Bauarbeiten

Beiträge zum Thema Bauarbeiten

Verkehr

Radwegbau geht weiter

Friedrichshain. Auf der Scharnweberstraße gehen die Bauarbeiten für einen geschützten Radweg weiter. Gebaut wird jetzt zwischen Weichselstraße und Gürtelstraße. Der erste Abschnitt auf der Südseite zwischen Jessnerstraße und Gürtelstraße ist bereits seit dem Sommer fertig. Wegen einer Hochbaumaßnahme folgt die Strecke von der Müggelstraße bis zur Jessnerstraße erst ab dem Sommer 2024. Der markierte Radweg wird insgesamt rund 740 Meter lang und 2,5 Meter breit. Betonelemente schützen ihn vor dem...

  • Friedrichshain
  • 03.11.23
  • 137× gelesen
Verkehr

Radweg wird auf dem Adlergestell markiert

Adlershof. Das Bezirksamt hat damit begonnen, den Radweg auf dem Adlergestell (B96a) zwischen Dörpfeldstraße und Fennstraße einzurichten. Voraussichtlich bis 24. November werden dafür Straßenbau- und Markierungsarbeiten durchgeführt. Wie das Amt mitteilte, finden die Arbeiten in drei, sich teilweise überschneidenden Bauabschnitten statt. Der äußere rechte Fahrstreifen auf dem Adlergestell stadteinwärts wird demnach wie bereits auf der gegenüberliegenden Seite zwischen Altheider Straße und...

  • Adlershof
  • 12.10.23
  • 449× gelesen
Bauen

Friedenstraße: Radweg breiter

Friedrichshain. In der Friedenstraße hat das Bezirksamt den Asphalt zwischen Weinstraße und Am Friedrichshain saniert. Im Zuge der Arbeiten wurde der Radweg auf der Nordseite der Friedenstraße verbreitert und mit einem Trennstreifen versehen. Mittelfristig soll die komplette Friedenstraße einen geschützten Radweg bekommen. Der ist bereits in Planung. Mehr Infos dazu stehen auf www.infravelo.de/projekt/friedenstrasse/. uk

  • Friedrichshain
  • 02.08.23
  • 208× gelesen
Verkehr
So wie auf dieser Visualisierung sollte der Straßenraum auf der Schönhauser Allee umgebaut werden. Der Baubeginn wurde bereits mehrfach verschoben. Doch nun soll es im August wirklich losgehen. | Foto: GB infraVelo GmbH

Bauarbeiten ab August
Schönhauser Allee: Radwege werden gebaut

Kommen sie noch oder kommen sie nicht mehr, die neuen Radwege in der Schönhauser Allee? In den vergangenen Wochen wurde darüber viel spekuliert. Doch nach Protesten und Demonstrationen gab die Senatsverkehrsverwaltung nun doch grünes Licht. Nachdem die neue Verkehrssenatorin Manja Schreiner (CDU) Anfang Juni in einem Brief die Bezirksämter darum bat, alle Fahrradprojekte zurückzustellen, mit deren Umsetzung eine Streichung von Parkplätzen verbunden wäre, betraf das auch die geplanten Radwege...

  • Prenzlauer Berg
  • 03.07.23
  • 887× gelesen
Verkehr

Pop-up-Radweg wird dauerhaft

Friedrichshain. Aus dem Pop-up-Radweg auf der nördlichen Seite der Frankfurter Allee wird ab Mitte Oktober ein dauerhaft geschützter Radstreifen. Auf dem Abschnitt zwischen Voigtstraße und Proskauer Straße entfallen damit laut Bezirksamt sämtliche Parkplätze zugunsten von Fahrradbügeln. Erhalten bleiben nur die Schwerbehindertenparkplätze vor dem Rathaus. Zwei Parkplätze werden als Lieferzonen eingerichtet. Weitere Ladezonen plant das Bezirksamt in den Nebenstraßen. Im Rahmen der Baumaßnahme...

  • Friedrichshain
  • 05.10.22
  • 182× gelesen
Verkehr
In Höhe Lindower Straße ist der Radweg auf der Müllerstraße bereits markiert.  | Foto: Ulrike Kiefert

Erste Abschnitte sind markiert
Radweg auf der Müllerstraße soll Ende Juli fertig sein

Auf der Müllerstraße haben die Bauarbeiten für die Protected-Bike-Lane begonnen. Der über einen Kilometer lange Radweg soll Ende Juli fertig sein. Die ersten 100 Meter sind bereits gelb markiert. Baken signalisieren Autofahrern zusätzlich, dass hier jetzt Radfahrer unterwegs sind. Zwischen Luxemburger Straße und Schulstraße sowie zwischen Lynarstraße und Lindower Straße haben auf der Müllerstraße die Arbeiten für den neuen Radweg begonnen. Der wird zwischen Leopoldplatz und S- und U-Bahnhof...

  • Wedding
  • 29.06.22
  • 338× gelesen
Verkehr

Jörsstraße wird für den Radverkehr ausgebaut

Konradshöhe. Um die Verbindung für Radfahrer zwischen Tegeler und Spandauer Forst attraktiver zu machen, wird die Jörsstraße in Tegelort für den Radverkehr ausgebaut. Aus diesem Grund ist sie ab Anfang Juli im Abschnitt zwischen Beatestraße und Theresenweg für etwa drei Monate voll gesperrt. Auch ein Anliegerverkehr ist während dieser Zeit nicht möglich. Unter anderem werden die Fahrbahn asphaltiert und die Randbereiche gepflastert. Im Bereich der Bäume gibt es engere Fahrbahnstreifen und die...

  • Konradshöhe
  • 17.06.21
  • 134× gelesen
Verkehr
Hinter dem Weinmeisterhornweg ist eine Notampel in Betrieb. Es staut sich. | Foto: Rainer Lezinsky

Staufalle Potsdamer Chaussee: Bundesstraße bekommt neue Radwege

Gatow/Kladow. Autofahrer stecken im Süden mal wieder im Stau: Auf der Potsdamer Chaussee werden Radwege neu gebaut oder ausgebaut. Die Bundesstraße ist deshalb teilweise halbseitig gesperrt. Die Potsdamer Chaussee (B2) verbindet Spandau mit Potsdam und Groß Glienicke. Tausende rollen hier täglich entlang. Jetzt stoppen Bauarbeiten den flüssigen Verkehr. Denn entlang der Potsdamer Chaussee zwischen Potsdamer Chaussee und Maximilian-Kolbe-Straße lässt die Senatsverkehrsverwaltung die Radanlagen...

  • Gatow
  • 12.05.17
  • 601× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.