiten am Gleisdreieck
Änderungen bei drei U-Bahnlinien

Am U-Bahnhof Gleisdreieck sind umfangreiche Gleisbauarbeiten gestartet. Deshalb kommt es auf den Linien U1, U2 und U3 zu Änderungen. Als Ersatz reaktiviert die BVG die U12. Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) sanieren in den kommenden Monaten in drei Bauabschnitten die Schwellen auf der Hochbahn am U-Bahnhof Gleisdreieck. Außerdem werden ein Überführungsgleis zwischen U1 und U2 vorbereitet und die Sanierung des Tunnels nahe dem U-Bahnhof Wittenbergplatz fortgesetzt. In der ersten Bauphase wird...

  • Kreuzberg
  • 15.08.22
  • 473× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.