Bauarbeiten

Beiträge zum Thema Bauarbeiten

Sport
Im Sommer sollen die Bauarbeiten an der Sporthalle in der Dietrich-Bonhoeffer-Straße endlich beendet sein. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Lange Bauzeit
Sporthalle wird im Sommer fertig

Es ist eines der Langzeit-Bauvorhaben im Bezirk: die neue Vier-Feld-Sporthalle an der Dietrich-Bonhoeffer-Straße. Nun die positive Nachricht: Nach bisherigem Kenntnisstand ist zum Ende des 2. Quartals, also Ende Juni, mit einer Fertigstellung des Gebäudes zu rechnen. Das teilt der Stadtrat für Schule, Sport und Facility Management, Jörn Pasternack (CDU), auf Anfrage des SPD-Verordneten Mike Szidat mit. Aktuell werden noch Außenarbeiten durchgeführt, so der Stadtrat. Das Bauvorhaben ist eines...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.05.24
  • 951× gelesen
Verkehr
Im Bereich des Senefelderplatzes lässt die BVG die U2-Tunnelröhre und den Bahnhof sanieren. Deshalb gibt es auf absehbare Zeit in diesem Bereich zwei Fahrspuren weniger auf der Schönhauser Allee. Jetzt starten dort auch die Arbeiten zu neuen Radstreifen. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Die nächste Baustelle
Radstreifen auf der Schönhauser Allee

Nachdem bereits seit einigen Wochen im südlichen Bereich der Schönhauser Allee eine Baustelle für Verkehrseinschränkungen sorgt, wird nun auch im nördlichen Bereich dieser Magistrale gebaut. Hier entstehen neue geschützte Radfahrstreifen, breitere Gehwege und mehr Lieferzonen für die Geschäfte. Die Radfahrstreifen erstrecken sich über eine Länge von rund 720 Metern zwischen Eberswalder/Danziger Straße und Gleimstraße/Stargarder Straße. Die Radfahrstreifen entstehen beidseitig jeweils auf der...

  • Prenzlauer Berg
  • 31.08.23
  • 552× gelesen
Bauen
Ihre Architektur ist beeindruckend: Der Innenraum der Gethsemanekirche. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Gethsemanekirche frisch saniert
Treppen und Wege werden noch erneuert

Rechtzeitig vor dem 30. Jahrestag des Mauerfalls konnten die Baugerüste am Turm der Gethsemanekirche abgebaut werden. Der zweite Abschnitt der Sanierung ist beendet. Und das wird am 14. September mit einer Veranstaltung gefeiert. Diese wird gegen 16 Uhr von der Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, Katrin Lompscher (Die Linke) eröffnet. Grund: Die 2015 begonnenen Sanierungsarbeiten konnten nur dank finanzieller Unterstützung aus dem staatlichen Förderprogramm „Städtebaulicher...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.08.19
  • 392× gelesen
Verkehr
Stadtentwicklungsstadtrat Jens-Holger Kirchner schaufelte Mutterboden an die neue Blumen-Esche in der Pappelallee. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Bezirk lässt neue Bäume entlang der Pappelallee pflanzen

Prenzlauer Berg. Seit mehr als einem Jahr wird die Pappelallee umgebaut. Dafür mussten etliche der alten Bäume weichen. Doch nun werden neue Bäume am Straßenrand gepflanzt. Den symbolischen Startschuss für die „Aufforstung“ entlang der Allee gab Stadtentwicklungsstadtrat Jens-Holger Kirchner (Bündnis 90/Die Grünen) vor der Pappelallee 24. Er pflanzte dort eine Blumen-Esche. Dass entlang der Allee keine Pappeln mehr stehen werden, sondern andere Baumarten, hat seinen Grund. Es setzte sich...

  • Prenzlauer Berg
  • 20.05.16
  • 707× gelesen
Bauen
Blick in die Kuppel des Planetariums. Hier werden gerade die Bleche angebracht, auf die künftig der Sternenhimmel projiziert wird. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Kurz vor der Wiedereröffnung: Die Arbeiten im Planetarium laufen auf Hochtouren

Prenzlauer Berg. Im Zeiss-Großplanetarium wird zurzeit emsig gebaut. Die Arbeiten gehen in die Endphase. Im Sommer ist die Wiedereröffnung geplant. Auf einen genauen Termin kann sich Tim Florian Horn, der Leiter des Planetariums, allerdings noch nicht festlegen. „Dazu ist noch zu viel zu tun“ erklärt er. Auch wenn die reinen Bauarbeiten in absehbarer Zeit beendet sind, ist noch viel Technik einzubauen, zu installieren und zu testen. Das Herzstück des Planetariums ist der Kuppelsaal. Dort finden...

  • Prenzlauer Berg
  • 24.04.16
  • 867× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.